Leben – die neusten Beiträge

Weshalb nimmt die Politik Unternehmen nicht in die Pflicht (Löhne, Gehälter, Wohngeld...?

Hallo,

unser Nachbar ist ein gelernter LKW Fahrer und die Familie hat 2 Kinder. Er verdient leider nicht viel und erhält vom Staat Kinderzuschlag und Wohngeld (In Summe 1.000 Euro auf das Gehalt on top).

Bei uns sieht die Situation auch nicht viel anders aus, trotz meines jahreslangen Studiums verdiene ich nicht sehr viel, wir erhalten zwar keinen Kinderzuschlag, aber auch Wohngeld. Ich wurde auch für die nächsten Jahre frei gestellt, meinen Studienkredit zurückzubezahlen (Bafög), da einfach das Einkommen nicht reicht.

Wäre es eigentlich grundsätzlich sinnvoll, die Unternehmen dazu zu bewegen, Gehälter zu zahlen, die auch wirklich ausreichen zum Leben? z. B. es gibt ja einen Mietspiegel bei uns in der Stadt und dort steht, was so eine Mietwohnung kostet (in unserem Fall kostet die Wohnung für 5 Personen 1600 Euro Warm). Das macht 50 % von meinem Nettolohn aus.

Wenn ich jeden Monat 50 % vom Nettolohn abgeben muss, plus Nachzahlungen und Versicherungen + Kindergarten bleibt für uns eigentlich wenig, der Staat zahlt aber gut und bringt und über die runden. Doch das kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass der Staat jeden über die runden bringt oder nicht?

Die Motivation zu arbeiten ist natürlich sehr gering, wozu, wenn alles vom Staat bezahlt wird? Oder sehe ich die Sache falsch?

Es geht nicht nur uns so, sicherlich auch tausenden anderen menschen ebenso, natürlich wird der Staat irgendwann pleite gehen... oder nicht?

Leben, Arbeit, Finanzen, Steuern, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Staat, Bürgergeld

Ich bin irgendwie voll eifersüchtig auf so Stars , Prinzessinnen/ Prinzen , die so reich sind Millionen, Milliarden haben?

Vor allem bin ich auf Prinzessinnen eifersüchtig, die eigentlich aus diktatorischen Familien stammen Familien, die Millionen von Menschen ermordet haben. Ich finde es so ungerecht, unfair und unmenschlich, dass diese Prinzessinnen und Prinzen heute so viel besitzen, obwohl sie gar nicht aus einer traditionellen königlichen Familie stammen. Vielmehr hat sich ihr Großvater durch einen Militärputsch oft mit Unterstützung äußerer Mächte an die Macht gebracht. Und nun sind seine Kinder und Enkelkinder Milliardäre.

Ein Beispiel dafür ist die iranische Pahlavi-Familie. Es herrschte damals eine monarchische und diktatorische Ordnung, und heute leben deren Nachkommen im Luxus, etwa in Los Angeles während das Volk unterdrückt wurde und immer noch leidet.

Auch die Mullahs sind ein Teil dieses Problems: Sie sind Milliardäre geworden, und ihre Kinder leben in Europa oder den USA in purem Luxus. Das ist so ungerecht und kaum zu ertragen. Ich bin enttäuscht, traurig, wütend und ja, auch neidisch.

Diese Menschen haben ihren Reichtum nicht verdient. Die Bevölkerung wurde unterdrückt, verhaftet, gefoltert, ermordet viele hungern bis heute. Die Welt ist so ungerecht, so korrupt und unmenschlich. Es profitieren immer diejenigen, die es am wenigsten verdient haben und zwar mit dem Geld des Volkes.

Ich finde, sie haben alle Blut an den Händen. Sie erkennen kaum ihre Schuld an, ignorieren, was ihre Familien der Bevölkerung angetan haben. Stattdessen leben sie in Saus und Braus, in einem Luxus, den sie sich nicht selbst erarbeitet haben. Das ist inakzeptabel und macht mich einfach nur wütend. Die wollen alle es kaum dies Ungerechtigkeiten wahrhaben und die leben nur und genießen ihre eigene Freiheit, Reichtum , obwohl sie es kaum verdient haben und wir Menschen die Bevölkerung muss nur noch leiden .Sie glauben, im Recht zu sein, und behaupten, es sei ihr gutes Recht, so viel Reichtum zu besitzen und sie prahlen auch noch damit. Das gleiche gilt auch für Kapitalisten , wie die Trump Familie .

Leben, Menschen, Politik, Macht, Monarchie, Reichtum, Ungerechtigkeit, Unmenschlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben