Hallo, darf man, wenn man Lippen mkt Hyaluron vergrößert hat, in die Sonne gehen?

Ein ausgedehntes Sonnenbad würde ich momentan eher vermeiden, aber Kokosöl auftragen, das einen gewissen Sonnenschutz durch zwei enthaltene Fettsäuren bietet.

Mit Rizinusöl aus der Apotheke oder der Drogerie könntest du deine Lippen ansonsten behandeln, um zu sehen, ob die körpereigene Hyaluronsäureproduktion ausreicht.

Rizinusol ist ein geniales, preiswertes Hausmittel für Haut und Haar. Wenn es genug gewirkt hat, kann man entscheiden, einfach wieder damit aufzuhören.

...zur Antwort
Habt ihr einen google bzw. microsoft Account? Welchen Account sollte man nutzen?

Ich nutze die Plattform Vivaldi.net für vieles; als Weiterentwicklung des von mir heißgeliebten alten Opera, das sowohl Browser wie auch Email parallel beherbergte, rasch umschaltbar über Registerkarten, ist Vivaldi eine patente Sache. Außerdem gibt es Add-Ons, Sicherheitsvorkehrungen, VPN. Für meine Bedürfnisse genug!

Ein Google Konto habe ich auch, es einzurichten ist wohl an irgendeiner Stelle technischer Zwang gewesen. Ich nutze es nicht weiter.

...zur Antwort
Ja habe ich im Garten
...zur Antwort
Wie viel Müll wird in einer Großstadt täglich produziert im Schnitt?

Für Zahlen dürfen gern berufenere Leute ran - ich kann dafür aus eigener Anschauung vom großen Streik der Pariser Müllmänner in den siebziger Jahren (genauer: 1974!) erzählen, als ich in Paris am Rande des Quartier Latin im 5. Arrondissement nahe Nôtre Dame wohnte.

Dort türmten sich in Tonnen und schwarzen Plastiksäcken neben dem bisschen Müll der Anwohner vor allem der Abfall der Restaurants, die sich in fast jedem der z. T. mittelalterlichen Gebäude im EG befinden. Täglich nahm der Geruch zu!

Man stelle sich vor: normal wurde der Müll TÄGLICH abgeholt!

Bild zum Beitrag

Quelle (Bild von 2023 - 1974 waren die Berge vielfach höher!

Nach kurzer Zeit kamen die Ratten aus der Kanalisation. Der Zugang: die Bordsteine der Trottoirs. Sie waren nach unten ausgehöhlt, so dass Abwasser von der Straße dorthin abfließen konnte

Jeden Morgen, nach den Müllmännern, kamen die städtischen Arbeiter und fegten Trottoirs und Straßenrinnen sauber. Gekleidet in Overalls, mit überbreiten Besen, taten sie ihren Job, schoben den Dreck Richtung Bordsteinkante, drehten versteckt angebrachte Wasserarmaturen auf - und abwärts ging's damit in die Kanalisation!

Von Jacques Dutronc stammt dieses Lied: 'Paris s'éveille' ('Paris erwacht'), einer Hommage an u.a. die Müllmänner, die er erwähnt.

https://youtu.be/gBPcgH8G1RY?si=5OfPsu3dGQZwtkUn

Als 1974 der Streik der Müllmänner fortdauerte, mussten in Paris Wehrpflichtige Unrat schaufeln, weil der Ausstand der Müllmänner zunehmend das öffentliche Leben behinderte. (Spiegel-Archiv)

(= Streikbrecher - galt immer als unsolidarisch!)

Soweit meine prägnanteste Erinnerung i.S. Müll! Auch noch, wie scheußlich er gestunken hat, ist mir im Gedächtnis geblieben - schließlich wohnte ich vier Stockwerke obendrüber! Aber illegitime Entscheidungen stinken schlimmer!

Bei diesem Thema kam bei mir die Erinnerung einfach hoch! :-)

...zur Antwort
Werden Plattformen jetzt mit KI überschwemmt?

Diese Frage habe ich mir längst mit JA für GF beantwortet, die Plattform, die ich nutze.

Mir fielen öfters ganz aalglatte Fragen in gutem Deutsch auf, aber oft gänzlich ohne Kommata und ZU grammatikalisch richtigen Sätzen auf, völlig atypisch für das Thema, oft auch insbesondere mit dem behaupteten Alter des Fragesteller.

Ich hoffe immer, dass mich mein Verstand und mein sprachlicher Instinkt nicht auf ansonsten interessante KI- Fragen hereinfallen lassen. Das würde meinem Anliegen zuwiderlaufen, weshalb ich hier Wissen und Erfahrungen preisgebe, !

...zur Antwort
WG-Mietvertrag endete am 31.05. – Muss ich Juli-Miete zahlen wegen Keller bis 04.07?

Der Brief des Vermieters bestätigt die Kündigung und setzt den Untermietern eine Nachfrist zum endgültigen Räumen der Wohnung. So ist es richtig, wie es im BGB vorgesehen ist.

Wenn nach Ende des Mietvertrages die Wohnung noch nicht geräumt ist, wird bis zur endgültigen (vollständigen!) Schlüsselübergabe der vorherige Mietzins weiter fällig, ohne damit einen neuen Vertrag zu begründen. Da es noch keinen neuen Mieter gibt, ist der Vermieter sicher ganz froh über die Zeitüberschreitung, sichert sie ihm doch eine weitere Miete. ^^

Mir hätte der Konjunktiv in wichtigen Sätzen der Kündigungsbestätigung zu denken gegeben. Da hättest du die möglichen finanziellen Folgen, die sich aus dem Zeitplan ergeben, ableiten können.

Klar, dass auch der Kellerraum zum Mietvertrag gehört: erst, wenn du auch diesen letzten Schlüssel abgegeben hast, kann der Vertrag rechtlich als beendet gelten. Bis dahin wird die ganze Miete fällig - leider!

Dass in dem Brief nicht explizit auf diese Zahlungsverpflichtung eingegangen wurde, ist aus Sicht des Vermieters verständlich: schließlich profitiert er von einer weiteren Mietzahlung, denn er hat ja noch keinen neuen Mieter), aber ob er dies hätte müssen, da müsste man einen Anwalt für Mietrecht bzw. einen Mieterverein befragen; womöglich gibt es darüber Gerichtsurteile.

Dass dir als Untermieter, ab 1.6. jedoch als Hauptmieter die BGB-Regelung nicht geläufig ist, hat ihn nicht interessiert. Das hätte er aber nochmal genauer erläutern sollen - nach meinem Rechtsempfinden jedenfalls.

~~~

Wir hatten mal einen Fall, wo es mit Studenten einen Haupt- und einen Untermietvertrag hätte geben sollen. Davon haben wir wegen der vielen Haken und Ösen und des absehbaren Schreib- und Formulieraufwandes aber zum Glück Abstand genommen.

Ja, sprich doch mal direkt mit dem Vermieter darüber ! Vielleicht verzichtet er ja auf den vollen Betrag und gibt sich mit den 3 Tagen zufrieden. Müsste er zwar nicht - ☆aber ich drücke dir die Daumen!☆

...zur Antwort
Nein
Geißraute
Kennt ihr die Geißraute oder habt ihr sie schon einmal gesehen?

Schöne Pflanze! Leider hab ich sie noch nie gesehen, soviel ich weiß!:

Aber eine Weinraute hatte ich mal in meinem Kräuterbeet. Davon habe ich wenige Blättchen in meinen selbstgemachten Kräuterlikör getan, der sensationell schmeckte.

Jetzt ist ein Parkplatz an der Stelle des Kräuterbeets.

...zur Antwort
Wo steht expressis verbis in der Bibel, Jesus sei Gott?

Die Frage, ob die Bibel explizit sagt, dass Jesus Gott ist, ist seit Jahrhunderten Gegenstand theologischer Debatten. Die Bibel enthält keine direkte Aussage von Jesus wie „Ich bin Gott, betet mich an.“ Stattdessen stützen sich christliche Theologen auf eine Reihe von Bibelstellen, die sie so interpretieren, dass sie Jesu Göttlichkeit implizieren. Hier sind einige häufig zitierte Verse, sowie die Gegenargumente:

Häufig zitierte Verse von Christen:

1. Johannes 1:1

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“

• Christliche Interpretation: „Das Wort“ wird als Jesus Christus verstanden. Dieser Vers wird oft zitiert, um zu zeigen, dass Jesus göttlich ist.

• Gegenargument: Im griechischen Urtext wird „Gott“ (Theos) im zweiten Teil des Verses ohne bestimmten Artikel verwendet, was eher als „göttlich“ oder „ein Gott“ übersetzt werden kann, nicht als identisch mit dem einen Gott.

2. Johannes 10:30

„Ich und der Vater sind eins.“

• Christliche Interpretation: Jesus erklärt hier seine Einheit mit Gott, was als Aussage seiner Göttlichkeit gedeutet wird.

• Gegenargument: In Johannes 17:21-23 spricht Jesus davon, dass seine Jünger „eins“ sein sollen, wie er und der Vater eins sind. Dies deutet auf eine Einheit im Willen oder in der Mission hin, nicht darauf, dass Jesus und Gott dieselbe Wesenheit sind.

3. Johannes 8:58

„Ehe Abraham wurde, bin ich.“

• Christliche Interpretation: Jesus verwendet hier den Ausdruck „Ich bin“ (griechisch: ego eimi), was auf den Namen Gottes in 2. Mose 3:14 anspielt („Ich bin, der ich bin“). Dies wird als Anspruch auf Göttlichkeit verstanden.

• Gegenargument: Der Ausdruck „Ich bin“ kann auch einfach Präsenz oder zeitlose Existenz ausdrücken, ohne dass er auf Göttlichkeit verweist. Zudem spricht Jesus in der Bibel wiederholt davon, dass er von Gott gesandt wurde und nicht Gott selbst ist.

4. Kolosser 2:9

„Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“

• Christliche Interpretation: Jesus wird hier als Träger der göttlichen Natur beschrieben.

• Gegenargument: Dieser Vers spricht von der „Fülle der Gottheit“, die in Jesus wohnt, was nicht zwingend bedeutet, dass Jesus Gott ist, sondern dass er mit göttlicher Macht oder Autorität ausgestattet ist.

5. Thomas nennt Jesus „mein Herr und mein Gott“

Johannes 20:28

„Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!“

• Christliche Interpretation: Thomas bekennt, dass Jesus Gott ist.

• Gegenargument: Thomas könnte überrascht oder emotional gewesen sein und Gott als Ausruf angerufen haben. Zudem ist nicht klar, ob dieser Ausruf als direkter Hinweis auf Jesu Göttlichkeit oder als Lob an Gott gemeint ist.

6. Philipper 2:6-7

„Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an.“

• Christliche Interpretation: Jesus war von Natur aus göttlich, wurde jedoch Mensch.

• Gegenargument: Der Vers deutet darauf hin, dass Jesus seine göttliche Autorität nicht beanspruchte. Einige Theologen verstehen dies als Beweis für seine Demut und Prophetenrolle, nicht für absolute Göttlichkeit.

...zum Beitrag
Wo steht expressis verbis in der Bibel, Jesus sei Gott?

Es ist 'Vater, Sohn und Heiliger Geist', wovon die Rede ist. Du hast sicher auch schon von der 'Heiligen Dreieinigkeit' vernommen - da geht es genau darum!

Schade, dass du sprachlich ungenau bist und auch übersiehst, dass es mehrere Bibel-Übersetzungen gibt, die aber auch nicht alle aus dem hebräischen Original stammen.

Es ist der Sinn des Gesagten, der zählt - nicht ein ungenau wiedergegebenes Wort!

...zur Antwort

Da kann ich mir vorstellen, dass du dich unwohl fühlst!

Als mögliche Rettung fiel mir sofort Ballistol-Öl ein, ein unschädliches Hausmittel, das man (obwohl es sich um ein Öl handelt!) mit Wasser verdünnt versprühen kann.

Es wirkt auf Schädlinge, tut aber Pflanzen nichts. Vom Buchsbaumzünsler habe ich z. B. gelesen, dass er Ballistol nicht überlebt.

Wie sich die befallenen Gegenstände mit Ballistol verhalten, wäre einen Versuch wert.

Über der ganzen Panik würde ich aber zuerst den Namen dieser Tiere herausfinden, um bei den Eigenschaften festzustellen, ob es sich um ein nur kurzfristiges Verhalten handelt (Paarung, Schutz vor irgendwas) oder auf Dauer angelegt ist.

Solang diese Tiere nur unangenehm und lästig, aber nicht irgendwie schädlich sind, kann man sich überlegen, ob man sie evtl. auch bloß eine Zeitlang meidet, aber am Leben läßt. Dadurch geht die eigene Vorrangstellung an der Spitze der Nahrungskette ja nicht verloren.

Wer weiß, was die Natur damit bezweckt, kann klug reagieren, anstatt blind alles totzuschlagen oder zu sprühen.

...zur Antwort
...zur Antwort
Die Mainstream-Medien
Was ist aktuell die größte Gefahr für Deutschland und dessen Bürger?

Es ist die Berichterstattung, die von ihrer traditionellen Verpflichtung abgewichen ist, als die 'Vierte Gewalt' zu fungieren. Stattdessen verbreitet sie vorgegebene Inhalte in einseitiger Manier und bezieht inhaltlich Stellung, wo sie auch FREI über gegensätzliche Aspekte recherchieren und berichten könnte bzw. sollte. Warum tut sie das nicht mehr?

Wenn sie es nicht tun, ist dies gesteuert und gewollt, denn Tatsachen, die in internationalen Medien längst zum Allgemeingut gehören, könnten ja hier herauskommen und den Strippenziehern in die Suppe spucken.

Nicht umsonst wird auf Menschen Druck ausgeübt, wenn sie etwas vom Mainstream Abweichendes äußern. Framing, Beschimpfungen als 'Schwurbler', Herabwürdigung als 'Verschwörungstheoretiker' usw. sind die Folge und werden von einer gläubigen Bevölkerung hingenommen, die sich im Vollbesitz des Wissens und der Legitimität ihres Handelns fühlt und - wichtig - denen dank dieser Medienaktivitäten weiterhin nichts auch nur entfernt dämmert.

Sie merken auch nicht, in welch großer Gefahr sich Deutschland befindet - im Gegensatz zu all denen, die schon seit Jahren das Weite suchen. Haben die etwa andere Informationen? (Auch hier werde ich nicht müde, Sprachkenntnisse zu empfehlen!)

...zur Antwort
Kiefergelenkschmerzen?

Wenn sich deine Beschwerden schon so lang zeigen und sich bisher durch keine Anwendung wirklich beeinflussen ließen, könnten muskuläre Dysbalancen vorliegen, wie ich sie aus eigener Anschauung auch kannte.

Gerade im Kopf-Nackenbereich kommt es extrem auf die korrekte Statik an!

Warst du vor dem CMD-Spezialisten mit deinen Symptomen auch bei einem Osteopathen? Dort wären auch Nacken und Umgebung mit einbezogen worden. Eine notwendige Korrektur der Statik wirkt sich auch auf Mundbereich und Kaufunktion aus.

War das nicht der Fall, dann sorgt jetzt die Beißschiene offenbar dafür, dass die falsche Statik immer wieder 'festzementiert' wird, was weiter für deine Schmerzen und den Tinnitus sorgt.

Du hast folgende Möglichkeiten: gleich einen Osteopathie-Termin zu vereinbaren (viele Kassen beteiligen sich an den Kosten).

In Erwartung des Termins kannst du es aber auch erstmal selbst mit den folgenden Dehnübungen versuchen:

Kiefergelenk: (=>ganze Playlist) https://youtube.com/playlist?list=PLyvpoBx25o1QwJIk3ZtsUUuqK0h6NYOUL&si=RdoYHfLduSumbmPz

https://youtu.be/fu3Al_X8w_s?si=l2Yp-LcUi1trEBXE

Tinnitus: https://youtu.be/pbYkEA-ZdWk?si=327FYWQjQ5qAixdM

So, wie es aussieht, lösen bei dir Dysbalancen durch Verspannungen im Kieferbereich sowohl Schmerzen als auch den Tinnitus aus. Durch Dehnung und Mobilisierung kann das Kiefergelenk gelöst werden. Gut möglich, dass neben den Schmerzen auch gleich der Tinnitus verschwindet.

Übrigens kann sogar deine Schlafposition die Kiefergelenke beeinträchtigen, und zwar, wenn du in Seitenlage schläfst und sie gedrückt werden. Am besten ist daher Rückenlage.

Es freut mich, wenn dich meine Antwort weiterbringt.

Nachtrag: mir ist während einer Zahnbehandlung von einem jungen, unerfahrenen Zahnarzt soviel einseitiger Druck auf den unteren Kieferknochen ausgeübt worden, den er für Hebelbewegungen zum Abstützen nutzte, dass ich den Mund nicht mehr richtig auf- und zubekam - sehr schmerzhaft! - und auch Tinnitus auftrat. Erst nach langwierigen Behandlungen konnte alles normalisiert werden.

...zur Antwort

Du ahnst es ja schon, wenn du so fragst.

Typischer Fall für den großen Clash der Kulturen.

...zur Antwort
Ist euch das Wetter auch zu kalt momentan?

Ja sicher! Ich trage wieder ein langärmliges T-Shirt mit etwas um den Hals. Als 'Frühlingskind' war ich schon immer empfindlich, sagte auch meine Mutter.

Das ist mir aber deutlich lieber als höhere Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit!

...zur Antwort
Partner möchte mir nicht schriftlich geben, dass er eine Änderung an meinem Fahrzeug zahlt ?

Im Grunde ist dir schon klar, dass es so nicht weitergehen kann. Schließlich bist du lernfähig!

Daher würde ich mangels schriftlicher Absichtserklärung nun die nächste Stufe zünden: ab sofort nur gegen Vorauszahlung !

Dafür lässt du dir ein Angebot für den Einbau der Anhängerkupplung machen und legst es ihm vor. So muss er nichts groß schriftlich machen - manche Männer sind nicht so gewandt, wenn es um Schreibkram geht. :-)))

Das Geld in natura reicht vollkommen!☆

Wenn nicht, dann nicht!

...zur Antwort
Wie mit großer Oberweite umgehen?

Das Gewicht wird deine Schultern und den oberen Rücken beeinträchtigen, was recht schmerzhaft werden kann.

Du könntest mit deinem Hausarzt wegen einer OP sprechen, um etwas von dem Gewicht rauszunehmen.

Eine Frau erzählte mir mal, dass sie auf einer Seite mehr als 3 kg Brustgewebe entfernt bekam, auf der anderen über 2 kg. Ihr war das Gewicht nicht mehr erträglich.

Natürlich kommt die Kasse dafür auf, wenn medizinische Notwendigkeit besteht.

...zur Antwort