Note 2?

8 Antworten

Eine 2 ist sehr gut! Du kannst dich freuen, und musst dir keine Gedanken oder so machen. Viel Glück weiterhin!

Lg

Du musst dich auf keinen Fall ärgern. (Aber du darfst natürlich😉, mach ich auch v.a. in Latein)

Also die ersten Aufgaben sind mit Grundwissen zu beantworten. Das man spätestens in der 8. Klasse lernt. (Optik, Lichtbündel, konkav, konvex). Ich denke das Mikroskop ist eine reine auswendig-lern-Aufgabe, die man auch 6. Klässlern stellen könnte. Die 5. Aufgabe ist auch noch 8. Klasse. Und dann wird es schwieriger.... 9. -10.Klasse?🤷🏼‍♀️( Oder wir haben es noch nicht gemacht dieses Jahr). Man musse die Begriffe auswendig können und ihnen einen Zusammenhang zuordnen können. Wenn man das alles weiß muss man sich nichts logisch erschließen. Zumindest soweit wie ich das sehe. Sonst könnte man sich bisschen was auch logisch erschließen, wenn man nicht mehr weiter weiß (z.B. nach Aufgabe 9. Weiß man vielleicht dass je größer die Gegenstandsweite desto kleiner das virtuelle Bild. Das hilf dann bei 10. Aber ist jetzt bisschen sehr schlecht vormuliert😅😇)

Wenn man sich Dinge gut merken kann ist es schon möglich hier eine gute Note zuschreiben ohne zu lernen . Aber für eine 1 muss man normalerweise lernen. Sonst ist der Test ein bisschen sehr freundlich. Ich finde ihn eigentlich ganz gut. Klar formulierte Fragen, Mischung zwischen Grundwissen und speziellen Aufgaben, Mischung zwischen Rechnen und Erklären

Ich hab keine Ahnung wie schwer die Lernbehinderung ist. Aber eine2 ist auch für normale Menschen eine gute Leistung.

Wenn man zu dem Thema Licht forschen möchte sollte man das auf jeden Fall schon mal gehört haben. Oder wenn man später mit Mikroskop arbeitet wäre es gut zu wissen wie es funktioniert. Es ist auch schön ein großes Grundwissen zu haben, um anderen Menschen weiterzuhelfen. Manche Dinge laufen dir auch einfach mal so im Leben über den weg (Rätsel, Werbung...) und dann denkst du dir: 'Ui das weiß ich ja'. Aber manchmal kommt es echt unsinnvoll rüber und es ist sehr unwahrscheinlich sich nochmal damit befassen zu müssen (außer Abitur oder Abschlussprüfung).😝 Aber dann weißt du bescheid und es ist einfacher für dich.

Hoffe meine Antwort war hilfreich. Ist ein bisschen lang geworden😅😇. Schönen Tag FlammeP

Das war ja sogar noch recht großzügig.

Ich bleib dabei das ist Oberstufe wenn auch das Grundkurs sein muss.


JungerKind 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 14:22

Warum ist das Grundkurs? Woran stellst du es fest?

Und woran stellst du es fest dass es Oberstufe ist?

Meolettalove2  26.03.2025, 14:25
@JungerKind

Also Oberstufe, es könnte auch die Klasse vor der Oberstufe sein theoretisch aber geschlossen aus dem Chemie Test ist Oberstufe wahrscheinlicher.

Grundkurs weil es für den LK zu einfach ist, viel zu einfach.

Das Ding ist es ist an sich nicht so schwer, aber wir reden hier ja nicht von Bayern.

Wenn ich den Rest so anschaue dann frage ich mich echt wie es sein kann das Chemie und Physik ein durchaus hohen Oberstufen Niveau haben, der Rest aber so garnicht

Sei lieber froh, dass es bei nur 75% noch eine 2 ist.


JungerKind 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 13:53

Warum soll ich da froh darüber sein?

ZaoDaDong  26.03.2025, 13:54
@JungerKind

Weil die Leistung nach gängigen Schlüsseln eigentlich nicht für eine 2 reicht.

JungerKind 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 13:55
@ZaoDaDong

Warum leicht die Leistung nach gängigen Schlüsseln eigentlich nicht für eine 2? Ab wie viel Prozent bekommt man die Note 2?

Hallo,

über eine 2 in einem Test braucht sich niemand zu ärgern.

Der Test ist so einfach und schülerfreundlich, dass man eine 2 erreichen kann.

Auswendiglernen ist eine wenig effektive Lernmethode, bringt es doch nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt hat man ganz schnell wieder vergessen, denn vom Auswendiglernen verfestigt sich im Gehirn nichts.

Wichtig ist es, den Lernstoff (Texte, Grammatik, Vokabeln, Formeln, Naturgesetze, Theorien usw.) zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z. B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft. 

Ohne gelernt zu haben, dürfte es schwierig sein, eine gute Note in diesem Test zu erreichen.

Der Lehrer ist jedenfalls gut genug, einen Test zu erstellen, in dem Schüler eine 2 erreichen können.

Ja, die Note 2 in diesem Test ist für einen ehemaligen Schüler aus dem Lernbehindertenbereich eine starke Leistung. Du hast verschiedentlich geschrieben, dass du ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich bist und hast eine 2 geschrieben. Es ist also machbar und zu schaffen.

Wofür man dieses Wissen braucht, hängt auch vom späteren Berufsziel ab. Aber auch sonst ist ein gutes und breitgefächertes Wissen von Vorteil. Wissen ist Macht.

Auch später im Berufsleben wirst du Aufgaben erledigen müssen, die dir nicht so liegen oder dich nicht wirklich interessieren.

Glückwunsch zur 2 im Test.

AstridDerPu