Vortrag?
Hallo Leute, ich bräuchte eure Hilfe in Physik. Ich muss einen Vortrag halten, bei dem ich auch ein Experiment zeigen soll. Dafür habe ich verschiedene Themen zur Auswahl, könnte aber auch eigene nehmen. Jetzt wollte ich euch fragen, welches Thema sich eurer Meinung nach am besten zum Erklären und Experimentieren eignet, sodass man wirklich etwas anschaulich zeigen kann. Vielleicht könnt ihr auch gleich ein passendes Experiment dazu vorschlagen. Es sollte spannend sein. Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Moderne Physik in Anwendungen:
Relativitätstheorie und GPS Zeitdilatation und Längenkontraktion als Voraussetzung für präzise Navigation
Quantencomputer Überlagerung. Verschränkung und warum sie klassische Rechner schlagen könnten
Kernfusion Physik der Sonne und aktuelle Ansätze wie Tokamak oder Laserfusion
Widerstandslosigkeit, Meissner-Effekt und Anwendungen
Astrophysik & Kosmologie
Schwarze Löcher Ereignishorizont, Hawking-Strahlung und Informationsparadoxon
Dunkle Materie Nachweise durch Rotation von Galaxien und Gravitationslinsen
Dunkle Energie beschleunigte Expansion des Universums
Gravitationswellen Nachweis durch LIGO und Bedeutung für die Astronomie
Quanten- & Teilchenphysik
Doppelspalt-Experiment Welle-Teilchen-Dualismus und Messproblema
Physik hinter dem Begriff, reale Experimente ur Grenzen
Standardmodell der Teilchenphysik Überblick über fundamentale Teilchen und Wechselwirkungen
Higgs-Boson warum Teilchen überhaupt Masse haben und wie man e nachgewiesen hat
Neutrinos Eigenschaften, Nachweise und ihre Rolle im Universum
Elektrodynamik
Elektromagnetische Wellen Licht als Welle. Spektrum und Anwendungen
Synchrotronstrahlung von Elektronenspeichern bis zur Astrophysik
Lorentzkraft fundamentale Wirkung und technische Anwendungen (z. B. Massenspektrometer)
Streuung von Licht an Elektronen (Compton-Effekt) Beweis für den Teilchencharakter des Lichts
Interdisziplinäre & angewandte Physik
Klimaphysik Strahlungshaushalt der Erde und physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts
Magnetresonanztomographie (MRT) - Kernspinresonanz und Bildgebung in der Medizin
Laserphysik stimulierte Emission, Kohärenz, Anwendungen in Technik und Medizin
Halbleiterphysik Funktionsweise von Solarzellen oder Transistoren
Quantenkryptografie sichere Kommunikation durch fundamentale Naturgesetze