Hört die politische Verfolgung in Deutschland erst nach einer Hochzeit auf; Beziehungsweise inwiefern steht Eherecht über Betreuungsrecht?

Deutschland und die Türkei sind weltweit die einzigen Länder, in denen Eherecht über Betreuungsrecht steht. In der Türkei ist es deshalb nicht einmal möglich, eine Lebenspartnerschaft eintragen zu lassen.

Ich selber werde beispielsweise in Deutschland politisch verfolgt. Der Grund ist größtenteils auf das Betreuungsrecht zurückzuführen.

Die Türkei und Deutschland haben mit einigen Ländern der Welt (z. B. insbesondere USA) einen Vertrag geschlossen. Unter anderem muss die Türkei auch eine gleichgeschlechtliche Ehe zwischen zwei Männern oder Frauen anerkennen, sofern diese Ehe in den USA geschlossen wurde.

Verpflichtend ist es auch für Deutschland und andere EU Länder, eine Ehe anzuerkennen, sofern zumindest eine Person EU Staatsbürgerschaft hat, und diese Ehe in den USA geschlossen wurde.

Des Weiteren steht EU Recht über Eherecht. Konkret heißt das für mich, dass ich einen Staatsbürger heiraten müsste, welcher nicht zur EU gehört. Denn wenn ich jemanden mit EU Staatsbürgerschaft heiraten würde, würde das Betreuungsrecht wieder greifen, und die Ehe wäre praktisch nichtig.

Was hier noch zu beachten gilt, dass Frauen in der Türkei weniger Rechte als Männer haben. Dies steht über Eherecht. Konkret heißt das, man wäre besser dran, und hätte mehr Rechte, wenn man einen Mann heiratet.

Sogar das Asylrecht steht unter dem Eherecht. Beispiel: Wenn jemand jeweils mit deutscher oder türkischer Staatsbürgerschaft (beide verheiratet in den USA) potenziell internationalen Schutz ersuchen möchte, wäre das hinfällig. Beide wären ohnehin einem Staatsbürger der Türkei oder von Deutschland gleichgestellt, was einen Antrag auf internationalen Schutz entbehrlich machen würde.

Falls ihr euch mit dem Recht Deutschlands, der Türkei sowie USA und EU Recht auskennt, könnt ihr mich gerne berichtigen, falls etwas nicht zutreffen sollte.

...zum Beitrag

Du hast mit Deinen albernen und sachlich- fachlich lächerlich falschen Angaben hier schon sehr viel Hirnschmalz produzieren lassen.

In Deutschland wird niemand politisch verfolgt, schon gar nicht mit dem BGB.

...zur Antwort

So etwas habe ich noch nie gehört.

...zur Antwort

Dann geht es aber eher um Diebstahl oder Unterschlagung, als das die Verletzung des Briefgeheimnis' im Vordergrund stünde.

...zur Antwort

Das ist blanker Unsinn.

...zur Antwort

Ich wusste nicht, dass es in D politische Gefangene gibt. Die letzten, von denen das behauptet wurde, waren die RAF-Terroristen.

Die AFD ist alles andere als links.

...zur Antwort

Die Wahrheit zu sagen ist keine Hetze.

...zur Antwort

Ein "absichtlicher" Verkehrsunfall ist eine Straftat, 315c StGB. Gehe mit der Sache zum Anwalt, der Fleppen von dem Typen ist am Ende weg.

...zur Antwort

Das ist eine ziemlich spezielle Frage. Zunächst würde ich mich an das LAFP NRW wenden. Möglicherwesie wirst Du als mD übernommen und prüfungsfrei zunächst einmal A9?? Keine Ahnung.

Kündigst Du und fängst neu an, wirst Du lediglich Anwärterbezüge bekommen, da zahlt niemand einen Ausgleich. Das hätte auch rechtlich Nachteile, Du wirst dann wieder Beamter auf Widerruf sein.

Nachtrag: Nein, für die Bewerbung musst Du nicht kündigen.

...zur Antwort

Ich verstehe den Zusammenhang nicht zwischen Sozialversicherungspflicht und Anspruch auf Feiertage. Beamte sollten diese Tage also weiter bekommen? Das ist unlogisch und sinnfrei.

Auch wenn die sog. Bürokratie verhasst ist, sie ist ein Standortfaktor, bietet eine sichere Rechtsgrundlage für alles.

...zur Antwort

Da Spuren in aller Regel flüchtig oder Veränderungen unterliegend sind, sind sie zeitnah zu sichern. Meist schon zu einem Zeitpunkt, an dem die Staatsanwaltschaft noch nichts von der Straftat weiß. Daher entscheidet die Polizei sehr früh im Verfahren, welche Spuren gesichert werden bzw. welche Gegenstände als Spurenträger in Betracht kommen und z.B. dann sichergestellt werden.

...zur Antwort

Lässt Du einziehen oder überweist Du? Hast Du bei Erhöhungen an die Anpassung der Summe gedacht?

...zur Antwort

Ich denke, es wäre möglich. Jemanden, der seinen Suizid ankündigt, halte ich für charakterlich nicht besonders stabil. Es zeigt schon eine herausragende Problematik.

...zur Antwort

Ich fasse zusammen: Du hast Dir den Wecker gestellt auf eine Zeit, mit der Du pümktlich zur Prüfung hättest erscheinen können. Aber erst zu 09.10 Uhr hast Du Dich gemeldet.

Finde den Fehler.

...zur Antwort

Jemanden, der "aus Prinzip" auf krank macht, ist eine üble Made, die sich auf Kosten anderer durchfrisst. Dann auch noch zu klagen finde ich ebenso abstoßend wie widerlich.

...zur Antwort