Ist der Klimawandel eurer Meinung nach menschengemacht

Ja 73%
Nein 27%

79 Stimmen

22 Antworten

Das ist doch keine Meinungsfrage.

In der Wissenschaft gilt die Diktatur der Fakten, nicht die Meinungsfreiheit. Die Faktenlage ist seit 50 Jahren unstrittig.

Wer keine Fakten hat sondern Meinung der sollte einfach schweigen. Oder komplett auf wissenschaftliche Errungenschaften verzichten. Das würde ich auch respektieren.


Ontario  28.03.2025, 18:23

Selbst Wissenschaftler sind unterschiedlicher Meinung Es werden Thesen aufgestellt und solange kein Gegenbeweis erbracht wird, gelten eben die Thesen Ein menschengemachter Klimawandel ist nach wie vor nicht bewiesen, wird aber angenommen.

Klimawandel gab es schon immer Wie erklärt man einen Klimawandel der stattfand, als es weder Industrie, noch Autos und viel weniger Menschen gab ?

Städte sind versunken, wo es heute Land gibt, war früher Meer Das sieht man an den Erdschichten.

Mit diesen Klimatheorien kann man Geld machen .Die Natur geht ihre Wege ungeachtet dessen, was einige an Theorien aufstellen.

gluchjeiser  28.01.2025, 12:37
Die Faktenlage ist seit 50 Jahren unstrittig.

Was für ein Nonsens-Geschwurbel.

Damals hiess es, es kommt eine Eiszeit und man wollte Steuergelder um diese zu verhindern:

https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article5489379/Als-uns-vor-30-Jahren-eine-neue-Eiszeit-drohte.html

2007 ging es dann um die Klimaerwärmung, die allerdings teils sehr skeptisch betrachtet wurde:

https://www.spiegel.de/politik/abschied-vom-weltuntergang-a-3af10466-0002-0001-0000-000051449044?context=issue

Wir gehen doch nicht unter Die Mär von der Klimaerwärmung

https://www.spiegel.de/sptv/a-479076.html

Dultus  27.01.2025, 13:11
In der Wissenschaft gilt die Diktatur der Fakten, nicht die Meinungsfreiheit.

In der Wissenschaft wird trotzdem erstmal eine These aufgestellt, die widerlegt werden muss und auch nicht jeder 'Fakt' wird von jedem Wissenschaftler akzeptiert.

Der Klimawandel ist ein Fakt, der menschengemachte Klimawandel ist umstritten.

DerRoll  27.01.2025, 20:19
@Dultus
Der Klimawandel ist ein Fakt, der menschengemachte Klimawandel ist umstritten.

Umstritten ist welchen Anteil der Mensch am Klimawandel nun genau hat. Dass er einen maßgeblichen Anteil hat ist nahezu unumstritten.

verreisterNutzer  27.01.2025, 21:19
@Dultus

Sorry aber du hast doch keine Ahnung wovon du redest. Klimaleugner sollten die Reputation von echten Wissenschaftlern nicht so hinterhältig beschmutzen indem sie so tun als würden sie auch irgendwie mitreden.

Klimaleugner sind Pseudowissenschaftler. Wenn solche Irren was zu sagen haben, sollen sie eine wissenschaftliche Arbeit aufsetzen, statt Youtube Videos und Demos veranstalten.

Aber darum geht euch ja nicht. Ihr wollt nicht Wissen schaffen ihr wollt Politik machen.

DerRoll  27.01.2025, 21:24
@verreisterNutzer

Nein, das kann nicht sein, da auch der natürliche Klimawandel einen Anteil hat. Wie gesagt, der genaue Anteil ist umstritten, sicher ist dass er wesentlich ist.

https://www.klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-weit-mehr-als-90-prozent-der-klimaforscher-sind-ueberzeugt-dass-der

Bei den wesentlichen Grundaussagen zum Klimawandel - dass sich die Erde seit Jahrzehnten signifikant erwärmt und der Mensch die Hauptursache dafür ist - gibt es also einen sehr soliden Konsens der Fachwelt. Wer dies bestreitet, kann sich nicht auf die Klimawissenschaft berufen.
Dultus  27.01.2025, 21:27
@verreisterNutzer

Ich bin die letzte Person, die hier "Politik macht". Glaub mir das.

Es geht hier um Meinungen und Fakten. DerRoll hat hier gute Studien gezeigt und mich korrigiert - so gehen Diskussionen. Nicht indem man mit solchen Aussagen hier herumwirft und Leute angreift.

verreisterNutzer  27.01.2025, 21:36
@DerRoll

Ja das ist nicht korrekt formuliert. Der Mensch ist die einzige Ursache.

Das Prinzip ist einfach. Der Mensch buddelt Dinge aus, fackelt sie ab und neue C02-Äquivalente kommen in die Atmosphäre.

Neu. Das ist wichtig. Der natürliche Kreislauf emittiert ausschließlich C02 das zuvor der Atmosphäre entzogen wurde.

Grundlagen Systemtheorie und Thermodynamik: Die Energie in einem System ist immer gleich, steigt sie so MUSS sie irgendwie zugeführt worden sein.

Was soll das sein wenn nicht der Mensch?

Die AfD behauptet ja immer gerne die Sonne wäre Schuld. Das ist gelogen, die Strahlungswärme der Sonne nimmt ab.

--

Du könntest jetzt noch dem Irrtum verfallen sein, dass Kipppunkteffekte wie z.B das Auftauen der Permafrostböden als natürliche Ursachen gelten könnten. Aber auch das wäre nicht korrekt: Effekte, die von der Erwärmung ausgelöst werden und diese verstärken sind nicht ursächlich. Logisch wenn man drüber nachdenkt, oder nicht?

-

Was also bleibt? Was erwärmt das Klima neben dem Menschen?

PS: Wenn du beim Googlen nichts findest, liegt es daran, dass es sowas nicht gibt.

Nicht schlimm jeder irrt sich mal. Ich auch.

DerRoll  27.01.2025, 21:57
@verreisterNutzer
Neu. Das ist wichtig. Der natürliche Kreislauf emittiert ausschließlich C02 das zuvor der Atmosphäre entzogen wurde.
...
Was also bleibt? Was erwärmt das Klima neben dem Menschen?

Du hast deinen eigenen Denkfehler benannt. CO2 ist nicht das einzige Treibhausgas und Treibhausgase sind nicht die einzige Ursache für den Klimawandel. Die Diskussion führt zu nichts, da ich dir ja grundsätzlich zustimme. Aber du bewegst dich selbst ins wissenschaftliche Abseits.

DerRoll  28.01.2025, 06:35
@verreisterNutzer
PS: Wenn du beim Googlen nichts findest, liegt es daran, dass es sowas nicht gibt.

Natürlich findet man dazu etwas bei Google, und das ist nicht weiter schwierig, z.B.

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/haeufige-fragen-klimawandel#sonnenstrahlung

Unterschiedliche Simulationen mit Klimamodellen ergeben, dass der größte Teil der globalen Erwärmung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch natürliche Faktoren hervorgerufen wurde. Dabei werden die Beobachtungsdaten und alle bekannten Einflüsse auf das Klima (solarer Energiefluss, Treibhausgaskonzentrationen, Vulkanausbrüche und Aerosolkonzentrationen) in den Modellen berücksichtigt. Von den natürlichen Faktoren, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dominierten, hatte die Erhöhung des solaren Energieflusses den größten Anteil an der globalen Erwärmung (Gray u.a. 2010). Diese Untersuchungen verdeutlichen darüber hinaus, dass im späten 20. und dem frühen 21. Jahrhundert die steigenden atmosphärischen Treibhausgaskonzentrationen der entscheidende Faktor für die globale Erwärmung waren (Gray u.a. 2010).

Oder

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/klima-347/336195/ursachen-und-folgen-des-klimawandels/

Die langjährigen Beobachtungsreihen für das vergangene Jahrhundert bis heute zeigen zum anderen aber auch Klimaänderungen, die nur zu einem sehr geringen Anteil mit natürlichen Klimaschwankungen zu erklären sind. Die Erdoberfläche hat sich im Durchschnitt der vergangenen hundert Jahre um mehr als 1°C erwärmt. Der "Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen" (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) belegt mit dem in seinen Sachstandsberichten (Assessment Reports, AR) erarbeiteten Wissen, dass für diese globale Erwärmung in erster Linie der Einfluss des Menschen verantwortlich ist.

oder oder oder. Kein ernstzunehmender Wissenschaftler und keine ernstzunehmende Wissenschaftlerin wird behaupten dass der Mensch und seine Handlungen der einzige Faktor bei den Klimaveränderungen ist. Lediglich für den gerade erlebten rapiden Anstieg der Temperaturen gilt das.

verreisterNutzer  28.01.2025, 21:23
@DerRoll

Es ist doch lächlich sich auf die Brust zu trommeln und zu rufen "ich bin der wissenschaftler du der Verschwörungstheoretiker."

Lass uns doch faktenorientiert disktieren. Du behauptest es gebe neben der Menschen noch andere Ursachen für die globale Erwärmung.

Es wäre ein Anfang wenn du diese Dinge mal beim Namen nennst.

DerRoll  28.01.2025, 21:51
@verreisterNutzer

Lies dir doch die verlinkten Artikel durch und beschäftige dich ein wenig mit dem Klima und dem Wandel des Klimas auf der Erde. Das ist doch nicht weiter schwierig. Ich bin das Reden leid, mit dir zu "diskutieren" ist genau so anstrengend wie mit Maarduck oder Gluchjeiser zu reden. Wie wäre es statt dessen von DEINER Seite aus mit Belegen für deine Behauptungen? Ich habe schließlich geliefert.

verreisterNutzer  28.01.2025, 22:09
@DerRoll

Ich soll jetzt für dich raussuchen was diese omniösen Ursachen sind, obwohl ich schon sagte das es das nicht gibt. Macht doch keinen Sinn.

Du musstest doch ganz easy sagen können "Seit 1900 hat die Strahlungswärme der Sonne zugenommen und deshalb wird es wärmer"

Das wäre jetzt falsch, denn es ist umgekehrt.

Dazu müsstest du nichtmal einen Link zu irgendeiner seite raussuchen.

DerRoll  28.01.2025, 22:22
@verreisterNutzer

Ich habe dir eine Vielzahl von Links gegeben, du bis jetzt nur Behauptungen. Es wird mir echt zu blöd mit jemandem zu reden der nicht weiß wo der Feind steht.

verreisterNutzer  29.01.2025, 08:43
@DerRoll

Der Feind? Eieiei.. Man merkt dir geht es um den Politischen Kampf, nicht um Wissenschaft.

Es geht um Ursachen. Du hast Wirkungen ergooglet. Auf diesen Irrtum hatte ich dich bereits zuvor hingewiesen. Aber nun nocheinmal: Würde man alle natürlichen Effekte addieren käme dabei eine Tendenz raus, dass es kälter werden würden. Ja es gibt erwärmende natürliche Effekte, aber es gibt mehr abkühlende Effekte.

Fakt ist: Ohne den menschlichen Einfluss, gäbe es keinen erwärmenden Klimawandel.

Wir befinden uns in einem Interglazial und steuern auf eine Eiszeit zu. Daran gibt es in der Wissenschaft keinen Zweifel.

Dies kann mit den Milankociv-Zyklen belegt werden (Q1). Oder mit Simulationsmodellen (Q2) und sogar an der geologischen Vergangenheit abgelesen werden (Q3).

Ich weiß, wissenschaftliche Quellenverweise interessieren dich nicht. Deshalb hier ein Link zu Zeitungsartikeln in denen die natürliche Entwicklung angezeichnet wird:

  1. Pik-Potsdam
  2. Helmholtz-Klima
  3. Tagesspiegel

Q1: Berger&Loutre (2002):"An exceptionally long interglacial ahead?"

Q2: Ganoposki et al. (2016): "Critical insolation-C02 for diagnosting past and furture glacial inception"

Q3: PIWG (2016): "Interglacials of the past 800,000 years"

sk8terguy  29.01.2025, 16:18
@DerRoll

Das ist mit diesem Nutzer ein wiederkehrendes Problem, erstmal eine große klappe haben, aber dann wird relativ schnell klar dass wenig Wissen über die besprochene Materie vorhanden ist.

Ja

Die wichtigsten Ursachen für den Klimawandel sind:

Verbrennung fossiler Brennstoffe: Kohle, Öl und Gas werden für Energiegewinnung, Verkehr und Industrie verbraucht. Dabei wird viel CO₂ freigesetzt, das in die Atmosphäre gelangt.

Abholzung: Wälder nehmen CO₂ auf, aber durch Abholzung und Waldvernichtung wird diese Fähigkeit reduziert, und zusätzlich wird bei der Zerstörung von Bäumen auch CO₂ freigesetzt.

Landwirtschaft und Viehzucht: Diese Sektoren produzieren viele Treibhausgase, besonders Methan, vor allem durch die Verdauung von Rindern und den Einsatz von Düngemitteln.

Industrieprozesse: Bestimmte industrielle Tätigkeiten, wie die Herstellung von Zement und Chemikalien, setzen ebenfalls Treibhausgase frei.

Also ja, der Klimawandel ist menschengemacht, das ist Fakt...


RobinWi  04.06.2025, 00:29

Es war auch mal Fakt, daß sich die Sonne um die Erde dreht. Wer daran zweifelte landete auf dem Scheiterhaufen. Naja...aber heute sind wir ja viel, viel klüger. Oder?....Oder sind wir vielleicht nur die irrenden Idioten von morgen? Was meinst du?

Dultus  27.01.2025, 12:59
Die wichtigsten Ursachen für den Klimawandel sind (...)

Unter anderem - der Klimawandel ist per se nicht menschengemacht - er würde so oder so wiederkommen. Aber der Mensch hat stark dazu beigetragen, dass es nun viel zu verfrüht ein Thema wird.

Denn zum Klimawandel gehören weitere Faktoren neben dem Mensch.

MrBlackAdder  27.01.2025, 22:43
@Dultus
Unter anderem - der Klimawandel ist per se nicht menschengemacht - er würde so oder so wiederkommen.

Ohne den Menschen würde es jetzt wieder Richtung Eiszeit gehen. Der Mensch hat den Klimawandel also umgekehrt.

Ja

Bzw. massiv durch den Menschen beschleunigt. Grundlegenden Wandel gibt es immer.


Ja

ja 2 + 2 = 4

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !
 - (Physik, Chemie, Gesellschaft)

Ja

Seit dem 19. Jhd hat der Mensch viel CO2 produziert, und seit dem steigen die mittleren Temperaturen. Inzwischen sind dadurch auch Rückkopplungsprozesse im Gang, die die Temperaturen auch ohne den Menschen weiter erhöhen (Methan aus Permafrost, Albedo des Nordpolarmeeres). Angefangen hat aber der Mensch.

https://www.antarcticglaciers.org/glaciers-and-climate/climate-change/

https://essd.copernicus.org/articles/14/4811/2022/

https://www.climate.gov/news-features/understanding-climate/climate-change-global-temperature


RobinWi  04.06.2025, 00:37

Ja also, wenn der Community Experte das behauptet dann das muss das ja stimmen, gell?