Hallo zusammen,
ich brauche wirklich dringend eure Hilfe oder einen Rat – vielleicht ist ja jemand hier, der ähnliches erlebt hat oder sogar tiermedizinisches Wissen mitbringt.
Es geht um meinen Kater Simba, eine Britisch Langhaarkatze, der extrem empfindlich auf Futter reagiert.
Das einzige Futter, das er wirklich verträgt, ist Royal Canin Sensitivity Control – alles andere führt sofort zu starken Problemen.
Sobald ich ihm etwas anderes gebe – und ich habe schon vieles probiert – passiert Folgendes:
- Sein Fell am Hals und Kinn wird fettig,
- Er bekommt massiv Schuppen,
- Er sieht plötzlich krank und matt aus,
- Er beginnt sich zu übergeben (meist trocken, ohne Auswurf),
- Und er zieht sich komplett zurück – er zeigt alle Anzeichen von Bauchschmerzen oder starkem Unwohlsein.
Ich habe es mit Monoprotein-Futtern probiert:
Hirsch, Känguru, Wildschwein, Pferd, Ente – sogar zuletzt Insektenprotein (z. B. Vet-Concept).
Er hat auf alles reagiert.
Was mich komplett ratlos macht:
Selbst in dem Royal Canin Sensitive Control ist Huhn enthalten – aber hochwertiges Hühnchen oder Huhn in anderen Futtern verträgt er überhaupt nicht.
Ebenso sind in diesem Futter Zucker, Getreide und andere Füllstoffe enthalten – Dinge, die eigentlich nicht gut für eine Katze sind.
Und trotzdem ist genau dieses Futter das Einzige, bei dem er keinerlei Symptome zeigt.
Ich bin wirklich verzweifelt. Ich will ihn auf etwas Hochwertigeres umstellen – ohne Zucker, ohne Getreide, ohne chemische Zusätze. Aber er reagiert auf alles.
Hat jemand von euch das schon mal erlebt?
Oder kennt sich jemand mit untypischen Unverträglichkeiten, Darmbarrieren, Verdauungsproblemen oder hypersensitiven Reaktionen bei Katzen aus?
Ich bin für jeden Hinweis, jeden Erfahrungswert oder medizinischen Input dankbar. 🙏
Simba geht es mit dem Futter gerade okay – aber ich möchte auf Dauer natürlich das Beste für seine Gesundheit.
Vielen Dank im Voraus ❤️