Ja ich denke schon, denn diese Plattform ist was ganz Besonderes!
Hier kann man noch Menschen fragen und antworten, was einfach viel besser ist als KI und sonstige Sachen die nur automatisiert antworten.
Ja ich denke schon, denn diese Plattform ist was ganz Besonderes!
Hier kann man noch Menschen fragen und antworten, was einfach viel besser ist als KI und sonstige Sachen die nur automatisiert antworten.
Na weil dort allerlei Rüstungsgüter hergestellt werden und es ein lohnendes Geschäft für Rheinmetall ist.
Ne ist halt ein recht bescheidener Start, aber der Sommer kommt ja wieder zurück.
Nicht total schlecht, manche Tage waren durchaus ordentlich. Aber es war zu kühl, zu nass und die Sonne schien recht wenig.
Bin im Süden.
Dies kommt darauf an ob es eine stabile oder eher sehr wechselhafte Wetterlage ist.
Grundsätzlich ist eine solche Vorhersage mit großer Vorsicht zu genießen. Denn bis zu zwei Tagen sind diese noch einigermaßen zuverlässig. Doch dann wird es schon deutlich unsicherer und alles über 5 Tage gleicht einem Lotteriespiel. Selbst bei stabilen Wetterlagen kann da allenfalls ein Trend ausgemacht werden.
Sorry, aber ich möcht dir da nur schreiben, zudem ich auch stehen kann.
Das dieser leider schon so weit vorangeschritten ist, dass man ihn allenfalls mit Anstrengung vieler Länder verlangsamen kann.
Vor allem die Menschen selbst müssten mal ihr verhalten überdenken und wo es möglich ist daran was ändern. Dann wäre schon viel geschafft.
Habe keine Regenjacke, aber darunter kann man von nichts bis dick eingepackt alles tragen, kommt auch auf die Witterung an.
Was hättest gemacht, wenn deine Eltern auch so gedacht hätten?
Wer seine Kinder liebt, kann diesen eine vernünftige Lebensweise vorleben, damit diese verstehen lernen was wichtig ist.
Ja im Juli sorgen Wettereinflüsse und labile Wetterlagen für wechselhaftes, zu nasses und kühles Wetter, während in anderen Länden beispiellose Hitzewellen herrschten.
Aber ab Mitte nächster Woche kommt der Sommer zurück, genieß ihn, wer weiß für wie lange!
Der Klimawandel zeigt die Veränderungen über Jahrzehnte hinweg und die Folge können mancherorts extreme Wetterereignisse sein. Bedenkt man wie viel es in den 60er und 70er Jahren Hitzetage gab und im Vergleich in den letzten 10 bis 20 Jahren, so zeigen sich da gewaltige Unterschiede.
Es wird auch weiterhin mal enorm heiße und trockene wie auch wechselhaft, kühle und nasse Phasen geben, die Extreme werden aber weiter zunehmen.
Das Kaufverhalten der Deutschen und auch der anderen Länder kann man nicht verstehen. Es wird so viel minderwertiger Schrott zusammengekauft, statt dass man da auf mehr Qualität achtet.
Klar, die Preise mancher Deutscher Artikel finde ich auch sehr teuer, aber diese halten in der Regel auch recht lange.
Damit ist auch mit gemeint, dass man nicht alles nur von zweifelhaften Online-Anbietern aus dem Ausland kauft wie z.B. Temu usw.!
Weil diese sich nicht mit dem Thema beschäftigen und nur dummes Zeug von irgendwelchen zweifelhaften Personen nachquatschen.
Was das Klima betrifft wissen die Menschen die sich damit beschäftigen, das dies keinesfalls ein Fake ist und der Klimawandel ein sehr ernstzunehmendes Problem ist, was alle Menschen angeht.
Leider gibt es eben auch zahlreiche Menschen die sich nicht einmal die Mühe machen, sich damit zu beschäftigen, oder gar es verleugnen, obwohl alles zu belegen ist.
Dies ist bei den Menschen Ansichtssache. Der Juni und der September zeigen sich da öfters von der angenehmen und erfreulichen Seite.
Musst das positiv sehen, da brauchst nicht schwitzen!
Aber du kannst dich freuen , zur nächsten Wochenmitte kommt der Sommer zurück, wenn auch nicht mehr ganz so extrem heiß.
Der Sommer 2024 war während der Handwerkerferien hochsommerlich und heiß, ansonsten schwächelte er auch und war öfters nass.
Ganz klar nein, da gab es auch schon welche die kühler ausgefallen sind.
Nein, der kommt zur nächsten Wochenmitte wieder zurück, musst noch etwas Geduld haben.
Unwetter gibt es da keine, aber reichlich Niederschlag. Hochwasser wohl eher nicht.