Gibt es Christen die nach Jesus leben, also eine Art Jesus' Sunna, aslo die auch kein Schwein essen und Alkohol trinken etc.?
Gibt es da eine Sekte oder ähnliches? Oder eine Bezeichnung, wie man solche Leute nennt, die so leben
15 Antworten
Gibt es Christen die nach Jesus leben, also eine Art Jesus' Sunna, aslo die auch kein Schwein essen und Alkohol trinken etc.?
Dir ist aber schon bewusst, dass Jesus durchaus zumindest beim Abendmahl mit seinen Jüngern Wein getrunken hat (vgl. Matthäus 26,27-28 und Markus 14,23), oder? Zudem hat er auch bei der Hochzeit zu Kana Wasser zu Wein umgewandelt (vgl. Johannes 2,1-10), was als sein erstes Wunder in der Bibel erwähnt wird. Wenn Alkohol wirklich so schlimm wäre, warum wird Wein in den beiden Fällen anscheinend als etwas positives bewertet?
Und was Schweinefleisch angeht, da fällt mir Apostelgeschichte 10,11-16 ein, denn soweit mir bekannt ist, sind Schweine Vierfüßer, also gilt diese Schriftstelle auch für sie.
Wie dem auch sei, kenne ich aber durchaus welche, die an Jesus glauben, an seine Lehre, Werte, Werke und Verheißungen und die unter anderem auf Alkohol verzichten, aber letzteres hat einen anderen Hintergrund, ebenso wie dass sie beispielsweise auf Kaffee verzichten, was ich aus gesundheitlichen Gründen etwa 5 Jahre lang gemacht habe, bevor ich die entsprechende Kirche überhaupt kennen gelernt hatte und ja der entsprechenden Kirche habe ich mich angeschlossen und diese ist auch in meinem Profil erwähnt, weshalb es also auch kein Geheimnis ist, das man noch irgendwie ausposaunen könnte, damit man sich dadurch besser fühlen kann.
Wahrscheinlich sind es Christen, die in Ländern mit muslimischer Mehrheit leben.
Jesus hat als Jude mit höchster Wahrscheinlichkeit kein Schweinefleisch gegessen.
Alkohol in Form von Wein hat er sicher getrunken. Das liegt schon allein an den jüdischen Festen und an der Feier des Shabbat (Kiddusch mit einem Becher Wein) oder der Feier des Pessach. Ebenso lassen einige Gleichnisse, die Jesus erzählte, darauf schließen und last not least das erste öffentliche Wunder auf der Hochzeit zu Kana, als er etwa 700 Liter Wasser in Wein verwandelte.
Da der Umstand fehlendes Schweinefleisch auf muslimische Gesellschaften zutrifft, dürften Christen in diesem Raum automatisch so leben, dass sie kein Schweinefleisch essen. Allerdings gibt es für Christen keine Speisevorschrifen dieser Art, d. h. sie dürften es, wenn sie es könnten und wollten. Sie sind lediglich zum Maßhalten aufgefordert, also keine Völlerei und Gier.
DAS IST KEINE SEKTE; SONDERN SACHE DER PERSÖNLICHEN ENTSCHEIDUNG
Menschen, die für Jesus leben, lesen die Bibel und sind der Liebe für Gott und den Menschen verpflichtet. Es gibt Millionen davon. Sie würden dir sagen, dass es dabei nicht um Essen und Trinken geht, sondern darum, Gott und die Menschen zu lieben.
Sie lesen die Bibel und verhalten sich entsprechend. Und Gott gibt ihnen seinen Heiligen Geist, damit wir ihm gehorchen können. „Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“
Johannes 3:16 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000
Jesus hat Wein getrunken, denn der Wein war/ist ein rituelles Getränk.
In Punkto Schweinefleisch und unreines Essen/Getränke hat Jesus die vom jüdischen Klerus erfundenen Ge- oder Verbote aufgehoben:
Das Bibelzitat "Nicht was in den Mund hineingeht, macht den Menschen unrein, sondern was aus dem Mund herauskommt" findet sich im Matthäus-Evangelium, Kapitel 15, Vers 11. Es bedeutet, dass nicht die Aufnahme von Speisen oder Getränken die Reinheit eines Menschen beeinträchtigt, sondern vielmehr die Worte und Gedanken, die aus seinem Inneren kommen und seinen Charakter widerspiegeln.
LG