Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Rosenköpfchen-Pärchen gekauft. Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass es eigentlich kein reines Rosenköpfchen-Paar ist, sondern ein gemischtes ein Rosenköpfchen und ein Pfirsichköpfchen zusammen. Das hat mich erst mal überrascht, weil ich das nicht gleich bemerkt habe.
Mir wurde gesagt, dass die beiden seit etwa drei Jahren zusammen sind und sich eigentlich ziemlich gut verstehen. Sie füttern sich gegenseitig, schlafen nebeneinander und kuscheln viel. Klar, manchmal gibt es auch Streit, aber das sei bei Vögeln normal, die zusammenleben. Das klingt eigentlich ganz gut und ich habe das Gefühl, dass sie wirklich ein Paar sind.
Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich sie trennen soll oder nicht. Ich meine, sie sind ja schon so lange zusammen und verstehen sich eigentlich gut. Trotzdem frage ich mich, ob es langfristig vielleicht doch besser wäre, sie als unterschiedliche Arten nicht gemeinsam zu halten. Ich weiß nicht, ob das für sie auf Dauer stressig sein könnte oder ob sich ihre unterschiedlichen Bedürfnisse noch zeigen.
ich will auf jeden Fall, dass es den beiden gut geht, und weiß nicht, ob ich ihnen mit dem Zusammenbleiben einen Gefallen tue oder ob ich vielleicht lieber vorsichtig sein und sie trennen sollte. Gibt es vielleicht bestimmte Dinge, auf die ich achten kann, um zu merken, ob sie wirklich glücklich zusammen sind? Oder habt ihr Erfahrungen mit gemischten Paaren wie diesen?
Ich würde mich sehr über Tipps und Meinungen freuen, weil ich wirklich das Beste für die beiden will.