"Kulturfremde Menschen zu integrieren, ist mit einem höheren Aufwand verbunden, als Menschen derselben Kultur zu integrieren." - Ist diese Aussage rassistisch?

ja, rassistisch 52%
nein, nicht rassistisch 48%

287 Stimmen

24 Antworten

nein, nicht rassistisch

Daran ist gar nichts rassistisch.

Rassismus beinhaltet die Überzeugung von der genetischen Minderwertigkeit anderer Ethnien.

Das ist bei der Aussage nicht der Fall. Sie bezieht sich ausschließlich auf die kulturelle Prägung.

nein, nicht rassistisch

Machen wir doch mal ein Gedankenexperiment.

Zwei männliche Personen wollen Teil unserer Gesellschaft werden.

  1. Person A ist in einem europäischen Land geboren und aufgewachsen, ist durch die dortige Kultur geprägt und lebt ein Leben, wie man es wohl in unseren Breitengraden als "ganz normal" empfinden würde.
  2. Person B stammt aus einem Land, in dem völlig andere Wertevorstellungen gelten. Frauen sind weniger wert als Männer, besonders dann, wenn sie sich "freizügig" kleiden oder die "Familienehre beschmutzen". Menschen, die nicht die Religion dieses Landes teilen, sind "ohne Ehre" und erwarten nach dem Tod schlimme Strafen. Von Jungs/Männern wird in diesem Land erwartet, dass sie wild, mutig und kämpferisch sind, sich nichts sagen lassen und sich einfach nehmen, was ihnen "gehört". Gewalt ist ganz normaler Teil der Erziehung und in der Gesellschaft dieses Landes sehr präsent.

Preisfrage: bei welcher dieser beiden Personen wird es im Laufe des Integrationsprozesses wohl eher Schwierigkeiten geben?

Zusatzfrage: was hat die Antwort mit "Rassismus" zu tun?

nein, nicht rassistisch

... sondern einfach nur realistisch. Dabei handelt es sich lediglich um eine völlig wertungsfreie Feststellung.

Beziehungsweise dürfen die vielen Ja-Sager hier uns ungebildetem Fußvolk gerne mal erklären, inwiefern das "rassistisch" sein soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frei von Ideologie, Hass, Hetze: Ich lebe & lasse leben! 🤝☮

VitaminaC 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 17:42

Das Wort "kulturfremd" sei angeblich rassistisch... Nur weil man darauf hinweist, dass die Kultur bestimmter Einwanderer sich ziemlich deutlich von unserer deutschen Kultur unterscheidet, also fremd ist... Manche behaupten sogar Deutschland hätte überhaupt keine eigene Kultur.

nein, nicht rassistisch

Nö. Ist aber nach meiner ansicht jetzt auch eine Offensichtliche aussage. Natürlich muss sich jemand der bereits Deutscher ist kaum in deutschland integrieren.

Für alle anderen Kulturen gibt es durchaus einen gewissen aufwand. Je ähnlicher die kultur desto einfach wird es aber letztendlich. Jemand aus japan wird es auch vergleichweise schwer haben.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 17:15

Wie kommst du in dem Zusammenhang auf Japaner? Die sind oft sehr leistungsorientiert und versuchen sich der Gesellschaft anzupassen ohne kriminell in Erscheinung zu treten. Eigentlich sind das gute Voraussetzungen, um sich in Deutschland zu integrieren.

FouLou  11.07.2025, 17:19
@VitaminaC

Dadurch das ihre Kultur aber sehr viel anders ist als unsere. Müssen sie auch höheren aufwand aufwenden um sich zu Integrieren. Gerade auf ebene der Sozialen regeln läuft das in D ja durchaus ganz anders.

Das sie ggf. mehr willens sind, spielt dabei weniger eine rolle in diesem Kontext.

spanferkel14  12.07.2025, 19:14

Eine Aussage ist eine Aussage. Aber was ist eine offensichtliche Aussage?

Du sagst, ein Japaner werde es auch vergleichsweise schwer haben. Wer denn noch? Das hast du leider vergessen zu sagen.

FouLou  12.07.2025, 20:23
@spanferkel14

Da habe ich wohl etwas Murks geschrieben. Es ist eine offensichtlich wahre Aussage.

Zum zweiten Kontext. Dem Durchschnitt.

Man muss da kein konkretes anderes nehmen. Weil der Vergleich zu allen anderen passiert.

Meine Aussage sagt damit aus das wenn man alle miteinander vergleichen würde. Die Japaner zu denen gehören die es schwerer haben als der Durchschnitt.

Meist bezieht es sich nach meinem Wissen auf einen Wert nahe aber durchaus über oder unter dem durchschnitt.

nein, nicht rassistisch

Was, bitte, soll daran rassistisch sein?

Wenn man z. B. mich in ein Massai-Dorf steckt, ist das für mich zunächst ein Kulturschock, und es bedeutet für mich viel Arbeit - in jeder Hinsicht -, mich in das Dorfleben zu integrieren, die Menschen in ihrem Denken und ihren Gewohnheiten verstehen zu lernen und einen sinnvollen Beitrag zu ihrer Gesellschaft zu leisten. Für sie ist es selbstverständlich auch viel schwerer, sich mit mir auseinanderzusetzen und mich zu begreifen, als wenn sie mit einer Schwarzafrikanerin aus einer anderen Volksgruppe zurechtkommen müssen.

Und umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Ein Massai wird bei uns einen Kulturschock erleben und viel Zeit zur Eingewöhnung brauchen, und wir müssen mit ihm viel geduldiger sein als mit jemandem aus unserem Kulturkreis.