Trauer wenn man Katzen abgibt?

Hallo, ich hatte mir eine Baby Katze angeschafft und habe dann entschlossen noch eine zu holen dann kam sie zweite dazu ein paar Wochen später habe ich eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ich habe 4 Kinder und musst nun schnellst möglich eine neue Wohnung suchen ich hatte dann endlich Glück und habe eine Wohnung gefunden doch da hat sich als wir schon Sachen in die Wohnung gebracht haben heraus gestellt das Tiere nicht erlaubt sind zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Katzen ich hab mich schwerens Herzens dazu entschlossen die zwei Baby Katzen zusammen zu vermitteln und meine zwei älteren Katzen auch zu vermitteln die zwei Babys haben ein Zuhause gefunden zusammen was mit zwar sehr schwer viel aber da wo sie jetzt sind weis ich zu 100% denen gehts gut nun zu den zwei großen eine hatte dann auch ein Zuhause gefunden wo ich auch weis das ihr 100% gut geht dann hatte ich nur noch eine Katze die sowieso nur die Ruhe von all den Katzen wollte ich weis das Katzen keine Einzelgänger sind aber sie hat sich einfach nie mit anderen Katzen verstanden daher fande ich es nicht schlimm das sie „kurz“ allein bleibt und dann auch ein Zuhause findet nun musste ich sofort in die neue Wohnung die Vermieterin meinte das sie eine Ausnahme macht das wir die Katzen behalten können aber keine zweit Katze erlaubt sei was uns das Herz bricht da wir trotz das sie keine anderen Katzen „mag“ nicht wollten das sie allein bleibt sie ist seid einigen Monaten jetzt schon zu verkaufen aber niemand meldet sich bzw keiner wo ich mir sicher war das es ihr gut gehen würde daher stellt sich jetzt die Frage kann ich sie alleine weiter halten? Wenn ja was sind Anzeichen das sie sich einsam fühlt? Oder sollte ich sie in ein Tierheim geben???? Mich verletzt es sehr sie in ein Tierheim geben zu müssen aber da kann sie ja auch als Einzel Katze weiter vermittelt werden ich weis ehrlich nicht was ich tun soll ich habe Angst sie fühlt sich allein und was tut man gegen die Trauer wenn man ein Tier abgibt ich musste ja 3 meiner Geliebten Babys weg geben was wie eine Narbe in meinem Herzen ist…

Katze, Tierheim, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung
Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Wohnungskatze, Katzenjunges
Eltern haben Katze heimlich abgegeben, was tun?

Hey Leute, ich (W22) brauche dringenden rat. Und zwar fing alles vor einer Woche an, ich war draußen bis plötzlich meine Eltern mich anriefen und meinten die Katze sei abgehauen, was sehr ungewöhnlich klang, da meine Katze zwar noch jung ist aber dennoch sehr anhänglich und nie irgendwo hin gehen würde ohne seine Menschen (war mit ihm öfter draußen spazieren etc hat immer super geklappt). Daraufhin bin ich sofort nach Hause gekommen und habe sie damit konfrontiert wo die Katze ist. Nach einer hitzigen Diskussion habe ich mich sofort nach draußen gemacht um nach meinem kleinen zu suchen, leider ohne Erfolg. Das ging weiter für eine Woche, habe noch überall vermissten Anzeigen gestellt und zudem meine Nachbarschaft erkundigt und sie um Hilfe gebeten. Nun rief mich heute eine Frau an aus dem Tierheim meiner nähe und meinte das meine Katze bei ihnen sei (sie hat meine anzeigen gesehen). Ich war so erleichtert diese gute Nachricht zu hören. Meine Eltern waren aber davon nicht so begeistert, was mir sehr komisch kam. Daraufhin hat meine Mutter gesagt, sie wolle die Katze nicht zurück haben. Ich war sehr verwundert weil sowas sehr unerwartet kam und ich deswegen sofort die Spekulation hatte, dass die meine Katze abgegeben haben und sich diese Geschichte ausgedacht haben. Ich weiß wann meine Mutter lügt weil man es ihr einfach ausm Gesicht sofort ablesen kann. Ich bin so wütend das die mir und vor allem der Katze sowas antun können. Jetzt stellt sich die Frage, soll ich meinen Liebling zurück nehmen und somit mich plus die Katze damit glücklich machen oder soll ich es sein lassen (habe die Befürchtung, dass die sowas nochmal machen werden und die Katze nie wirklich glücklich sein wird bei uns). Ich bitte euch nicht zu beleidigen und respektvoll zu bleiben.

Tiere, Familie, Katze, Tierheim
Katze verhält sich eigenartig, was tun?

Gumoo, ich habe folgendes Problem. Ich habe drei Katzen, aber zu einer davon eine wirklich starke Bindung. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das richtige Muttergefühle sind.

Ich hab sie seit ihrer Geburt immer um mich herum gehabt, weil ihre Mutter sie verstoßen hat. Sie war außerdem das einzige Überlebende Kätzchen des Wurfs und ist deshalb gewohnt ein Einzelkind zu sein bzw. viel Aufmerksamkeit zu bekommen.

Ich bin vor kurzem aus meinem Elternhaus ausgezogen, weil das momentan die einzige Möglichkeit ist (aufgrund meiner Bildungssituation). Seitdem sehe ich sie wirklich sehr wenig und leide auch total darunter. Wir hatten schon öfter zwangsläufig "Trennungsphasen", aber nie so lange.

Ich habe sie übers Wochenende das erste mal seit 2-3 Monaten gesehen und als ich sie vor ein paar Tagen wieder verlassen musste, hat sie aufgehört zu fressen. Außerdem bewegt sie sich seit Tagen nicht mehr von dem Platz in meinem Bett weg, an dem sie sich befand, als ich weggefahren bin. Meine Eltern haben versucht sie zu streicheln und sie hat zugebissen, das ist noch nie passiert. Sie war zwar immer abweisender anderen gegenüber, aber nie aggressiv.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich weiß nicht ob es an mir liegt oder was sonst los sein soll. Ich habe ein schlechtes Gewissen, aber ich kann es einfach nicht lösen.

Die Möglichkeit sie zu mir zu holen besteht leider aus diversen Gründen nicht.

Es würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wie man die Situation am besten entschärft.

Katze verhält sich eigenartig, was tun?
Katze

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze