Geflecktes Brustgefieder Zweck?

3 Antworten

Bei Vögeln wie Falken und Drosseln ist das gefleckte oder gepunktete Brustgefieder hauptsächlich zur Tarnung da. Die Muster brechen die Silhouette auf, sodass sie mit der Umgebung verschmelzen, was Jägern beim Anschleichen und Beutetieren beim Verstecken hilft.

Der Unterschied zu geflecktem Fell bei Säugetieren liegt ist nur das Material. Vögel haben Federn mit Pigmentierung, während Säugetiere Haare oder eben Fell haben, deren Pigmentierung die Flecken erzeugt. Aber das Prinzip der Tarnung ist dasselbe.

Lg:)

In erster Linie dient das der Tarnung, denn dunkle und helle Flecken ähnneln quasi dem Aussehen von Gestrüpp, Zweigen im Vordergrund des hellen Himmels, die Vögel werden damit quasi zu einer Einheit ihrer Umgebung. Auch wenn sie in Schwärmen fliegen wird ihr gesprenkeltes Gefieder quasi zu einer Einheit und es wird für Raubvögel schwerer einzelne Vögel auszumachen. Im Prinzip ist das auch beim gefleckten Fell von Säugetieren so, der Zweck ist der gleiche.

Tarnung, die Flecken lösen die Umrisse auf wenn die Vögel irgendwo in einem Gebüsch sitzen. Kein Unterschied zum Säugetierfell, denn die Flecken eines Leoparden oder einer Giraffe haben genau den gleichen Zweck.