Katzenernährung – die neusten Beiträge

Was hat mein Kater? Futterproblem?

Servus zusammen.

Mein Kater ist 4,5 etwa. Er wiegt knapp unter 4 kg womit ich recht zufrieden bin.

Er hat(te) eine chronische Darmentzündung. Die sollte nach einer Kottransplantation eigentlich weg sein.

Auch hat er was an der Galle, weshalb er täglich seit etwa 2 Jahren Flor de Piedra bekommt.

Seit er letztes Jahr 3 mal in kurzer Folge Antibiotika bekommen hat frisst er zunehmend schlechter. Das war der Grund warum wir in der letzten Februarwoche eine Kottransplantation gemacht haben. Danach wollten wir abwarten wie es wird. 3 Wochen sind das jetzt etwa. Er frisst nach wie vor nhr Trockenfutter obwohl er vor letzten Jahr garkeins bekommen hat.

Das Nassfutter das er früher verschlungen hat, wird nur beschnuppert und stehen gelassen. Ich probiere grade verschiedene Sorten hochwertigen Futters aus, bisher noch auf keins gestürzt. Er bekam die letzten 2 Jahre ziemlich durchgehend Animonda Sensitive Huhn. Damit gings ihm auch echt gut. Das entsprechende Trofu ist alles was er grade frisst.

Heute hatte er wieder Durchfall. Das kommt nicht vom Futterwechsel, den hab ich heute erst angefangen. Er hat beim Kacken auch gepupst. Er bekommt keine Leckerlies, maximal Trojaner um ihm ggf. Medizin zu geben.

Mein Tierarzt möchte die gleichen Sachen wieder anfangen wie vor der Kottransplantation. Diese sollten eigentlich hinfällig sein... Ich weis nicht weiter.

Hat jamend eine Erfahrung?

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Katzen richtig Ernähren?

Hallo ich bin zurzeit echt einfach nur am Verzweifeln ich weiß nicht was ich machen soll und habe ganze Zeit angst etwas falsch zu machen.

Meine Katzen sind 3,1kg, 3,4kg und 4,3kg

ich füttere Hauptsächlich STRAYZ aber ich weiß nicht wie viel und eigentlich sollte ich meine Katzen ja am Besten kennen und klar das tu ich auch aber was wenn ich etwas falsch mache und ich sie unterernähre und zu viel füttere…

Wie viel Strayz katzenfutter soll ich ihnen geben pro Tag? 3,1kg und 4,3kg Katze sind 2 Jahre alt und 3,4kg Katze ist 8 Jahre alt und es sind alles Freigänger katzen

Alles verwirrt mich zurzeit, bis vor einigen Monaten hab ich sie einfach gefüttert und zwar auch auf qualitäts futter geachtet aber seit einiger Zeit bin ich wieder komplett am Verzweifeln und denke ich mache alles falsch und wiege derren Futter ab aber was wenn das was ich abwiege zuviel oder zu wenig ist? wie viel brauchen sie?

meine 4,3kg Katze muss zurzeit abnehmen aber was wenn ich sie nur als fett sehe weil ich selbst Probleme mit Essen habe und nie mehr als 800 Kalorien am Tag zu mir nehme was wenn ich das alles auf meine Katzen rübermache und sie zu wenig füttere weil ich selbst über mich nicht mehr weiß was zu wenig ist und ich alles bei ihnen jetzt falsch mache und sie dann genau so sind wie ich und kaum mehr Energie haben, ich will meine Katzen nicht gefährden aber übergewicht ist schlimmer als untergewicht was soll ich machen? alles ist zu viel ich weiß nicht mehr weiter

Ernährung, Gewicht, Katze, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Dosenfutter

Ich Verzweifle wegen kater struvitsteine diät?

Er hatte vor einem Monat struvitsteine und war in der Not Tierklinik und mit dem katheter wurde ihm alles rausgespült. Er hatte die ersten wochen verstopfung aber hat sein neues futter gefressen.

(er war davor hauptsächlich an Trockenfutter gewohnt und ich war positiv überrascht dass der das neue nassfutter so gut gefressen hat)

Jetzt ist es 1 monat her und er frisst NICHTS. Ich wechsel immer die sorten zwischen royal canin urinary und hills c/d, also gebe ihm nur die, die von der Tierklinik verschrieben wurden . Er hat jeden tag flüssigen durchfall, obwohl er kaum isst .

Wenn ich ihm das futter einfach stehen lasse, dann isst er es nur, wenn er extrem hunger hat, aber dann halt nur einmal am tag und sonst will er sein Nassfutter nicht anrühren .

Er hat extrem abgenommen und bettelt immer nach essen und ich weiß nicht was ich tun soll.

Tierklinik hat auch trockenfutter von hills urinary verschrieben, aber wenn ich ihm das gebe, dann übergibt er sich immer davon .

Ich bin mit den nerven am ENDE.

Er will diese urinary Produkte nicht mehr essen. Aber Tierklinik hat gesagt, dass wir diese Diät lebenslänglich beibehalten sollen, weil sonst die struvitsteine wiederkommen.

Wenigstens trinkt er ausreichend wasser von selbst und der urinabsatz verläuft ohne Probleme.

Er war in einer Tierklinik und die gehen nie ans Telefon. Soll ich dann den Tierarzt kontaktieren oder hat jemand paar Tipps für mich?

Vielen dank im Voraus :)

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Macs Katzenfutter, verdorben?

Hallo.

Ich habe ein Problem mit dem Kundenservice von Macs und komme nicht mehr weiter.

Kurze zusammenfassung: Ich kaufe das Futter seit 3 Jahren und weiß wie es aussehen/riechen soll. Normales Paté eben.

Ich habe 3x Rind gekauft, eins geöffnet und gesehen das es wortwörtlich wässrig/schleimig(?) war. Dachte neue Rezeptur aber beide Katzen wollten es nicht, einer hat’s probiert und gekotzt. Habe die Dose fotografiert und die 2. Dose geöffnet und die war genauso. Die 3. war dann die gewohnt rot und fest wie ein Paté eben. Die anderen 2 hatten die selbe Charge.

Bin also zurück zum Laden und habe 2 neue Rind Dosen geschenk bekommen. Zu Hause angekommen, 1. Dose geöffnet und wieder die selbe eklige Konsistenz. 2. Dose geöffnet und schon wieder. Dann gemerkt das die 2 Dosen auch die selbe Charge haben wie meine ersten 2.

Also alles eingepackt diesmal und zurück zum Laden. Die haben es natürlich sofort angenommen. Sind dann zum Regal und haben die restlichen Rind Dosen geschüttelt und alle mit der Charge waren flüssig. (Pâté hört man ja nicht beim schütteln)

(alle 4 Dosen waren unbeschädigt!)

Die ganze Charge wurde aus dem Regal entfernt, und meine Dosen eingefroren, falls sich Macs bei denen meldet.

Nun zum Problem: Ich habe gestern vom Kundenservice Macs eine Mail erhalten das die diese Charge gecheckt haben und alles sei in Ordnung. Erklärt mir dann das bei einem Naturprodukt ohne Zusätze die Konsistenz anders sein kann. Als ich ihr die Videos von den 4 ekligen Dosen und der einen guten Dose geschickt habe als Vergleich, hat sie sich einfach wiederholt und 'die Angelegenheit abgeschlossen‘ ohne Ersatz oder sonstiges.

Was kann ich jetzt noch tun? Ich meine das Futter ist auch nicht gerade billig?

Telefonischer Kundenservice ist auch die selbe Dame.

Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter

Katze übergibt sich ganze Zeit nach struvitsteinen?

mein kater wäre letztens fast gestorben aber wir haben ihn rechtzeitig zur Tierklinik gebracht und er lag 5 Tage auf "Intensivstation" mit einem katheter. Er hatte Struvitsteine die seine ganze harnröhre blockiert haben. War ein teurer Spaß aber zum glück lebt er noch!

Natürlich haben wir eine Futterumstellung gemacht und geben ihm nur das was vom Tierarzt vorgeschrieben wurde.
Aber seit neuestem übergibt er sich täglich und hat auch Verstopfung. Er geht vielleicht einmal die Woche groß, aber er übergibt sich jeden tag. Er pinkelt aber gut und viel.

Habe angst ihn nochhmal zur tierklinik zu bringen weil wir schon 3 tausend euro ausgegeben haben und ich habe angst vor einer neuen dicken Rechnung.

Grundsätzlich geht es ihm ja gut aber ich mache mir schon sorgen wegen dem täglichen Übergeben.
Ich habe das futter auch gewechselt, also alle Anbieter durchprobiert, aber halt natürlich nur dieses urinary futter was mir der tierarzt aufgeschrieben und es bringt irgendwie nichts.

Mache mir auch Sorgen wegen der Verstopfung. Am Anfang dachte ich es liegt an den medikamenten aber das letzte medikament hat er vor 2 wochen bekommen und seine Verdauung ist nicht besser.

Hat jemand eine Katze mit struvitsteinen die ähnliche symptome hat?

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

An die Katzenhalter*innen[ Teil. II]

Guten Samstagabend Euch allen,

da ich jene Frage bereits schon mal vor gut 5 Monaten stellte, kommt nun eine 2.Runde ,mit dem Unterschied das ich die meistgewählte damalige Antwort ,,raus werfe,, beziehungsweise nicht mehr zur Auswahl steht.

1.Frage & vorherige Frage

> https://www.gutefrage.net/frage/an-die-katzenhalterinnen

Welche allgemeine Behauptung oder Aussage nervt Euch davon am meisten und warum/weshalb nervt Sie Euch?

1.Hauskatzen sind von Natur aus Einzelgänger!

1b.Meine Wohnungskatze war allein sehr glücklich & Ihr ging es sehr gut!

2.Meine Katze fraß Ihr Leben lang nur Felix ,Whiskas oder Winston, weil es Ihr schmeckte und sie wurde 19-Jahre alt und war gesundheitlich immer gut - also kann Whiskas u.Sheba etc nicht so schlecht sein wie man es behauptet

2b.Meine Katze frisst nur Sheba,Whisas oder Felix - alles andere will Sie nicht.

2c.Meine Katze mag und isst nur Trockenfutter!

3.Meine Wohnungskatze lebt allein - andere akzeptiert Sie nicht - aber Sie war immer Glücklich.

Fazit ;

Dies sind Aussagen und Behauptungen, die ich immer wieder hörte oder auch las.

Am schlimmsten finde ich aber wenn man seine Katze buchstäblich krank füttert.

2... 60%
1... 20%
andere Antwort... 20%
3... 0%
artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Zusammenführung

Wie viel und wann füttere ich meine beiden Katzen?

Hallo alle zusammen,

ich benötige Hilfe dabei, meinen Katzen die richtige Menge zur richtigen Zeit zu füttern. Und da ich mir den gang zum Tierarzt und das Geld dafür vorerst sparen will, würde ich mich freuen wenn hier jemand Erfahrungen damit hat.

Ich habe zwei Main Coons, ein Männchen und ein Weibchen. Sie sind rund 3 Jahre alt und sind es gewohnt jeden Tag Futter zur Verfügung zu haben, also können Sie essen wann sie wollen. Das klappt bei meinem Männchen auch super, es hat laut Tierarzt eine super Figur. Nur mein Weibchen ist langsam aber sicher dicker geworden, und bringt jetzt rund 10kg auf die Waage, mein Männchen so ca. 8kg. Ich füttere beide mit Wild Freedom seit sie klein sind, hatte es vor einer Weile auf Kastratenfutter von der Marke umgestellt und möchte das nun nicht mehr, weil sie seitdem viel öfter brechen.

Vorab möchte ich noch sagen, ich weiß das Nassfutter deutlich gesünder ist. Allerdings kann ich es mir einfach aktuell nicht leisten um die 100€ pro Monat für gutes Nassfutter auszugeben. Und das Nassfutter von Wild Freedom schmeckt den beiden nicht, also würde ich es gern beim Trockenfutter belassen.

Ich möchte also beiden täglich die richtige Ration Trockenfutter selbst geben. Für mein Männchen hatte ich so an 100-110g gedacht, er ist etwas agiler und rennt und klettert oft. Bei meinem Weibchen brauche ich jetzt Hilfe, weil ich nicht weiß ob ich ihr das füttern soll was sie für ihr Gewicht bräuchte. Sie müsste definitiv mindestens 0,5-1kg abnehmen, weil man beim laufen schon das überschüssige fett sieht. Sie ist außerdem auch fauler als das Männchen. Welche Menge wäre da gut?

Und dann möchte ich noch wissen, wann ich die beiden am Besten füttere. Ich hatte gelesen das man die Tagesration mindestens durch zwei teilen sollte, das möchte ich auch gern. Oder vielleicht sogar dreimal? Ich weiß nur leider nicht welche Uhrzeit dann gut wäre bzw. welcher Abstand zwischen den Mahlzeiten.

Danke im Voraus!

Ernährung, artgerechte Haltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, kastration-katze

Sterben durch Impfung🐈‍⬛?

Hallo, ich hätte da eine Frage zum Thema Kitten Impfungen, Unser kitten Flocke wird morgen 8 Wochen alt und mittlerweile stehen demnächst die ersten Impfungen bevor wir impfen sie gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche, und wird im Anschluss noch das letzte mal als kitten Entwurmt(3mal)

Ist so eine Impfung denn gefährlich?
Eigentlich ist ne Impfung ja normal da der Rest des Wurfes leider gestorben sind sind wir um die Katze sehr Paranoid, Die Bengal Katze von unserer Zahnärztin hat auch vor Jahren mal kitten bekommen und eins ist nach der Impfung gestorben:(

Sie wiegt jetzt im Moment 860 Gramm und ist ne BKH Kätzin, sie ist sonst Lieb spielt viel mit der Mutter und dem Onkel und ist aufgeweckt und frech und klettert schon alleine auf unseren 2/50 Meter kratbaum, Frisst seit der 6 Woche ausschließlich Nassfutter und seit der 7 ein bisschen trockenfutter, ich denke mittlerweile hat sie ein ein gutes Gewicht aber bis zur 6-7 Woche hatte sie immer 50 Gramm zu wenig. Was habt ihr für Erfahrungen beim impfen Katzen oder bestenfalls kitten und weiß jemand ob es gefährlich für sie Maus sein kann

So sieht die aus 8 Wochen alt:

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Impfung, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Zusammenführung, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Kater frisst nur Suppen?

Ich habe einen drei jährigen Kater der seit mehreren Jahren schon das Problem hat extrem mäckelig zu sein. Ich habe als er mit 13 Wochen zu mir kam schon direkt gemerkt das er große Probleme hat mit dem Futter. Wochen und Monate habe ich in Tränen versucht quallvoll Futter zu finden was er frisst. Hab jede Art von Konsistenz, Marke , Sorte ausprobiert bis ich Moments Soup in Sorte Huhn&Thunfisch fand. Mein Kater frisst nur dies und sonst Nix . Es muss auch genau die Sorte sein und die Marke sein sonst ist er es nicht und auch heute nach drei Jahren komme ich wieder maximal an meine Grenzen . Die Suppe hat von der Qualität her nachgelassen und dazu kommt es, dass es ständig für lange Zeit ausverkauft ist. Ich habe wieder angefangen Suppen, Nassfutter in Sauce und Nassfutter jeglicher Arten und Sorten zu verfüttern selbst mit toppings aber Fehlanzeige. Seit Wochen schmeiße ich unfassbar viel Nassfutter weg und mein Kater frisst einfach nicht vernünftig. Ich sprach diese Problematik bei meinem Tierarzt an , der ging aber nicht wirklich drauf ein und empfiehl sinnloses Diät Futter was komplett bescheuert war. Mein Kater wurde immer depressiver . Ich bin am Limit und weiß nicht was ich machen soll.
Ich bitte um Hilfe..

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Katze ist krank, ich weiß nicht weiter?

Also folgendes, meine Katze (kein Freigänger) 5,5 Jahre alt, ist seit etwa Dienstag Mittag krank. Zuerst äußerte sich das durch Würgen ohne Erbrechen. Ursprünglicher TA Termin wäre Montag gewesen. Da bis Donnerstag eine Verschlechterung auftrat(sie hörte da auf zu fressen, wirkte geschwächt und als bekäme sie schwer luft), sind wir als Notfall am Donnerstag zum Tierarzt.

Dort untersucht war die Sprache einer Erkältung. Sie erhielt 2 Aufbauspritzen und für zuhause Nahrungsergänzungspulver und irgendwas homöopathisches.

Erst wurde sie aktiver, doch auch am nächsten Tag - Verweigerung vom Fressen. Getrunken hat sie da noch gut. Samstag frisst und trinkt sie nicht mehr, wirkt komplett schwach, kippt beim Würgen um und erbricht schaumig.

Daraufhin sind wir als Notfall in die Klinik... joar.. nochmal Aufbauspritze. Das wars. Sollen heute bei nicht Besserung nochmal kommen. (13Uhr Termin). Jetzt geht es ihr immer noch super mies! Habe ihr eben den Mund gesäubert weil da überall das schaumig erbrechene war, die Augen sind so leidend und voller Flüssigkeit. Sie atmet weiterhin sehr schwer, isst und trinkt nicht. Obwohl sie eine totale Menschenbezogene Katze ist, möchte sie fast keinen sondern zieht sich zurück..

Ich weiß nicht weiter... die Ärzte helfen nicht! Hatte eure Fellmase mal was ähnliches? Was kann ich tun??

Da ein Bild wie sie atmet dauernd

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, miauen, tierklinik

Kitten in Not was tun?

Unser 3 Monate altes Kitten Kaschmiri hat seit letzter Woche große Probleme mit Verstopfung. Es begann am Donnerstag, als wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt Laktose gegeben haben, was jedoch nicht geholfen hat. Daraufhin wurden wir in die Uniklinik überwiesen. Dort stellte man fest, dass er starke Verstopfungen hat. Ein Einlauf wurde versucht, blieb aber erfolglos, sodass er unter Narkose behandelt werden musste.

Die Behandlung schien zunächst erfolgreich, doch danach hat Kaschmiri zwei Tage lang nichts gegessen und ist nicht auf die Toilette gegangen. Der Tierarzt hat ihm daraufhin etwas gegen Übelkeit gegeben, woraufhin er wieder zu fressen begann. Leider hat er jedoch seit zwei Tagen erneut Verstopfung und kann nicht auf die Toilette.

Die Klinik hat uns empfohlen, ihm zweimal täglich 1 ml Laktose zu geben, was wir auch getan haben, jedoch ohne Erfolg. Laut Klinik liegt es nicht am Futter, da er hochwertiges Futter bekommt. Ein Röntgenbild wurde gemacht, aber es war nichts Auffälliges zu sehen. Die Uniklinik forscht weiter, hat bisher aber keine Ursache gefunden.

Wir sind verzweifelt, da kein Tierarzt uns helfen kann und die Kosten für die Untersuchungen weiter steigen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden, der uns und unserem kleinen Kater helfen kann? Wir sind für jeden Rat und jede Empfehlung dankbar.

Ernährung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Nassfutter, pinkeln, Tiergesundheit, Katzenjunges

Katze isst kein Nassfutter. Was tun?

Ich habe vor ein paar Wochen eine Katze (orangener Main Coon Mix, sehr klein) aus dem Tierheim adoptiert.

Zu ihrer Vorgeschichte: kommt aus einem Messi-Haushalt und wurde beschlagnahmt, war extrem untergewichtig (2,5 kg), wurde vom TA auf 2,5 Jahre geschätzt.

Sie ist total wählerisch was Futter angeht, am liebsten nur Menschen-Essen. Ich habe die ersten 10 Tage fast alle Futtersorten ausprobiert, von günstig bis teuer, von Paste bis Häppchen in Soße, in allen Geschmacksrichtungen. Dann habe ich Trockenfutter probiert und sie hat Purina gefressen. Zusätzlich hat sie rohes / gekochtes Fleisch bekommen, aber auch hier will sie nur Brust vom Geflügel. Sobald nur minimal an BARF Zusätze drauf kamen, hat sie es stehengelassen, und sie hungert dann auch und schreit/ miaut über Stunden laut. Das gleiche mit z.B. gekochter Hühnersuppe. Sobald nur minimal (eine Messerspitze) an NF oder Zusätzen drinnen ist, frisst sie es nicht.

Ich habe sie jetzt seit 1,5 Wochen auf das Trockenfutter von Leonardo (Fresh Druck, 85% Ente&Huhn) umgestellt. Sie ist verrückt danach und hat auch schon 600g zugenommen. Die Fütterungsempfehlung liegt bei 40g/Tag, wenn sie könnte würde sie 200g/Tag essen. Sie trinkt zwar viel, aber bei so einer Menge reicht es trotzdem nicht aus.

Meine andere Katze bekommt hauptsächlich NF, Macs & wildes Land + etwas TF fürs Fummelbrett.

Ich würde sie gerne auch auf NF umstellen. Ich habe das Gefühl Sie wird vom TF einfach nicht richtig statt.. Beim rohen/gekochten Fleisch war das anders, barfen möchte ich aber eigentlich auch nicht, da ich nur eine kleine Gefriertruhe habe.

Habt ihr Tipps?

Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter

Meine Katze isst nichts und benimmt sich komisch?

Es fing schon gestern Abend an. Meine Katze wollte nichts essen, was ich komisch fand, habe mir aber nichts dabei gedacht.

Heute Morgen fing ich an mir sorgen zu machen, denn sie hat sich ins Badezimmer verkrochen und lag neben der Toilette, wo sie sonst nur an Silvester liegt wenn es ihr zu laut wird.

Das erst was sie morgens immer macht ist nach Essen zu fragen, aber heute ist sie nacht einmal aufgestanden. Ich hab ihr nasses Futter von drei verschiedenen Marken angeboten (sie maf alle drei Marken und hatte vorher nie Probleme mit dem Futter), was sie nicht angerührt hat, genauso wie ihre Lieblingssnacks (Coshida und Dreamies).

Sie bewegt sich kaum, steht auf um zwei Schritte zu gehen und legt sich dann wieder hin. Sie geht auch nur zu ihrer Wasserschüssel, der nur ein paar Katzenschritte vom Bad entfernt ist.

Sie geht zum Wasser, riecht dran, steckt ihre Pfote ins Wasser um die Schüssel an sich zu ziehen und nur ein bisschen zu trinken. Einmal hat sie dabei was verschüttet, ist aber mit ihren Pfoten in der Pfütze sitzen geblieben. Sie hasst Wasser.

Ich habe ihr frisches Wasser angeboten, ihr nasses Futter auf einen sauberen Teller getan, ihr Klo habe ich extra nochmal sauber gemacht, aber das hat sie auch nicht benutzt. Auch ihr Lieblingsspielzeug interessiert sie nicht. Außerdem legt sie sich nicht wirklich hin, sondern lässt sich sozusagen auf den Boden fallen.

Sie hat sich in meiner Anwesenheit nicht übergeben und im Haus habe ich auch kein Erbrochenes gefunden. Durchfall hat sie auch nicht, heute überhaupt kein Stuhlgang.

Ich war schon beim Tierarzt, aber an der Rezeption wurde mir gesagt, dass wir heute nicht zum Arzt kommen und für Montag einen Termin bekommen habe.

Ich weiß nicht welche Frage ich hier stellen soll, ich habe nicht wirklich eine. Ich habe Angst und fühle mich im Stich gelassen.

Ich habe das Gefühl, dass für meine Familie die Gesundheit unserer Katze keine Priorität ist. Sie scheinen sich keine Sorgen zu machen. Oder mache ich mir umsonst Sorgen?

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Am Wochenende hat der Tierarzt zu. Was wenn es ihr in den nächsten 3 Tagen bis zum Termin nocht schlechter gehen wird?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenklo, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung