Lange Haare sehen, vor allem wenn sie sehr glatt sind, oft nur langweilig aus. Klar, es gibt natürlich auch langweilige Kurzhaarfrisuren, aber heute gibt es so viele freche Frisuren mit kurzen Haaren, dass man bei einem guten Schnitt einfach mehr Styling-Möglichkeiten hat. Es ist wirklich in erster Linie eine Frage des Schnitts und des Mutes der Frau, immer wieder mal eine andere Frisur zu tragen.
Bei kurzen Haaren kommt mMn ein schönes Profil viel mehr zur Geltung. Generell wirken ältere Frauen mit pfiffigen Kurzhaarfrisuren deutlich jünger. Auf mich wirken die meisten Frauen mit walkürenartigen Langhaarfrisuren oft plump und muttchenhaft. Lange Haare, Doppelkinn und faltige Haut - das geht für mich nicht gut zusammen.
Wenn eine Frau ihre Haare nicht färben möchte, wenn sie also in Ehren ergraut und schließlich weiß wird, sieht eine Kurzhaarfrisur viel edler aus. Lange graue oder weiße Haare - für mich ein Graus.
Mit zunehmendem Alter verändert sich die Struktur der Haare. Sie werden dünner, bei manchen gleichzeitig widerspenstiger, bei vielen aber einfach schlaffer. Sie haben keine Spannkraft mehr. Auch fallen immer mehr Haare aus. Manchen Frauen kann man bis auf die Kopfhaut schauen. Kurze Haare wirken automatisch voller, weil selbst die dünnsten, schlaffsten Haare doch immer noch ein wenig stehen.
Viele Männer sind da oft sehr phantasielos und auch wirklich einseitig gepolt. Hauptsache, die Haare einer Frau sind lang, egal ob ihr das steht oder nicht.