Hochwertiges Nierenfutter für Katzen?
Hallo!
Unser Tierarzt hat uns angeraten auf ein Nierenfutter umzusteigen.
Bis jetzt hat unser Kater (14J.) immer hochwertiges Futter mit einem Fleischanteil von 70-90% bekommen, das würde ich gerne beim Nierenfutter beibehalten. Jedoch beinhalten alle Nierenfutter einen Fleischanteil von max 15% (bis auf beaphar). Ist das absichtlich so gedacht? Kann jemand ein hochwertiges Nierenfutter empfehlen?
Vom Tierarzt wurde nur auf die gängigen Marken RC, Hills etc. verwiesen (typische Kooperationen eben mit ebenso gruseligen Zusammensetzungen).
Vielen Dank!
Sind außer den Nieren noch andere Organe betroffen wie Schilddrüse, Leber etc?
Wurde der Blutdruck gemessen (Niereninsuffizienz geht häufig mit Bluthochdruck einher)?
wegen Vestibularsyndrom wurde in der Klinik alles abgecheckt bis auf MRT. Alles super! Nur die Leberwerte sind minimal erhöht (ist schon länger so)
6 Antworten
Hallo Du,
nein, es gibt kein - nach deinem Maßstäben - hochwertiges Nierendiätfutter.
Aber weshalb Überhaut Nierendiätfutter bei Niereninsuffzienz?
Proteinreduziertes Futter wird bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) deshalb eingesetzt, um die Belastung der geschädigten Nieren zu verringern und die Ansammlung urämischer Toxine zu minimieren.
Man muss wissen, dass bei der Verstoffwechselung von Proteinen stickstoffhaltige Abfallprodukte wie Harnstoff und Kreatinin entstehen.Gesunde Nieren filtern diese aus dem Blut; bei CNI-Katzen ist diese Funktion eingeschränkt, was zu einer Ansammlung dieser Toxinen im Blut führt und die Katze nach und nach innerlich vergiftet.
Somit muss die Behandlung (auch) bei dem Futtermittel beginnen, damit der Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann.
Leider leiden Katzen mit CNI - eben durch die Ansammlung von Toxinen im Blut - oft auch an Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Somit ist es zwingend notwendig die anfallenden Abfallprodukte zu minimieren, eventuell in größeren Abständen durch Infusionen das Blut "zu waschen" und Phosphatbinder zu geben - situativ auch ein Antiübelkeitsmittel wie Emiprid und Appetitanreger wie die transdermale Salbe Mirataz.
Phosphatbinder - Virbac Pronefra Diät-Ergänzungsfuttermittel
Pronefra ist sehr schmackhaft und zeichnet sich durch 5 besondere Inhaltsstoffe aus: Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat verringern die Verfügbarkeit von Phosphor durch Bindung im Darm. Von Chitosan ist bekannt, dass es urämische Toxine im Darm bindet. Die Polysaccharide von Astragalus tragen zum Erhalt einer normalen Nierenarchitektur bei, indem sie das Fortschreiten der fibrotischen Veränderungen reduzieren. Die marinen Oligopeptide unterstützen den Erhalt eines ausgeglichenen Blutdrucks. Bild- und Textquelle: hier
Zusätzlich kannst du Porus One unter das Futter mischen.
Porus One ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Katzen, das die Nierenfunktion unterstützt, indem es die Vorstufen von urämischen Toxinen, also Nierengifte, im Darm bindet und deren Ausscheidung per Kot fördert. Es wird häufig als begleitende Maßnahme bei Nierenerkrankungen eingesetzt, insbesondere in einem frühen Stadium der Niereninsuffizienz. porus one katze
Bild- und Produktquelle: hier
Ich würde dir die Kattovit Niere/Renal - Reihe empfehlen wollen. Hier hast du die Auswahl zwischen Pouche, kleine 85 Gramm Dose und 185 Gramm Dose, somit jeweils eine andere Konsistenz. Der Vorteil ist: Innerhalb eines Anbieters kannst du je nach Vorlieben und Tagesform in den Konsistenzen und Inhalten wechseln, ohne Akzeptanzprobleme zu generieren. Auch gibt es hier den passenden Katzendrink, denn gerade nierenkranke Katzen sollen ausreichend trinken.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Danke für die ausführliche Antwort und den Topp zu Porus One! Das bedeutet ich muss mich von dem Gedanken „hochwertiges Futter = hoher Fleischanteil“ verabschieden :)
Die Nahrung von Katzen mit CNI sollte etwa 0,3–0,6 % Phosphor (bezogen auf die Trockenmasse) enthalten.
Hier mal einlesen: https://www.das-katzen-forum.de/viewtopic.php?t=2433
Sind die Zähne deiner Katze auf die Autoimmunerkrankung der Zähne namens FORL geröntgt worden? Frage, weil auch diese Erkrankung zu Schäden an den Nieren führen kann. Jede 2.Katze ab 5 Jahren leidet an FORL.
Dazu bitte hier einlesen: https://www.ralph-rueckert.de/blog/forl-die-geissel-der-katze/
Tatsächlich hat er seit Jahren nur noch seine Schneidezähne. Ich schätze mal das ist damit wohl hinfällig?
Tatsächlich hat er seit Jahren nur noch seine Schneidezähne. Ich schätze mal das ist damit wohl hinfällig?
Sind die alle alleine rausgefallen, oder wurden die Zähne extrahiert?
Aber um auf die Frage zu antworten: Ja, damit hat sich dann das Thema wohl erledigt. ;-)
Danke für die ausführliche Antwort und den Topp zu Porus One!
Sehr gerne. :-)
Ich würde tatsächlich darüber nachdenken, dass Pronefa zu kaufen (neben dem Porus One). Dazu einfach den Tierarzt fragen, der/die hat es meistens in der Praxis vorrätig. Es ist auch schmackhaft, da ich es meinem damaligen Kater Lomo auch gegeben habe, jeden Tag ins Maul.
Eine Frage noch: warum hat dann das Futter von beaphar so einen hohen Fleischanteil wenn es doch „nicht gut“ ist? Das verwirrt mich leider immer noch etwas
Eine Frage noch: warum hat dann das Futter von beaphar so einen hohen Fleischanteil wenn es doch „nicht gut“ ist? Das verwirrt mich leider immer noch etwas
Kannst du mir bitte den Link zum Produkt hier in einem Kommentar einbinden? Ich schaue es mir gerne direkt an.
Danke für den Link.
Hast du dir den Link zum Katzenforum und die Inhalte durchgelesen?
Bephar ist von den analytischen Bestandteilen her wirklich gut für eine nierenkranke Katze.
Meine beiden Kater dürften das zum Beispiel nicht fressen, da der Hauptbestandteil (Fleisch) Schwein ist. Beide sind futtermittelunverträglich auf Schwein.
Aber grundsätzlich scheint das ein gutes Nierenfutter zu sein.
Kattovit is auch nicht schlecht: https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/kattovit/niere/12503?activeVariant=12503.10
Grundsätzlich muss man bei Nassfutter für nierenerkrankte Katzen auf die analytischen Bestandteile achten. Im Katzenforum findest du Inhalte dazu welches normal Nassfutter gut geeignet ist.
Danke, ich habe mir deine Links alle angeschaut und muss mich da noch etwas reinfuchsen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller sollte man denn im Idealfall abwechselnd füttern? Jeden Tag zb 2 unterschiedliche Hersteller oder eher blockartig am Stück die Marke abwechseln? Bis jetzt hatten wir immer 1x/Tag Marke a und 2x/Tag Marke b.
Hallo Du,
ich bin eine Freundin von Monoproteinfutter (nur ein tierisches Protein) und nur eine Futtersorte strikt und durchgehend. Zu viele Wechseln können den Katzenkörper zu stark belasten. Auch denke ich, dass bei einer Diätfütterung stark darauf geachtet werden sollte, ob und welches Leckerlie gefüttert wird.
Klingt erst einmal langweilig, ist aber - so meine Erfahrung - heilsam für den Katzenkörper.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Bei Fressnapf oder ähnlichen Geschäften wird dieses spezielle Futter sicher erhältlich sein
Absolut richtig. Aber nicht alles was man kaufen kann ich auch gut. Daher lohnt es sich immer auf die Zusammensetzung zu achten. Da dieses Nierenthema für mich jedoch Neuland ist, bin ich überfordert ein hochwertiges Futter herauszusuchen.
Man kann dich bestimmt gut beraten und dir welches empfehlen aber lass dir nicht das teuerste geben
Denke Mal, daß das extra so gehört, weil die Katze weniger Eiweiß und Phosphor zu sich nehmen sollte.
Mit viel Fleisch geht das wohl eher nicht.
Das war auch meine Überlegung, ob das wohl absichtlich so gedacht ist. Ich bin es nur nicht gewohnt „so wenig Fleisch“ zu verfüttern daher meine Verwirrung :D
Ja, schon ironisch, das offenbar das letzte Dreckszeug, mit dem geringsten Fleischanteil eigentlich genau das wäre, was der Katze am wenigsten auf die Nieren schlägt.
Das hier ist durchaus empfehlenswert und gibt's zB bei Zooplus:


Danke! Gerade schwanke ich zwischen Kattovit und beaphar. Mit Kattovit haben wir mal gute Erfahrungen mit dem Magen-Darm Futter gemacht als er dauernd Durchfall hatte.
was meinst du, welches von den beiden besser ist? Beaphar hat eben einen hohen Fleischanteil was doch eigentlich für ein „gutes Futter“ sprechen sollte?
Mit Kattovit habe ich bei meinen Miezen mit dem Magen-Darm Futter ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Der Vorteil, den ich bei Kattovit sehe, ist halt, dass es auch Leckerlis wie zB Snacks zum Schlecken gibt und Drinks, damit etwas mehr Flüssigkeit in die Mieze reinkommt.
Beide Marken haben grundsätzlich einen hohen Fleischanteil, der von Beaphar Premium ist etwas höher.
Ich habe Beaphar bis jetzt noch nicht ausprobiert, denke aber, dass beide Marken hochwertiges Diätfutter anbieten.
Ich bin von Kattovit auch angetan. Allerdings sehe ich auch in der Zusammensetzung „Getreide“. Ist das nicht genau schlecht für die Nieren und generell schlecht im Futter?
Ja, das ist definitiv ein Argument gegen Kattovit ... Dann vielleicht doch besser zu Beaphar greifen, weil angeblich 100% getreidefrei? 🤔
Ich habe gerade Kattovit, beaphar und Concept for life (Empfehlung etwas weiter unten, Fleischanteil bei ca 50% und getreidefrei) bestellt und werde wahrscheinlich zwischen diesen Marken abwechseln.
ich freue mich, dass ich hier so viele Antworten bekommen habe!
Ich fürchte, das muss wohl so sein (proteinarm). Ich kenne noch das Futter von Vet Concept. Da muss man aber vom Tierarzt eine Bescheinigung hochladen, dass die Katze das braucht. Da ist auch viel Getreide drin.
ich bin in diesem Thema noch sehr unbeholfen aber ist Getreide nicht genau das was nicht in einem Nierenfutter sein sollte?
Danke für die ausführliche Antwort und den Topp zu Porus One! Das bedeutet ich muss mich von dem Gedanken „hochwertiges Futter = hoher Fleischanteil“ verabschieden :)