Ist das Dein Ernst?
Du nimmst Bauchgefühl-Äußerungen als Tatsache und willst sie diskutieren? Arbeitnemer, die sich (selbst) eine hohe Produktivität bescheinigen?
Junge, Hut ab.
Ist das Dein Ernst?
Du nimmst Bauchgefühl-Äußerungen als Tatsache und willst sie diskutieren? Arbeitnemer, die sich (selbst) eine hohe Produktivität bescheinigen?
Junge, Hut ab.
Da bleibt nur zu hoffen, dass es wirklich Handwerker von dem Unternehmen waren. Mir wäre das alles nicht koscher vorgekommen und ein solches "Unternehmen" hätte niemals einen Auftrag von mir unter Barzahlung bekommen.
Die von Dir benannte Jadg nennt sich Fahndung. Und die wird bald zum Erfolg führen.
Leider hat der freiheitliche Rechsstaat ein Problem mit Menschen, die bei bestehenden Regelungen immer die für sie vorteilhaften Lücken suchen und ausnutzen. Das ist nichts Neues, ist im Steuerrecht seit Jahrzehnten gang und gäbe.
Wieder mal eine Frage, die was weiß ich worauf abzielt, aber mit Absicht falsch gestellt ist. Die Nationalität des Tatverdächtigen kam schon in die Kriminalstatistik.
Das neue, was Reul anstieß, ist, bei mehreren vorhandenen Staatsangehörigkeiten alle zu erfassen (nicht nur die deutsche) und auszuwerten. Das war zuvor nicht der Fall.
Nein, sieben Mal länger für das gleiche Delikt.
Es sei denn, er /sie heiratet einen/eine Person namens Sieg und es soll einen Doppelnamen geben.
Wenn Du von 8 bis 12 arbeiten kannst, geht auch mehr als nur ein Minijob.
Wenn es Dinge gibt, die sich in der Vermehmung nicht widerspiegeln, aber wichtig erscheinen, sollte der Vernehmer einen Eindrucksvermerk schreiben.
Auch ein Maurer oder Bürgermeister dürfte das. Wieso ausgerechnet Taxifahrer?
Lesen UND verstehen ist nicht Deine Stärke, oder?
Da steht, dass FRÜHER..........
Ein Regierungs-/Kabinettsbeschluss alleine macht das Ganze noch nicht real.
Das geht erst nochmal durch das Parlament, also zurücklehnen und warten, was davon übrig bleibt.
Mal sollte mal darüber reden, dass es sich um einen Vorschlag handelt, der in ein Gesetz münden muss, um überhaupt wirksam zu werden.
Ist das nachweislich so, kann man ihm ein Disziplinarverfahren aufmachen und entsprechend maßregeln.
Du darfst trotz AU arbeiten gehen, wenn es Dir gut geht.
Es ist Aufgabe der Polizei, gefahrenabwehrend tätig zu sein. Dazu gehören auch entsprechende Berichte an Führerscheinstellen, Gesundheitsämter, Sozialbehörden, Kommunen usw.
Um sich Märchen auszudenken und diese zu verschriftlichen, nur um aus Bosheit oder Langeweile jemandem zu schaden, fehlen auf allen Dienststellen, die ich kennengelernt habe, die Zeit und Kapazitäten.
Kurz gesagt, ich mag Dir nicht so recht glauben.
Dein Gestapo-Vergleich ist vollkommen über.
Es bringen sich sogar Jugendliche um. Welchen Sinn hat die Frage?
Die Franzosen hätten gerne weiter die Bezeichnung ECU gehabt, so las ich es seinerzeit mal. Es hat eine französisch klingende Aussprache und war als Kürzel (für European Currancy Unit) bereits EU-intern Jahre in Gebrauch.
Wenn ein Mensch sich um Gesundheit und auch Optik kümmert, ist das doch okay. Egal wofür er sich bewirbt.
Mario Barth ist ziemlich unlustig und einfach nur laut.
Ich persönlich fand früher Dieter Nuhr sehr gut sowie Herbert Knebel.
Im Moment sehe ich gerne Markus Krebs und Gerd Dudenhöfer (Heinz Becker).
120 oder 130 sind vollkommen ausreichend, um zügig voran zu kommen.