Biologie – die neusten Beiträge

Könnten diese drei Vorschläge unser System verbessern?

Die Miete, die Bürokratie, die Preise für Grundlebensmittel sind einfach so abartig geworden.

  1. Menschen in Arbeit bringen, in dem man sie in großen Gewächshäusern viele Bio-Tomaten und Gurken usw. anbauen lassen würde ein Problem lösen.
  2. Ich bin mir gewahr: Menschen sind Menschen und wo sie leben menschelt es und könnte zu unordentlichen Zuständen führen. Doch als Versuch sollten zumindest drei-vier Pilotprojekte gestartet werden in denen jeder Mensch ein paar Quadratmeter als „(Geburts-)Recht“ besitzt um zu sehen wie die Menschen damit umgehen – in verschiedenen Settings.
  3. Bürokratie kann dadurch reduziert werden, in dem man einsieht das gewisse Dinge im Föderalismus gut sind wie bspw. verschiedene Schularten vom Land geregelt werden (das hat einen gewissen Wettbewerbspush). Beim Bauen wiederrum – finde ich persönlich, sollte man alleRegeln von den 16 Bundesländern vergleichen nur noch jene nutzen, die sich häufig in den Regelungen überschneiden – und zwar nur die, denn die sind bewährt. Das ist ein Vorschlag zum Bürokratieabbau, in dem wir wirklich Funktionsrelevante damit herauszukristallisieren woran 16 Länder separat arbeiteten (Wie in Gruppenarbeit früher wo die besten Ergebnisse und Statements zusammengetragen worden).

Gruß

Metalon

Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Schule, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Biologie, Bürokratie, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Fairness, Psyche, SPD, AfD

Wer von euch meint in Thema Gesundheit oder Chemie, Biologie sich etwas auszukennen und kann mir vielleicht sagen, welches gesundheitliche Problem ich habe?

Und zwar leide ich an Hautentzündungen, hauptsächlich ist der Kopf betroffen das seit einigen Jahren inzwischen,

ich habe durch diese Hautentzündung so würde ich behaupten auch den Haarausfall als begleitendes Symptom.

Es handelt sich genauer gesagt um eine schuppige Hautentzündung, das Anfangs in den ersten Jahren nur auf der oberen Seite des Kopfes eintrat, die Kopf Seiten und der Hinterkopf sowie Schläfen Bereich blieben davon verschont, aber als ich anfing neulich da etwas mit Finger zu kratzen scheint es auch dort einzutreten nach etwa 8 Jahren vorhandenen Fortschreiten des Problemes, aber noch echt sehr sehr milde im Vergleich zum Oberkopf, wobei der Oberkopf auch nicht mehr so stark betroffen ist wie Anfangs, vielleicht möglicherweise weil dort auch kaum mehr Haare vorhanden sind inzwischen und das ganz irgendwie damit in Verbindung stehen könnte?

an den Kopfseiten ist bislang noch keine Spur von Haarausfall vorhanden, also einfach volles Haar..

Die Schuppen können sehr krustig werden und stark fest sitzen an der Kofhaut und eine sehr starke gelbe Farbe annehmen, manchmal sind sie auch einfach nur weiß und sitzen locker an wie gerade an den Schläfen (siehe Bild) aber auch nicht so locker das sie von selbst abfallen würden.

Ich bekam dieses Problem in all den Jahren halbwegs nur bislang in Griff durch gesunder Ernährung, hauptsächlich mit Verzicht auf Zucker, Brot und industrielle Produkte, zeitgleich suchte ich einige Hautärzte auf, doch gab es von denen bislang nicht wirklich Interesse für dieses Problem,

denn die Hautärzte in Hamburg sagten mir in den Erstgesprächen jeder von denen gefühlt aus dem Stegreif das es sich um eine erblich bedingte Krankheit handeln soll und es nur mit Cortison zu behandeln wäre, es wurden weder irgendwelche Hautproben durchgeführt, noch irgendwie Blut abgenommen oder mich auf sonst irgendwas getestet und untersucht, gar nichts unternahmen sie um Ursachenforschung zu betreiben, ich habe sie aber auch nicht explizit darauf angesprochen und hörte einfach nur zu, weil sie auch sofort ja halt eine überzeugte Haltung annahmen und wüssten was das sei, erblich bedingt...

Liebe Leute, ich konnte mein Hautproblem merklich in Griff kriegen durch den Verzehr vom Grün Tee, Beeren und andere gesunde Lebensmitteln, doch neulich gab es zu meinem Essen ein industrielles Produkt, Sauce, und es kann nichts anderes mein Hautproblem getriggert haben außer dieser Dänischen Remoulade :

Zutatenliste:

Wasser, Rapsöl, Weißkohl, Zucker, Branntweinessig, Blumenkohl, Gurken, modifizierte Stärke, Gewürze (enthält Senf), pasteurisierter Eidotter, Zwiebeln, Salz, Verdickungsmittel (E410, E415), Säureregulator (E296), Konservierungsstoffe (E202, E211), Antioxidationsmittel (E385)

Allergene: Eier, Senf, Eidotter

Welche Zutat könnte verantwortlich sein? Eier und Senf vertrage ich generell ohne Probleme. Mein Verdacht liegt auch irgendwie bei Brantweinessig, oder vielleicht die modifizierte Stärke oder doch die E Nummern?

Und ich bekam schnell die Antwort zum Einbußen darauf mit Kopfschuppen, Zustand aktuell vom Schläfenbereich:

Nun, wer kann mir Tipps, Hinweise, eine vielleicht hilfreiche Antwort auf mein Problem geben?

Vielleicht nutzt es noch zu wissen das ich in meiner Jugendzeit viel Alkohol trank und Cannabis konsumierte hatte, begann leider auch früh damit das ging so ab dem 15. Lebensalter bis zu meinem 20. und mein Hautproblem trat mit 18 ein, deshalb hörte ich mit 20 auch auf mit der ungesunden Lebensweise, Rauche auch keine Zigaretten mehr seit dem, alles mit dem Ziel wieder gesund werden zu wollen bzw. weg von diesem Hautproblem zu kommen, und inzwischen bin ich 30.

Ich bin kassenärztlich versichert.

Ich bin für jede hilfreiche Unterstützung vom tiefsten Herzen sehr dankbar und auch wenn ich weiß das nicht jeder mein Freund sein kann, ich wünsche dennoch jeden Menschen nur das beste, ich glaube an einem Gott, für alles wird es wohl ein Grund geben und ich bin für alles dankbar.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Biologie

Ist der Text zum Thema "Das Ruhepotenzial" fachlich angemessen?

Guten Tag, ist der folgende Text fachlich und sprachlich angemessen für den Biologie LK auf einem Gymnasium. Vielen Dank im Voraus!

Das Ruhepotenzial 

Das Ruhepotenzial ist die Spannung zwischen der Innen- und Außenseite einer unerregten Nervenzelle und liegt bei ca. 7o mV. 

Das Konzentrationsgefälle von Kalium und Anionen ist außerhalb der Zelle, das von Chlorid und Natrium liegt innerhalb der Zelle. Die Membran ist vor allem für Kaliumionen (K⁺) durchlässig, da ihre Konzentration im Inneren der Zelle (ca. 140 mmol/l) deutlich höher ist als außen (ca. 5 mmol/l). Für Chloridionen (Cl⁻) ist die Durchlässigkeit geringer, und ihre Verteilung ist umgekehrt: außen etwa 125 mmol/l, innen etwa 5 mmol/l. Für Natriumionen (Na⁺) ist die Membran fast undurchlässig; die Konzentration liegt außen bei etwa 145 mmol/l und innen bei rund 10 mmol/l. Proteinanionen (A⁻) können die Membran überhaupt nicht passieren und bleiben mit einer hohen Konzentration (ca. 155 mmol/l) im Zellinneren eingeschlossen.

K+ und A- sind in großer Konzentration im Zellinneren vorhanden, Na+ und Cl- jedoch in geringer Konzentration. In der extrazellulären Flüssigkeit sind die Konzentrationen umgekehrt: viel Na+ und Cl-, wenig K+. K+ diffundiert mithilfe von selektiven Kanälen mit Hilfe des Konzentrationsgradient nach außen. In Folge wird das Zellinnere negativ, wodurch die Ladung K+- Ione anzieht. Somit entsteht ein Kaliumgleichgewicht, da der Konzentrationsgradient genauso stark wie der Ladungsgradient ist.

 Leckströme entstehen, indem manche Ionenkanäle offenbleiben. K+ diffundiert nach außen und Na+ strömt trotz elektrischer Abstoßung nach innen, weil der Konzentrationsgradient stärker ist. Im Zellinneren befindet sich eine äußerst hohe Konzentration von K+ und im äußeren eine niedrige, wodurch ein massiver Konzentrationsgradient entsteht. A- kann das Zellinnere nicht verlassen und Cl- diffundiert nur in geringen Mengen. Das Ruhepotenzial wird durch die Na+/Ka+- Pumpe stabilisiert, da ständig 3 Na+ hinaus und 2 k+ hineingepumpt werden. Ohne sie würde das Potenzial zusammenbrechen. 

Bio, Biologie, Neurobiologie

Was ist so schwer daran zu verstehen/akzeptieren, dass Geschlecht zugewiesen wird?

Nachdem ich mich eine Weile auf der Plattform umgesehen und dabei sehr häufig über die gleichen Falschinformationen gestolpert bin, drängt sich mir unweigerlich folgende Frage auf:

Warum gibt es anscheinend vermehrt Menschen, die nicht begreifen wollen/können, dass Geschlecht bei der Geburt zugewiesen wird? Und nicht "bestimmt"/"festgestellt" wie immer wieder behauptet?

Wenn in Deutschland (und vermutlich dem Großteil der restlichen Welt) ein Baby zur Welt kommt, dann wird diesem in der Regel aufgrund von Vernutungen ein Geschlecht zugewiesen (es werden die Genitalien/Chromosomen betrachtet und anhand dessen vermutet welches Geschlecht das Baby haben könnte). Das ist die gängige Praxis seit jeher.

Welches Geschlecht das Baby nun aber tatsächlich hat ist unklar/unbekannt, da dieses ja nur das Baby selbst kennt. Niemand, weder Arzt, noch Hebamme, noch Eltern, schauen dem Neugeborenen ins Gehirn und lesen dort das Geschlecht heraus.

Es ist also nichts weiter als eine Annahme, die voller Fehler bzw gänzlich falsch sein kann, da es keinerlei Anhaltspunkte für das Geschlecht des Babys gibt.

Chromosomen und Genitalien sind abhängig vom Geschlecht. Das ist allgemein bekannt. Ein Penis / eine Vagina, wie auch die Chromosomen, sind geschlechtslos. Ob sie männlich/weiblich/nichtbinär/demigender/genderfluid... sind, hängt davon ab, welches Geschlecht ihr*e Träger*in hat.

Also: Mann = immer männliche Genitalien. Frau = immer weibliche Genitalien. Nichtbinär = immer nichtbinäre Genitalien. Und so weiter.

Das ist eine völlig logische Tatsache. Deshalb verstehe ich auch nicht, weshalb nicht begriffen wird, dass Geschlecht bei der Geburt zugewiesen wird. Und nicht irgendwie "bestimmt"/"festgestellt" etc..Schließlich ist das einfach nur eine Tatsache. Was weder sicht- noch erkennbar/messbar ist, kann auch nicht "festgestellt" werden.

Einzig und allein die spätere Auskunft des Neugeborenen, kann Aufschluss darüber geben, welches Geschlecht es hat. Alles Andere sind ja bloße Ratespiele.

Biologie, Geschlecht, Grundschule, Propaganda, Ideologie, Zuweisung

War der biblische Adam der erste Mensch mit blauen Augen?

Google KI weiß:

Der erste Mensch mit blauen Augen war ein Mann, der vor etwa 6.000 bis 10.000 Jahren lebte und durch eine Genmutation entstand, die die Melaninproduktion verringerte. Alle heute lebenden Menschen mit blauen Augen stammen wahrscheinlich von diesem einen Vorfahren ab. Diese Mutation am OCA2-Gen ist die Ursache für blaue Augen und ist bei allen Blauäugigen nachweisbar.

Vermutlich hatte auch Kain blaue Augen und nahm sich eine Frau mit braunen Augen.

https://www.bibelkommentare.de/fragen/480/woher-kam-die-frau-von-kain

Bibelstelle(n): 1. Mose 4,17
1. Warum ist die Frage nach Kains Frau so wichtig?
Viele Skeptiker haben die Behauptung aufgestellt, dass es auf der Erde Menschen anderer Abstammung gegeben haben muss, die keine Nachkommen Adams und Evas waren. Nur so, meinen sie, hätte Kain eine Frau finden können. Diese Frage ist für viele ein Hindernis, um an den Schöpfungsbericht aus 1. Mose zu glauben, wonach die Weltgeschichte mit nur einem Mann und einer Frau begann. Es ist jedoch zu bedenken, dass von der Gültigkeit dieses Berichtes ein großer Teil der alt- und neutestamentlichen Lehren abhängt.  

In den alten Texten haben sich die Blauäugigen dann überhöht dargestellt. Gemäß ihrer Texte galten nur sie vor Gott als echte Menschen, wobei "Gott" oder Elohim besser übersetzt werden würde mit "Gemeinschaft der Götter und Göttinnen", bzw. "Göttinner".

Geschichte, Christentum, Biologie, Bibel, Judentum, Adam und Eva

Welches Organ ist betroffen wenn man durch verunreinigte Lebensmittel Chemikalien und Schadstoffe aufnimmt, die der Körper von selbst auch nicht mehr los wird?

Ich habe nun nach gefühlt 13 Jahren suche nachdem Auslöser meiner gesundheitlichen Beschwerden wie Akne, Haarausfall und Schuppenerkrankung, den starken Verdacht nun das das ganze daher kommt, weil ich schon früh in meinem Leben damit begann deutsches Leitungswasser zu trinken,

teilweise aber auch starken alkohol und Cannabis Konsum zu meiner Jugendzeit hatte, was natürlich beides Gift war und vermutlich auch sehr dazu beigetragen hat für das Ungleichgewicht meiner Gesundheit, vielleicht gabs mal verunreinigtes Cannabis das ich ja von zick Ecken her bekam von irgendwelchen dealern damals,

Aber ich glaube auch und ich bin mir inzwischen sogar ziemlich sicher, dass das trinken von Leitungswasser auch ein großer Faktor ist.

Viele mögen behaupten das das Leitungswasser in Deutschland das am streng kontrolliertesten sei und so, ja zu restlichen Ländern vielleicht, aber es werden auch nur auf ca. 50 Schadstoffe getestet die sehr bedenklich sind, doch es gibt weitaus mehr als nur 50 Schadstoffe die bedenklich sind,

laut neulich einem deutschen Professor befinden sich bis zu 1500 Schadstoffe im Leitungswasser darunter Pfas die der Körper nicht abbauen kann, aber auch sowas wie Krebs Medikamentenreste Von Chemococktails, Pestiziden und noch vieles mehr, ich bin mir ziemlich sicher das ich grösenteils dadurch krank wurde, weil ich schon ab meinem 10. Lebensalter damit anfing Leitungswasser zu trinken.

Jetzt ist die Frage die sich mir stellt, welches Organ leidet denn so sehr weswegen es mir mein Körper mit den Symptomen mir signalisiert? Ich habe auch nervenzuckungen seit 13 Jahren immer an verschiedenen Stellen des Körpers, und das kommt nicht von einem Magnesiummangel, ich habe gar keinen Nährstoffmangel liebe Leute.

Es stellt sich mir eher die Fragen ob man sich irgendwie reinigen kann von den aufgenommenen Schadstoffen um sich zu heilen? Und ich trinke und rauche auch nicht mehr seit 10 Jahren.

Oder sollte ich eher darauf mich fokussieren die Organe zu stärken mit gezielten Lebensmitteln? Oder ist vielleicht die Gene betroffen, kann sich die Gene zu seinem Anfang wieder zurück normalisieren ist das möglich und wenn ja wie?

nochmal, es ist einfach nicht normal das man mit 17 solche gesundheitlichen Beschwerden wie meine bekommt, nicht ein einziges Problem davon hat auch irgendwer im ganzen Familienstamm irgendwie, es scheint so das ich schon durch mein Verhalten meine Gesundheit dermaßen in den Keller gefahren habe..

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel, Chemie, Biologie, Psychologie, Biochemie, Entzündung, Infektion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie