Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ich verstehe es einfach nicht. Könnte jemand bitte erklären, mithilfe der Erklärungen meiner Lehrerin?
Mehrere hintereinander geschaltete Reaktionsschritte beim Aufbau eines Endproduktes über mehrere Zwischenstufen werden als Biosynthesekette bezeichnet. Dabei werden die einzelnen Reaktionsschritte von unterschiedlichen Enzymen katalysiert.
Man spricht von einer Genwirkkette, wenn die Ausbildung eines Merkmals, z.B. der Blütenfarbe, über mehrere Schritte verläuft, wobei die einzelnen Reaktionsschritte von unterschiedlichen Enzymen katalysiert werden, die wiederum von unterschiedlichen Genen kodiert werden.
mich erreichte eine Frage dazu, worin sich die Begriffe Biosynthesekette und Genwirkkette unterscheiden, da die Definitionen sich ja ähneln.
Zur Klärung:
Beide Begriffe beziehen sich auf die Synthese eines Endproduktes aus einem Ausgangsstoff über mehrere Zwischenprodukte.
Bei dem Begriff Biosynthesekette liegt der Fokus dabei auf den die einzelnen Reaktionsschritte katalysierenden Enzymen.
Bei dem Begriff Genwirkkette liegt der Fokus auf den Genen, welche für die Enzyme kodieren, die an der Bildung des Endproduktes und damit der Ausprägung des Merkmals beteiligt sind.