Hat das Universum eine gemeinsame Zeit?
Die Antworten auf meine Frage
Wieso zeigt das Licht von Sternen die Vergangenheit?meine ich verstanden zu haben.
Das LIcht „läuft“ los und altert unterwegs nicht, während das gesamte Universum älter wird. Wenn das Licht dann einen Beobachter trifft, wird er vom Licht informiert, wie es vor x Mio Jahren war. Ein Beobachter, der 2x Mio Lichtjahre entfernt ist, sieht also die Quelle vor 2x Mio Jahren.
Das bedeutet doch, dass das gesamte Universum eine gemeinsame Zeit hat, die für alle „ruhenden“ Objekte gleichmäßig abläuft, vielleicht seit dem Urknall oder der göttlichen Schöpfung?
Wenn aber alles relativ ist, woher käme diese Sicherheit?
Vermutlich eine Frage, die nie wissenschaftlich beantwortet werden kann.