Warum schließen Supermärkte in Deutschland schon mitten am Tag, nämlich um 18:00–19:00 Uhr am Land und 20:00 Uhr in der Stadt?
Ich darf frühmorgens um 6:00 Uhr einkaufen gehen aber nicht nachmittags um 18:30 Uhr. Warum muß das bei uns so sein? Sollte man die Geschäftszeiten anpassen, z. B. auf 9:00–22:00 oder gar 11:00–24:00 Uhr? Wer Frühstück kaufen möchte, soll einfach in eine verdammte Bäckerei gehen, die öffnen schon um 5:00 Uhr.
Manchmal hasse ich unsere Kultur, weil sie immer alles zu früh machen wollen.
17 Antworten
bei uns auf dem Land haben viel auch bis 20 Uhr geöffnet..
keiner kann mir erzählen, dass man zwischen 7 und. 20 Uhr. Nicht einkaufen kann
Ja, das kenne ich. Das wird daran liegen, dass in diesen Orten wenige Menschen nach 19 Uhr einkaufen gehen oder die Betreiber das zumindest denken.
Ich wohne auch aktuell in einem Ort, in dem auf der einen Seite des Ortes (tatsächlich in einer Hauptstraße) alle Geschäfte spätestens um 18:30 Uhr geschlossen haben, einige Bäckereien schon um 17 Uhr. Auf der anderen Seite haben einige Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet. Im größeren Nachbarort haben viele Geschäfte bis 22, einige bis 23 Uhr geöffnet.
Mein Gefühl ist, dass je mehr Einzelhäuser es gibt und je weniger im Ort los ist (Land vs. Stadt, Dorf vs. Großstadt), desto früher schließen die Geschäfte. Vielleicht geht man davon aus, dass in Einzelhäusern vornehmlich Familien mit Kindern wohnen und die abends nicht mehr raus gehen?
In dem größeren Nachbarort gibt es manchmal Tage, an denen in bestimmten Straßen alles (Restaurants, Geschäfte) bis 23 oder 24 Uhr geöffnet hat. Bei mir aktuell: Um 20:30 Uhr ist alles dunkel, kein Mensch auf der Straße, alles still und anfangs dachte ich oft, es wäre schon 23 Uhr, dabei war es gerade erst 20 Uhr. Wenn dann alle im Haus sind oder jedenfalls nicht im Ort unterwegs, lohnt es sich nicht, die Geschäfte geöffnet zu halten.
Ist nicht so verkehrt. Hat auch etwas mit der Bevölkerungsstruktur zu tun.
Andererseits haben Bäcker sowieso selten länger als 18.30Uhr offen.
Ich wohne im Randgebiet von Hamburg. Quasi schon Niedersachsen - bei uns haben die Supermärkte tatsächlich bis 23 Uhr auf
Dann wohnst du wahrscheinlich extrem ländlich in dem Dorf denn selbst in den kleinen Städten haben die Läden bis 20 Uhr geöffnet mindestens. Teilweise sogar bis 21 oder 22 Uhr.
Oder du verwechselst gerade Deutschland mit Österreich denn in Österreich ist es normal dass die Läden zwischen 18 und 19 Uhr schließen. da haben die wenigsten bis 20 Uhr auf und das auch nur in den ballungszentren sprich in den großstädten wie Wien oder Salzburg und das dann auch nur innerhalb der Woche und nicht samstags. Lustig ist aber dass ich kein Österreicher über die öffnungszeiten beschwert (habe davon zumindest noch nie was mitbekommen und ich arbeite im Lebensmittel Einzelhandel) und lieber solche wie in Deutschland haben will. Denn hier schafft es jeder trotz vollzeitjob ganz normal einkaufen zu gehen zwischen 7 und 19 Uhr.
Es gibt durchaus Supermärkte die bis Mitternacht auf haben. Sogar welche die 24/6 geöffnet haben.
Aber nicht überall und in einigen Orten, wenn überhaupt, nur ein bis zwei. Bei mir im Ort schließen aktuell einige Geschäfte um 17 Uhr (Bäckereien), andere um 18:30 Uhr und die längste Öffnungszeit von Supermärkten ist 20 Uhr, Restaurants haben oft auch nur bis 22 Uhr offen.