Entschuldige bitte, aber das Äquivalent eines Bachelor-Abschlusses heute entspricht dem, was die Zwischenprüfung zu meiner Zeit war: bis zur ZP erlernte man das Handwerkszeug, Bibliographieren, Terminologien, wissenschaftliches Arbeiten. Übersicht über das Fachgebiet, grob gesagt. Dann ging es erst richtig los mit der Differenzierung der eigenen Ausrichtung.

Danach folgte bei mir der M.A. (Magister Artium) - heute entspricht es ungefähr dem Master.

Ich muss immer ein wenig zucken, wenn ich sowas lese, aber Ansprüche an eine Sonderstellung im Beruf könntest du bestenfalls stellen, wenn du vor dem Studium eine Berufsausbildung abgeschlossen und ein paar attraktive Schmankerln anzubieten hättest (das hatte ich, inkl. Auslandserfahrung), aber dann auch nur in einem großen Unternehmen mit einem ordentlichen Auftragsportfolio, Raum Süddeutschland.

Es ist schade, wenn einem das jetzt erst klar wird. Bemüh dich um ein paar Softskills, die du als 'Bonus' vorzeigen kannst. Wie schauts aus mit Fremdsprachen?

Manchmal bieten sich einem aber auch Chancen, wenn man generell offen für Neues ist.

Viel Glück! ♧◇♤♡

...zur Antwort
Nein

Naja, wenn man wollte, könnte man.

Aber lt. Diplomatenstimmen will man eher dem Westen den Spiegel vorhalten:

'Der russische Botschafter in London, Andrej Kelin, hat erklärt, dass die Russische Föderation "noch nicht ernsthaft zu handeln begonnen hat" und zum Frieden bereit ist. Er betonte, dass es der Westen sei, der die ganze Welt zur Eskalation treibe. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf ein Interview des Diplomaten für die BBC.

https://de.news-front.info/2023/05/28/russischer-botschafter-in-london-russland-ist-zum-frieden-bereit-aber-der-westen-treibt-die-welt-zur-eskalation/

Und:

Lt. Business Insider hat die Ukraine fast alle ihre türkischen Bayraktar-Drohnen (UAVs) verloren — zerstört von den Streitkräften der Russischen Föderation.

https://de.news-front.info/2023/05/29/ukraine-hat-fast-alle-ihre-auffalligen-bayraktar-drohnen-verloren-business-insider/

◇♧◇

Im übrigen:

'Amerikas beste Experten streiten sich ernsthaft und modisch darüber, ob Europa mit seiner NATO, der Ukraine und so weiter es wirklich wert ist. China ist der eigentliche Konkurrent, den sie zwar alleine machen lassen können, der aber nicht mehr klein ist. (= Diskussion in der wichtigsten außenpolitischen Zeitschrift der USA, Foreign Affairs).

https://de.news-front.info/2023/05/28/amerika-fragt-sich-ob-es-europa-braucht/

Soviel zur Sicht der Dinge. -

Da den USA gerade Anfang Juni auch die Staatsmittel ausgehen, gibt es für sie Wichtigeres zu tun. Die Ukraine war für sie nur Nebenschauplatz ihrer Interessen.

...zur Antwort

Wenn jemand schon Vokabeln aus dem tierischen Bereich auf Frauen anwendet, schrillen schon sämtliche Alarmglocken.

Da will sich einer 'verpaaren' ^^...!

Schon sprachlich sehr schräg - kein gutes Zeichen!

Je nach Anspruch gibt es aber auch dafür genug Frauen.

...zur Antwort

Am besten geht es mit getrennten Wohnungen. So kann kein Zwang entstehen - ohne 'Muss' ist alles freiwillig!

DAS erhält die Liebe - nicht aber offen herumfliegende Zahnpastatuben!

Dann ist alles möglich, denn tiefes Vertrauen ist die beste Basis! Und die habt ihr ja! ☆☆

Viel Glück! ◇♡◇

...zur Antwort

Nein, das sind Mangelerscheinungen! Dir fehlt Vitamin B6 (s.Link), das speziell an diesen Tagen in größeren Mengen gebraucht wird. 1 Tabl./Tag reicht.

Alternativ iss mal 1-2 Bananen. Darin ist B6 auch enthalten.

Ich bekam das mal von meiner Hausärztin empfohlen, seither hatte ich nichts mehr an Beschwerden.

Trink aber viel Wasser, Kräutertee (ungesüßt) und gönn dir natürliches Vitamin C.

Gute Besserung! ◇♧◇

...zur Antwort

Das könnte ich auch nicht!

Aber zusammen mit ein paar Löffeln Quark verrührt geht es, z. B. mit gehacktem Frühlingszwiebelgrün auf Brot. Etwas Salz drauf - alles gut.

Frisches Leinöl (Kühlschrank!) hat einen hohen Wert für die Gesundheit.

...zur Antwort

Wadenkrämpfe sind scheußlich, besonders im Schlaf und beim Aufwachen! Mich erwischt es auch ab und zu.

Ich würde dann auch als erstes Magnesium nehmen, allerdings in der am schnellsten wirksamen Form: als biochemisches Funktionsmittel Nr. 7: Magnesium Phos. D6. Damit stellt sich die Wade wieder gerade, noch während du deine 5 Tabl. Im Mund zergehen lässt - x-mal praktiziert bei meiner Mutter und bei mir.

Auch wichtig: hast du vor dem Schlafengehen noch 1 Glas Wasser getrunken und gleich nach dem Aufwachen am Morgen auch? 1 Liter Wasser mit 1 Prise Salz (ohne Zusatzstoffe) ersetzt die nachts ausgeatmete Flüssigkeit, Salz wirkt als Elektrolyt. Dann 2-3 l Flüssigkeit Wasser/Kräutertee tagsüber.

◇♧◇

Es ist aber nicht unbedingt nur Magnesiummangel: bei nächtlichen Krämpfen ist es umgekehrt: da verursacht ein Calcium-Ungleichgewicht den Krampf. Lass bitte deinen Vitamin D-Speicherwert messen und sorg für die tägliche Erhaltungsdosis von 5000 bis 8000 I E. Vitamin D3+K2. Nur so kann Calcium aktiviert werden. Hilfsweise kann man dann als biochemisches Funktionsmittel Nr. 2: Calc. Phos. D6 einnehmen. Im Akutfall ein paarmal 2 Tabl. im Abstand von 10 Min. im Mund zergehen lassen, viel trinken.

Du kennst sicher die Gesetzmäßigkeit, dass vom Stoffwechsel pro 2 Teile Calcium immer 1 Teil Magnesium gebraucht wird. Diese Relation muss stimmen. Sie liegt von Natur aus perfekt bioverfügbar vor in Sango Koralle (Pulver, Kapsel). Auch in Sesam sind Ca+Mg ziemlich perfekt verteilt. Im Zweifel hilft auch eine Banane (Magnesium) ziemlich schnell.

◇♧◇

In welcher Lage schläfst du?

'Was hat die Schlaf-Position mit dem Wadenkrampf zu tun?

So komisch es klingt: Du kannst einem Wadenkrampf im Schlaf vorbeugen. Wenn du nämlich auf der Seite schläfst und die Beine anwinkelst, nimmst du die verkürzte Wadenposition des Tages mit in die Nacht — und verstärkst sie sogar. Schläfst du jedoch mit ausgestreckten Beinen auf dem Rücken, kannst du deine Waden kinderleicht „auf Länge trainieren“ und so die Krampfneigung verringern.' Dazu dieses Video: https://youtu.be/mmMPprcmJeA

◇♧◇

Darüber hinaus kann auch die Aminosäure Glycin bei manchen Krämpfen helfen.

Ich wünsche dir rasche Besserung.

...zur Antwort

Oha, da schmerzt ja allein der Anblick schon!

Da wird der Ballenbereich wohl schwer geprellt sein, also ein Trauma. Bis du zum Arzt kommst, würde ich Quarkwickel um den schmerzenden Bereich legen und den Fuß hochlegen.

Dann, falls vorhanden, mit Arnika-Creme oder Arnika-Massageöl einreiben.

Traumwelt S-Tabletten können auch helfen.

Falls dies eine Veranstaltung in der Schule war, melde dort den Unfall und sag es auch dem Arzt.

Ich wünsche dir gute Besserung!

◇♧◇

Eins ist interessiert mich noch: wie soll Turmspringen denn regulär ablaufen? Hängt es vom Geschick ab, wie man landet? Für mich klingt es wie eine Red Bull-Disziplin^^.

...zur Antwort

So geht es, wenn eine Seelenverwandtschaft in irgendeiner Form besteht.

Da kann man davon ausgehen, dass eine Art 'Schaltung' besteht, die gleich reagiert, wenn sich bei dem anderen etwas ändert.

Wenn euch tiefergehende Gedanken und Gefühle verbinden, gibt es auch Gedankenübertragung.

Das Sender- und Empfänger-Prinzip funktioniert in beide Richtungen. Wie, dafür ist der Begriff 'morphische Felder' (Rupert Sheldrake) ein Stichwort zum Weiterforschen.

Damit hättest du deine Erklärung.

Wie man solch eine Verbindung wieder löst, da bin ich allerdings momentan überfragt.

Bringt dich dieser Ansatz weiter?

...zur Antwort

Das ist völlig in Ordnung und entspricht einer Abmachung zwischen dir und deiner Mutter. Es wird für beide eine Win-Win-Situation sein, denke ich. So hat es mein Bruder auch gehandhabt, als er daheim gewohnt hat und von dort zum Studium in die Nachbarstadt gependelt ist. Mit 30 ist er für seine erste Stelle dann ausgezogen.

Wen bitte ging das etwas an, wie ihr euer Zusammenleben gestaltet und wieso?

Mit all den neuen Verordnungen und Gesetzen ist es für die nächste Zukunft noch viel wahrscheinlicher, dass Leute zusammenrücken werden, weil es anders gar nicht mehr denkbar ist.

...zur Antwort

In ähnlichen Fällen habe ich erstmal die einzelnen Punkte des Aufsatzes bearbeitet und ausformuliert - und dann am Schluss erst die Einleitung geschrieben. Sie soll in ganz knapper Form den Inhalt beschreiben, wie eine Art Abstract.

Die Überschrift - da du das Thema ja kennst - kannst du ganz zuletzt kurz und knackig formulieren. Vielleicht den Inhalt als Frage andeuten? Da fällt einem dann etwas ein, was dem ganzen Aufsatzinhalt gerecht wird.

Als Arbeitstitel ginge: 'Über die Zerteilung von Nord- und Südkorea - Geschichtliche Hintergründe und Auswirkungen'. Später dann könntest du es präzisieren und nur den relevanten Teil als Überschrift nehmen.

So habe ich es meist gemacht.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Wenn man weint, ohne traurig zu sein, handelt es sich um eine Störung im Salzhaushalt. Es packt einen bei sogar kleinen Anlässen, selbst bei bestimmter Musik, und die Tränen laufen nur so.

Ich habe mich vor langer Zeit mit Mineralstoffen und ihrer Wirkung befasst und dabei eine Menge Symptome gelernt, die sämtlich Zustände von Mineralstoffmangel anzeigen. Sie sind leicht selbst zu beheben - vorausgesetzt, man kennt sich damit aus.

Wenn es dich stört, nimm doch einfach das biochemische Funktionsmittel Nr. 8: Natrium Chlor. D6 - das ist Salz in verdünnter Form, welches dabei hilft, diesen Zustand zu beenden. Hier der Link, wie du es findest. Wenn du dich wieder ausgeglichen fühlst, kannst du wieder mit der Einnahme aufhören.

Eine Allergie in dem Sinne ist es nicht, aber wer die Wirkung dieses Mineralstoffes nicht kennt, hält es dafür.

Was dir auch helfen kann, ist, wenn du morgens nach dem Aufstehen einen Liter Wasser trinkst, dem du eine Prise Salz als Elektrolyt zufügst. Das bewirkt, dass alle Mineralstoffe gut weitergeleitet werden können. Nach einer Nacht hat der Körper nämlich allein schon durchs Ausatmen diesen Liter Flüssigkeit verloren! Der muss ersetzt werden.
Im Laufe des Tages sollen dann noch 2 bis 3 l Flüssigkeit folgen: Wasser, Kräutertee (ungesüßt).

So funktionieren wir Menschen! :-)

Wenn du mal richtig traurig bist, sind Tränen eine ganz normale Sache. Schlimm finde ich es, wenn man traurig ist und keine Tränen hat: diese Blockade zu beseitigen, dabei hilft auch dieser Mineralstoff (s. oben).

Alles Gute! :-)

...zur Antwort
schlechtes, weil

Nebenbei waren Atatürk und die Jungtürken auch Urheber des Genozids 1915/16 an ca. 1,8 Millionen Armeniern (Christen seit ~400 n.Chr.), die teils direkt vor Ort, teils auf Todesmärschen in die mesopotamische Wüste getrieben, zu Tode gebracht wurden.

Die historische Dimension des 1. Genozids im 20. Jh (den Hitler als Vorbild für den G. an den Juden nahm) wird heute leicht übersehen; in Berg Karabach/ Aserbeidschan mit den dort eingeschlossenen Siedlern armenischen Ursprungs geht es z. Z. weiter: lt. Aussagen von Erdogan beabsichtigt man nun, 'diese Arbeit zu vollenden' (d.h., den Völkermord von damals).

Armenien war seinerzeit Spielball zw. Russland und dem Osmanischen Reich. 1915, während der Erste Weltkrieg tobte, war dieser Völkermord relativ unbemerkt von der Weltöffentlichkeit möglich.

Der mit den Osmanen befreundete deutsche Kaiser Wilhelm II war keine Hilfe, als der Präsident der Deutschen Orient-Mission und der Deutsch-Armenischen Gesellschaft, Dr. Johannes Lepsius, in seinem Geheimbericht ('Le Rapport secret [...] sur les Massacres d'Arménie', Verlag Payot, Paris, 1918) die verzweifelte Lage der armenischen Bevölkerung berichtete.

Ich habe den Bericht hier - der Teil mit den Fakten (Augenzeugenberichten) lässt einem das Blut in den Adern erstarren.

◇♧◇

In dem historischen Roman von Franz Werfel: 'Die vierzig Tage des Musa Dagh' geht es um diesen Völkermord. Die Leser-Bewertungen zu diesem Buch sind sehr aufschlussreich und würdigen die große Sprachgewalt des Werkes.

◇♧◇

Armenier in Paris zählen zu meinen langjährigen Freunden; ich habe Details aus Berichten, u.a. von der hochbetagten Mutter eines Freundes, aus erster Hand erhalten.

Von Charles Aznavour, selbst Armenier, stammt 'Ils sont tombés', sein Chanson zum Gedenken der Gefallenen, Getöteten, Massakrierten seines Volkes:

https://youtu.be/EVEodiOlxu4

...zur Antwort
Welches Gericht könnt ihr selber am besten zubereiten?

Guten Morgen zusammen,

'Am besten' kann ich so einige Gerichte zubereiten!

Eins meiner Lieblingsgerichte habe ich aus Frankreich mitgebracht: Gratin de Fenouil - überbackener Fenchel mit Basmati-Reis - mit Fenchelgrün und Mini-Tomätchen (für die Optik).

Die Sauce mit Sahne, gelegentlich mit Kokoscreme, auch etwas Blauschimmelkäse (Rest) ist drin.

Obendrüber ger. Emmentaler, etwas Mozzarella, 40' backen.

◇♧◇

Vor dem Essen trinke ich das (salzfreie) Fenchel-Kochwasser, das schmeckt, denn ich lasse immer 1-2 Beutel Fenchelkümmelanis-Tee mitkochen (der Beutelinhalt kommt mit in die Sauce).

Das Würzen ist intuitiv und richtet sich nach den gewünschten Wirkungen. Meist bekommt es einen Provence-Touch, aber auch indisch ist drin.

◇♡◇

Von diesem Essen bereite ich immer etwas mehr zu, denn kalt ist es auch lecker.

Ich bin ganz zufrieden mit meiner Kochkunst.

...zur Antwort

Starke Zahnschmerzen und nichts hilft?

Hallo

Ich wollte mal fragen ob jemand Tipps hat, wie ich mit dem Zahnschmerzen besser klar komme?

Mir ist eine große Füllung raus gefallen und die Wurzel (glaube ich?) liegt frei. War vor 2 Wochen beim Zahnarzt, aber sie meinte das kann sie aufgrund meiner Zahnarztphobie nicht verantworten, da die Behandlung für sie und für mich gefährlich wäre. Ich soll das nun unter Vollnarkose machen lassen.

Normalerweise kümmert sich meine Betreuerin um die Termine in Ambulanzen, ect. Allerdings habe ich seit 14. nichts mehr von ihr gehört. (Sie hat viel zu tun und kommt nicht nach und ihre Hilfe, die sie extra eingestellt hat ist schon seit Wochen krank und fehlt). Außerdem weiß ich, dass ich sicher ein paar Wochen auf einen termin warten muss (vermutlich)

Die meiste Zeit komme ich ganz gut klar, zu etwa 2/3 der Zeit bin ich fast schmerzlos. Heute habe ich mir etwas Schokolade gegönnt und etwa 2h später haben meine Zähne angefangen zu schmerzen. (Auf der gegenüberliegenden Seite liegen die Zahnhälse frei und sind empfindlich).

Es tut mehr weh als alles je zuvor. Ich habe 2 novaminsulfon genommen und sie sind gerade mal erträglich geworden. Ich habe die Zähne geputzt, antibakterielle Mundspüling benutzt, ect.

Ich weiß nicht mehr was ich noch gegen den Schmerz tun kann. Es schmerzt so, dass mein ganzer Kiefer, mein Ohr, meine Schläfen und meine wangen ebenfals vekrampfen und schmerzen...

Würde mich freuen falls mir jemand Tipps geben kann. (Falls ich wirr schreibe: es ist schwer klare Gedanken zu fassen und ich zittere und schwitze vor Schmerz)

...zur Frage

Zahnschmerzen können aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Entzündung, kalte Luft, Stoffwechselschwankungen, Mineralstoffmangel, u.ä.

Es gibt Hausmittel gegen Zahnschmerzen.

Im Falle, dass du vorher Süßigkeiten gegessen hast, kann es zu Schmerzen kommen, denn Zucker ist ein bekannter Calciumräuber.

Mit solchen Tricks kannst du versuchen, sie wegzubekommen:

Leg dir eine Gewürznelke in den Zahn bzw. die Wange;

Nimm Vitamin K2 ein (auch enthalten in frischem rohem Sauerkrautsaft): es transportiert Calcium in Knochen und Zähne. (Wirkt aber nicht schnell).

Viel trinken (Wasser, Kräutertee).

Versuchen würde ich es mal mit Sango Koralle (Pulver oder Kapseln): sie enthalten bioverfügbares Calcium mit Magnesium. Gerade bei Krämpfen kann Magnesium gut helfen.

Evtl. tut dir Kälte gut: du kannst es mit Naturquark versuchen, den du auf den wehen Zahn packst, aber nicht runterschluckst. Quark enthält Calcium und käme m.E. einer kühlenden Kompresse gleich. Ein Experiment, das einen Versuch wert wäre.

Als Patient mit Schmerzen müsstest du aber bei jedem Zahnarzt bevorzugt behandelt werden. Hattest du zuvor eine Wurzelbehandlung?

Zur Not das Prinzip Hoffnung, dass die Schmerzen am nächsten Tag schon wieder verflogen sind.

Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort
???

Hey lieber Pfiati,

zwei Fragen mit nur je 1 x Ja oder Nein sind schwer zu beantworten :-)

zur 1. meine ich: JEIN. Es kommt drauf an, wo sie 'in' sind: beim Fasching/Carneval vielleicht oder in Seniorenheimen lassen ihre Songs Bewohner in der Erinnerung selig lächeln. :-)

Zu 2.: Ja: eine solche Welle schwappt über einen hinweg, wenn Künstler wie Max Raabe manche Songs wieder populär machen.

Die Comedian Harmonists bestanden als Gruppe von 1928 bis 1935 - dementsprechend haben sie ihr Publikum wohl in dieser Altersgruppe und deren Kindern.

https://youtu.be/TjMw0kEw6B0

...zur Antwort

Guten Morgen, Ethan und in die Runde,

Zuerst ein Kompliment für deine erste Gugumo-Frage! Für jemanden aus einem anderen Land geradezu unglaublich, wie gut du Deutsch beherrschst!

Von mir kommt eine Geschichte aus der Schule, wie ich sie gern erlebt hätte: es handelt sich um einen Fall von 'guter Nachrede'! Für seine guten Eigenschaften oder sein feines und faires Verhalten wurde man früher hierzulande nicht gelobt - stattdessen wurden Defizite kritisiert oder dass man etwas Gutes doch noch viel besser hätte machen können.

In der US-amerikanischen Kultur ist das anders: dort ist Lob das Mittel des Ansporns. So eine Geschichte wie diese von der wundervollen Liste ist hierzulande noch immer undenkbar - dabei könnte dieses Muster soviel Positives ausrichten!

In dieser Geschichte ließ einmal eine Lehrerin in der Klasse alle netten Worte, die jedem über jeden Klassenkameraden einfielen, auf ein Blatt Papier schreiben, sammelte es ein und stellte daraus pro Schüler 1 Blatt mit allen Beiträgen über seine positiven Eigenschaften zusammen. Zum Schulabschluss bekam jeder SEIN Blatt mit der Kollage aller positiven Worte überreicht.

Diese Liste war ein einzigartiger Schatz und begleitete jeden der Schüler durchs Leben; in trüben Momenten wurde sie als Trost herausgekramt und angeschaut, was aus so manchem Tief heraushelfen konnte.

Ich fände es sehr menschlich, wenn solch eine Sitte sich hier etablieren würde - vielleicht wäre das ein Anlass, Schulmobbing weniger werden zu lassen, wenn es eine Chance gäbe, von Klassenkameraden so positiv bewertet zu werden. Es stärkt die Motivation und das Selbstgefühl und macht bestimmt negative Glaubenssätze wett, die ansonsten das Leben vergällen.

Ich wünsche allen weiterhin ein schönes Pfingstfest!

...zur Antwort

Wenn man nicht einschlafen kann, kenne ich das als Symptom einer bestimmten molekularen Mineralstoffblockade. Sobald der Organismus den Mineralstoff auffüllen kann, regelt sich der Zustand von allein wieder.
Ich habe diese Methode vor gut 40 Jahren entdeckt und wende sie seither erfolgreich für alle möglichen Symptome an.

Es handelt sich um das biochemische Funktionsmittel Nr. 5: Kali Phos. D6. Davon nimmt man 3 bis 5x täglich 2 Tabl. und lässt sie im Mund zergehen.

Es bewirkt eine Besserung der seelischen Situation, von allgemeinen Schmerzzuständen sowie von Kopfweh, das vom Nacken und Hinterkopf über den Kopf zieht und unerträglich wird; es verschwindet, sobald man einen netten Anruf bekommt, ist aber sofort wieder da, wenn man aufgelegt hat (ja, sowas gibt es!). Und von Einschlafstörungen.
Wenn du es mal probieren willst, hier ein Link. (Es gibt auch Großpackungen)
Man kann es in jeder Apotheke kaufen.

Der Wirkstoff Kali Phosphor ist auch im Zuckerrübensirup (Grafschafter Goldsaft) enthalten. Wenn du dir öfter mal ein Brot mit diesem Aufstrich gönnst, kann der Mineralstoff noch besser wirken.

Ich bin ein großer Fan von diesem Sirup! :-)

Andere gesunde Mittel für diesen Zweck sind mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Du fragst, ob ich ein Medikament gegen eine chronische Krankheit nähme, das 200 €/Mon. kostet, aber nur bei 70% der Patienten wirkt.

Vorweg: nein, das täte ich nicht.

Warum? Bei chronischen Erkrankungen liegen chronisch gewordene Entzündungen vor, die sich beheben lassen. So hapert es an wichtigen Bausteinen in der Nahrung, die der Körper dringend braucht, um damit Schritt für Schritt die Symptome zu reparieren und somit die Ursachen zu beheben. - Mit frisch zubereiteter, antientzündlicher Nahrung ist das zu schaffen.

Selbst kümmere ich mich auch laufend um meine Augen und nehme u.a. regelmäßig Augennährstoffe, von denen ich weiß, dass sie die Sehkraft stabilisieren.

Eins davon ist Taurin. Das ist die Aminosulfonsäure, die den gesündesten Bestandteil von Energydrinks darstellt. Sie stabilisiert nicht nur die Sehkraft, sondern auch die Herztätigkeit!
Man kann es als weißes Pulver oder als Kapseln frei kaufen, die Einnahme ist problemlos, Überdosierung so gut wie ausgeschlossen.
Darüber hinaus gibt es weitere Augennährstoffe, die einfach gebraucht und verbraucht werden. Da hilft kein Abwürgen von Symptomen, sondern nur Ersatz dieser Nährstoffe über die Nahrung.

Mit den Ohren funktioniert es genauso: Ersatz von Nährstoffen, die ständig gebraucht werden. Zusätzlich hängt das Gehör von der Statik ab: die Kiefergelenke können im Zusammenspiel mit der Halswirbelsäule (HWS) in ungünstigen Fällen Tinnitus verursachen.

https://youtu.be/kCE_0xq8Mew

Auch ein Besuch beim Osteopathen kann interessant sein: dort kennt man die genauen Stellen, auf die man einwirken kann, um eine Veränderung des Gehörs zu bewirken. Viele Kassen beteiligen sich an den Kosten.

Falls dich mehr dazu interessiert, gib mir bitte Bescheid. Heute abend könnte ich dir mehr dazu schreiben.

Der Knackpunkt dabei ist: wurde zuvor darauf hingewiesen, was man bei chronischen Erkrankungen mit normalen Wege (Ernährung) bewirken kann?

...zur Antwort

Wenn dich alles anstrengt, bitte auf jeden Fall Sport weglassen!

Rüste dein Immunsystem auf mit Vit. D3+K2, Zink, Selen, Vit. B-Komplex, Magnesium, Vit. A, C, Astaxanthin.

Achte beim Essen auf mehr und regelmäßig L-Lysin, das heilend wirkt und Viren tötet. Es ist in tierischer Nahrung und Hülsenfrüchten enthalten. An deiner Stelle würde ich mir Lysin 1000 mg holen und 3x1 pro Tag nehmen.

Bei Verschleimung ist es sinnvoll, Gluten zu reduzieren oder erstmal ganz wegzulassen (in allem, wo Getreide enthalten ist). Ausprobieren! (Eine Freundin isst ab mittag kein Brot mehr und die Verschleimung wurde erträglich).

Ebenso Milch und Milchprodukte (vor allem süße) weglassen. Fermentiertes wie Kefir, Yoghurt ist in Ordnung.

Trink viel Wasser, öfter mit frischem Zitronensaft (Vit. C), auch als Schorle mit Apfelessig.

Für die Verspannungen in Brustkorb und Rücken können dir diese Dehnübungen helfen. Mach die immer zum Ausgleich, wenn du länger in nach vorn gerichteter Haltung gearbeitet hast (auch Handy!). Durch die Dehnung von Brustkorb und Zwerchfell (=Atemmuskel!) bessert sich die Atmung.

https://youtu.be/WrLgJooS3sE

Bitte achte auf ausreichend Flüssigkeit: Wasser, Kräutertee (ungesüßt). Nur so kann der Körper ordentlich arbeiten.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort