Es stellt sich wirklich die Frage wo wird heutzutage noch handschriftlich etwas verfasst, ganz selten und wenn dann ganz wenig. In der Schule soll halt das handschriftliche vermittelt werden bzw. im Vordergrund stehen denn es gibt ja auch extra Fächer wie zum Beispiel Textverarbeitung.
Ich kann es aber voll nachvollziehen das es für manche einfacher wäre mit Laptop/Computer zu schreiben. Ich zähle mich dazu und das in doppelter Hinsicht zum einen brauche ich vor allem in Deutsch bei Aufsätzen/Interpretation/Texte verfassen erst mal sehr lange um zu überlegen was ich schreibe (ist nicht meins) und dazu kommt das ich eine Sauklaue Schrift habe (früher in der Schule in Schrift mit wohlwollen von den Lehrern eine Note 4 bekommen obwohl ich fand das eine Note 5-6 nicht unverdient gewesen wäre), ich kann einfach nicht schön schreiben höchstens wenn ich extrem viel Zeit habe und sozusagen in Zeitlupe schreiben könnte. Deswegen hatte ich in Deutsch meistens eine Note 4-5 oder oft sogar Note 6. Ich weiß nicht ob die Note (inhaltlich) durch Computer schreiben besser geworden wäre aber zumindest hätte man alles einwandfrei lesen können