Gibt es überhaupt etwas positives in der deutschen Geschichte – oder sind die goldenen Zeiten JETZT?
19 Stimmen
5 Antworten
Als Goethe Faust rausbrachte:)
Gibt es überhaupt etwas positives in der deutschen Geschichte
Vieles. All das, was Deutschland zu einem der lebenswertesten Länder der Erde macht. Wohlstand, Demokratie, Gewaltenteilung, Pressefreiheit, Arbeitnehmerrechte, Sicherheit, Frieden, Gesundheitswesen, Freiheit, Rechtstaatlichkeit, …
oder sind die goldenen Zeiten JETZT?
Auch. Jeder aktuellen Generation geht es im allgemeinen besser als der Generation vor ihr.
Alex
Als nach dem 2. WK Geborene habe ich ganz bestimmt die allerbeste Zeit in Deutschland erlebt: Kein Krieg, immer genug zu essen, immer ein Dach über dem Kopf, beide Eltern gesund bis ins hohe Alter, gute Schulbildung für mich und meine Geschwister, Studium in der Universitätsstadt, die ich wollte, ein guter Beruf an den Orten, die mich reizten, nie arbeitslos, die Möglichkeit, mir aus eigener Kraft etwas aufzubauen, Ruhestand ohne finanzielle Sorgen.
Was will man mehr?
Klar, dafür musste ich auch etwas tun. Das alles fällt einem nicht einfach so in den Schoß. Aber dadurch, dass wir hier in einem wirtschaftlich prosperierenden und demokratischen Staat in Frieden leben konnten, wurden die Weichen gestellt und das alles möglich.
... und es ist jetzt immer noch positiv für mich.
Die goldenen 20er fallen mir da spontan ein. Die Weimarer Republik hatte aber trotzdem immense Krisen, Anfang bis Ende.
Sonst geht es uns im gesamten aber heute sehr gut. Spätestens seit der Jahrtausendwende.
Es gab sehr vieles positives schließlich wären wir sonst als Land nicht mehr da wenn nicht Jahrhunderte des Erfolgs davor gelegen hätten.
Du bist so furchtbar vif und schlagfertig, und das in so jungem Alter. Chapeau!