warum ist wetter.com so unbeständig ab dem 20. juni gibt es bessere seiten?

6 Antworten

Wettervorhersagen die länger als 2 Tage in die Zukunft gehen, sind immer nur grobe Schätzungen. (Systembedingt)


KevinHP  11.07.2025, 08:27
ein tag später dann 40 usw

Alle wetterapps sind ziemlich schlecht um ehrlich zu sein

Das härteste ist eh immer 50% Regenwahrscheinlichkeit xD

Ich sag es schon soooo lange, die meisten der WetterApps können in die Abfalltonne gekloppt werden, weil sie einfach nichts taugen. Viele beziehen ihre Daten von Wetterservern die teils weit im Ausland oder gar auf einem anderen Erdteil stehen. Wie sollen diese die Erfahrung wie manche Menschen haben.

Aber die Menschheit gib t sich ja nur noch mit Apps ab und glauben auch noch, was ihnen da alles gezeigt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vorhersagen, Entwicklung, Warnungen, Wetterkarten u. Modelle

Bei mir funktioniert die Wettervorhersage eigentlich relativ zuverlässig. Ich nutze meistens Weather Underground und oft frage ich über Google Assistant (das ist dann direkt über Google) – aber gerne auch wetter.com – und nur in den seltensten Fällen liegen die Vorhersagen für den nächsten Tag komplett daneben.

Unbeständiges Wetter mit Sturm und Regen kann man eben nur bis zu einem gewissen Punkt vorhersagen, aufgrund Windveränderungen etc.


Silo123  11.07.2025, 11:05

Bei mir funzen dieses Jahr bei wetter.com oft nicht mal mehr die nächsten STUNDEN.

Wetterprognosen gehen innerhalb der kommenden 2 Wochen immer weiter auseinander. Wie die Wetterlage grob sein wird, lässt sich zwar schon abschätzen, aber nicht exakt. Und wenn ein Hoch oder ein Tief nur wenige 100 km entfernt von der Stelle steht, wo man es vermutet hat, kann aus dem ursprünglich angekündigten Hitzetag ein sehr kalter Tag werden.

Im Winter sind die Prognosen diesbezüglich noch unsicherer, weil die Form eventueller Niederschläge temperaturbedingt abweichen können.