Seine Argumente waren, dass Männer sich nicht kontrollieren können, wenn sie Frauen die nicht bedeckt sind sehen. Es liege in ihrer Natur und sie können sich einfach nicht zurückhalten.

Er hat recht, aber an der Natur liegt es nicht.

Muslime dürfen vor der Hochzeit keinen GV haben noch nicht mal SB.

Wie aufgeladen die alle sind kann man sich vorstellen.

...zur Antwort

Ich kenne keine.

Ich mache bei jedem einen Unterschied zwischen dem Individuum und der Gruppe, übrigens auch bei Muslimen.

Die Roma und Sinti sind mir als ganzes unheimlich, vertrauen würde ich ihnen vermutlich nicht. .

...zur Antwort

Deine Auswahlmöglichkeiten sind beide nicht zu gebrauchen.

Es sind 270.000 Deutshe ausgewandert, das sind 0,33% von 82 mio Bürgern. Das ist nichts.

Ausserdem ist das eine ganz normale Sache, wir haben Freizügigkeit in der Eu und in der Rente zieht es viele Deutsche in den Süden.

Das ist zum B. in den USA genauso. Im Rentenalter ziehen viele nach Florida.

Und die anderen sind keine Deutsche. Vielleicht auch Rentner die zurück in die Heimat gehen.

...zur Antwort

Nach Deutschland sind viele Menschen migriert vor allem während der Zeit des Wrtschaftswunder. .

Nach dem 2.WK die Vertriebenen aus den Ostgebieten,viele Polen, Italiener, Jugoslawern von denen so mancher geblieben ist.

Probleme gab es erst mit den kulturfremden Muslimen.

Viele wollen sich nicht integrieren, weil wir ihnen angeblich nicht dabei helfen mit kostenlosen Sprachkursen usw. Dabei haben sie doch schon soviel kostenlos.

Merkwürdigerweise ging es bei anderen die vor ihnen kamen doch wunderbar.

Wenn jemand nicht einen Nachnamen hätte mit ...ski am Ende, wüsste man es ja nicht mal.

...zur Antwort

Wir kaufen kein Gas mehr von Russland. Was für eine Idee?

...zur Antwort

Unfair für welche anderen?

Die Polizei setzt ja nur unsere Gesetze um. Wo ist das Problem?

Scharia wollen wir hier in Deutschland nicht. Wer das will, soll wieder in ein islamisches Land gehen und nicht versuchen unser System verändern zu wollen.

Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass wir ein Grundgesetz haben, das für alle gilt. Hier will niemand der Willkür des Dorfältesten oder einem Imam aufgeliefert sein.

...zur Antwort

Ich nehme an, es soll einfach alles vereinfachen.

Aber am Beispiel von Paypal, die gehackt wurden, kann man auch den Unwillen der Bürger verstehen, dass sie nicht alles digitalisiert haben möchten.

...zur Antwort

Alles allein machen dürfen ohne Regeln, bei vollen Sozialleistungen?

...zur Antwort
Verteidigungsfall in Deutschland: ,,Ich bin dann mal weg!'' - Wie stellen manche sich so etwas vor!?

Hallo alle zusammen,

es hat sich bei mir mal wieder so ein Thema aufgetan, wodrauf ich mir persönlich keinen ausreichenden Reim machen kann.

Konkret geht es um die Frage, wie u.U. wehrpflichtige Bundesbürger sich in einem Kriegsfall verhalten würden.

Fragen wie ,,Würdet ihr Deutschland im Krieg verteidigen?'' tauchen hier regelmäßig auf und ein Großteil der User antwortetet dann immer mit Nein. Als Begründung wird dann oftmals angegeben, dass man das hiesige Land/System besch***en fände und nicht dafür kämpfen würde, dass man für Politiker nicht den Kopf hinhalten würde oder dass man den Dienst an der Waffe aus ethischen Gründen grundsätzlich ablehne. Immer wieder meinen gewisse User auch, dass sie bei einem Kriegsausbruch versuchen würden zu fliehen und das Land zu verlassen.

Aber da stelle ich mir immer die Frage: wie zum Kuckuck stellen die sich so etwas vor?! Als ob das so einfach wäre in einem Kriegsfall, der in Deutschlands Fall eigentlich nur ein Verteidigungsfall sein könnte, sich durch Flucht zu entziehen.

Offenbar kalkulieren diese Kollegen nicht ein, dass, wenn sich Deutschland im Kriegszustand befindet, sich dann vermutlich die ganze EU genau so im Kriegszustand befindet, dank der vertraglichen Bündnisverpflichtungen gegen ein angegriffes Mitgliedsland.

Im Verteidigungsfall würden die Grenzen geschlossen werden und man würde ggf. gar nicht mehr aus Deutschland herauskommen. Sollte man es doch irgendwie heraus schaffen und wird im benachbarten EU-Ausland dann aufgegriffen, würden die einen doch sehr wahrscheinlich gleich stumpf zurückschicken.

D.h. man müsste sich irgendwie heimlich und illegal aus der EU herausschleusen lassen.

Und selbst falls das gelingen sollte: wo will man in Übersee so einfach unterkommen?! Was kann man irgendeinem fremden Land in Südamerika, Afrika etc. im Gegenzug anbieten, dass es einem Schutz und Zuflucht gewähren sollte?

Die meisten Staaten auf der Welt sind rechtsstaatlich nicht mit Deutschland bzw. EU-Länderm vergleichbar und verfügen nicht über ein so ausgeprägtes Sozialsystem wie hier. Ein potenzieller deutscher Flüchtling würde in der Fremde doch quasi vollkommen mittel- und perspektivlos dastehen. Zumal man gar nicht sicher sein kann, ob das eigene Geld (€) in so einem Fall (je nach weltpolitischer Gesamtlage) überhaupt noch etwas wert ist und man es einfach in eine fremde Währung umtauschen kann.

Sind solche Aussagen/Gedankengänge nicht irgendwie naiv und realitätsfremd?? Oder übersehe ich in meinen Über irgendetwas?!

Wie steht ihr zu dieser Frage? Was wäre dsbzgl. vermutlich theoretisch möglich und was eher nicht? Danke für eure Antworten - ich bin auf andere Meinungen dazu gespannt!

...zum Beitrag

Ich habe mich das gleiche auch schon oft gefragt.

Und auf konkrete Nachfragen bekommt man keine Antwort.

Erstaunlicherweise sind es genau die, die hier in der sozialen Hängematte liegen.

...zur Antwort
Warum verbietet Frankfurt eine friedliche Demo trotz BKA-Bericht über Ruhe in Berlin?

Frankfurt am Main verbietet die geplante Pro-Palästina-Demonstration am 30. August 2025 mit dem fadenscheinigen Hinweis auf eine „äußerst angespannte Stimmung“ und eine angebliche „Eskalationsspirale“. Man beruft sich auf Berlin, obwohl es keinerlei Beweise dafür gibt. Für mich ist es unfassbar und empörend, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Während andere Gruppen ihre Demonstrationen problemlos durchführen dürfen, wird uns unser Recht auf Versammlung einfach genommen.

Ich habe selbst erlebt, wie absurd und willkürlich solche Einschränkungen sind. In einer Demo, die von Anfang an extrem strenge Vorgaben hatte, wiesen die Organisatoren uns klar darauf hin, was gezeigt oder gesagt werden durfte. Sie kündigten sogar an, dass Verstöße sofort von ihnen geahndet würden. Mitten in der Demo kam dann plötzlich die Durchsage der Polizei, dass Dinge, die vorher erlaubt waren, nun verboten seien und dass die Versammlung sofort beendet wird, wenn man sich nicht daran hält. Ich fühlte mich gedemütigt und machtlos, während ein Recht, das mir verfassungsmäßig zusteht, ohne jede rechtliche Grundlage ausgehebelt wurde.

Das Versammlungsrecht ist kein Privileg, das nach politischer Laune vergeben wird. Gerade wenn gesellschaftliche Spannungen sichtbar werden, muss es gelten. Dass Grundrechte willkürlich eingeschränkt werden, zerstört mein Vertrauen in den Rechtsstaat und zeigt, wie leicht demokratische Rechte missachtet werden können. Es wütend mich unendlich, zu sehen, wie hier ein unveräußerliches Recht mit Füßen getreten wird.

...zum Beitrag

Fast 500 Polizisten wurden bei pro palästinensischen Demos verletzt.

In Deutschland haben wir Demonstrationsfreiheit, aber sie müssen angemeldet werden. Das tun Palästinenser aber oft nicht, weil sie in Ruhe ohne Aufsicht der Polizei ihre antisemitische Sprüche los werden wollen. Dann wird nämlich die Demo aufgelöst.

Ausserdem wurden bei nicht wenigen Demos durch die Teilnehmer deutsches Eigentum zertört.

Ich fühlte mich gedemütigt und machtlos, während ein Recht, das mir verfassungsmäßig zusteht, ohne jede rechtliche Grundlage ausgehebelt wurde.

Weil ihr dieses Recht oft mit Füssen tretet.

...zur Antwort

Nicht mangels Deckung, sodern PayPal hat alle Zahlungen gestoppt, weil sie offensihtlich gehackt wurden.

Nun müssen die Banken die Zahlungn alle per Hand eingeben und das kann leider dauern.

...zur Antwort

Politiker sollen weniger verdienen, sie sollen sich psychologischen Test unterziehen, sie werdenn beschimpft und beleidigt. Sie und ihre Familie brauchen permanenten Schutz. Das macht deren Leben sehr ungemütlich.

Vielleicht sollten wir mal überlegen, was wir für unsere Politker tun können, denn es will keiner mehr in die Politk von den Spitzenleuten.

Ein Land hat die Politiker die es verdient.

...zur Antwort

Ich habe das manchmal, wenn Creme ins Auge gelangt.

...zur Antwort