Licht – die neusten Beiträge

Schaltschrank absichern, Elektromotoren Nema?

Hallo zusammen. Für ein kleines Roboterprojekt baue ich einen Schaltkasten. Gespeist von einem 24VDC Netzteil mit 25A habe ich folgende Komponenten

  • Nema 23 (23HE30-2804S) – 2 Stück
  • Rated Current / Phase: 2,8 A
  • Maximaler Strom pro Motor: 2,8 A
  • 2 Motoren → 5,6 A
  • Nema 17 65 Ncm (17HS24-2104S) – 1 Stück
  • Rated Current / Phase: 2,1 A
  • Maximaler Strom: 2,1 A
  • Nema 17 klein (17HS08-1004S) – 1 Stück
  • Rated Current / Phase: 1 A
  • Maximaler Strom: 1 A
  • Nema 17 Standard (17HS08-1004S) – 2 Stück
  • Rated Current / Phase: 1 A
  • Maximaler Strom: 2 Motoren × 1 A → 2 A
  • Servo DS3225 25 kg – 1 Stück
  • Max. Strom bei 5 V: 2,5 A
  • Umgerechnet auf 24 V via Step-down (ca. 90 % Wirkungsgrad): ≈0,6 A
  • Raspberry Pi 5 – 1 Stück
  • Max. Strom bei 5 V: 3 A
  • Umgerechnet auf 24 V via Step-down: ≈0,25 A
  • 3010 Lüfter – 2 Stück
  • Strom: 0,2 A je 24 V → 2 × 0,2 A = 0,4 A

Wären also gesamt ca 12A nach meiner Berechnung

Es sind alles Herstellerangaben mit den ich gerechnet habe mit dem Strom pro Phase. Ist das richtig so?

Würde jetzt bei der Auswahl vom Leistungsschütz einen der zwei nehmen

https://amzn.eu/d/3sdkCog

oder

https://amzn.eu/d/erof3EU

Und bei der Sicherung

https://amzn.eu/d/9WJphVd

(finde keine passende von ABB, falls jemand nen Link hat ;)

Ich sichere die beiden Hauptleitungen ab

Was sagt ihr. Soll ich was anders machen?

PC, Computer, Akku, Lampe, Elektromotor, Batterie, Elektrik, Kabel, Licht, Stromverbrauch, Spannung, Ampere, Arduino, Elektriker, Elektrizität, LED, Physik, Steckdose

Wer kennt sich aus Thema grösste Strukturen Universum?

Great GRB Wall 10 Milliarden Lichtjahre. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Nun ich adaptierte gerne, also Vergleichen. Da kommt mir die grüne Mauer Afrika in den Sinn. Ob es noch größere Strukturen gibt? Hängen diese mit der Stringebene zusammen (habe, aber das vielleicht ein bisschen zu komplex) mit Achtsamkeit gelernt. Nun das sichtbare Universum. Es wurde vermessen ähnlich wie die Erdkrümmung, was ergab die Messung? Nun soweit ich weiß flach, nichts sonst,flach. Weshalb ist das so, weil rechne das mal um, mit meinem bescheidenen Wissen und meiner Meinung: Da sprechen wir nicht mehr über Milliarden Lichtjahre, da kommt ne irre Summe raus. Aber wieso? Im Umkehrschluss, und das kann ja auch nicht sein, der Raum müsste ja irre schnell expandieren (der Raum ist nicht an die Lichtgeschwindigkeit gebunden, schon Klar)

Mir persönlich ein Rätsel die sogenannte dunkle Energie die könnte das dich gar nicht schaffen, oder?

Die Stringebene vielleicht, bin müde und nicht so besonders bewandert: Diese könnte ein Art Vorbote sein, heißt..

Nee zu komplex zu kompliziert ich kapier es ja selber nicht.

Und die Theorie das unser Universum in einem schwarzen Loch eingebettet ist?

Beispiel eine Ameise. Lebt im Ameisen Haufen, der Wald das Universum. Wie groß ist das Gehirn? Tja wie schlau müssten dann außerhalb die Macher sein?

Soetwas sorry beschäftigt mich.

Ant Man 3. Ist das realistisch, unter Ebene praktisch unendlich und dich endlich. Die müssten dich unten dumm wie stoh sein.

Oder hängt das sichtbare Universum irgendwie (Raum Zeit raus, weil..)

mit etwas zusammen. Beispiel Avatar! Schaut euch Mal an alles ist verbunden. Komplex aber auf den Film gesehen logisch.

Tja und so kann man sich das glaube ich vorstellen. Nun die Reise wird sehr realistisch dargestellt.. Aber auch hier, theoretisch dürfte in so einer Ebene?!

Eben nicht überall unterschiedlich, denkt mal an die Erde. Nun Bäume das Gewicht beeinflusst den Boden. Also Beispiel der Stadtpark eurer Stadt. Und in der Wüste?

Also die Erde als Beispiel nehmen, das sichtbare (und ich lasse den Himmel raus) beeinflussen such gegenseitig. Grundwasser überall unterschiedlich, Tiefenwasser. Dann die Energie (Magma) so Stelle ich mir das vor. Denn das wäre Energie damit kannste Interstellaren? Nee viel weiter. Und zwar durch das sichtbare Universum das andere Hui

Ist da schon jemand drauf gekommen?

Erde, Avatar, Licht, Universum, Psychologie, Astrophysik, Galaxie, Philosophie, Planeten, Quantenphysik, Urknall, Weltraum, James Cameron, Endgegner, Photonen, Singularität, These, Überlichtgeschwindigkeit, Quantenverschränkung, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht