Pflanzen – die neusten Beiträge

Ist es moralisch verwerflich im Wald bäume zu kicken?

Also, wenn ich darüber nachdenke, ob es moralisch verwerflich ist, Bäume im Wald zu kicken, dann muss ich sagen, dass es mir zunächst nicht so erscheint. Ich meine, Bäume sind einfach Bäume, oder? Sie haben keine Gefühle wie Tiere, also sollte es doch nicht so schlimm sein, sie zu treten, oder? Aber andererseits, wenn ich genauer darüber nachdenke, sind Bäume auch lebende Wesen, oder? Sie sind Teil der Natur und haben eine wichtige Rolle im Ökosystem. Wenn wir Bäume kicken, könnten wir sie beschädigen oder sogar töten, und das ist irgendwie hart, oder? Außerdem, wenn wir Bäume beschädigen, könnten wir auch den Wald als Ganzes schädigen. Ich meine, der Wald ist wie ein riesiges Puzzle, und jedes Stück, einschließlich der Bäume, trägt dazu bei, dass alles funktioniert. Also, wenn wir ein Teil davon stören, könnten wir das Gleichgewicht durcheinanderbringen und der Natur Schaden zufügen. Das klingt nicht gut. Aber andererseits, ich denke, es kommt auch darauf an, warum wir die Bäume kicken. Wenn es aus Spaß ist oder weil wir gelangweilt sind, dann ist das vielleicht nicht cool. Aber wenn es aus Versehen passiert oder weil wir versuchen, einen Ball oder so etwas zu bekommen, dann ist das vielleicht nicht so schlimm. Ich denke, am wichtigsten ist es, sich bewusst zu sein, wie unser Verhalten die Natur beeinflusst, und zu versuchen, respektvoll zu sein, selbst gegenüber den Bäumen. Ich fühle mich hier in einer moralischen Zwickmühle. Danke im Voraus.

Natur, Pflanzen, Wald, Baum, Naturschutz

Papaver S. (Mohn) / Schöllkraut?

Ich habe vor einiger zeit wie legal es so ist bei uns in Zürich schon immer, mal wieder Ein paar hunderte Papaver Somniferum Samen versteeut (Schlafmohn) und oft kam nichts. Naja, es ist auch eine dichte Waldterasse. Damit meine ich ein Grossen Garten abgedeckt durch einen riesigen Tannenbaum und Palmen und Pflanzen usw. Man sieht alles aber sieht nicht zur Terasse. Was der Sinn war. (ggw nervt es michr, da kein Licht kommt, aber anderes Thema).

Nun jetzt gibt es ja diverse Pflanzenscann apps usw. .... Und Schöllkraut oder der gemeine Schöllkraut gehörrt meines wissens auch zu den Mohngewächsen. Beim Scannen von 87 Verauchen gab es einmal an: Papaver somniferum. Sonst nur schöllkraut . Eventaull auch ineinander gemischt die Pflanzen. Nun ich sehe keine Gleben dinger und So. Und hätte auch nicht mit dem Mozn dort gerechnet. Aber Schöllkraut war dort auch noch nie.

wie unterscheide ich das. Also Diese Blätter usw (keine Blüten-/stämme)

Ich meine Fotos bringen ja eher wenig aber Ich kann versuchen eins odr zwei ins attachment zu hauen aber naja.

Schöllkraut blütet notmalerweise bissle schon jetzt das gelbe... Aber ja. Dachte eventuell könnte es geklappt haben mal. In den Töpfen eigenpflanzen- habe ich Cannabis Sariva L. Legal Schweiz, 2024 Jungpflanzen ab 14 wichen Eingesetzt und die machens gut . Gesteesdt waren die am Anfang schon auch ... Und topping und den kram neh draussen. Nur Netze und Bambus dinger aber ja eben ... Habe immer mal wieder qo ne psckukg mit 400 samen an Schlafmohn so klein sind die ja einfach rumgeqorfen und pöh keine Ahnung was das jez qird hier idt ne halbe Qald terasse.

bei tipps und Tricks erkkennung und co ind diesen stadien oder ob es beide pflanzen sind die sich ineinander fast nicht zu sehen umgedreht haben oderso blöd gesagt...

Wärenich dankbar

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Botanik, Mohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen