Pflanzen – die neusten Beiträge

Wie kann das sein das Ph Messgerät anderen Wert anzeigt als PH Aqurium Tester?

Hallo,

Habe mir für meine PFlanzen einen PH messergerät geholt und ein Aquarium Ph Messer so mit tropfen

Und wie kann das sein Das mein Aqurium Messer 7 anzeigt und der Ph Messer 4.5

Welchem GErät soll ich vertrauen als Tipp ich habe Leitungswasser wert von 7.5 und habe ihn mit ZItronensäure runtergebracht.

Also welchem GErät soll ich glauben.

Bin VErzweifelt bitte hilft

Hier ist der Ph Messgerät von Amazon : https://www.amazon.de/Trinkwasser-0-00-14-00-Kallibrierung-pH-Messbereit-pH-Genauigkeit/dp/B0D3CBS5FH/ref=sr_1_1_sspa?crid=2J4YPVVMZMLY8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oiQcrc6c4H0O5KwQmxt551h83iH0MnXVx1Vlov0-5hQFW-EdkKVfwGVCMPmslvnVRm4ul1GwJuIgkvx8JWgRX9WLXcX1s6luJv_UtALzNwyLw06GLf-CmXHR1Jt585DYzRoAnfOQJ5I2IuTwBniSt3QuG76w34wBk1x4JDd60loD9opiIKjFUWf7syNAvlap0e5Vt4nMp8pTuqfOPZlCHcMV5tI-HzqjWnUlvFQlQ0E2KmHmJ9B6AQk88QH6sY29cA0-2ngMx7qDTevi3T_Ip0FJ7cFJ_TXR8TqPiHljwsA.lliNpTGeKZPv520iOiVwg3gWfnZpNdiCpRMiHw9gUvM&dib_tag=se&keywords=ph+messger%C3%A4t+wasser&qid=1720895900&sprefix=ph+me%2Caps%2C97&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

UNd hier der PH Aqurium Testerhttps://www.ebay.de/itm/164820258677?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=164820258677&targetid=1404115579373&device=c&mktype=pla&googleloc=9041755&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1404115579373&abcId=9301059&merchantid=112213305&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwy8i0BhAkEiwAdFaeGBEX3BGl4KN2HyRuMhto1U6zL6kdq7687Zp07MbttQQ0BdseLn44qRoCzLwQAvD_BwE

Pflanzen, Amazon, eBay

Eine Frage , wäre Agroforst für die Staaten , von Arbeitern und kosten her machbar und würde es sich lohnen?

Agroforst hat viele Vorteile, die Erträge insgesamt sind laut Bauern in einem Landwirt Forum höher , es ist besser für den Boden , die Artenvielfalt, man braucht keine Pestizide, wodurch Insekten und Wildbienen geschützter sind und es führt zu mehr Regen , da von Bäumen Wasser verdunstet , anstatt ins Meer zu sickern .

Es ist wegen den Bäumen besser fürs Klima und das Holz der Bäume könnte statt Plastik Verpackungen als Verpackungsmaterial verwendet werden .

Mir geht's um Agroforst, nicht statt Wald ,sondern statt baumlose Äcker und Wiesen.

Nachteil ist der Arbeitsaufwand , es kostet mehr und braucht mehr Arbeiter .

Zu meiner Frage :

Für den Anbau braucht man meiner Schätzung nach 3 mal mehr Arbeiter .

Wenn jemand arbeitslos ist , kostet das dem Staat auch Geld und außerhalb Deutschlands kostet ein Arbeitsloser auch Geld , weil er bettelt .

Ist es also für Mensch und Staat vom Nachteil , wenn arbeitslose Agroforst machen , das wären hier in Deutschland nicht Mal 1 Prozent der Menschen ?

Es könnten auch Flüchtlinge, die eh hier sind dort arbeiten .

Zweitens , was kostet mehr , den Klimawandel so bekämpfen , mit viel Denkarbeit, Gesetzänderung, oder mit Agroforst und bischen weniger Denkarbeit für Gesetze ?

Ich sehe es halt so , dass Arbeiter nicht viel teurer sind als Bürgergeldempfänger und dass Agroforst mehr nützt als vieles anderes .

Was sagt ihr dazu ? Bin der Meinung, dass die Staaten die zusätzlichen Arbeiter , staatlich bezahlen sollen und der Bauer kein Nachteil hat .

Es ist ja nicht nur eine Sache was Agroforst verändert .

Boden , Regen , Artenvielfalt, Holz statt Plastik , Klima , keine Pestizide und mehr Ertrag.

Bin dafür ,dass vielleicht 70 Prozent, der Landwirtschaft , außer Wald , zu Agroforst umgestaltet werden soll .

Man gibt sehr sehr viel Geld für Lösungen aus , die nur einen Bereich am Schutz der Umwelt decken , zb. Klima .

Agroforst wird gleich mehrere Bereiche decken .

Stellt euch vor , in Indien sind von der Landwirtschaft 70 Prozent Agroforst, dann gibt es in Pakistan mehr Regen .

Europa, Umweltschutz, Natur, Tiere, Pflanzen, Landwirtschaft, Umwelt, Insekten, Lösung, Deutschland, Politik, Regierung, Baum, Klimawandel, Klimaschutz, Welt, Bienen, Botanik, Klima, Landwirt, Naturschutz, Ökologie, Partei, Pestizide, Staat, Agroforst

Cannabis auf Balkon anpflanzen?

Hallo Leute,

meine Frau und ich wuerden gerne mal versuchen Cannabis anzupflanzen.

Ich habe eine Menge Tutorials auf YouTube geschaut. Und obwohl wir zuerst vorhatten das ganze im Growzelt im Keller zu tun wuerden wir es lieber erstmal auf den Balkon versuchen.

Denn mit dem Zelt und der ganzen Zubehoer ist das schon ziemlich teuer, aufwaendig und kompliziert. Eventuell versuchen wir es aber trotzdem irgendwann mal.

Erstmal wollen wir es auf dem Balkon versuchen. Wir haben also erstmal Autoflower Samen bestellt, weil diese fuer Anfaenger am einfachsten sind.

Jetzt nur die Frage, ist es jetzt schon zu spaet um auf dem Balkon anzupflanzen? Ist ja schon Juli. Auf der Seite stand, dass die Pflanze in 10-12 Wochen bereit zur Ernte ist. Es handelt sich um eine Sativa Autoflower mit 23% THC.

Und kann man die Pflanze immer draussen stehen lassen auch wenn es regnet? Was wenn es mal eine Woche jeden Tag regnet? Bildet sich dann kein Schimmel? Und was ist mit Ungeziefer und so?

Ist es sehr schwer das auf dem Balkon zu machen?

Und wie trocknet man das ganze dann ohne Zelt? oder braucht man dafuer dann am Ende definitiv ein Zelt?

Habt ihr ein paar wichtige Tipps fuer uns um die schlimmsten Fehler zu vermeiden?

Achja und nur zur Info: Am Ende soll das getrocknete Cannabis nicht geraucht sondern ausschliesslich gegessen werden oder zum backen verwendet werden. Da wir beide komplette Nichtraucher sind. Ich habe genuegend Erfahrung mit Edibles von daher keine Sorge, ich kenne die Wirkung und weiss worauf man beim oralen Konsum achten muss.

Natur, Pflanzen, Wetter, Cannabis, Gärtner, Growing, Marihuana, anbauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen