Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Schwuttcke

12.03.2021
Übersicht
23
Hilf. Antw.
677
Antworten
1.057
Beiträge
592
Danke
16
Komplim.
16
Freunde
Erfolge

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Warummms

500ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Schwuttcke
07.05.2025, 20:58
,
Mit Links

Welches Wetter hättet Ihr denn gerne?

Irgendwie kann es das Wetter dem Menschen einfach nicht Recht machen. 1975 war es den Leuten zu kalt und es wurde gesungen ... Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas

Ab 1980 wurde es dann allmählich wieder wärmer. Doch statt sich darüber zu freuen, wurde es vielen Leuten zu warm, so dass sich manche Individuen sogar auf Straßen kleben, um gegen die Erwärmung zu protestieren.

Wie schaut's mit Euch aus? Welches Wetter hättet Ihr denn gerne?

Wetter, Menschen, Kälte, Wärme, Klima
3 Antworten
Schwuttcke
30.04.2025, 19:10

Warum ist Licht 299.792.458 m/s schnell?

Geschwindigkeit, Licht, Lichtgeschwindigkeit
7 Antworten
Schwuttcke
24.04.2025, 13:24

Wie würde sich Eure Weltsicht verändern, wenn Ihr nur noch eine Woche zu leben hättet?

Für viele Menschen ist der Tod etwas abstraktes. Okay, sterben müssen wir eines Tages alle mal, aber dieser Tag ist gerade für junge Menschen gefühlt ja noch so weit weg. Tatsächlich kann dieser Tag aber für jeden von uns schon heute sein.

Angenommen, ein Engel erscheint an Eurem Bett und sagt Euch, dass Ihr nur noch eine Woche zu leben habt. Wie würde Euch das verändern? Was würdet Ihr diese eine Woche noch tun bzw. nicht (mehr) tun?

Leben, Zukunft, Alter, Menschen, Tod, Jugend, Vergänglichkeit
9 Antworten
Schwuttcke
22.04.2025, 21:06
,
Mit Umfrage

Hat Deutschland eher ein Einnahmen- oder ein Ausgabenproblem?

Politiker behaupten immer wieder, dass zu wenig Geld vorhanden sei. Doch Deutschland verzeichnet Rekordsteuereinnahmen. Allein in den letzten 15 Jahren haben sich die Staatseinnahmen verdoppelt. Hat Deutschland also tatsächlich zu wenig Geld, oder wird einfach zu viel Geld für unsinnige oder falsche Dinge verschwendet?

Falls eher letzteres zutrifft, wo könnte man sparen?

Deutschland hat ein Ausgabenproblem 90%
Deutschland hat ein Einnahmenproblem 10%
Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Politik, Politiker, Ausgaben, Einnahme, Steuerverschwendung
10 Antworten
Schwuttcke
14.04.2025, 22:24
,
Mit Links

Sollte Gewalt gegen Lehrer mit Schulverbot bestraft werden?

Die Gewalt an deutschen Schulen, insbesondere in NRW, steigt, auch gegen Lehrer. Das NRW-Bildungsministerium hat nun einen entsprechenden Leitfaden für Lehrer herausgegeben, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie beleidigt, bedroht oder gar angegriffen werden. Z.B. bei Angriffen wird den Lehrern zur Flucht geraten.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255937078/Vermeiden-Sie-Eskalation-NRW-Ministerium-veroeffentlicht-Leitfaden-zu-Gewalt-an-Schulen-und-raet-Lehrern-zur-Flucht.html

Für mich liest sich dieser Leitfaden wie eine Kapitulation. Lehrer sind schließlich zum Unterrichten da und nicht, um sich mit Beleidigungen, Bedrohungen und Gewaltattacken auseinandersetzen zu müssen.

Wie wäre es daher, gewalttätigen Schülern ein Schulverbot auszusprechen? Dann bekommt ein gewalttätiger Schüler eben keinen Schulabschluss und kann schauen, wo er bleibt. Und wenn nach ein paar Jahren doch noch die Einsicht reifen sollte, dass ein Schulabschluss Vorteile hat, könnte man ihm nach einer Sperrfrist die Chance bieten, noch einmal die Schulbank zu drücken. Wie seht Ihr das?

Lernen, Schule, Bildung, Deutschland, Politik, Unterricht, Schüler, Gewalt, Gesellschaft, Lehrer, Strafe
5 Antworten
Schwuttcke
09.04.2025, 22:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was macht viele Leute so sicher, dass eine etwa 2-3 Grad wärmere Welt eine schlechtere wäre als die heutige?

Viele Deutsche fürchten sich vor der Erderwärmung, machen aber dennoch gerne Urlaub im warmen Süden, wo die Jahresdurchschnittstemperatur schon mal locker 10-15 Grad über der von Deutschland liegen kann.

Was macht diese Leute so sicher, dass eine ca. 2-3 Grad wärmere Welt eine (katastrophal) schlechtere Welt wäre als die heutige?

Oder anders gefragt: Was macht diese Leute so sicher, dass in 4,5 Milliarden Jahren Erdzeitgeschichte augerechnet die heutige globale Durchschnittstemperatur die für Mensch, Tier und Pflanze beste Temperatur aller Zeiten ist?

Leben, Europa, Erde, Zukunft, Umwelt, Angst, Geschichte, Temperatur, Deutschland, Politik, Klimawandel, Welt, Gesellschaft, Klima, Erdzeitalter
20 Antworten
Schwuttcke
07.04.2025, 21:50
,
Mit Bildern

Warum wurden Haie im Laufe der Evolution immer kleiner?

Während die Beute der großen ausgestorbenen Haiarten, die Wale, im Laufe der Evolution immer größer wurden, wurden Haie immer kleiner. Zwar ist der heutige grösste Raubhai, der Weiße Hai (Grafik ganz unten) mit bis zu 6 Metern Länge immer noch ein stattlicher Hai, doch gegen seine ausgestorbenen Vettern sieht er eher wie eine Sardine aus ...

Bild zum Beitrag
Hai, Evolution, Megalodon, Tierreich, weißer hai
6 Antworten
Schwuttcke
05.04.2025, 19:52

Sollte die Demonstrationsfreiheit im Sinne der Demokratie abgeschafft werden?

Demonstrationsfreiheit ist in Deutschland ein Grundrecht. Menschen demonstrieren, um auf ihre Interessen aufmerksam zu machen mit dem Ziel, diese durchzusetzen. Da Demos häufig mediale und politische Aufmerksamkeit erlangen, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass die Interessen von Demonstranten berücksichtigt werden gegenüber nicht demonstrierenden Bürgern.

Doch ist dies demokratisch? In Deutschland wird schließlich an der Wahlurne abgestimmt. Warum sollten nun die Interessen von Bürgern, die nicht auf die Straße gehen, sondern stattdessen z.b. arbeiten, sich um ihre Familie kümmern und alle vier Jahre Wählen gehen, gegenüber von Demonstranten benachteiligt werden?

Deutschland, Politik, Demonstration, Bürger, Demokratie, Gesellschaft, Interessen
13 Antworten
Schwuttcke
04.04.2025, 22:29

Sind Insekten genauso schmerzempfindlich wie wir?

Wie viele Forscher noch in den 1980ern davon ausgehen konnten, dass Tiere keinen Schmerz fühlen, ist mir schleierhaft. Mittlerweile erkennt die Forschung an, dass zumindest (viele) Säugetiere genauso schmerzempfindlich sind wie wir. Bei Fischen sind die Meinungen heutzutage noch geteilt, doch habe ich keinen Zweifel daran, dass auch Fische sehr schmerzempfindliche Tiere sind. Doch was ist mit Insekten? Solch primitiven Tiere sind doch bestimmt nicht so schmerzempfindlich wie wir, denken vermutlich viele Leute.

Doch wenn man z.B. eine Fliege in eine Flamme hält, zeigt die Fliege heftigste Reaktionen. Die Fliege versucht mit aller Kraft, der Flamme zu entkommen. Die heftige Reaktion legt nahe, dass die Fliege die Hitze der Flamme als äußerst unangenehmn bzw. schmerzhaft empfinden muss. Oder was denkt Ihr?

Insekten, Schädlinge, Schmerzempfindlichkeit
2 Antworten
Schwuttcke
01.04.2025, 21:50
,
Mit Links

War Händel der größte Komponist aller Zeiten?

https://www.youtube.com/watch?v=klPZIGQcrHA

Beethoven: "Händel is the greatest composer that ever lived... I would uncover my head and kneel down on his tomb." 

Bach: "Händel is the only person I would wish to see before I die."

Mozart: "Handel understands effect better than any of us -- when he chooses, he strikes like a thunderbolt."

Musik, Bach, klassische Musik, Komponist, Mozart, Beethoven
4 Antworten
Schwuttcke
16.03.2025, 11:55
,
Mit Umfrage

Findet Ihr es richtig, dass sich die Kirche in gesellschaftspolitische Fragen einmischt?

Ob bei Abtreibung, Kriegen, Corona oder dem Klimawandel, immer wieder geben Kirchenfürsten ihren Senf dazu. Damit agieren sie quasi als NGOs, wo ich mich frage, wie das mit einem säkularen Staat, also einem Staat, in dem Staat und Religion voneinander getrennt sind, vereinbar ist.

Die Kirche soll sich einmischen 59%
Die Kirche soll sich dabei raushalten 41%
Religion, Kirche, Geschichte, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Staat
12 Antworten
Schwuttcke
09.03.2025, 21:11

Was ist der Unterschied zwischen Wahrheit und Wirklichkeit?

Leben, Wissen, Wahrheit, Welt, Realität, Wirklichkeit, Unwahrheit
6 Antworten
Schwuttcke
08.03.2025, 16:08

Ist es schlau, sich in einer Demokratie für das geringste Übel zu entscheiden?

Vor der Bundestagswahl hatten wir im Bekanntenkreis eine interessante Diskussion. Einige meinten, Wählen sei Bürgerpflicht und auch wenn sie keine Partei gut finden, ginge es darum, das (aus seiner Sicht) geringere Übel zu wählen. Doch was bekommt man, wenn man Übel wählt? Sollte man tatsächlich Übel wählen? Wie seht Ihr das?

Politik, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlen, wählen, Wahlbeteiligung
6 Antworten
Schwuttcke
01.03.2025, 12:42
,
Mit Umfrage

Vertraut Ihr noch dem NATO-Bündnisfall, also dass die USA uns z.B. gegen Russland verteidigen würden?

Nein 75%
Ja 25%
Europa, USA, Deutschland, Militär, NATO, Russland, Trump, NATO-Bündnisfall, Selenskyj, Ukrainekrieg 2022
11 Antworten
Schwuttcke
27.02.2025, 21:36
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Warum reden die Grünen nach wie vor über "Klimaschutz", obwohl es dafür laut Baerbock zu spät ist?

In ihrem Wahlwerbespot vor drei Jahren behauptete Baerbock, dass die nächste Regierung, also die vergangene Ampelregierung, die letzte Regierung sein wird, die noch was gegen die "Klimakrise" unternehmen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=9TMLv9TvPhI

Die Ampelregierung ist nun Geschichte und wir können laut Baerbock nix mehr gegen die "Klimakrise" tun. Warum reden die Grünen dennoch nach wie vor von "Klimaschutz"?

Bild zum Beitrag
Umwelt, Deutschland, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, Die Grünen, Gesellschaft, Klima, Partei, Wahlen, Populismus, Wahlbetrug, Annalena Baerbock
5 Antworten
Schwuttcke
25.02.2025, 22:47

Idee für einen minimalistischen Horrorfilm?

Würde gerne einen Horrofilm drehen. Hab gelesen, dass Steven Spielberg, der seinen Durchbruch als Regisseur mit dem Meisterwerk "Der Weiße Hai" hatte, aufgrund technischer Probleme mit der Hai-Attrappe diese nur sehr sparsam einsetzen konnte. Nur ganze vier Minuten lang sieht man den Hai im gesamten Film. Doch genau dies erwies sich als Segen, da damit die Fantasie des Zuschauers angeregt wurde. Spielberg entschied sich sogar, gedrehte Szenen mit der Hai-Attrappe wegzulassen, um diesen Effekt zu verstärken.

Dabei kam ich auf die Idee, dass sich dieses Prinzip gerade für Horrorfilme / Gruselfilme anbietet. In vielen dieser Filme sieht man nach meinem Geschmack viel zu viel Blut und Spezialeffekte, so dass man schnell abstumpft und der Film langweilig / schlecht wird. Denn genau das, was man nicht sieht, schafft Gänsehaut.

Hättet Ihr eine Idee für eine Handlungsstory für einen solchen Horrorfilm / Gruselfilm?

Film, Kino, Horror, gruselig, Horrorfilm, Regisseur, Film drehen, spielberg
1 Antwort
Schwuttcke
25.02.2025, 19:28
,
Mit Links

Welche Performance von Michael Jackson findet Ihr besser? Billie Jean von 1983 oder 2001?

https://www.youtube.com/watch?v=xpN3GRFKb4w

https://www.youtube.com/watch?v=crDbfHmIo4k

Tanz, Pop, Michael Jackson, Thriller, Gesang, 80er, King of Pop, Popmusik
2 Antworten
Schwuttcke
18.02.2025, 22:54

Wo ist der Unterschied zwischen Orwells "Wahrheitsministerium" im Roman "1984" und heutigen "Faktencheckern"?

Geschichte, Deutschland, Politik, Literatur, Roman, Dystopie, faktencheck
5 Antworten
Schwuttcke
18.02.2025, 20:50

Wie steht es um die Meinungs(äußerungs)freiheit in Deutschland?

Am Wochenende hat der US-Vizepräsident J.D. Vance mit seiner Rede in München in der deutschen politisch-medialen Kaste für Empörung gesorgt. Er kritisierte, dass man in Deutschland die Meinungsfreiheit beschneide.

Nun wird in Deutschland kaum jemand für das Aussprechen seiner Meinung ins Gefängnis gesteckt, wie das in manch anderen Ländern der Fall ist. Doch auch hierzulande muss man mit Konsequenzen rechnen. So werden hierzulande Leute von Politikern und sogar den gesetzlich eigentlich zur Neutralität verpflichteten Öffentlich-Rechtlichen regelmäßig mit negativ konnotierten Begriffen diffamiert und damit praktisch mundtot gemacht, wenn sie eine andere Meinung vertreten. Werden als "Verschwörungstheoretiker", "Klimaleugner", "Coronaleugner", "Schwurbler", usw. bezeichnet von Politikern und Medien, die sie auch noch finanzieren müssen.

Dabei ist die sachliche Auseinandersetzung mit anderen Meinungen in einer Demokratie schlicht notwendig. Denn nur in Diktaturen sind alle (zwangsweise) einer Meinung.

Hat J:D. Vance mit seiner Kritik also nicht einen Punkt getroffen?

USA, Deutschland, Politik, Demokratie, Diktatur, Medien, Meinungsfreiheit, J.d. Vance
8 Antworten
Schwuttcke
17.02.2025, 21:18
,
Mit Links

Warum war es im Mittelalter warm?

https://www.youtube.com/watch?v=TgeyHlSzJdc

Wetter, Politik, Klimawandel, Gesellschaft, Klima
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel