Werde zur Pussy wenn ich daran denke irgendwann zu sterben?

Ich bin 20 und ich schaue mir so alte Geschichtsfilme an, wie der Mensch ist. Ideologie und Kriege.

Alter ich kriege Gänsehaut, wenn ich so sehe wie Menschen im Jahre 1800 geredet haben und was es für Verhaltensweisen früher gab und welche Werte herrschten.

Ich weiß nicht, irgendwie ist es schon krass. Du lebst auf der Welt von mehreren Milliarden Spermien bist du auf die Welt gekommen. Und dafür musste zich tausende Menschen davor deine Vorfahren auf die Welt bringen, die selber von mehreren Milliarden Spermien die auserwählten waren.

Ich will nicht sterben XD. Ich will bis mindestens ins Jahr 5000 leben. Ey wir haben gerademal 2023. Vor 2000 Jahren gab es vielleicht das römische Reich und noch paar Staaten wie Ägypten oder Persien.

Vor 200000-300000 Jahren gab es erst wirklich Menschen.

Damals noch Jäger und Sammler, heute ein Wesen in einem Anzug.

Ich schwör, ich bin zwar Atheist, aber ich will dass es ein unendlich langes Leben nach dem Tod gibt. Es ist scheiße und es fühlt sich unwohl daran zu denken, dass es nach dem Tod nichts gibt. Nur noch ein Stück Fleisch, dass verbrannt wird oder unter der Erde begraben liegt.

Meine größte Angst ist, wenn ich sterbe, unter der Erde begraben bin und ich wiedererlebe, also aufwache. XD

Wie seid ihr so mit dem Thema Tod und so?

Leben, Erde, Religion, Angst, Tod, Politik, Christentum, Universum, Psychologie, Welt, Glaube, Gott, Menschheit, Philosophie, Sinn des Lebens
Mit fast 36 die erste Beziehung möglich?

Moin alle zusammen,

ich möchte euch eine bewegende Geschichte erzählen:

Leider hatte ich noch nie eine Freundin gehabt, weil ich mich für das Thema Liebe gar nicht interessiert habe, weil mein Vater mich und meine Geschwister mit Gewalt gedroht hatte (war damals 6 Jahre alt gewesen). Hinzu kommt dass ich paar Jahre an Epilepsie gelitten habe und 2014 total kaputt war (ich habe mir psychologische Hilfe geholt) und in den letzten 10 Jahren 7 mal die Stelle gewechselt habe. Da kann man meinen, dass ich nicht wusste was ich wollte. Mein Selbstbewusstsein und Einstellung war unterirdisch.

Nun aber:

2009 habe ich den Schritt ins Ausland gewagt (habe zwei Jahre in London gelebt) und es hat mein Leben verändert. Heute habe ich den richtigen Job gefunden (ich arbeite als Finanzbuchhalter und habe den Titel zum geprüften Finanzbuchhalter nachgeholt ((4 Prüfungen mit der Note 1 abgeschlossen )). Ich habe im September eine neue Arbeitsstelle als inoffiziell Bilanzbuchhalter angetreten (mache derzeit meinen IHK- Bilanzbuchhalter Titel und schreibe im September 2023 die Prüfung). 

Ich achte auf meine Gesundheit, mache ab heute wieder Sport und möchte auf eine gesunde Ernährung in Zukunft achten.

Ich habe sexuelle und datetechnische Erfahrung, was ja vorteilhaft ist. :-)

Ich bin viel selbstbewusster und humorvoller geworden und habe sehr viel an mir gearbeitet in den letzten Jahren und lasse mir von meinen Eltern nichts mehr sagen. Ich bin in den letzten knapp 8 Jahren durch ganz Europa durchgereist und nächstes Jahr geht's außerhalb von Europa weiter.

Um es zu Ende zu bringen: Ich bin mit mir ins Reine gekommen und merke, dass es mir deutlich besser steht und bin richtig stolz drauf. Ich habe damals geglaubt, dass deutsche Frauen auf den südländischen Typen nicht stehen aber es gibt Ausnahmen wie ich gesehen habe. Von dem Vorurteil bin ich weg. :-)

Ich bin in den letzten Monaten aktiv gewesen und musste Körbe einstecken obwohl ich mich sehr gut präsentiert habe.

Ich glaube, dass das eigentliche Hauptproblem ist dass ich keine Beziehungserfahrung habe und die Hypothek zu hoch ist.

Ich glaube fest an die erste große Liebe und meine Frage an euch, ob es passieren kann, dass ich trotz der tollen Veränderung mein Leben alleine verbringen muss/werde oder räumt Ihr die Chance ein?

Leben, Männer, Single, Frauen, Partnerschaft
Umfrage - Hattet ihr schon mal auf der Arbeit, oder generell ein Nervenzusammenbruch gehabt?

Mir ist es nämlich heute morgen gegen 10:15 Uhr ca. passiert.

Ich bin momentan sehr gestresst und auf der Arbeit ist auch richtig viel los und Ich bin nur am Überstunden machen.

Privat habe ich auch Probleme und es kommt gerade alles einfach zusammen und natürlich zu einer ungünstigen Zeit.

Habe auch chronische Kopfschmerzen bzw. Migräne. Heute morgen hatte ich auch Kopfschmerzen gehabt und auf der Arbeit war es übertrieben laut und ich konnte die Lautstärke nicht ertragen.

Ich habe erst ganz tief ein und ausgeatmet und dann kamen mir die Tränen und ich konnte meine Tränen nicht kontrollieren und auch nicht unterdrücken. Ich habe für einige Minuten geweint und in der Zeit sind meine Hände taub geworden und mein Zeigefinger und Mittelfinger waren wie zusammen geklebt, ich konnte sie nicht auseinander nehmen. Ich konnte fühlen wie mein Gesicht auch teilweise taub wurde. Meine Kollegin hat mich zu einem anderen Raum gebracht und ich habe mich hingelegt. Währenddessen hat meine Oberlippe angefangen zu zucken; Richtung Wange. In dem Moment habe ich gedacht, dass ich eine Gesichtslähmung bekomme. Es war alles im großem und ganzen schlimm und katastrophal gewesen.

Ich war danach beim Arzt und er meinte, dass es eine stressbedingte Reaktion war.

Ja : 61%
Nein 33%
Andere Antwort 6%
Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schmerzen, Männer, Kopfschmerzen, Migräne, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Alltag, Überstunden, Psychologie, Büro, Arzt, Burnout, Gesundheit und Medizin, Hausarzt, Jungs, kran, Kummer, Mädels, Nerven, Neurologe, Neurologie, Praxis, Psyche, Psychologisch, Taubheit, Tränen, weinen, Lautstärke, taubheitsgefuehl, gesichtslaehmung, Heulkrampf, Kollaps, Nervenzusammenbruch, Abstimmung, Mental Breakdown
Freundschaft + vielleicht mehr als das?

Ich bin seit einer Weile in einer Freundschaft + und wir verstehen uns wirklich super. Ich weiss das viele das Konzept nicht befürworten. Da es meistens nach hinten losgeht oder einer Gefühle entwickelt. Wir sind beide Single und wollten keine Verpflichtungen. Nun wir schreiben aber täglich Guten Morgen oder Gute Nacht Nachrichten, geben uns süße Kosenamen wie „Baby oder „Schatz“ oder „Honey“ …

Er hatte auch vorgeschlagen mit mir weg zufahren eine Wochenende raus in eine Hotel. Er nannte es „Sexausflug“ :D

Bin dieses Wochenende wieder bei ihm und wollen uns Wiedersehen. Er fragte schon wann ich komme und ich meinte darauf „du vermisst mich wohl“ darauf antwortete er „klar hab ich dich vermisst“ und lauter solche sachen. Benutzen ständig diese Emojis: „😍🥰🔥❤️‍🔥❤️😘“

Er geht im Netz immer Live und spricht schon viel von dem Thema Liebe, Freundin usw. Und will jetzt Songs über Hoffnung und Liebe schreiben. Keine Ahnung wer da seine Muse ist 😄.

Er glaubt ja noch an die Liebe sagte er zu mir, wurde aber eben auch enttäuscht…

Naaja, meine Frage ist jetzt, hat das Potential für mehr als nur F+ ? Mag er mich vielleicht mehr? . Auf der einen Seite merke ich das er auf mich steht und mich mag sagt zu mir „meine Süße“ . Und machen Manche dinge gehen vielleicht für eine F+ zu weit. Aber kann ja auch alles eine Masche sein. Weiß nicht. Er gefällt mir schon und wäre jetzt nicht abgeneigt wenn er sagen würde hey lass uns schauen wie sich das entwickelt und ob wir mehr voneinander wollen… wäre ja schön…

Will aber nichts falsches machen oder sagen

BITTE BITTE NUR HILFREICHE ANTWORTEN, BRINGT MIR NIX WENN MAN UNHÖFLICH ODER UNFREUNDLICH HIER NIEDER SCHEEIBT

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, denken, Gedanken, Soziale Netzwerke, Thema, Sexualität, Psychologie, Affäre, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Psychologe, Sternzeichen, verliebt, Beziehungspause, Freundschaft Plus, Gedankenspiel, Instagram, Affäre oder Liebe, Snapchat, Verliebtheit und Liebe, Cringe
Jobs für Absolvent von technischen Studium?

Hallo :)

Lange Fassung:

Ich bin bald fertig mit dem Studium (Informatik), und merkte im Verlauf der Zeit, dass ich das garnicht wollte, sondern durch die Familie geprägt wurde Ingenier zu werden. Hatte das langsam im Rahmen von Depression, Psychotherapie und Klinikaufenthalt in Psychosomatik erfahren.

Im Grunde war mein ganzes Leben darauf aufgebaut Ingenieur zu werden, obwohl ich garnicht wollte. Und der Witz ist, ich dachte, dass ich das tun muss und konnte mir nicht eingestehen, dass es mir nicht gut tut. Ich kam zwar gut durch, hatte recht gute Noten, aber es war nur Stress und Krampf (und zwischendurch auch paar Studienabbrüche). Schreibe die Thesis in einem Unternehmen und mir macht die Arbeit einfach keinen Spaß. Habe schon 6 Monate Praktikum gemacht und dann Thesis und Werkstudent auch in einer anderen Firma. Ich kriege es zwar hin, aber es ist eher nur Qual und Stress. Ich fühle mich dabei nicht wohl. Eher so wie gefangen im Käfig. Ohne Selbstbestimmung.

In der Kindheit wurde ich ein bisschen streng von den Vater zurückgehalten und überbeschützt, weil meine Mutter durch einen Unfall früh starb. Er legte wert darauf, dass ich studiere und Ingenieur werden, weil er das nicht geschafft hat und dachte, dass es extrem wichtig ist für die Lebensqualität (Geld, Status). Ich rebellierte nie, war nie laut, immer nur brav und gute Noten geschrieben. Auch im Umgang mit Frauen, fühlte ich mich irgendwie impotent, weil mein Leben nicht unter dem Zeichen meiner eigenen Entscheidungen stand, sondern unter dem "was mein Vater wollte und für mich für richtig hielt". Ich war zufrieden weil mein Vater stolz war, aber innerlich fühlte ich mich wie eine Lusche. Und das ging dann bis jetzt. Bin in 3 Monaten fertig und aktuell schon 29. Hatte mehrere Abbrüche und Study-Wechsels + Arbeit zwischendurch, bis es geklappt hat, dass ich es schaffe mich durch ein Studium mal komplett durchzuzwingen. Jetzt will ich aber leben und frei sei und Spaß haben.

Kurze Fassung:

Was für Jobs kann ich als frischer Absolvent (B.Sc., Informatik) machen, außer in der Informatik zu bleiben? Wäre schade, wenn der Abschluss komplett umsonst gewesen wäre. Habe eigentlich gerne Aktion, gerne mit Menschen, gerne auch bisschen Druck, wo es was zu tun gibt und nicht langweillig wird. Dachte an sowas wie Gastro oder Event-Planer oder sowas. Wäre nur schade, wenn ich das Studium dabei nicht nutzen kann, weil das waren echt tote Jahre.

Ich weiß niemand kann mir jetzt einen Job finden, bin aber für Input offen und dankbar :)

Leben, Arbeit, Job, Psychologie, Freiheit, Jobsuche, Branchenwechsel, Umorientierung

Meistgelesene Fragen zum Thema Leben