Das Selbstbestimmungsgesetz gilt im Verteidigungsfall nicht. Männer gelten dann in Bezug auf die Wehrpflicht als Männer, auch wenn sie sich haben umtragen lassen. So stark glauben die Ideologen, die dieses Gesetz eingeführt haben, dann selbst auch nicht daran.

...zur Antwort
4. Aufgeblähter Sozialstaat

Damals war Deutschland ein liberales, marktwirtschaftliches Land, es gab die DDR als negatives Gegenmodell und man wollte auf keinen Fall so wie sie sein. Durch den Marsch durch die Institutionen haben aber die Linken den öffentlichen Debattenraum besetzt und es hat sich sozialistisches Denken in den Köpfen der Leute und auch in der Politik eingenistet. Jetzt haben wir Kollektivismus, einen immer weiter aufblähenden Staatsapparat und Sozialstaat, immer mehr Bürokratie und planwirtschaftliche Eingriffe in die Wirtschaft, fehlende Wettbewerbsfähigkeit der Industrie durch Stromverknappung und Verteuerung durch die ideologisch getriebene „Energiewende“, immer höhere Steuern und Sozialabgaben, wodurch sich Leistung nicht mehr lohnt und einen Arbeitskräftemangel, weil Arbeitslöhne mit dem „Bürgergeld“, also mit Sozialleistungen konkurrieren. Dazu kommt noch eine Einwanderung in das ohnehin schon überlastete Sozialsystem, die auch aus ideologischen Gründen nicht unterbunden wird. Ideologiestaaten sind nicht erfolgreich, nur liberale Staaten.

...zur Antwort

Die MAGA Bewegung ist der Aufstand. Gegen linke Machteliten, zu denen auch die Democrats gehören.

...zur Antwort

Das hängt wohl mit einer EU-Regulierung zusammen, die vorschreibt, dass Akku‘s nach 800 Ladezyklen noch mindestens 80% ihrer Kapazität haben müssen. Es ist daher zu befürchten, dass andere Hersteller so etwas auch implementieren werden. Wie genau sich das auswirken wird, ist schlecht abschätzbar.

...zur Antwort

Auf diesen Manipulationsversuch fallen wir nicht rein. Russland hat die Ukraine angegriffen und die militärische Unterstützung der Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland hat nichts mit dem deutschen Angriffskrieg gegen Russland im Zweiten Weltkrieg zu tun.

...zur Antwort

Nichts wird passieren. Merz ist von der SPD abhängig und wird daher wie immer umfallen. Außerdem wird auch die CDU auf ihre wichtigste Wählergruppe, die Boomer, nicht verzichten. Das deutsche Sozialsystem wird nie substantiell reformiert werden. Es wird mit Steuererhöhungen und Schulden künstlich am Leben gehalten und irgendwann kollabieren.

...zur Antwort

Ja, sie wollen natürlich von sich selbst ablenken. Steuerverschwendung ist noch das geringste Problem der Coronapolitik. Der viel größere Skandal waren die „Maßnahmen“, wie Schulschließungen, Lockdowns, 2G, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Demonstrationsverbote etc. Jens Spahn hat diese als Gesundheitsminister weitgehend zu verantworten, aber die Grünen waren ganz vorne mit dabei und die größten Scharfmacher und Befürworter.

...zur Antwort

Kulturkampf. Womöglich steht da in Wahrheit wieder irgendeine sog. „N“GO dahinter, die die Klage (mit Steuermitteln) finanziert. Man will durchsetzen, dass Kliniken Abtreibungen anbieten müssen. So als gäbe es ein Recht auf Abtreibung. Das ist in Deutschland nicht der Fall, im Gegenteil. Von absoluten medizinischen Notfällen abgesehen, sind Abtreibungen in Deutschland rechtswidrig. Sie bleiben lediglich, wenn die Auflagen erfüllt sind, bis zur 12. Schwangerschaftswoche straffrei. So wie kein Arzt gezwungen werden kann, Abtreibungen durchzuführen, kann auch die Kirche als Träger nicht gezwungen werden, rechtswidrige Handlungen zu dulden. Zudem kommt noch die Glaubens- und Gewissensfreiheit hinzu, auf die sich die Kirche berufen kann.

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht sagen, das kommt auf den Anbieter an, wie ernst er Datenschutz nimmt. Apple nimmt Datenschutz sehr ernst, Google etc. verarbeiten deine Daten, um ein Profil von dir zu erstellen, um dir personalisierte Werbung anzeigen zu können. Dafür werden auch Daten an externe Dienstleister weitergeleitet. Die haben allerdings auch Vorgaben und dürfen die Daten ihrerseits nicht einfach an andere herausgeben.

...zur Antwort

Weil es so programmiert ist. Es sagt dir, was du hören willst, solange es seinen (politischen) Filtern entspricht. Bei ChatGPT 5 soll es ja weniger sein, aber weil Leute sich deshalb beschwert haben, wurde ja ChatGPT 4o zurückgebracht. Wenn du das nicht willst, sag ChatGPT, dass es sich anders verhalten soll oder verwende ein anderes Sprachmodell, das eher widerspricht, wie Grok.

...zur Antwort

Weil Putin als gleichberechtigter Partner mit dem USA gesehen werden will. Verletztes Ego und so. Wenn Trump ihm keine Wertschätzung vorspielen würde, würde er wohl kaum verhandeln. Trump hat aber subtil klar gemacht, wer hier der Stärkere ist, indem er einen B-52 Tarnkappenbomber, mit denen er kürzlich erst das iranische Atomprogramm hat zerstören lassen, über Putin hat fliegen lassen.

...zur Antwort

Starlink? Dafür brauchst du aber eine Sichtverbindung zum Himmel. Du müsstest also die Satellitenschüssel draußen platzieren, z.B. vor dem Fenster.

...zur Antwort

Da kann man nichts reparieren, bzw. das wäre zu aufwendig. Apple bietet nur einen Tausch an. Ein Ersatz des Cases kostet dort 109€, ein Ersatz eines AirPod 99€. 59€ bei Batterieservice. Allerdings müsste man dafür halt wissen, ob es am AirPod oder am Case liegt. Ob Apple das auf Kulanz kostenlos austauscht oder dir einen Rabatt bietet, kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du nachfragen.

...zur Antwort