Atmosphäre – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Bezos schickt Katy Perry ins All - sollten Reisen ins All nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?

(Bild mit KI erstellt)

Jeff Bezos' "Blue Origin" schickt Promis ins All

Zum ersten Mal überhaupt flog am 14. April eine rein weibliche Crew ins All. Mit an Bord waren u.a. US-Sängerin Katy Perry sowie weitere prominente Frauen. Der Flug selbst jedoch dauerte lediglich 11 Minuten, davon nur wenige in Schwerelosigkeit. Das gesamte Prozedere wurde mit Live-Stream, Jubelrufen und einem Lied von Perry medial begleitet.

Blue Origin vermarktete den Flug als "feministischen Meilenstein". Doch viele sehen darin vor allem eine PR-Aktion.

Wissenschaftlicher Nutzen derartiger Flüge gering

Die Raumfahrt liefert der Wissenschaft zahlreiche wertvolle Erkenntnisse, u.a. auch mit Blick auf den menschlichen Körper. Während einige Experten diesen Flügen zumindest einen gewissen Trainingscharakter attestieren, äußern sich zahlreiche Wissenschaftler und Experten eher kritisch: Kommerzielle Touristenflüge dieser Art finden nicht unter wissenschaftlichen Kriterien statt und leisten keinen essenziellen Beitrag zur Forschung.

Negativ stößt zudem auf, dass sich die Teilnehmerinnen "Astronauten" nennen. Für die Experten dominiert die Show über den wissenschaftlichen Anspruch.

Kommerzielle Raumfahrt im Spannungsverhältnis zur Weltlage

Deutliche Kritik gab es auch hinsichtlich der Unverhältnismäßigkeit dieser Flüge. Wenngleich sich Jeff Bezos bzgl. der tatsächlichen Kosten bedeckt hält, dürften die Kosten pro Person bei mehreren hunderttausend Dollar liegen. Schauspielerin Olivia Munn z.B. bemängelt, dass sich derzeit viele Menschen kaum das normale Leben leisten können und dass Perrys Reise der Menschheit in keinster Weise weiter hilft.

Auch in klimapolitischer Hinsicht sind solche Flüge nicht unkritisch: Der Flug durch die Schichten der Atmosphäre belastet diese nachhaltig.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Reisen ins All ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?
  • Ist dieser rein weibliche Weltraumflug ein echter Fortschritt für den Feminismus oder perfekte PR für Bezos?
  • Ist es vertretbar, in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit derartige Luxusflüge zu unternehmen?
  • Wie viel Verantwortung tragen Prominente Eurer Meinung nach für das, was sie öffentlich vorleben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nur die Wissenschaft sollte ins All reisen dürfen, da... 64%
Nein, auch kommerzielle Flüge ins All sind okay, weil... 27%
Andere Meinung und zwar... 8%
Tourismus, Amazon, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Astronaut, Atmosphäre, Feminismus, Forschung, Katy Perry, Klima, Raumfahrt, Reichtum, Dekadenz, kommerziell, Jeff Bezos , Meinung des Tages

Warum nutzen wir den Asteroid Apophis nicht, um wertvolles Material für die Erde zu gewinnen?

Am 13. April 2029 soll der Asteroid Apophis knapp an der Erde vorbeifliegen. Wissenschaftler behaupten, dass sein Material, hauptsächlich aus Gestein bestehend, selbst in der Nähe der Sonne nicht schmelzen würde. Das bringt mich zur Frage: Warum holen wir uns dieses erstaunliche Material nicht für uns?

Mit diesem hitzebeständigen Material könnten wir:

1. Robuste Bunker bauen, die fast unzerstörbar sind.

2. Noch höhere Wolkenkratzer errichten, die durch ihre Festigkeit revolutionär wären.

3. Ein Weltraumschiff konstruieren, das tatsächlich auf der Sonne landen könnte!

4. Spezialanzüge entwickeln, die es uns erlauben, in der Nähe der Sonne zu arbeiten.

5. Mit einem solchen Weltraumschiff direkt an der Sonnenoberfläche Rohstoffe abbauen – mit einem Art „Weltraumbagger“, der durch dieses Material geschützt wäre.

Vorschläge, wie wir das Material von Apophis gewinnen könnten:

1. Weltraumbergbau:

Wir könnten eine Crew von „Weltraumminenarbeitern“ ausbilden. Diese würde zwei Jahre vor dem Vorbeiflug des Asteroiden mit einer Rakete starten, darauf landen und mit speziell angefertigten Werkzeugen (z. B. von Hilti) Material abbauen. Das abgetragene Gestein könnte mit Raumschiffen zur Erde transportiert werden oder gezielt Richtung Erde geworfen werden, wo wir es einsammeln könnten.

2. Gezielte-Zerstörung:

Eine zweite Möglichkeit wäre, Apophis mit einer Atombombe zu spalten. Ein kleiner Teil könnte kontrolliert zur Erde gelenkt werden, während Luftstreitkräfte wie F-35, Eurofighter oder Bodenabwehrsysteme den Rest in der Atmosphäre weiter zersplittern. Dadurch würden nur kleine, ungefährliche Teile die Erdoberfläche erreichen, die dann gesammelt und verarbeitet werden könnten.

Mit diesem Material könnte man dann tatsächlich einen „Sonnenbagger“ oder ein Sonnenschiff bauen, das direkt an der Sonnenoberfläche Rohstoffe abbauen kann.

Welche der beiden Alternativen ist realistischer?

Erde, Sonne, Aliens, Mond, Universum, Astrophysik, Atmosphäre, Bergbau, Galaxie, NASA, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum, Asteroid, Drohne, Eurofighter, Kampfjet, Komet

Wie seht Ihr die Sache mit dem Klimawandel, der nach Aussage des IPPC maßgeblich oder ausschließlich durch den Menschen verursacht sein soll?

Laut einer aktuellen Studie kann es, selbst bei Verdoppelung der Treibhausgase (was kaum machbar ist), keine oder nur noch eine geringfügige Erwärmung geben, da die Treibhausgase in der Atmosphäre bereits gesättigt sind.

Die andere und weit verbreitete Meinung ist, dass mit Verdoppelung der Treibhausgase (was wie gesagt kaum machbar ist) die Erde im Durchschnitt sich um mehere Grad erwärmen würde. Es herrscht aber keine Einigkeit darüber, was die Klimasensitivität angeht. Denn es stehen Zahlen von 2 bis 4,5 Grad Celcius Durchschnittstemperatur im Raum. Also sehr ungenau.

Was für mich feststeht, ist, dass die Sache mit dem Klimawandel nicht so sicher ist, wie Politik und Leitmedien, vor allem in Deutschland, es kommunizieren.

(Die Studie über Sättigung der Treibhausgase ist von Michael Simpson von der Universität Sheffield und erschien 2024 im Journal of Sustainable Development.)

Bild zum Beitrag
Wir habe da ein Problem, das gelöst werden muss 64%
Panikmache. Klima immer im Wandel, Treibhausgase sind gesättigt 28%
Bin unschlüssig 8%
Erde, Erderwärmung, Zukunft, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Atmosphäre, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, kohlendioxid, Physik, Studie, Treibhauseffekt, CO2-Ausstoß, global warming, Klimahysterie, Klimakrise, Treibhausgase, Klimaaktivisten

Boss beachtet mich nicht in sozialen Settings?

Hi :)

Mir ist aufgefallen, dass mein Boss mich jedes Mal ignoriert, wenn wir in einer Gruppe sind. Sind wir zu zweit sieht er mich ganz normal an, hört mir zu und redet mit mir, sogar viel. Aber sobald mehrere Leute dabei sind, sieht er alle an, ausser mich. Es ist richtig auffällig, auch wenn wir zu dritt sind, sieht er nur meinen Kollegen an aber niemals mich, auch wenn wir 15 Minuten reden. Sogar wenn er etwas sagt, dass eigentlich an mich gerichtet wäre, oder ich etwas einwerfe, reagiert er darauf, aber sieht mich dennoch nicht (oder nicht länger als nen Sekundenbruchteil) an, sondern redet quasi immer noch mit meinem Kollegen, auch wenn er eigentlich mit mir redet.

Letztens zB hat er nen freiwilligen Auftrag angeboten, aber die ganze Zeit nur mit meinem Kollegen gesprochen, sodass es aussah, als hätte er den Auftrag ihm angeboten. Er sagte jedoch ausdrücklich, dass er für den Auftrag nur jemanden möchte, der eine bestimmte Aufgabe erledigt hat, und er wusste ganz genau, dass ich die einzige bin, die das gemacht hat, also hat er eigentlich den Auftrag mir gegeben.

Ihn darauf ansprechen ist schwierig und wär mir unangenehm, ich möchte nicht, dass er sich dann zu etwas zwingt oder sowas weil er denkt ich fühle mich sonst nicht genug beachtet oder so. Aber ich würde trotzdem sehr gerne wissen, was sind mögliche Gründe für ein solches Verhalten? Wieso ignoriert er mich so komplett, wenn andere Leute dabei sind?? Das ist mir vorher noch nie passiert, ich bin völlig verwirrt und auch etwas verletzt :/. Ist das schonmal jemandem passiert oder hat jemand ne Ahnung, wieso man das macht? Danke schonmal :)

(PS: ich würde von mir sagen, dass ich mit die beste Arbeit von allen leiste und er mich und meine Meinung generell eigentlich sehr schätzt... also es ist sicher nicht, weil ich nur Mist baue oder sowas)

Liebe, Arbeit, Lernen, Studium, Beziehung, arbeitsumfeld, Atmosphäre, Aufmerksamkeit, Chef, Hass, ignorieren, Klima, Universität, boss

Was ist dieses Leuchten am Himmel?

Ich habe gestern Abend ein seltsames Leuchten am Himmel gesehen und weiß nicht genau was es ist. Hier mal zwei Fotos davon:

Das erste Bild habe ich um 17.41 Uhr gemacht, das zweite ca. eine Stunde später.

Wie man sieht, hat es sich nicht irgendwie weiterbewegt.

Die Blickrichtung ist ungefähr Nordosten.

Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht, was es sein könnte, aber alle irgen verworfen:

  • Lichtverschmutzung: sieht eigentlich so aus und das Leuchten hat sich ja auch nicht weiterbewegt, aber das Licht von Lichtverschmutzung hat immer Kontakt zum Boden und ist nicht ein Fleck mitten am Himmel.
  • Der Mond hätte ein guter Kandidat sein können, aber zu der Zeit stand er ca. im Südwesten, also genau in der anderen Richtung, knapp über, später unter dem Horizont, und es war fast Neumond. Und sonst hätte es sich bewegt.
  • Eine andere Idee war Reflexion von der Sonne (die nur knapp unterm Horizont stnd) an den Wolken. Von der Richtung her würde es ungefähr passen, aber sonst würde man sowas ja ständig sehen, es hätte sich bewegt und es dürfte sich eigentlich nicht nur auf einen Punkt beschränken.

Was war dieses Leuchten? Ich vermute irgendein Phänomen, das durch die Atmosphäre verursacht wird, aber welches? Und wie entsteht es?

Und bitte nur ernst gemeinte Antworten. Ich gehöre nicht zu den Typen, die denken, das seien Aliens.

Bild zum Beitrag
Sonne, Licht, Mond, Himmel, Astronomie, Atmosphäre, Lichtverschmutzung, Optik, Phänomen, Sonnensystem, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atmosphäre