Lieblingsnadelbaum
6 Stimmen
5 Antworten
Lieblingsnadelbaum
Schwierige Frage!
Als jemand, die gern Haus und Kräuterrezepte anwendet, bin ich unschlüssig, welchen Favoriten ich wählen soll.
Die frischen Nadeln von Tanne, Fichte, Kiefer sind Naturheilmittel und wirken u.a. alle positiv auf die Atmung und auch gegen hartnäckige Verschleimung.
Aus Lärchenholz lassen sich Sachen bauen (wie unser Zaun, meine Sitzbank u.ä.), die ohne Oberflächenbehandlung auskommen, und die Zeder liefert tolle Kerne.
Ich sag mal so: ich wähle sie alle! :-)
Auch die Zirbe, eine alpine Kiefernart, sollten wir nicht vergessen: Ihre ätherischen Öle sind sogar ein Mittel, das die Herzfrequenz im Schlaf im Bett aus Zirbenholz senkt, also zur Lebensverlängerung beitragen hilft. Hier ein ausführlicher Artikel.
Da hat jemand 'Pfeil runter' angeklickt als Zeichen für Missfallen. Ich kann mir keinen Grund vorstellen
Wem es gefällt, was ich geschrieben habe, der klickt links davon den Pfeil nach oben. (Den Stand sieht man, wenn man die Zahl anklickt).
Ach, ich dachte, das sei bekannt!
Ich kann mir keinen Grund vorstellen
Ich aber doch ;-) Der Downvoter-Troll wird wohl vom Sonnenhut-Forum sein und für den Verfassungsschutz arbeiten.
Jetzt versteh ich garnichts mehr...
Villeich wollten dich andere ärgern weil du über Pflege...sprichst.( nichts zu ungut)
Ja, da könntest du recht haben, so welche gibt es hier - aber das findet der Moderator schnell heraus.
Aber was meinst du mit 'Pflege'? Verstehe ich nicht. :-)
Ich werde auch beleidigt. Warum sollte das ärger der Moderator raus finden?
Na die können hinter die Kulissen schauen, was uns verwehrt ist. Wir sehen nur, wer positiv gestimmt hat.
Was meinst du? Muss man nicht eine extra Naricht schreiben?
https://supertravelr.com/de/trip/lebanon/a-brief-history-of-the-cedar-trees-of-lebanon-850B622723/
Einer meiner Jugendträume war es, im Libanon einen Waldspaziergang zu machen, wahrscheinlich duften sie wundervoll, *träum*
Die liefern gutes Bauholz und wachsen dank dem Klimawandel mittlerweile auch bei uns.
Leichter käme man ja an sibirische Zedern, die schon ausgewachsen sind. Wäre da nicht der verstellte Blick... !
Die Coloradotanne ist mein Lieblingsnadelbaum. Wir haben eine im Garten, di ist etwa 20 m hoch und hat einen sehr dicken Stamm. Das schöne ist, ihre Nadeln duften so schön nach Zitronen.
Schön finde ich auch die Andentanne. Ihr Nachteil ist aber das ihre Nadeln messerscharf sind und ich mir bei der Gartenarbeit schon einige Verletzungen an ihr geholt habe.
Ist ein schöner Nadelbaum
Danke für deinen interessanten Beitrag!