Was ist eure persönliche Meinung zum Klimawandel?
7 Antworten
Überbewertet. Wir sind keine Bäume, die zeitlebens an dem Standort bleiben müssen, an dem sie gewachsen sind. Wir können uns anpassen und Chancen nutzen, die sich aus Veränderungen ergeben.
Halb so schlimm, der Mensch hat so hut wie keinen Einfluss.
Es gibt ihn, aber seine Ursachen sind maßgeblich von der Natur gelegt, er ist gefährlich, aber nicht so gefährlich wie oft von unseren Leitmedien behauptet. Die Einsparung von CO2-Emissionen bringt exakt null Komma nichts. Sie könnte nach den neusten Forschungsergebnissen sogar kontraproduktiv sein. In der EU sollten wir aber Meerwasserentsalzungsanlagen bauen und das Brauchwasser (kein Trinkwasser) über Pipelines in die trockensten Regionen ins Grundwasser leiten.
Ein bisschen was zum wissenschaftlichen Hintergrund:
https://www.gutefrage.net/umfrage/wie-gut-ist-das-urteil-gutachten-in-schulnoten#answer-600946876
Bitte auch die Kommentare beachten.
Ein bisschen was zum wissenschaftlichen Hintergrund:
GuteFrage bietet keinen wissenschaftlichen Hintergrund. Warum verlinkst du nicht auf Artikel von Science oder Nature oder verlinkst peer reviewte Studien?
Ach ja, weil die deinen Falschbehauptungen widersprechen...
Ganz einfach das ist ein Wahn was Deutschland zum Opfer fällt Wirtschaft Energie die Zukunft von Menschen Jobs.
Wohnen Armut Verschuldungen da haben welche was gefunden um alles zu nichte zu machen.
Mit Panik Angst zu Wählergunst.
Mal erlich das Wetter macht was es will schon seit Jahren und es wird sich nicht ändern.
Deine Kinder werden dir diese haltung nicht Danken. Deine Enkel werden dich dafür sogar …
Man hätte schon viel früher umweltbewusst handeln, nicht nur denken müssen. Das es auch Klimaveränderugnen ohne den Menschen gibt steht genau so außer Frage, wie die Tatsache das der Mensch den Klimawandel mit beeinflusst, seit mindestens 200 Jahren und Heute extrem mit 8 Milliarden Menschen und ihrem ganzen Treiben...
Auf uns werden Veränderungen zukommen, die die Meisten gar nicht oder nur aus dem Fersehn aus anderen Ländern kennen. Hungersnöte, Medizinmangel, Flüchtlingsströme und Kriege in nie dagewesenem Ausmaß und die neue Regeln die man deswegen aufstellen wird. Die mauern die man bauen wird, die Behandlung von Flüchtlingen die sich ändern wird. Neue Krankheiten, Seuchen und Viren mit den einhergehenden Pandemien und Bürgerkriege.
Die Permafrostböden tauen auf und wer weiß ob da nicht neue Erreger dabei sind die wir gar nicht kennen. Das ist im Prinzip auch gar nicht mehr aufzuhalten. Man kann es nur noch verlangsamen schätze ich und gleichzeitig muss man sich auf die Folgen vorbereiten. Das wird ein Spagat werden der die Menschheit auf eine nie dagewesene Probe stellen wird.
Nur so als Idee, in England haben sich die Menschen nach zwei Wochen ohne Benzin fast umgebracht :-/
Welcome to the endtimes Kapitalism is great ;-)