Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

CrankymonkeyX1

12.12.2023
Übersicht
72
Hilf. Antw.
2.439
Antworten
1.112
Beiträge
1.561
Danke
5
Komplim.
19
Freunde
Über mich
08. Januar
männlich
Wissen
Das alte Jahrtausend war beßer.
80er, Leben, Philosophie, 90er, Geschichte
Strikt gegen Rechtschreibreformen, verhunzen nur Sprachen.
Kommunikation, Deutsch, Sprechen, Sprache
Vier Jahrzehnte Ehe, drei Kinder und zwei Enkelkinder.
Kinder, Erziehung, Konflikt, Familie
Eskalationen entstehen durch Verbreitung von Stuß.
Streit, Politik, Gesellschaft, Extremismus
35+ Jahre Erfahrung mit Computer.
Technik, Computer, Windows
Es gibt nur zwei Schmerztypen: Disziplin- und Reueschmerz.
Training, Fitnessstudio, Sport, Gesundheit
Ausbildung ist wichtig - Wer nix tut, landet auf der Straße.
Bildung, Lernen, Schule, Ausbildung
Manche Fragen können durch Google beantwortet werden.
Google, gutefrage.net, Faulheit, Hausaufgaben
Je naßer, je beßer!
Fetisch, Erotik, Sex, nass
Seit Geburt an bin ich Nudist und FKKler.
Badehose, Sauna, nackt, Kleidung, FKK
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
CrankymonkeyX1
15.07.2025, 18:06
,
Mit Umfrage

Welche Uhrzeit für einen Sonnenuntergang wäre euch am besten (allgemein, egal welche Jahreszeit)?

21:00–22:00 Uhr, es darf spät dunkel werden, aber nicht sehr spät 67%
19:00–20:00 Uhr, also mittellang, aber nicht erst 9 oder 10. 33%
Mitternachtssonne, ich liebe dauerhaft Tag. 0%
> 23:00 Uhr, aber nicht die ganze Nacht hell. 0%
22:00–23:00 Uhr, es soll sehr lange hell sein. 0%
20:00–21:00 Uhr, eher später, aber nicht zu spät. 0%
18:00–19:00 Uhr, moderat, wie im Frühling oder Herbst. 0%
17:00–18:00 Uhr, früh, ich hasse lange Tage. 0%
< 17:00 Uhr, ich hasse abends Tageslicht, bitte sehr früh dunkel. 0%
Polarnacht, ich bin ein Vampir und hasse Tageslicht wie Knoblauch 0%
Sonnenuntergang, Tageslicht
2 Antworten
CrankymonkeyX1
15.07.2025, 18:00
,
Mit Umfrage

Ist ein Sonnenuntergang um 19:00 Uhr für euch eher Sommer oder Herbst?

Die goldene Stunde würde schon um 18:00 Uhr beginnen und ab 19:30 Uhr wäre es stockdunkel. Derzeit im Hochsommer haben wir um etwa 21:00 Uhr Sonnenuntergang.

Herbst, 19:00 Uhr ist schon eine frühe Zeit für Sonnenuntergang. 50%
Spätsommer, es ist lange hell aber nicht sehr lang. 33%
Sommer, 19:00 Uhr ist immer noch relativ spät für Sonnenuntergang 17%
Frühherbst, 19:00 Uhr fühlt sich nicht mehr lang an. 0%
Spätherbst/Winter, 19:00 Uhr ist quasi mitten am Tag,viel zu früh 0%
Wetter, Meteorologie
3 Antworten
CrankymonkeyX1
15.07.2025, 17:24

Sollte man Tempolimits reformieren?

Ich wäre für…

Maximal 10 km/h in Schulzonen, 30 in einer Stadt, 50 in einem Dorf oder einer Gemeinde, 80–100 auf Landstraßen (kurvige eher 80 oder weniger, gerade 100), 100 auf Bundesstraßen, 130 auf Schnellstraßen und 130–200 auf Autobahnen (kurvige eher 130, gerade eher 160 und mindestens für 5 km gerade 200).

Ich habe die Schnauze voll von Raser (die hoffentlich ihren Führerschein bald verlieren wegen rücksichtslosem Fahren) die meinen, 320 auf einer kurvigen Autobahn fahren zu müssen, insbesondere morgens oder abends bei dichtem Verkehr. Ich fahre auch ab und zu 180–200 auf der Autobahn, aber auch das nur selten, eher sind es 130–150.

Motorrad, Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
8 Antworten
CrankymonkeyX1
15.07.2025, 17:11
,
Mit Umfrage

Ist 18:00 Uhr für euch noch mitten am Tag im Sommer?

Jein, 18:00 beginnt der Abend, 17:59 wäre noch mitten am Tag. 57%
Nein, das ist schon spät am Abend, auch wenn es bis 10 hell ist. 29%
Ja, das ist noch mitten am Tag, es wird ja auch erst ab 10 dunkel 14%
Freizeit, Schule, gesunde Ernährung, Menschen, Schlaf
8 Antworten
CrankymonkeyX1
11.07.2025, 09:35
,
Mit Umfrage

Sollte man Tempolimits in kleineren Städten auf 80 erhöhen und nur in dichteren Gebieten oder Schulzonen auf 50 oder 30?

Nein, es sollte bei 50 bleiben. 48%
Nein, eher auf 30 reduzieren. 29%
Nein, eher auf 40 reduzieren. 10%
Jein, 70 wäre okay, aber 80 ist etwas zu schnell. 6%
Ja, 50 ist nicht immer schnell genug. 3%
Ja, eher auf 100, 50 ist schon sehr langsam. 3%
Naja, auf 60 wäre okay. 0%
Nein, eher auf 20 reduzieren. 0%
Nein, eher auf Schrittempo reduzieren. 0%
Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
6 Antworten
CrankymonkeyX1
10.07.2025, 13:27
,
Mit Umfrage

Sollte man wenn man extrem wütend ist und die Schnauze von alles voll, 130+ km/h auf einer unbeobachteten Landstraße fahren?

Nein, trotzdem 100 fahren, auch wenn der Frust bleibt. 89%
Ja, so kann man Frust auslassen. 11%
Jein, 110–120 km/h wäre okay. 0%
Motorrad, Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
9 Antworten
CrankymonkeyX1
10.07.2025, 13:25
,
Mit Umfrage

Sollten Bundesstraßen unbegrenzt sein (gegebenenfalls mit einer Richtgeschwindigkeit von 100 km/h), so wie es vor 1972 war?

Nein, es sollte bei 100 km/h bleiben. 75%
Ja, nicht immer ist 100 schnell genug. 6%
Jein, 130 als Kompromiß, aber nicht unbegrenzt. 6%
Naja, etwas höher, z. B. 110, aber 130 oder unbegrenzt ist zuviel 6%
Nein, eher auf 80 km/h reduzieren. 6%
Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
8 Antworten
CrankymonkeyX1
03.07.2025, 01:46
,
Mit Umfrage

Wollt ihr lieber in 1950–1980 leben, wenn ihr die Wahl hättet?

Langsam habe ich die Schnauze gestrichen voll. Seit 1990–2000 geht es eh den Bach runter. Ich würde gerne wieder in „damals“ leben, nur Respektlosigkeit, Dreistigkeit und Chaos, die man 50mal am Tag zu hören bekommt, was bis 1980 nicht der Fall war.

Ja, früher war alles besser und friedlicher. 32%
Nein, heutzutage ist es besser. 26%
Jein, nur etwas „früher“, so 1980–2010. 26%
Nein, ich will eher in die Zukunft. 8%
Nein, eher noch früher (< 1950) 8%
Liebe, Freizeit, Schule, Zukunft, Angst, Menschen, Trauer, Tod, Beziehung, Sex, Vergangenheit
16 Antworten
CrankymonkeyX1
03.12.2024, 20:32
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2
,
Mit Umfrage

Seht ihr 18- und 19-jährige eher als Jugendliche oder junge Erwachsene?

Jugendliche 52%
junge Erwachsene, aber noch nicht reife Erwachsene 42%
reife junge Erwachsene 6%
Liebe, Schule, Alter, Mädchen, Menschen, Beziehung, Sex, Erwachsene, Jugend, Jungs
16 Antworten
CrankymonkeyX1
27.06.2025, 21:01

Wieso machen Restaurants schon gegen 21:00 oder 22:00 Uhr, wenn es noch hellichter Tag ist? Früher (80er) waren sie bis Mitternacht oder gar 2:00 Uhr offen?

Waren früher Restaurants nicht gemeint, daß man das Nachtleben genießt? Jetzt machen sie (außer in sehr großen Städten ab 500.000 Einwohner) oft um 21:00 oder 22:00 Uhr zu, wenn die Sonne erst untergeht, wenn man Glück hat, bis 23:00 Uhr. Aber selbst da gibt es noch Restlicht, also, fällt das „Nachtleben“ im Restaurant ins Wasser. Was ist eure Meinung dazu, daß heutzutage die Restaurants so früh zu machen?

Arbeit, Menschen, Restaurant, Abend, Gesellschaft
9 Antworten
CrankymonkeyX1
21.06.2025, 01:13
,
Mit Umfrage

Sollte man die dauerhafte Hochsommerzeit einführen?

Zum Glück ist es Sommer und es ist bis 22:00 Uhr hell, aber ich hasse es, daß die Dämmerung ab 3:00 Uhr beginnt, und da sind die meisten eher noch wach als schon wach. Im Winter ist es noch schlimmer: Da ist die „Normalzeit“ und es ist ab 8:00 Uhr hell, dafür nachmittags ab 16:00 Uhr dunkel. Mit Hochsommerzeit hätten wir im Sommer von 4:00 Uhr (auch sehr früh) bis 23:00 Uhr Helligkeit und im Winter bis 18:00 Uhr. Es ist zwar erst gegen 9:30–10:00 Uhr hell, aber das Licht nachmittags ist wichtiger als am frühen Morgen.

PS: Die Hochsommerzeit gab es mal 1945–1947 in den Sommermonaten, sodaß es im Sommer bis 23:00 Uhr hell war, in Norddeutschland sogar bis 0:00 Uhr.

Nein, dauerhafte Normalzeit bzw. Winterzeit. 53%
Nein, weiterhin umstellen. 29%
Ja, unbedingt. 18%
Nein, aber dauerhafte Sommerzeit. 0%
Jein, im Winter Sommerzeit, im Sommer Hochsommerzeit. 0%
Freizeit, Schule, Menschen, Schlaf
8 Antworten
CrankymonkeyX1
21.06.2025, 00:14

Warum haben manche Länder dumme Zeitzonen, wie z. B. Katar, in der es auch Sommer ist, aber Sonnenuntergang um 18:30 Uhr dafür Sonnenaufgang um 4:45 Uhr?

Zeitzonen, Katar
3 Antworten
CrankymonkeyX1
21.06.2025, 00:04

Warum schließen Supermärkte in Deutschland schon mitten am Tag, nämlich um 18:00–19:00 Uhr am Land und 20:00 Uhr in der Stadt?

Ich darf frühmorgens um 6:00 Uhr einkaufen gehen aber nicht nachmittags um 18:30 Uhr. Warum muß das bei uns so sein? Sollte man die Geschäftszeiten anpassen, z. B. auf 9:00–22:00 oder gar 11:00–24:00 Uhr? Wer Frühstück kaufen möchte, soll einfach in eine verdammte Bäckerei gehen, die öffnen schon um 5:00 Uhr.

Manchmal hasse ich unsere Kultur, weil sie immer alles zu früh machen wollen.

einkaufen, Lieferdienst
17 Antworten
CrankymonkeyX1
21.06.2025, 00:00
,
Mit Umfrage

Sollte zwischen 6:00 und 10:00 Uhr Sperrstunde sein, damit die Frühkultur ein Ende hat?

Das heißt…

kein ÖPNV bis 10:00 Uhr

Supermärkte öffnen erst ab 10:00 Uhr

Bäckereien öffnen erst ab 10:00 Uhr (auch wenn sie früh schließen)

keine Arbeit außer Rettung, Polizei und Feuerwehr zwischen 5:00 und 11:00 Uhr (Zeitpuffer wegen ÖPNV)

keine Schule bis 12:00 Uhr

Nachtruhe geht zwischen 22:00 und 10:00 Uhr

Ich kann es nicht fassen, warum Supermärkte überhaupt um 18:00 Uhr schließen, mitten am Tag. Dafür öffnen sie wenn es früh morgens oder gar spät nachts ist, so um 6:00 Uhr. Ich hasse es, dass in Spanien alles bis 23:00 Uhr offen hat und wir nur bis 18:00 Uhr offen haben, insbesondere wenn es jetzt bis 22:00 Uhr taghell ist.

Frühaufsteher könnten erstmals strikt dagegen sein, aber dafür ist der Morgen entspannter, weil man dann weiß, daß man erst mittags arbeiten gehen muß.

Nein, keine Sperrstunde. 83%
Ja, jeden Tag. 6%
Jein, nur am Wochenende. 6%
Naja, nur am Sonntag. 6%
Freizeit, Schule, Menschen, Schlaf
11 Antworten
CrankymonkeyX1
17.06.2025, 19:30
,
Mit Umfrage

Sollte man 140er und 160er Schilder auf Autobahnen einführen?

Viele werden geblitzt, weil manche schneller auf einer unbegrenzten Strecke fahren und dann plötzlich 120er Schild ist, den man nicht immer voraussehen kann, z. B. nachts im Dunkeln oder in einem Wald, wo Bäume die Schilder blockieren, sodaß man das Schild erst kurz davor sieht und nur eine Sekunde später ein Radar ist, sodaß es Fälle gibt, wo einige Bußgelder zahlen mußten oder gar Punkte in Flensburg bekommen, weil sie zu schnell gefahren seien, obwohl sie stark gebremst haben.

Sollte man 140er und 160er Schilder einführen? Niemand will nämlich dauerhaft mit nur 120 km/h auf einer geraden, leeren Autobahn schleichen, nur weil man nicht weiß, wann das Schild genau kommt und spontan da ist.

Nein, 120er/130er soll das höchste bleiben außer unbegrenzt. 56%
Ja, einführen. 38%
Jein, 140er nein, 160er ja. 6%
Jein, 140er ja, 160er nein. 0%
Motorrad, Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Bußgeld, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
12 Antworten
CrankymonkeyX1
17.06.2025, 18:43

Wer ist schuld, wenn jemand 200 fährt und dann 120er Schild ist und der Fahrer auch bremst, aber nur 20m nach dem Schild ein Radar ist und der geblitzt wird?

Vorher war unbegrenzt und der Fahrer wurde mit 150 geblitzt.

Motorrad, Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, LKW, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Geschwindigkeitsüberschreitung, Kreuzung
13 Antworten
CrankymonkeyX1
14.06.2025, 21:04
,
Mit Umfrage

Was wäre euch lieber - Schule von 6 bis 11 Uhr, 13 bis 18 Uhr oder 19 bis 24 Uhr (normalerweise gehen die meisten Schulen in DE von 8:00 bis 13:00 Uhr)?

6:00 bis 11:00 Uhr - auch wenn man mitten in der Nacht aufsteht. 45%
13:00 bis 18:00 Uhr - lieber später als zu früh. 36%
19:00 bis 24:00 Uhr - lieber abends/nachts. 18%
Freizeit, Schule, Menschen, Uhrzeit
5 Antworten
CrankymonkeyX1
14.06.2025, 12:04
,
Mit Umfrage

Wie wahrscheinlich ist es, daß man bis 2030 Flensburg–Augsburg (900 km) in unter zehn Stunden erreichen kann (und nicht erst in 12–14 Stunden)?

Oder generell Nord- nach Süddeutschland, die etwa 800–1000 km entfernt ist und im Durchschnitt 12–16 Stunden braucht (vor 20–40 Jahren waren wir schneller, da hat es manchmal 11 Stunden gedauert).

Hundertprozentig. 50%
Hoch. 17%
Quasi gar nicht - es wird wohl eher 2050–2070 oder später sein. 17%
Gar nicht - es wird wahrscheinlich nie passieren. 17%
Sehr hoch. 0%
Mittel. 0%
Niedrig, es wird wohl eher 2035–2040 sein. 0%
Sehr niedrig, es wird wohl eher 2040–2050 sein. 0%
Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Führerschein, Autobahn, Blitzer
4 Antworten
CrankymonkeyX1
14.06.2025, 11:50
,
Mit Umfrage

Sollte Deutschland schnellstmöglich ihre Straßen modernisieren, wenn man 14 Stunden fahren muß, nur von Nord- nach Süddeutschland (900 km) zu fahren?

Jein, nur alte oder kaputte Autobahnen / Straßen. 50%
Nein, 14 Stunden sind noch im Rahmen. 30%
Ja, 14 Stunden ist inakzeptabel - schnellstmöglich modernisieren. 20%
Naja, nur wenn es sehr lange wird (> 16 Stunden). 0%
Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, E-Scooter, Moped, Roller, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV
7 Antworten
CrankymonkeyX1
11.06.2025, 22:39
,
Mit Umfrage

Sollte man auf der Autobahn bspw. 160 statt bspw. 130 fahren, um mehr Freizeit zu bekommen, wenn man 30 Minuten später von der Arbeit kommt / Feierabend macht?

Nein, das sollte man nicht. 73%
Ja, das mache ich auch so. 18%
Ja, das sollte man so machen, mache ich aber nicht. 9%
Nein, sollte man nicht, mache ich aber trotzdem. 0%
Ich habe keinen Auto / Führerschein. 0%
Ich bin arbeitslos, nicht berufstätig und gehe nicht studieren. 0%
Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Autobahn, Straßenverkehr, Tempolimit, Verkehrsregeln
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel