Mehrere Religionen

Das dürfte wohl das ultimative Argument gegen "den einen, wahren Glauben" sein: die schiere Anzahl der Religionen und Götter.

Die meisten religiösen Menschen sind mit einer bestimmten Religion aufgewachsen und haben diese zeitlebens nie hinterfragt. Wenn wir das aber mit völlig nüchternem Verstand tun, so stellen wir fest, dass alle Gottesreligionen und ihre Götter absolut austauschbar sind. Sie alle...

  • ...können keinerlei Beweise für die Richtigkeit ihrer Behauptungen vorlegen.
  • ...berufen sich auf uralte Bücher, Überlieferungen, Wunder und absurde Geschichten.
  • ...legen "persönliche Erfahrungen" ihrer Anhänger als Argumente vor: Nahtoderfahrungen, Gottesbegegnungen, erhörte Gebete, angebliche Wunder, uvm.
  • ...behaupten, dass jeder Mensch durch logisches Denken zwangsläufig zu genau ihrem Gott finden müsse.

Das ist bei den Christen so, bei den Muslimen, bei Hare Krishna und bei diversen Voodoo-Kulten. Alle diese Religionen sind absolut gleichwertig, weil keine einzige von ihnen in irgendeiner Form "richtiger" wäre als die anderen.

Und genau das ist für mich das stärkste Argument gegen die Behauptung, es gäbe "eine wahre Religion". Keine einzige sticht in irgendeiner Form besonders aus der Masse der Religionen hervor, so dass man als neutraler Beobachter stutzig werden könnte/müsste. Sie sind genau so austauschbar wie die Paar Socken, die wir alle (so hoffe ich zumindest!) täglich wechseln.

...zur Antwort
Stimm es wirklich das die Polizei primär dazu da ist um Privateigentum der Reichen zu schützen.

Nun, im Marxismus dürfte die Definition ungefähr so hinkommen, ja. Karl Marx meinte ja, dass ein Staatswesen und seine Verfassung immer die Interessen der jeweils herrschenden Klasse widerspiegeln. Und die Polizei hat die Aufgabe, das geltende Recht durchzusetzen bzw. seine Einhaltung zu gewährleisten.

Ob man sich als Nicht-Marxist dieser Deutung anschließen will, ist jedem selbst überlassen. Je nach Blickwinkel kann diese Deutung richtig oder falsch sein.

...zur Antwort
Die Geschichte hinter Djatlow-Pass ist sehr gruselig und voller Mysterien. Wer kennt diese Geschichte und was denkt ihr darüber?

Hier ein sehr ausführliches Video zu diesem Fall:

https://www.youtube.com/watch?v=6fG_vUkdWq8

Eine kürzere Zusammenfassung:

https://www.youtube.com/watch?v=C8KM-PSSeOU

Meine Vermutung:

Es gibt mehrere Theorien, die besagen, dass die sowjetische Regierung, das Militär oder geheime Dienste dahinter stecken und ich unterstütze diese Theorie ebenfalls.

Die wichtigsten Punkte

Geheimhaltung und Aktenvernichtung:

  • Die Ermittlungsakten wurden lange Zeit unter Verschluss gehalten.
  • Teile des offiziellen Untersuchungsberichts gelten als verschwunden.

Militärische Aktivitäten in der Region:

  • In der Nähe wurden Militärmanöver vermutet.
  • Einige glauben, die Gruppe habe versehentlich eine geheime Waffe oder ein Experiment beobachtet.
  • Es gibt Berichte über ungeklärte radioaktive Spuren an der Kleidung einiger Opfer.

Verletzungen der Toten

  • In den Autopsieberichten ist die Rede von "schweren inneren Verletzungen ohne äußere Wunden". Des deutet auf eine Druckwelle oder Explosion hin – eher untypisch für eine Lawine.
  • Wer sagt außerdem, dass die Autopsieberichte korrekt und nicht verfälscht wurden? Da kann man so einiges verfälschen und vertuschen.

Verhalten der Behörden

  • Angehörige und Suchteams berichten, dass sie von offiziellen Stellen eingeschüchtert oder in ihrer Arbeit behindert wurden.
  • Die sowjetischen Untersuchungsorgane legten sich nur darauf fest, dass „höhere Gewalt“ zu den Todesfällen geführt habe.
  •  Der Zugang zu dem Gebiet wurde nach dem Ereignis für drei Jahre gesperrt.

Der Ablauf des Vorfalls bleibt unklar, da es keine Überlebenden gab. Nur einer hat überlebt und zwar Juri Judin, weil er sich gesundheitlich unwohl fühlte und zurückkehrte. Stellt euch mal vor, ihr wärt in seiner Haut und würdet später erfahren, dass eure Entscheidung zurückzukehren euch das Leben gerettet hat. Da graust es einem. Auch die ganzen Berichte zu diesem Fall erscheinen mir viel zu verdreht und zu konstruiert, um den Fall ins Paranormale rücken zu lassen und um die tatsächlichen Spuren der Täter zu verwischen.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Das ist vermutlich zu lange her, als dass man die ganze Wahrheit heute noch ans Licht bringen könnte. Man hatte viele Jahre Zeit, Spuren zu beseitigen und Akten zu vernichten. Und falls es Menschen gegeben hat, die mehr darüber wussten, so sind sie mittlerweile längst verstorben.

...zur Antwort
Es ist ja bekannt dass der Nachrichtensender "Die Welt" eine eigene linke Propaganda befürwortet...

Och Mensch, Leute. Gebt euch doch wenigstens ein kleines Bisschen mehr Mühe, eure Trollerei nicht allzu offensichtlich zu machen. Man kann das ganze auch mit Humor oder einem gewissen Niveau tun, aber das hier ist einfach billig und langweilig.

...zur Antwort
Nein.

Nein, aber der dezente Hinweis auf die Naivität von Pokimanes Statement ist nicht ganz unberechtigt.

Die Unschuldsvermutung ("Unschuldig bis zum Beweis der Schuld") ist eine fundamentale Säule des Rechtsstaates. Diese in ihr Gegenteil zu verkehren ("Schuldig, sobald eine Frau Anschuldigungen äußert"), wäre ein katastrophaler Fehler.

...zur Antwort

Immer diejenige, deren Performance, Personal und Wahlprogramm mich vor der nächsten Wahl am ehesten überzeugt haben.

Ich bin Wechselwähler und entscheide immer wieder neu. In der Praxis gibt es allerdings Parteien, die in keinem Fall auf meine Stimme hoffen dürfen - etwa AfD, BSW oder Linke.

Falls mich gar keine von den Großen überzeugt, geht meine Stimme an eine Klein(st)partei.

...zur Antwort

Da sind im Laufe der Jahre so viele zusammengekommen, dass es müßig gewesen wäre, mitzuzählen.

Zumal viele Accounts immer den selben Personen gehören, was man leicht an den nahezu identischen Trollfragen erkennen kann. Manche Trollaccounts tauchen sogar immer zu einer ähnlichen Uhrzeit auf, meist in den frühen Morgenstunden.

Ich würde gerne konkrete Beispiele nennen, aber die Mods halten es für sinnvoll, diese wertvollen "Content-Creator" zu schützen, indem sie jede allzu offene Kritik als "Nutzervorführung" brandmarken.

Daher kann ich leider nicht näher darauf eingehen.🤷‍♂️

...zur Antwort
Wird man sich nach dem Tod verändern?

Das kommt auf die Todesumstände und den Zeitpunkt zwischen dem Eintritt des Todes und dem Auffinden der Überreste an.

Die junge Frau, deren Leiche man vor ein paar Jahren in meiner Gegend fand, war zum Beispiel kein schöner Anblick mehr. Sie hatte nach ihrer Ermordung fast 48 Stunden lang im Hochsommer bei brütender Hitze weitgehend ungeschützt im Gebüsch gelegen. Deshalb hat die herbeigerufene Polizei auch darauf verzichtet, Freunde und Angehörige zu ihr zu führen.

Und ich las erst vor Kurzem, dass man nach mehreren Jahrzehnten (!) eine vermeintlich leerstehende Wohnung betrat, in der die Besitzerin noch immer "anwesend" war - sie saß, inzwischen vollständig skelettiert, in ihrem Lieblingssofa. Man hatte die Dame einfach irgendwann vergessen, Freunde und Verwandte gab es keine.

Sind das die Veränderungen, die du meintest? Andere gibt es nämlich nicht, da unser Bewusstsein und unsere Existenz mit dem Tod ihr Ende finden.

...zur Antwort

Ich glaube nicht an eine "Seele". Niemand kann wirklich erklären, was das genau sein soll, wo sie herkommt, wo sie hingeht, usw. Und diejenigen, die meinen, etwas darüber zu "wissen", können dafür keine Beweise vorlegen.

...zur Antwort