Könnte jemand wie Adenauer heute Kanzler sein?
Konrad Adenauer, Kanzler der BRD von 1949 -1963, war Visionär, umweltbewusst und Realpolitiker.
Er pflegte einen autoritären Führungsstil .
Als Oberbürgermeister von Köln schuf er in den 20er Jahren des 20.Jh. den Grüngürtel um die Stadt .
In den 30er Jahren verbannten ihn die Nazis aus Köln, er dufte nicht mehr arbeiten.
Nach dem Krieg wurde er der 1.Kanzler der BRD.
Als passionierter Gartenbesitzer lernte er aus der Natur Geduld für die Politik.
Er unterschrieb mit das Grundgesetz.
Adenauer besiegelte die deutsch-französische Freundschaft.
- Könnte jemand wie Adenauer heute Kanzler sein?
5 Antworten
Also ich finde in der Wikipedia-Berschreibung recht wenig gutes.
Er hatte sich trotz hohem gehalt massiv verschuldet und wurde durch einen "Freund" finanziell gerettet heutzutage würde das jeder Korruption schreien oder zumindest eine Untersuchung fordern.
Er war ein Christlicher Fundamentalist der gegen Willensfreiheit war und hat andere Politiker bespizeln lassen.
Nein. Menschen, Gesellschaften und Moralvorstellungen verändern sich mit der Zeit. Konrad Adenauer war ein Kind der Deutschen Kaiserzeit, geboren im Jahr 1876, also vor 149 Jahren bzw. fast anderthalb Jahrhunderten.
Zum besseren Verständnis: das ist aus heutiger Sicht die gleiche Distanz wie bis zum Jahr 2174 n. Chr.
Ich glaube nicht, dass ein heute geborener Mensch mit den Ansichten der Gesellschaft des Jahres 2174 n. Chr. kompatibel wäre - sofern es bis dahin überhaupt noch eine fortgeschrittene Gesellschaft nach heutigem Verständnis gibt.
Dies ginge dann wenn die CDU die Mehrheit kriegt. Dann geht es zurück in die 50er Jahre!
Könnte jemand wie Adenauer heute Kanzler sein?
Könnte: JA
Er würde sich sehr wahrscheinlich in der heutigen Welt nicht mehr wirklich zurecht finden.
Darin würde er sich aber nicht wesentlich von aktuellen Politikern unterscheiden.
Nein, mit seinem "Keine Experimente" wäre er heute Fehl am Platz.