Ich habe einmal von einem YouTuber gehört, dass man beim Masturbieren keine außerkörperliche Erfahrung machen kann

Ich denke mal, wenn man gerade bei der Selbstbefriedigung dabei ist, sich eben nur nicht hinreichend auf das Erlebnis einer Astralreise konzentrieren kann, wobei ich unter einer Astralreise auch keine außerkörperliche Erfahrung verstehe.

Allerdings sehe ich keinen vernünftigen Grund, weshalb eine Selbstbefriedigung eine Vorstellung einer Astralreise in kurzer Zeit davor oder danach unmöglich machen sollte, wie es bei einem feuchten Traum danach wäre, der eher ein Ventil des Körpers ist, um es mal so zu beschreiben.

...zur Antwort
War Jesus im Islam sündenfrei?

Das dürfte ziemlich egal sein, da es zu seiner irdischen Lebzeit weder das Christentum, noch umso weniger den Islam gab. Aber wenn Jesus dem Islam nach ein Sünder gewesen wäre, dann wäre Mohammed noch ein entschieden schlimmerer Sünder gewesen, ohne ihm zusätzlich zu seinen eigenen Taten irgend etwas anzuhängen oder zu unterstellen, denn seine Taten richteten sich eindeutig gegen Wohl und sogar Leben anderer und das kann vor keinem irgendwie barmherzigen Gott keine Sünde sein.

...zur Antwort

Als Kind hatte ich es sehr gut drauf, meine Perspektive wie in einer Astralreise zu verlagern und vermutlich könnte ich das auch heutzutage, wenn ich das wieder einigermaßen trainiere. Ein räumliches Vorstellungsvermögen, ein guter Orientierungssinn und gute Ortskenntnis sind da meiner Erfahrung nach sehr hilfreich. Allerdings halte auch ich Astralreisen nicht für außerkörperliche Erfahrungen, sondern eher nur für eine Art Fantasiereise, die sich also nur in der Vorstellung der betreffenden Person abspielt, ohne tatsächlich eine irgendwie geartete Präsenz an dem vorgestellten Ort zu beinhalten, etwa wie es bei der Astralreise im Film Bram Stokers Dracula gezeigt wird, obwohl da nur von einem Astralleib die Rede ist.

...zur Antwort
glaubt ihr an mehrere leben

Ja.

um es irgendwann in das nirvanna

Nein.

um es irgendwann in das paradies zu kommen?

Warum erst irgendwann?

Ich glaube, dass ich nach jedem durchlebten Leben in ein ewiges Dasein zurückkehre und irgendwann weitere mit meinem gegenwärtigen vergleichbare Leben durchleben werde, so wie ich mich sowohl an das ewige Dasein, als auch an früher durchlebte mit meinem gegenwärtigen vergleichbare Leben zu erinnern glaube, einschließlich früher durchlebter Variationen meines gegenwärtigen Lebens.

danke

Bitteschön. :)

...zur Antwort
Glaubt ihr an Aliens? [...] Glaubt hier jemand an Aliens, oder außerirdisches Leben, auf anderen Planeten

In einem Wort: ja.

Ich finde dieses Thema super interessant und kann mir nicht vorstellen dass wir Menschen und Tiere die einzigen Lebewesen des Universums sind.

Geht mir ebenso, insbesondere wenn man bedenkt, wie viele Galaxien, Sterne und vermutlich ein Vielfaches an Planeten gegenüber den Sternen gibt und selbst wenn nur einer von 1000 Sternen einen Planeten in der habitablen Zone hat, dann gibt es schon allein in unserer Galaxie mehrere hundertmillionen Planeten, auf denen Leben, vielleicht sogar intelligentes Leben kann und vielleicht sogar Zivilisationen leben können, die sich vielleicht sogar schon so weit entwickelt haben könnten, dass sie uns vielleicht auch besuchen könnten, wenn sie dumm genug wären dies zu wollen. Allerdings müssten sie dann uns auch nahe genug gekommen sein, um Kenntnis von uns zu haben, da wir erst seit dem letzten Jahrhundert Rundfunksendungen ausstrahlen und die Informationen daher auch erst etwa so viele Lichtjahre weit gekommen sein können, wie sie vor Jahren ausgestrahlt wurden.

...zur Antwort
Warum wird Sex in der Bibel so negativ gesehen? (Christ, Sexualität)?

Hallo,

ich frage mich, warum die meisten Christen immer sagen, dass sexuelle Sünden so abgöttisch schlimm und verboten sind, weil man durch diese in die Hölle kommt.

Selbst, wenn man sich nicht selbstbefriedigt, sondern Sex mit seiner Freundin hat, gilt dies im christlichen Glauben als untersagt. Ich verstehe das ehrlicherweise nicht. Man kann schließlich davon ausgehen, dass Adam und Eva auch nicht beim Standesamt waren und einen Eheschein hatten, doch trotzdem sagt man, dass wir deren Nachkommen sind.

Warum hatte Gott damals zu Zeiten Garten Edens überhaupt kein Problem mit Sex (außerhalb der Ehe), so scheint es zumindest und danach drohte bei „sexuell unmoralischen“ Verhalten sogar die Steinigung? Ich verstehe das einfach nicht und warum wird Sex immer so (fast schon) wie vom Teufel gesehen, wobei es doch eigentlich die Ursache für das Leben jedes Lebewesens ist und darüber hinaus auch noch sehr viel Spaß und Freude bereitet? Verbietet und droht man den Leuten, dann führt das nur zu scheiternden Beziehungen, wenn einer von beiden in der Beziehung z.B. Sex möchte, die andere Person jedoch aus persönlichen Gründen und irgendwelchen Gesetzen nicht darf.

Ich höre immer nur Warnungen und Drohungen von Leuten, dass Gott es als Graus ansieht, wenn man es einfach nicht schafft, bis zur Ehe zu warten und schon vorher Geschlechtsverkehr hat. Das Krasseste, was ich mal gehört habe, ist, dass jemand meinte, dass Sex vor der Ehe Dämonen freisetze, wenn man mit seinem Penis in die Scheide einer Frau eindringe.

Ich frage mich wirklich, ob die Leute, die so etwas behaupten, wirklich denken, dass sie durch diesen Druck, junge Christen vor dem Geschlechtsakt außerhalb der Ehe bewahren können.

Ich verstehe einfach das ganze Drama rund um dieses Thema, obwohl ich selber ein gläubiger Christ bin.

Was ist denn konkret so schlimm daran und warum wird es in der Bibel verboten, Sex vor der Ehe zu haben? Baptisten gehen ja sogar so weit, dass sie in dem Geschlechtsakt nur noch die Aufgabe der Vermehrung sehen, nicht aber als Genuss und Freude. Warum muss man das so verklemmt sein? Das Leben muss doch auch Spaß machen und Gott möchte sicherlich auch, dass wir glücklich sind.

Ich schade doch niemandem beim Sex vor der Ehe - weder mir, noch der Frau, unter der Bedingung der gegenseitigen Einverständnis.

Kann mich vielleicht jemand verstehen ?

...zur Frage
Warum wird Sex in der Bibel so negativ gesehen? (Christ, Sexualität)?

Nicht unbedingt, denn eines der ersten Gebote, die Gott Adam und Eva schon im Garten in Eden gegeben hat, war, sich zu mehren. Und wie macht man das auf natürlichem Wege?

Allerdings steckt in dem Gebot, sich zu mehren auch eine Verantwortung, nicht nur was das Gebot sich zu mehren betrifft, sondern auch eine Verantwortung eigenen Kindern gegenüber, ihnen ein möglichst sicheres, stabiles, hilfsbereites, liebevolles Umfeld mit allem was sonst noch dazu gehört, zu bieten - und ebenso wie den Kindern eben der ganzen Familie, also auch dem bzw. der Ehepartner/in und letztere beiden sollten dahingehend einander ergänzen und beiderseitig unterstützen. Zu diesem Zweck gibt es auch die Ehe und das Gebot, dass man nicht die Ehe brechen soll.

...zur Antwort
Seid ihr das geworden, was ihr als Kind mal sein wolltet? [...] Habt ihr den Beruf, den ihr als Kind mal wolltet, [...]

Nein, um das werden zu können, wurden mir zu viele Steine in den Weg geworfen - nicht von meinen Lehrern oder meinem Eifer, aber beginnend schon von meinen Eltern, aber ich mache ihnen deshalb keinen Vorwurf - zumindest nicht mehr.

Jeder hat mal eine Vorstellung, was er gerne wäre, wie sieht es bei euch aus?

Ja, durchaus. Und ich sehe noch eine gewisse Chance, dass ich das auch noch irgendwann erreichen könnte, Wäre es nicht so, hätte ich beispielsweise mein Abitur nicht noch an der Abendschule nachgeholt. Und wenn ich mir irgendwann das entsprechende Studium, das für mich wichtig ist, leisten kann, dann wird dies auch folgen, selbst wenn ich dann schon in Rente sein sollte.

oder hat sich der Traum geändert

Nein, hat "er" nicht. Und es ist für mich nicht nur ein Traum, sondern ein komplexes Gebilde mit mehreren Träumen, die einen gemeinsamen Kontext ergeben.

und ihr habt dann doch etwas völlig anderes gemacht.

Ja, das schon, damit ich guten Gewissens leben kann und mir vielleicht irgendwann leisten kann, der Berufung nachzugehen, die mein Wunschberuf ist.

...zur Antwort

Wenn ich wieder Lust drauf habe, spiele ich, sofern es ein MMORPG mit dem Storyhintergrund sein soll, Star Trek Online. Da habe ich so ziemlich alles drin, was ich in der Hinsicht haben möchte - auch Computergegner, die mit steigender Stärke der Spielerschiffe und Spielercharaktere größere Herausforderungen darstellen. Und ja Erkundungsmissionen sind oder waren auch Teil der Missionen in Star Trek Online, auch wenn es hauptsächlich Hilfsmissionen sind.

...zur Antwort
Zum grillen mitgehen danach arbeiten

Wenn man eine kleine Pause einlegt, fördert dies auch die Produktivität und Kreativität. Und etwas Freude oder Spaß nebenher, indem man etwas Zeit mit Freunden verbringt hat wohl auch noch niemandem wirklich geschadet.

...zur Antwort
Wart ihr schon mal da, wenn ja, wo?

Nein, war ich noch nicht. Daher kann ich auch die Frage ...

Wie findet ihr Schottland?

... nicht wirklich beantworten. Allerdings habe ich ein paar Filme gesehen, die zum Teil in Schottland spielen und die auch eine sehr schöne Landschaft zeigen, aber das gilt auch für viele andere Gegenden auf der Welt und doch sind sie irgendwie alle einzigartig in ihrer Schönheit.

...zur Antwort

Wenn es von einer Fachfirma angeschlossen wurde (und nur Mitarbeiter einer solchen dürfen das) dann ist das schon in Ordnung, wie der Wasserzähler angeschlossen wurde.

Solltest Du trotzdem Bedenken haben, so sprich am besten mit Deinem Vermieter oder, wenn angekündigt wird, dass wieder Wasserzählerablesungen erfolgen, frage einfach den Ableser, ob das mit dem Wasserzähler so in Ordnung ist, während Du ihm den Zähler zeigst (den Zähler selbst, nicht irgendein Foto davon und auch nicht nur eine Beschreibung).

...zur Antwort
Ist der Sheytan im Körper drinne wenn ein Mensch tanzt oder gibt er nur Anweisungen für diese bewegungen?

Wenn der Sheytan für einen schlechten Einfluss auf beispielsweise Menschen zuständig ist, so wie es Satan auch ist, oder der Teufel und wie man diesen sonst nennen mag, dann ist dieser weder in einem Menschen der tanzt, noch dass er Anweisungen zum Tanzen gibt.

Und wer meint, dass der Teufel oder wie immer man ihn nennt, irgendwas mit Tanzen zu tun hätte, der hat schlichtweg keine Ahnung. Und lass den unqualifizierten Blödsinn, dass dies eine falsche Antwort sei, denn so wie beispielsweise die Antwort von LeWe23, ist diese Antwort richtig, nur Deine Ansicht dazu ist falsch, weil diese offenbar vom Sheytan beeinflusst wurde - denn er ist es, der Gutes als Schlecht darstellt und Schlechtes als Gut, aber Tanzen zu guter Musik an sich ist nichts Schlechtes, ebenso wie Musik an sich nichts Schlechtes ist, sondern nur dann, wenn der Textinhalt zu etwas Negativem auffordert, was bei weitem nicht bei jeder Musik der Fall ist.

...zur Antwort

Ich denke Du meinst, ob Du bei gleicher Geschwindigkeit auf Bodenniveau oder besser hinsichtlich Bodenkoordinaten Dich genauso weit bewegen würdest, wenn Du 5000 km über dem Erdboden bist wie wenn Du auf dem Erdboden selbst bist. Die Frage dürfte sich mit etwas logischer Betrachtung schon von ganz allein mit einem klaren "nein" beantworten. Aber gehen wir es mal von der Bogengeschwindigkeit an und nehmen wir als Beispiel einen geostationären Satelliten.

Die Erde rotiert bekanntermaßen, und da gehe ich der Einfachheit halber vom Sonnentag aus, in 24 Stunden einmal um die eigene Achse, was also 15 ° pro Stunde bedeutet. Der Äquatorumfang, auf welchem sich ja geostationäre Satelliten befinden, denn würden sie den Äquator nicht dauerhaft überfliegen müssten sie um diesen herum mäandrieren, also gewissermaßen auf einer Sinusbahn darum schwanken, einen Umfang von etwa 40075 km, was also bedeutet, dass die Erdrotation auf Bodenniveau etwa 1669,8 km/h oder 463,83 m/s entspricht. Damit auf 5000 km über dem Boden man über derselben Position bleiben würde, also geostationär, müsste man stattdessen sich mit 2978,7 km/h oder 827,42 m/s um die Erde herum bewegen.

Umgekehrt ausgedrückt, bei gleicher Geschwindigkeit würde man direkt auf dem Erdboden etwa um das 1,784-fache schneller voran kommen, als 5000 m über dem Erdboden, bezogen auf die Position über dem Erdboden.

(Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich ausgedrückt.)

Vielleicht ist übrigens auch der so genannte Strahlensatz in dieser Hinsicht eine interessante Lektüre. Jedenfalls ist der dafür die Grundlage.

...zur Antwort

Ist nicht böse gemeint, aber ich war bei zwei Zeitarbeitsfirmen und mein Resümee daraus ist, dass Zeitarbeitsfirmen mit verdammt hoher Wahrscheinlichkeit immer Verarsche sind - genau genommen sind sie immer Ausbeutung. Davon leben die offenbar. So lange wie Du für die nützlich bist,. lassen sie Dich zappeln wie ein Fisch am Angelhaken, aber wehe es gibt ein Problem oder der Arbeitsauftrag, für den Du angenommen wurdest, hat sich erledigt. Dann ist man schneller wieder draußen, als man von der Bewerbung zur Anstellung, geschweige denn zum Arbeitsauftrag kam. Und ja, wie schon erwähnt, war das bei mir auf Basis eigener Erfahrungen, aber Du wirst vermutlich verstehen, wenn ich dahingehend keine Firmennamen nenne. Ich habe sowieso den Eindruck, dass es ein allgemeines Konzept bei Zeitarbeitsfirmen ist. Mich wundert da nur, dass der Staat gegen diese Art Ausbeutung nichts unternimmt, denn angeblich soll Betrug ja verboten sein.

...zur Antwort
Nein

Ich bin für das deutsche Grundgesetz und die bereits in Deutschland existenten Gesetzgebungen, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind - und die (islamische) Sharia ist es bekanntermaßen nicht.

Wer unbedingt nach Deutschland will, hat hier geltende Gesetze zu respektieren, genauso wie ich, wenn ich in ein anderes Land wollte, die dortigen Gesetze zu respektieren habe - sei es, dass ich als Tourist dorthin reisen würde, oder umso mehr, wenn ich dahin auswandern würde, Wer unbedingt ein bestimmtes Gesetz möchte, sollte auch dorthin, wo dieses gültig ist und fertig ist. Nicht das Land zu dem man reisen will, sollte sich einem Gesetz, dass man ausgerechnet dort, wo es noch nicht gültig ist, beugen müssen, sondern wenn man irgendwohin reisen oder umsiedeln möchte, sollte man sich vorher aussuchen, ob einem das Land oder das Gesetz wichtiger ist, und man sollte insbesondere dankbar sein, wenn man insbesondere als Hilfe suchende Person in einem Hilfe bietendem Land aufgenommen wird. Und Dankbarkeit zeigt sich nicht darin, dass man das Hilfe bietende Land verändern will, sondern darin, dass man die Möglichkeiten, die diese Hilfe überhaupt ermöglichen, so akzeptieren, wie sie in dem Hilfe bietenden Land vorhanden sind, und das schließt auch das in dem betreffende Land geltende Gesetz mit ein.

...zur Antwort
Glaubt ihr an Gott, [wenn] ja wieso, was treibt euch an?

Nun ja, nicht immer, aber seit ich mich in meiner Kindheit wegen meines Glaubens an ein ewiges Dasein, ewige Liebe, Ehe und Familie dafür zu interessieren begann, meinen persönlichen Glauben besser zu verstehen und über die evangelische Kirche die Bibel hinreichend kennen lernte, um über die Lehre der evangelischen Kirche hinaus meinen persönlichen Glauben bestätigt zu finden, sogar noch weiter in dem Sinne, dass ich im Laufe meiner Lebensjahre mehr zu glauben und zu verstehen lernte, was die Bibel mit den Gaben des Geistes meint, während ich im Alter von 30 Jahren die "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage" kennen lernte und mich dieser dann anschloss, weil diese in Hinsicht auf deren Kirchenlehre auf eben die Dinge, die mir persönlich wichtig waren und wurden, ebenfalls großen Wert legt.

...zur Antwort
Ja
Habt ihr eine Religion?

Unter der Annahme, dass Du damit meinst, ob man einer Religion angehört, also in Hinsicht auf meine Antwort ich einer angehöre, habe ich "ja" gewählt.

Leute die eine Religion haben und sterben kommen entweder in den Himmel oder eben in das nichts *falls es keinen gott gibt* aber ungläubige brennen falls es einen gibt.

Seltsam. Dann muss ich irgendwas an Matthäus 6,14-15, 18,23-35, 22,37-40, 25,31-46, 1. Korinther 13,1-7, Jakobus 2,14-26, Offenbarung 20,12-13 und 22,11-12 falsch verstanden haben, um nur ein paar Beispiele vorzubringen, denn der Glaube allein ist dahingehend nur der Anfang und ansonsten irrelevant. Da haben es Atheisten, die trotzdem nach solchen Werten leben weit besser, als angebliche Christen, die meinen, dass der Glaube allein schon genügen würde.

Jesus sagte, er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben, aber was nutzt es, die Wahrheit und den Weg erklärt zu bekommen, aber den Weg nicht zu gehen und daher die Wahrheit nicht zu verwenden, wenn man nur mit diesem Weg das (ewige) Leben erreicht? Seine Wahrheit ist in der Klarheit der Evangelien enthalten und die dahingehend wichtigsten Kernpunkte sind in den oben enthaltenen Links nachlesbar. (Okay, was noch in Matthäus 16,19 und 18,18 steht, wäre auch nicht egal, spielt aber als k.O.-Kriterium in Hinsicht auf diese Frage keine nennenswerte Rolle.)

Ich meine, was Jesus laut den Evangelien gelehrt hat, hat er auch und primär sogar seinen Jüngern gelehrt. Wenn sie schon in der Hinsicht keine Ausnahme waren und keinen bequemeren Weg von Jesus zur Verfügung gestellt bekommen hatten, wie kann man dann ernsthaft annehmen, dass es eine bequemere Möglichkeit gibt, trotz dieser von Jesus aufgezeigten Ansprüche vor Gott zu bestehen, nur weil man an Gott glaubt, aber nicht durch entsprechende Werke aus der Liebe heraus auch entsprechend diesem Glauben handelt?

Ich räume mir selbst schon kaum Chancen ein, (weil ich in meinem Leben schon viele Fehler begangen habe, als ich noch nicht hinreichend zum Glauben gefunden hatte und ich wegen meiner Vergesslichkeit selbst nicht weiß, ob ich gut im Verzeihen bin,) bei Gottes Gericht auch nur ansatzweise bestehen zu können, aber die Scheinheiligkeit die dahinter steckt, dass manche meinen, der Glaube allein, würde dahingehend eine bequeme Auswegmöglichkeit schaffen, könnte mich echt aufregen, weil sie leichtgläubige Menschen sozusagen blind für die eigentlich hinreichend klaren Warnungen der Lehre Jesu macht. (Und dabei geht es mir nicht darum, über die Scheinheiligkeit derer zu urteilen, die es besser wissen sollten, was ein Verstoß gegen den Inhalt von Matthäus 7,1-5 wäre, sondern nur darum, dass durch diese Scheinheiligkeit anderen vorgegaukelt wird, dass man die Warnungen der Lehre Jesu gemäß der Klarheit der Evangelien leichtfertig ignorieren dürfte, nur weil man meint, an Jesus zu glauben würde genügen, sodass man nicht auch noch seiner Lehre glauben und folgen braucht.)

...zur Antwort
Anderes…

In meiner Zeit, wo Religion für mich eher keine Rolle spielte, war es mir egal, was die Ehe betrifft. Allerdings bin ich seit meinem Alter von 30 Jahren, also seit mittlerweile 17 Jahren in der "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage" und jetzt würde ich vor der Eheschließung keine entsprechende Intimität mehr ausleben und auch dann nur mit meiner Ehepartnerin. Das hat aber nicht nur mit der Kirche zu tun, sondern mit der Lehre Jesu entsprechend der Klarheit der Evangelien, die mir bewusst wurde, als ich die Kirche kennen lernte.

Und was würde es schon nach der Ehe bringen? Nach der Ehe ist man tot, und wenn ein Ehebund nicht nur für die irdische Zeit, sondern auch für die Ewigkeit gültig ist, wie es die Verheißung Jesu laut Matthäus 16,19 und 18,18 durchaus ermöglichen kann, gibt es kein "nach der Ehe" (es sei denn die Ehe wird geschieden), sondern nur ein "nach der Hochzeit", also nach der "Eheschließung" und daher entsprechend nur außerhalb oder innerhalb der Ehe.

...zur Antwort
6

Wobei eine 6 meiner Ansicht nach dafür noch ein Kompliment ist.

...zur Antwort

Ich gehöre (aktiv) dieser Kirche an und trage auch keinen Bart. Nicht weil es erwartet wird, sondern weil ich keinen Bart haben will. (Und letzteres war schon immer so, selbst als ich der Kirche noch nicht angehört hatte, der ich mich such erst im Alter von 30 Jahren angeschlossen hatte, ein paar Monate nachdem ich erfahren habe dass es diese gibt. Und die Monate dazwischen nutzte ich, um deren Lehre und vieles andere mehr hinreichend kennen zu lernen, um mich dieser anschließen zu wollen. Letztere Entscheidung habe ich auch nie bereut, auch wenn ich es schade fand, dass meine Eltern Jahre brauchten, um das zu akzeptieren.)

...zur Antwort