Der neue Mann wäre nur dann unterhaltspflichtig, wenn er die Kinder adoptiert.

Solange das nicht der Fall ist, bleibt der Kindsvater unterhaltspflichtig.

...zur Antwort

Sagt dir der Begriff "Erdung" etwas?

Für einen Stromschlag bräuchte es zudem einen geschlossenen Stromkreis. Den hast du mit dem geerdeten Teil definitiv nicht.

Würdest du die bei Erdkontakt die Oberleitung berühren, sähe das anders aus. Auf diese Weise hat es schon den einen oder anderen S-Bahn-Surfer gebraten.

...zur Antwort

Schraub mal den PC auf und sieh nach, ob da eine Festplatte vorhanden und korrekt angeschlossen ist (an Strom und SATA).

Dann sollte die Platte - wenn auch ggf. unpartitioniert - vom Setup gefunden werden.

Welches Windows versuchst du da eigentlich zu installieren?

...zur Antwort

Es liegen 230 V Spannung an.

Wieviel Strom (A) fließt, kommt auf das Gerät an. Im Standby vermutlich nur ganz wenig. Im Betrieb "zieht" jedes Gerät so viel Strom, wie es benötigt.

...zur Antwort

Kommt auf die Geräte an, in denen die jeweiligen Leiter stecken.

10 GBit Kupfer ist z.B. schneller als 1 GBit LWL.

Der Vorteil von Glasfaser zeigt sich erst über größere Distanzen. Wo du bei Kupfer merkliche Leitungsverluste hast, spielt das bei LWL eine deutlich geringere Rolle.

...zur Antwort

Weswegen schließt der Laden?

Wenn wegen Insolvenz kannst du froh sein, wenn du überhaupt noch etwas bekommst.

...zur Antwort

Die Rechtsgüterabwägung nicht übersehen! Deine persönliche Ehre überwiegt nicht wesentlich das Interesse des Gegners auf körperliche Unversehrtheit.

Was du vorhast geht aber sowieso eher in Richtung Notwehr (§ 32 StGB), dabei gäbe es zu beachten, dass die Notwehr erforderlich und geboten sein muss.

...zur Antwort

Wenn du mit 1% der Weltbevölkerung für 2% der globalen Emissionen verantwortlich bist, machst du definitiv etwas verkehrt. Im Falle Chinas wird immer wieder übersehen, dass die einen viel größeren Teil der Weltbevölkerung repräsentieren.

Irgendeiner muss auserdem mal den Anfang machen. Und da ist Deutschland schon lange kein Vorreiter mehr.

Regenerative Energien sind ein riesiger Markt; Investitionen dort zahlen sich definitiv aus. Die deutschen Solarpanel-Hersteller waren mal Weltspitze, bevor das unter Minster Altmaier abgewürgt wurde. Jetzt sind eben die Chinesen führend.

Genauso werden die deutschen Autobauer den globalen Trend zum günstigen E-Auto verschlafen.

Am Ende sind dann immer die Grünen schuld...

...zur Antwort

Versuch erst mal rauszufinden, welche Prüfung du geschrieben hast.

Das Ergebnis der Zwischenprüfung geht nicht in die Abschlussprüfung ein.

Abschlussprüfung Teil 1 dagegen schon, insofern wäre eine 6 in diesem Prüfungsteil nicht gut. Ganz abgesehen davon, dass normalerweise nicht nur das Gesamtergebnis bestanden werden muss sondern auch keine Teilleistung mit Note 6 bewertet sein darf.

...zur Antwort

Kommt darauf an, welchen Schulabschluss sie bereits erreicht hat.

Wenn sie schon die mittlere Reife besitzt, ist sie erst mal nicht mehr berufsschulpflichtig.

...zur Antwort

Hast du in Biologie nicht aufgepasst?

Wenn gerade eine Eizelle befruchtungsbereit ist, fragt diese nicht danach, ob die daherschwimmenden Spermien mit oder ohne Einverständnis der Frau unterwegs sind.

Nachdem es nur ein relativ kleines Zeitfenster für eine erfolgreiche Befruchtung gibt, ist die Wahrscheinlichkeit nicht riesig groß; im Einzelfall kann es aber natürlich dazu kommen.

...zur Antwort

Davon würde ich abraten. Erstens kommen da regelmäßig noch Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll obendrauf.

Zweitens: an wen wendest du dich, wenn das "gute schöne fully" aus der Nähe betrachtet nicht ganz so gut und schön ist.

Tatsächlich stehen in China einige der modernsten Fahrradfabriken. Aber über AliExpress, Temu, Wish etc. wird auch viel Schrott verkauft.

...zur Antwort