Sollte man gesetzliche Geschäftszeiten in Bayern auf 8:00 bis 22:00 Uhr vorverlegen?

Nein, ich wäre eher für 24/7-Geschäfte. 29%
Naja, eher nicht gut, 7:00 bis 21:00 Uhr wäre besser. 21%
Nein, 6:00 bis 20:00 Uhr paßt schon. 21%
Ja, 8:00 bis 22:00 Uhr wäre besser. 14%
Jein, auf 8:00 bis 20:00 Uhr verkürzen, aber nicht bis 22:00 Uhr. 7%
Ja, noch später wäre besser, beispielsweise 10:00 bis 24:00 Uhr. 7%
Nein, eher noch früher, beispielsweise 5:00 bis 19:00 Uhr. 0%

14 Stimmen

7 Antworten

Ja, 8:00 bis 22:00 Uhr wäre besser.

Man könnte ruhig Mo-Sa 6-23 Uhr und So 9-16 Uhr freigeben, allerdings festschreiben das jeder Mitarbeiter maximal 15 Sonntage im Jahr arbeiten darf.

Natürlich muss nicht jedes Geschäft die Öffnungszeiten maximal ausnutzen, sondern könnte sich die Öffnungszeiten so legen wie es für das jeweilige Geschäft passt und es vielleicht auch so machen:

Mo / Do 8-22 Uhr
Di / Mi / Fr 8-20 Uhr
Sa 8-16 Uhr
So geschlossen

Naja, eher nicht gut, 7:00 bis 21:00 Uhr wäre besser.

Ich gehe um 7 einkaufen,da ist es schön leer

Nein, ich wäre eher für 24/7-Geschäfte.

Zumindest dort wo es sich lohnt, also in Gegenden mit vielen Betrieben mit Schichtdienst. Gerade deren Arbeitskräfte würden davon profitieren.

Nein, 6:00 bis 20:00 Uhr paßt schon.

Ach, ich finde es immer ganz süß, wenn ich in meine bayerische Heimat zurückkomme und die Geschäfte machen schon um 20 Uhr zu.

Aber nachdem ich nicht mehr dauerhaft dort wohne, hab ich letztendlich nichts mitzureden :)

Persönlich bin ich ein totaler Spätmensch, also für mich wäre 12:00 – 2:00 Uhr ideal 😬

Ja, noch später wäre besser, beispielsweise 10:00 bis 24:00 Uhr.

Da ich eine Nachteule bin, würde ich es gerne begrüßen, wenn die Geschäfte von 9 - 1 Uhr auf sind und da ich auch viel in Spätschicht arbeiten, komme ich erst 22:30 Uhr nach Hause und kann dann noch ganz entspannt ohne Hektik einkaufen gehen