Bildungsweg & Schulabschluss

2.368 Mitglieder, 43.712 Beiträge

Real- und Hauptschulabschlussprüfung in anderen Bundesländern? Keine Abschlussprüfungen in der Pfalz?

Zu meiner Frage, ich Komm aus Rheinland-Pfalz und finde es Komisch das man bei anderen Bundesländern Real und Hauptschule Abschlussprüfungen schreiben muss. Weil In der Pfalz man diese Abschlüsse einfach so nach Beendigung der 9 oder 10 Klasse Bekommt (genau so wie ich). Find es sehr merkwürdig das andere Bundesländer dafür extra Prüfungen Schreiben und Wir die Abschlüsse in der Pfalz einfach so Bekommen. (Kulturshock für mich früher) Was haltet ihr davon, dass Menschen, die in der Pfalz leben, keine Prüfungen brauchen?

Anerkennung des MSc Psychologie mit Schwerpunkt Beratungspsychologie der Apollon in der Schweiz?

Ich interessiere mich für den Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Beratungspsychologie (M.Sc.) an der Apollon Hochschule. Da ich in der Schweiz lebe und nach Abschluss des Masters die vierjährige Psychotherapeutenweiterbildung absolvieren möchte, ist für mich die Anerkennung durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG) essenziell. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage:Gibt es Absolventinnen oder Absolventen aus der Schweiz, die den genannten Studiengang an der Apollon Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben und deren Abschluss vom BAG anerkannt wurde?Diese Information ist für mich entscheidend, um die Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zur Psychotherapeutin in der Schweiz korrekt einschätzen zu können.Ich danke euch im Voraus herzlich für eure Unterstützung und freue mich auf eine Rückmeldung. Liebe Grüsse Melanie

Berufsschulen?

Kann man mitten im Schuljahr auf eine Berufsschule wechseln Wenn es einen auf der normalen Schule nicht gefällt weil nächste Woche fängt die Schule an und ich das Gefühl habe das es mir nicht mehr an der schule gefallen wird ich gehe ja in die 10te Klasse und werde ja Respektos auf wats app behandelt und yo wenn die so Respektlos in der schule sind und streit habahe kann ich dann z.b. im September oder so auf einer Berufsschule gehen?Ich hätte gerne eine Antwort

G8 Jahrgang, ESA abschluss?

Eine Freundin und ich haben darüber diskutiert, wann der G8 jahrgang seinen ESA abschluss bekommen hat. Sie ist fest davon überzeugt, dass es in der 8. Klasse ist und der MSA in der 9 da es ja ein Jahr weniger wahr, ich bin mir aber sicher, dass es genauso war wie mit G9. Also ESA in der 9 und MSA in der 10 da es in der 8 ja garkeinen Sinn machen würde mit der Schulpflicht.Leider kennen wir niemanden der während G8 auf dem gymnasium war und können nicht fragenAlso alle G8 Schüler, wie ist es richtig?

Warum selbst Bestnoten im Abitur heute keine herausragenden Bildungsabschluss mehr bedeuten. Welchen Sinn macht das?

|Thüringen hat 2024 einen Anteil der Abiture mit einer Eins vor dem Komma von 40,7%. Sachsen mit 34,7% und Brandenburg mit 34,6% stehen dem kaum nach. Da fallen die entsprechenden Ergebnisse in einigen westlichen Bundesländern für Nordrhein-Westfalen mit 27,7%, Rheinland-Pfalz mit 25,3% oder Schleswig-Holstein 23,5% eher bescheiden aus.Quelle: https://condorcet.ch/2025/08/die-wundersame-vermehrung-der-best-und-durchschnittsnoten-im-abitur-und-ihre-folgen/

Hat hier wer Ideen für ein Schulpraktikums(12. Klasse) im wissenschaftlichen Bereich?

Hey, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Praktikumsplatz (12. Klasse) ich bin sehr an den Naturwissenschaften ( vor allem Biologie(da aber eigentlich alle Bereiche), Medizin, Pharmazie interessiert. Aber auch an so Klimaforschung). Hat jemand von euch Ideen, für Betriebe wo ich es machen könnte? Ich hatte mal in der 10. Klasse ein Praktikum in der Apotheke, also würde ich eher ungerne wieder eins in der Apotheke machen. Wir dürfen es überall machen. Aber am besten wäre der Raum Wolfsburg (also Wolfsburg, Braunschweig, vielleicht Hannover) oder Marburg/Gießem/ Frankfurt. Hamburg wäre auch gut.

Wie sieht das letzte Halbjahr der Oberstufe aus?

Hey Leute, ich mache G8 und komme nächstes Jahr in die 12. Klasse und ich werde im 2. Halbjahr mein Abitur schreiben. Nun wundert mich eine Sache: Im ersten Halbjahr hat man noch normalen Unterricht in der 11. also eine Klausur pro Nebenfach und zwei für die LKs. Doch wie sieht es im 2. Halbjahr aus? Hat man dann auch 2 Klausuren in den LKs + Abiturprüfung und genauso viel Unterricht in den anderen Fächern wie davor?? Wir werden die Klausuren in den Basiskursen geschrieben, wenn man anfangs den Unterrichtsstoff noch unterrichtet bekommen muss und dann noch die Abiturphase dazwischen hat?? Muss man also sich während der Abiturphase sowohl für die Abiturprüfungen + mündlich als auch für die anschließenden Prüfungen der Basisfächern lernen?? Bin übrigens im Gymnasium BW Danke im Voraus, Lia

Schloss Hansenberg, hat da jemand Erfahrung oder Empfehlungen? Auswahlsverfahren?

Hii, also ich bin ein Mädchen, ich bin 14 Jahre alt und gehe nach den Sommerferien in die 9 Klasse, und vor etwa 1 Monat habe ich von Schloss Hansenberg erfahren. Ich wohne nicht im Hessen, also hab ich keine Einladung vom Hessischen Kultusministerium bekommen, zufällig kam ich nur auf die Webseite von Schloss Hansenberg, und dann und dann habe ich angefangen, viel über diese Schule zu lesen und fand heraus, dass sie sehr gut ist, aber auch, dass es schwierig ist, dort angenommen zu werden. Ich hatte einen sehr starken Wunsch, dorthin zu gehen, ich will es wirklich. Aber vorher hatte ich noch nie etwas über diese ISH gehört und im Allgemeinen war alles sehr spontan und abrupt, vorher war mir der Gedanke, die Schule zu wechseln, nicht einmal gekommen und deshalb habe ich wirklich Angst. Ich verstehe, dass man dort erst in der 10. Klasse angenommen wird und ich nur eine Chance habe. Ich mache mir große Sorgen wegen der Auswahl. Im Allgemeinen habe ich ziemlich gute Noten (ich glaube mein Durchschnitt lag beim 1.4) und ich mag Fächer wie Mathematik, Physik oder Biologie, ich interessiere mich auch generell für Astronomie und Programmieren, aber ich bin mir noch nicht sicher. Ich bekomme gute Noten, einfach weil ich lerne und es ist nichts Besonderes, und wenn ich von der Auswahl an dieser Schule lese, macht mir das wirklich Angst. Ich möchte wirklich dorthin gehen, aber ich weiß, wie gering die Chance ist. Bis zum Beginn der Bewerbungsannahme sind es noch etwa 2 Monate. Ich versuche mich vorzubereiten, wiederhole Themen aus Biologie, Politik oder Mathematik und lese viel über diese Schule und das Auswahlverfahren. Aber ich mache mir immer noch große Sorgen, und diese Schule ist das Einzige, woran ich jetzt denke. Ich hoffe sehr auf Feedback. Ich habe auf dieser Seite viele Fragen zu Schloss Hansenberg gesehen und möchte daher auch schreiben. Mir hilft alles. Einfach Feedback, Ihr Rat, Ihre Meinung und vor allem Erfahrungen an dieser Schule oder Teilnahme am Auswahlverfahren. Vielen Dank im Voraus