Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

CrankymonkeyX1

12.12.2023
Übersicht
72
Hilf. Antw.
2.401
Antworten
1.065
Beiträge
1.535
Danke
5
Komplim.
17
Freunde
Über mich

Stolzer Gegner von diesen dämlichen Wortfiltern! „Scheiße“ klingt tausendmal besser und tausendmal weniger dramatisch als „Sch***e“, daß es nichtmal eine Erklärung braucht!

Starker Plädierender für die Einsetzung des ß in allen Wörtern mit ss, weil es sich so beßer (ja, „besser“ mit ß) lesen läßt und ich ss haße, welches ich auch regelmäßig verwende.

Starker Gegner von Verblödungsrechtschreibreformen (einschließlich die von 1901) und Leugner der Rechtschreibreform 1996. Ich schreibe weiterhin „Delphin“ und nicht „dElfIn“.

… mehr anzeigen
08. Januar
männlich
Wissen
Das alte Jahrtausend war beßer.
80er, Leben, Philosophie, 90er, Geschichte
Strikt gegen Rechtschreibreformen, verhunzen nur Sprachen.
Kommunikation, Deutsch, Sprechen, Sprache
Vier Jahrzehnte Ehe, drei Kinder und zwei Enkelkinder.
Kinder, Erziehung, Konflikt, Familie
Eskalationen entstehen durch Verbreitung von Stuß.
Streit, Politik, Gesellschaft, Extremismus
35+ Jahre Erfahrung mit Computer.
Technik, Computer, Windows
Es gibt nur zwei Schmerztypen: Disziplin- und Reueschmerz.
Training, Fitnessstudio, Sport, Gesundheit
Ausbildung ist wichtig - Wer nix tut, landet auf der Straße.
Bildung, Lernen, Schule, Ausbildung
Manche Fragen können durch Google beantwortet werden.
Google, gutefrage.net, Faulheit, Hausaufgaben
Je naßer, je beßer!
Fetisch, Erotik, Sex, nass
Seit Geburt an bin ich Nudist und FKKler.
Badehose, Sauna, nackt, Kleidung, FKK
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
CrankymonkeyX1
12.05.2025, 01:27

Wieso befürworten viele für sehr späte Renten, nämlich ab 67, 70, gelegentlich sogar 75? Was kann man dagegen tun?

Man möchte das Fahren ab 70 oder gar 65 verbieten, aber auch dafür sein, bis 70/75 arbeiten zu müssen. Die Lebenserwartung ist ohnehin gering (etwa bei 78 Jahren) und viele würden ihre Rente nichtmal erleben, und übrigens ab etwa 60 Jahren sinkt die Arbeitsleistung drastisch.

Wie soll das funktionieren und für wen soll das gut sein? Solche Vorschläge kommen nur von Personen, die nach 1970 geboren wurden.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, CDU
15 Antworten
CrankymonkeyX1
12.05.2025, 01:23

Wieso ging vieles bis alles ab 1980 den Bach runter?

Die beste Zeit war wirklich so 1950–1980, als alles einfacher war und billig, auch wenn die Löhne geringer waren. Ab 1980 ging es so langsam den Bach runter und ab 1990 besonders, ab da wurde alles teurer, die Inflation stieg rasant, und der Lohn stieg kaum, dann auch noch bis 67/70 wie ein Idiot arbeiten zu müssen statt wie früher mit 50–60, höchstens 65. Was ist der Grund dafür?

Leben, Europa, Arbeit, Islam, Schule, Familie, Zukunft, Geld, Angst, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Die Grünen, DIE LINKE, Fortschritt , Glaube, Philosophie, Soziales, Tradition, AfD
10 Antworten
CrankymonkeyX1
12.05.2025, 01:18
,
Mit Umfrage

Wer ist schuld, wenn die Selbstmordrate bei 13–19jährigen am höchsten sind, weil über 20jährige herzlos sind?

Früher war die Selbstmordrate eher bei den Altersgruppen 65+ zu finden, heute sind es meistens Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, weil 20+ jährige nicht die Probleme von Jugendlichen verstehen und herzlose A-Löcher sind. Wer ist schuld daran?

Keiner ist schuld (ich bin 13–19) 55%
13–19jährige sind schuld (ich bin 13–19) 18%
Keiner ist schuld (ich bin über 20) 18%
Beide sind schuld (ich bin 13–19) 9%
13–19jährige sind schuld (ich bin über 20) 0%
20+jährige sind schuld (ich bin 13–19) 0%
20+jährige sind schuld (ich bin über 20) 0%
Beide sind schuld (ich bin über 20) 0%
Liebe, Beziehung, Sex, Eltern, Pubertät, Jugend
4 Antworten
CrankymonkeyX1
21.04.2025, 21:35

Wie kann man zu Fuß 1 km in unter 10 Minuten erreichen?

Schule, Verkehr
7 Antworten
CrankymonkeyX1
21.04.2025, 21:25

Es ist nachmittags warm aber morgens kalt - Was tun gegen Kälte am Morgen (gegen 8:00 Uhr)?

Wetter, Meteorologie
1 Antwort
CrankymonkeyX1
10.04.2025, 00:40
,
Mit Umfrage

Zählt für euch eine Reise von 1.000 km als Weltreise?

Nein, 1.000 km ist nicht weit und somit keine Weltreise. 85%
Ja, 1.000 km sind sehr weit und somit eine Weltreise. 5%
Jein, 1.000 km sind sehr weit, aber nur eine kleine Weltreise. 5%
Naja, 1.000 km ist nicht wirklich eine Weltreise, aber weit. 5%
Leben, Tourismus, Schiff, Ferien, Länder
7 Antworten
CrankymonkeyX1
07.04.2025, 23:15
,
Mit Umfrage

Sollten Dienstleistungen wie die Post, erst ab 10:00 Uhr öffnen und dafür bis 20:00 Uhr geöffnet bleiben statt die klassische 7:00 bis 17:00 Uhr?

Ich verstehe das nicht. Wer holt frühmorgens zwischen 7:00 und 10:00 Uhr Post?! Im Jahr 2025 wohl keiner, ich fände es besser, wenn die Büros erst gegen Mittag öffnen würden und so um 20:00 Uhr schließen. Abends haben viele übrigens erst um 17:00, 18:00 oder gar 19:00 Uhr Feierabend und haben nicht die Zeit, Post abzuholen.

Nein, es ist schon okay so. 55%
Ja, keiner geht frühmorgens in die Post oder Büro. 36%
Jein, 8:00 bis 18:00 wäre okay, aber nicht später. 9%
Post, Dienstleistung
6 Antworten
CrankymonkeyX1
07.04.2025, 23:05
,
Mit Umfrage

Welche Tageszeit mit 9:56 ist wärmer?

9:56 Uhr abends 100%
9:56 Uhr morgens 0%
Im Winter 9:56 morgens, im Sommer 9:56 abends 0%
Im Sommer 9:56 morgens, im Winter 9:56 abends 0%
Wetter, Meteorologie
2 Antworten
CrankymonkeyX1
07.04.2025, 20:56
,
Mit Umfrage

Sollten die Supermärkte samstags von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet haben statt 8:00 bis 18:00 Uhr?

Samstags auch ganztags, also von 8:00 bis 22:00 Uhr. 46%
Nein, es sollte bei 8:00 bis 18:00 Uhr bleiben. 27%
Nein, eher wieder 8:00 bis 14:00 Uhr, wie früher. 12%
Jein, 10:00 bis 20:00 Uhr wäre passend, aber nicht so spät. 8%
Ich wäre für 24/7-Supermärkte. 8%
Ja, samstags macht man abends mehr Profit als morgens. 0%
Nein, eher samstags komplett schließen. 0%
Freizeit, Schule, Menschen, Schlaf
12 Antworten
CrankymonkeyX1
07.04.2025, 17:45
,
Mit Umfrage

Ist Rußland für euch eher Europa oder Asien?

23 % von Rußland liegt in Europa und 77 % in Asien, hingegen aber wohnen 23 % der Russen in Asien und 77 % in Europa.

Europa 67%
Asien 33%
Europa, Asien, Geografie, Russland, Kontinent
8 Antworten
CrankymonkeyX1
07.04.2025, 17:25
,
Mit Umfrage

Ist es jetzt Winter oder Frühling für euch?

Frühling 72%
zwischen Winter und Frühling 22%
Winter 6%
Wetter, Winter, Frühling
3 Antworten
CrankymonkeyX1
02.04.2025, 14:27
,
Mit Umfrage

Sollte es schon ab 1 km/h zu schnell Bußgeld geben?

Diese Raser gehen mir so auf den Nerv, nicht weil sie gefährlich unterwegs sind und nicht wissen, daß selbst 55 statt 50 km/h zwischen Tod und Leben entscheiden kann, sondern weil sie ungeduldig sind und jeden anhupen, der genau 50 fährt. Auch Statistiken zeigen, daß der hauptsächliche Grund für Unfälle erhöhtes Geschwindigkeit ist.

Jedoch gibt es einige, die nach Tacho 62 fahren und nie erwischt werden, obwohl sie riskant fahren und rasen! Sollte es keine Gnade geben und bereits bei einem km/h zu schnell bestraft werden?

Naja, eher ab 5–6 km/h zu schnell. 47%
Ja, und keine Gnade, Raser sind die gefährlichsten Fahrer. 18%
Nein, es ist alles in Ordnung, auch wenn Raser gefährlich sind. 18%
Nein, man sollte es eher verlockern statt strenger zu machen. 12%
Jein, vielleicht ab 2–3 km/h zu schnell, aber nicht mit 1 km/h. 6%
Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Moped, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, TÜV, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
10 Antworten
CrankymonkeyX1
02.04.2025, 14:08

Warum gibt es einige, die meinen, Polen, Tschechien, Kroatien sei in Westeuropa, obwohl das nicht stimmt und alles in Osteuropa ist?

Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Rauchen, Gesetz, Europäische Union, Ukraine
2 Antworten
CrankymonkeyX1
27.03.2025, 06:19

Warum wird man sofort angehupt, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält?

Das frustriert mich so sehr, wenn z. B. 100 sind, fahre ich höchstens 100, eher etwas weniger, da die Straße keine Rennstrecke ist und selten gerade sind und Kurven gibt. Deswegen ist es ja auch die Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht Richtgeschwindigkeit, schon gar nicht Mindestgeschwindigkeit.

Was können vernünftige Fahrer dafür, wenn Raser mit 150 km/h auf der Landstraße oder 250 km/h, oder sogar schneller, auf der Autobahn meinen, man sollte schnelles Fahren normalisieren?

Regt es euch auch auf, daß es solche Fahrer gibt, oder ist es euch egal, oder seid ihr selbst ein „Raser“?

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Autobahn, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
20 Antworten
CrankymonkeyX1
27.03.2025, 05:32
,
Mit Umfrage

Zählt ein Computer aus den 1990ern für euch als „vintage“ beziehungsweise „retro“?

Das umfaßt Betriebssysteme wie MacOS Classic 6–9, frühe Linux-Versionen, Windows 3.1, 95 und 98, wobei der RAM zwischen 1 und 256 MB hatte, die CPU recht schwache Leistung (damals starke Leistung) mit 8 MHz bis ~300–500 MHz, die Festplatten hatten zwischen 8 MB und 40 GB, damals hatte man sogar mit Disketten gearbeitet, und der Computer wurde mit Röhrenmonitoren benutzt, oft mit 640x480, 800x600, 1024x768 und selten, eher Ende der 1990er, auch 1280x1024.

Jein, Anfang 1990er ja, Ende 1990er nein. 67%
Ja, das wäre schon retro. 22%
Naja, eher wenn etwas aus den 1980ern / vorher ist, 1990er nicht. 11%
Nein, „retro“ ist eher 1960er oder 1970er-Jahre oder vorher. 0%
Ja, selbst 2000er könnte man als „retro“ durchgehen lassen. 0%
Computer, 1990er
6 Antworten
CrankymonkeyX1
27.03.2025, 05:20
,
Mit Umfrage

Was wäre am ehesten „mittlere Breitengrade“ eurer Meinung nach?

40–45 °N/S 50%
25–30 °N/S oder darunter 25%
45–50 °N/S 25%
30–35 °N/S 0%
35–40 °N/S 0%
50–55 °N/S 0%
55–60 °N/S 0%
60–65 °N/S 0%
65–70 °N/S 0%
70–75 °N/S oder darüber 0%
Wetter
2 Antworten
CrankymonkeyX1
27.03.2025, 05:17
,
Mit Umfrage

Zählt 60 °N (Beispiel: Stockholm, Helsinki) als subpolar oder gemäßigt?

Dazwischen, es ist die Grenze. 50%
Gemäßigt, auch wenn die Winter sehr kalt sind. 25%
Subpolar, es ist eben kalt auf diesem Breitengrad. 25%
Polar, auf dieser Breite ist es schon sehr kalt. 0%
3 Antworten
CrankymonkeyX1
27.03.2025, 05:13
,
Mit Umfrage

Zählt München (519 m) als Tiefland?

Wieso nennen soviele München „Tiefland“, obwohl es über ein halber Kilometer über der Seehöhe liegt und es um etwa 5–7 °C kälter ist als auf Seehöhe! Das ist schon Mittelland für mich, und für euch?

Nein, Mittelland beginnt schon ab 200–300 m. 91%
Ja, auch wenn es 519 m sind, Mittelland ist eher ab 1.000 m. 9%
Jein, 519 m noch nicht, aber so ab 700–800 m. 0%
Naja, nicht ganz, aber 50–100 m wäre dann schon Mittelland. 0%
Nein, 519 m ist schon Mittelland. 0%
München
4 Antworten
CrankymonkeyX1
24.03.2025, 05:41

Warum wird 200 km/h auf der Autobahn als normal gesehen, aber 100 km/h nicht, obwohl 200 km/h fast immer gefährlich ist und 100 km/h sicher ist?

LKWs fahren auch nur 80 bis 90 km/h (LKWs können nicht mehr als 90 km/h) und da motzt auch keiner, wieso wird dann über Autofahrer mit 100–130 km/h gemeckert (die Richtgeschwindigkeit liegt bei 130 !), obwohl das sicherer ist, als so schnell wie Rennautos oder gar manche Flugzeuge zu sein, z. B. 200 km/h oder mehr, die insbesondere an Kurven gefährlich wird? Ich verstehe es bis dato nicht.

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Moped, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, TÜV, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
8 Antworten
CrankymonkeyX1
22.03.2025, 20:33

Wie schafft man mehr Freizeit und weniger Stress?

Freizeit, Stress
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel