Welche Kartoffelsorten sind Zierpflanzen?
Habe gelesen, dass die aus Südamerika stammende Kartoffel zunächst als Zierpflanze angepflanzt wurde.
Die Kartoffeln zum Essen schießen ins Kraut, verwelken und liegen müde auf der Erde.
~~~
Ich schneide das Kraut zurück, in der Hoffnung, dass die Pflanze länger reift. Und ich bin an den alten Zier-Sorten interessiert.
5 Antworten
Ich habe deine Frage noch einmal gelesen. Du bist an alten Ziersorten interessiert? Meinst du die Kartoffelblüten?
Früher, vor Jahrhunderten, als sie aus Amerika eingeführt wurden, hat man sie eventuell als Zierpflanzen gepflanzt, weil sie exotisch waren. Eine besonders schöne Blütenpracht haben sie nicht. Vor allem blühen sie nur etwa 1 - 2 Wochen. Ziersorten gibt es von Kartoffeln eigendlich nicht. Aber wenn ein Kartoffelfeld in voller Blüte ist, sieht das durchaus schön aus, und die Blüten duften auch. Es gibt Kartoffelsorten, die nur sehr wenige Blüten bilden, und andere bilden viele Blüten. Fast alle haben weiße Blüten, aber es gibt auch Sorten, die rosa, oder violett-blaue Blüten haben.
Es gibt auch Kartoffelsorten, die farbige Knollen haben, z.B. rote oder violette. Das finde ich ganz interessant. Die haben dann auch farbige Blüten. Aber auch gelbe Kartoffeln können farbige Blüten haben.
Ich kenne die rotschalige Sorte "Laura". Das ist eine eher bekannte Sorte, mit gutem Ertrag und geschmack. Andere Sorten sind eher seltenere Liebhabersorten. Z.B. blauer Schwede, blaue Odenwälder, Blue Congo, Vitelotte, usw. Mußt du mal googeln.
Geschichte der Kartoffel ist bekannt, von der Wildpflanze bis zur Nahrungsquelle auch übern großen Teich.
Nachtschattengewächse können schönes Blattwerk und Blüten bilden. Vor allem Süßkartoffeln eignen sich als attraktive, hochgeleitete Hingucker mit anderer Struktur als "Erdäpfel". Sie sind keine Rankpflanzen oder Kletterer, das muss man selber arrangieren, sonst breiten sie sich flach auf dem Boden aus.
Mag Farbkartoffeln und baue welche neben "einfachen" an. Blaue Kartoffeln oder rotschalige haben besonders schöne Blüten. Leider ist die Blütenzeit nur kurz. Dunkle Kartoffelsorten haben auch entsprechend dunkleres Laub. Auch nett anzuschauen. Wie bei meinen schwarzen Tomaten.
Back to the roots finde ich interessant. Bin gespannt, zu welchen Ergebnissen du kommst. Setze bei Ernte grün gewordene Kartoffeln im Herbst wieder in Erde. Sie überstehen den Winter, wie übersehene Knollen und gedeihen im nächsten Jahr. Früher werden sie nicht reif, sie haben ihre innere Uhr.
Sämtliche Nutzpflanzen gibt es ja bereits als Zierpflanzen- Zierkohl, Zierananas, Zierzitrus, Zierspargel....... warum nicht auch Zierkartoffel.
Welche Kartoffelsorten sind Zierpflanzen?
Das sind Süßkartoffelarten (Ipomoea batatas), die immer längere Ranken bilden und herrlich dekorativ sind.
Ich habe sie vor vielen Jahren entdeckt:
Zuerst an der Côte d'Azur in Cannes, wo an Masten entlang der langen Promenade entlang des Strandes Pflanzschalen täglich gegossen werden mussten (damals noch manuell! :-) ). Zweifarbig wiegten sie sich im Wind!
Später gab es sie dann auch in gepflegten Kurorten, die Wert auf die besondere Note legten.
Und nicht viel später dann auch bei mir! :-)
Unter dem Link ist noch von einer bronzefarbenen Sorte die Rede, die mir nicht bekannt ist.
Verkauf läuft nur bis Ende Juli!

Ja, der Kontrast ist ganz irre schön. Mit sowas ziehe ich in meinem Garten (Gärtchen!) gern eine Show ab. XD
Auch Kombinationen von Groß und Klein in Dunkel und Hell wirken enorm. Es müssen nicht unbedingt Blüten sein.
Geh mal stöbern bei Rühlemanns! (Auf die Lupe klicken). Da gerate ich immer in Trance...
Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen (Pflanzen & Saatgut) Kräutersaatgut, Kräutersamen, Kräuterpflanzen, Gartenkräuter, Küchenkräuter | Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen https://share.google/W59zVK5Xn6pf2YYc0
Auf dem Bild sind Süßkartoffeln. Da gibt es Sorten, wo die Knollen für den Verzehr bestimmt sind, und es gibt Sorten, die extra dafür gezüchtet worden sind, durch ihre Blattfarbe als Zierpflanze zu dienen.
Die normalen Kartoffeln (nicht Süßkartoffeln) wurden früher auch als Zierpflanze angepflanzt. Nicht, weil sie besonders schön blühen, sondern einfach, weil sie exotisch waren. Viele der heute bekannten Blumenarten und Sorten kannte man damals noch gar nicht.
Kartoffeln können auch schön blühen, und sie duften auch. Die meisten Kartoffelsorten haben eine weiße Blüte. Aber es gibt auch rosa, und violett-blaue Blüten. Wenn ein Kartoffelfeld blüht, sieht das sehr schön aus, aber leider blühen sie nur 1 - 2 Wochen.
Ja, Rühlemanns Kräuter und Duftpflanzen kenne ich auch. Finde ich sehr interessant.
Schön, dass du meine Antwort um die gleichen Informationen 'ergänzt hast', die ich auch schon gegeben hatte.
Das wäre aber nicht nötig gewesen! Die FS hatte auch schon kommentiert.
Hast du etwas Bestimmtes an meiner Antwort nicht ausreichend gefunden oder worum ging es dir dabei?
Was hieltest du von einer eigenen Antwort?
Hallo Holzbiene2024,
ob alt kann ich Dir nicht sagen, aber immerhin Solanum Arten
oder
die vermutlich aus alten Arten gezüchtet/Gekreuzt wurden!
Die gehören zu den Nachtschattengewächsen, sind aber keine Kartoffeln. Nur entfernt verwandt damit.
Es geht auch nicht um die Frucht, sondern um die Blüten wie ich die Frage verstanden habe.
Na ja, irgendwann ist die Kartoffel ja auch reif und wartet auf die Ernte.
Hallo, Spielwiesen,
Aha, die Laubfarbe ist die Zierde? Ich dachte, die Blüten. Danke für die Quelle.