Die Richterin von der SPD,Ja oder nein?

Finde die nicht gut,weil 47%
Andere Antwort 42%
Finde die gut,weil 11%

19 Stimmen

5 Antworten

Finde die nicht gut,weil

Das wäre eine Katastrophe, sollte die gewählt werden. Aber es ist zu erwarten.


Antworter69  07.07.2025, 23:07

Und warum?

Schestko  07.07.2025, 23:09
@Antworter69

Weil sie eine illiberale, radikal linke Gesinnungsjuristin ist, die versucht, ihre politischen Positionen juristisch zu rechtfertigen.

Skywalker17  07.07.2025, 23:14

Warum?

Schestko  07.07.2025, 23:19
@Skywalker17

Sie forderte eine Impflicht gegen Corona, die sie sogar für verfassungsrechtlich geboten hielt (mit einem Impfstoff, der keinen Fremdschutz bietet). Darüber hinaus fordert sie ein Abtreibungsrecht bis zur Geburt, eine Frauenquote in Parlamenten, will das Grundgesetz gendern, fordert ein AfD Verbot etc. Sie zählt zu jenen Juristen, die das Grundgesetz nicht als liberale Verfassung sehen mit Grundrechten als Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat, sondern als Rechtsgrundlage für staatliche Repression. Einer solchen Frau darf, auch wenn sie im zweiten Senat säße, nicht der Schutz der Grundrechte anvertraut werden.

Skywalker17  07.07.2025, 23:29
@Schestko

Ich muss dir recht geben. die Frau ist leider etwas zu Links für meinen Geschmack. Ich hab mich schlau gemacht.

Andere Antwort

Solange sie in ihrer Rolle als Richterin neutral handelt solls mir Recht sein.

Allerdings wäre es besser wenn das Bundesverfassungsgericht von Richter*innen ohne Parteizugehörigkeit besetzt wäre um die Neutralität noch besser zu sichern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gehe immer wählen
Finde die nicht gut,weil

Jedes Amt und besonders Richterämter sollten neutral besetzt und ausgeübt werden.

Was seit Kohl stattfindet ist das Gegenteil.

Das Gewaltenteilungsprinzip lebt von Neutralität und das hält die SPD nicht mehr ein.

Fazit:

Wir leben in einer Bananenrepublik.

Finde die nicht gut,weil

Kein Richter in der Funktion sollte Parteimitglied sein. Mir kann keiner erzählen, dass man so völlig neutral sein kann. Die Gewaltenteilung funktioniert so nicht und es macht die Demokratie unglaubwürdig. So einfach ist das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
Andere Antwort

Zum einen: Ist die Dame in der SPD oder wurde sie von ihr vorgeschlagen?

Zum anderen: Das Parteibuch ist mir schnurzpiepegal, sie muss es draufhaben. Das ist das entscheidende Kriterium.