Ob da eine Bengal mit drin ist, wage ich zu bezweifeln, und ganz bestimmt ist es keine EKH.

Letztere (= Europäisch Kurzhaar) ist eine Rassekatze mit Ahnentafel etc von einem Züchter und wird sehr oft mit einer EHK (= Europäische Hauskatze) verwechselt.

Dein Kater ist also definitiv ein Hauskater - ein wunderschöner, lieber Wald- und Wiesenmix! 🥰

Ob eine Katze 2 m hoch springen kann, ist zwar zu einem Teil rasseabhängig, zum weitaus größeren Teil aber eine individuelle Angelegenheit. Meine eigene Bengalin könnte zwar ohne Zweifel so hoch springen, zieht es aber eindeutig vor, zu klettern, wenn sich die Gelegenheit bietet.

...zur Antwort
Unser 17-jähriger Kater hat einen Tumor – hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo zusammen, 

ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll, aber ich hoffe, hier vielleicht auf ein paar ehrliche, einfühlsame Antworten oder Erfahrungen zu stoßen.

Unser Kater ist mittlerweile 17 Jahre alt und lebt seit über 11 Jahren bei uns, ein treuer, geliebter Begleiter, der für uns nicht "nur ein Tier", sondern wirklich ein Teil der Familie ist. 

Vor etwa einer Woche hat sich sein Zustand plötzlich verändert. Er hatte Probleme im Maul, und beim Tierarzt kam dann die traurige Gewissheit: Es handelt sich um einen Tumor im Maulraum.

Seitdem geht es ihm leider zunehmend schlechter. Ihm rinnt immer wieder Blut aus dem Maul, die Maul Außenseite ist oft blutverschmiert, mittlerweile setzen sich sogar schon Fliegen ab. Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen, denn gleichzeitig ist er noch da… Er frisst zwar weniger, aber schnurrt noch, sucht unsere Nähe, möchte gestreichelt werden.

Der Tierarzt meinte, es gibt eigentlich nur zwei Wege:

1. Eine Operation mit den Risiken, die das hohe Alter mit sich bringt.

2. Oder das Einschläfern, was ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen kann.

Ich weiß, dass 17 ein stolzes Alter ist, aber ich möchte nicht einfach aufgeben. Ich tue mich unglaublich schwer mit dem Gedanken, ihn gehen zu lassen, solange ich sehe, dass noch Lebenswille da ist.

Meine Fragen an euch: 

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht – ein älteres Tier mit einem Tumor im Maul? 

Habt ihr euch für oder gegen eine OP entschieden? 

Wie war der Verlauf danach? 

Und denkt ihr, es wäre moralisch in Ordnung, in solch einer Situation einen kleinen Spendenaufruf für die OP-Kosten zu starten? Die Behandlung wird sehr teuer, und ich würde wirklich alles geben.

Ich möchte einfach das Richtige tun – für ihn, nicht für mich. Aber gerade ist alles so schwer greifbar. Ich wäre euch sehr dankbar für jeden ehrlichen Rat oder Erfahrungswert.

Danke euch fürs Lesen… ❤️

...zum Beitrag

Glaub mir, ich fühle sehr mit dir ... Denn vor kurzem musste ich leider die gleiche Erfahrung machen wie du.

Ich musste meinen 18-jährigen Kater Diego, der 15 Jahre lang mein bester Freund war, über die Regenbogenbrücke gehen lassen ...

In der Hoffnung, dir damit etwas zu helfen und eine Entscheidungsfindung zu erleichtern, schreibe ich dir jetzt einfach unsere Geschichte auf:

Noch vor knapp zwei Monaten war die Welt völlig in Ordnung: Ich war mit ihm beim Tierarzt zur Routine-Untersuchung und bekam ein klasse Ergebnis: Seine Blutwerte top, Zähne und Fell in perfektem Zustand, Zitat des Tierarzts: "Glückwunsch, ihrem Kater ist sein Alter absolut nicht anzusehen!" Und ich war überzeugt, dass mein Kater ewig leben würde.

Schließlich verlor er wie aus dem Nichts rapide an Gewicht. Ebenfalls fiel mir auf, dass er längere Zeit schon keinen Kot mehr abgesetzt hatte, ansonsten verhielt er sich aber völlig normal.

Ich machte mir Sorgen, ob er vielleicht an Verstopfung leiden könnte, also erneut ab zum Tierarzt. Diesmal wurde ein Röntgen gemacht. Doch anstelle eines verstopften Darms machte man die traurige Entdeckung, dass seine linke Lunge massiv verschattet war - Verdacht auf Tumor. Was folgte, war eine Biopsie und schließlich die Bestätigung: asymptomatisches Adenokarzinom in der Lunge.

Im Laufe der nächsten Tage stellte mein Kater die Nahrungsaufnahme komplett ein. Das einzige, was er noch essen wollte, war eine spezielle hochkalorische Flüssignahrung, unter die ich seine Medikamente mischte. Und selbst die nahm er nur, wenn er sie von meinem Finger ablecken konnte.

Eine Woche später Kontrolltermin beim Tierarzt - Resultat: Aus einem Tumor waren fünf geworden plus Metastasen im Magen.

Ich kam mit meinem Tierarzt überein, Diego palliativ zu betreuen, solange er noch ausreichend Lebensqualität hat.

Nach insgesamt 14 Tagen verschlechterte sich sein Zustand immer mehr. Atemprobleme kamen hinzu (Keuchen, Husten und heftiger Schluckauf besonders nachts), starker Durchfall aufgrund der Metastasen, und er schlief eigentlich zu 90 % des Tages. Die Nächte verbrachte er bei mir im Bett.

Eines Nachts schaffte er es nicht mehr aufs Klo - im fehlte einfach die Kraft. Nachdem ich sauber gemacht hatte und er schließlich wieder bei mir im Bett lag, sah er mich unfassbar müde und erschöpft an - als wollte er mir sagen: "Ich kann nicht mehr. Es ist Zeit, mich gehen zu lassen ..."

Nach dieser stillschweigend Übereinkunft bestellte ich noch in der selben Woche den Tierarzt zu mir nach Hause - er durfte in meinen Armen für immer einschlafen ...

Ich bin davon überzeugt, dass Diego bis zum Schluss ein gutes Leben hatte und ich den richtigen Zeitpunkt "erspüren" konnte, an dem es Zeit war, ihn loszulassen. Auch wenn es bis zum heutigen Tag so sehr weh tut ...

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit! 🌈🐾

Dein Kater wird dich wissen lassen, wenn "es" soweit ist.

...zur Antwort
Verbesserungswürdig

Der erste Paragraph käme einer Nutzervorführung gleich, also nein.

Über den zweiten könnte man reden 🤔

...zur Antwort

Ja, ich denke auch, dass die mit der ursprünglichen Gründungsidee von GF vermutlich nicht mehr viel zu tun haben.

"Back to the roots", also die Überlegung: "Weswegen haben wir diese Plattform noch gleich ins Leben gerufen?" und (wenn's denn sein muss) neu aufbereiten, fände ich offengestanden sinnvoller.

...zur Antwort

▪︎ 2 Katzen brauchen 3 Klos (immer Anzahl der Katzen + 1)

▪︎ Besorge Aluwannen - Plastiktoiletten werden sehr schnell zerkratzt, und der Geruch bzw Bakterien setzen sich in den Kratzern fest

▪︎ wechsle das Streu

-> Meine Empfehlung: Cat's Best". Dieses Streu ist aus reinen Pflanzenfasern, riecht angenehm nach Holz (auch nach mehrfacher Benutzung), kann bequem über die Toilette entsorgt werden, und ist in vielen verschiedenen Sorten erhältlich (von extrafein bis hin zu Pellets).

Wichtig beim Streuwechsel:

Immer schrittweise: zuerst ein Zehntel des neuen Streus zum alten hinzugeben, dann den Anteil wöchentlich langsam erhöhen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Katzen aufpassen wird zur Horror Geschichte

Hallo ich habe die Katze einer Familie aufgenommen, die ich betreue, da diese im Urlaub ist für einen Monat. Ich bin Sozial Arbeiterin. Ich selber habe auch eine Katze und eine wirklich große Wohnung. Bei der Familie war die Katze immer sehr ruhig, man hat sie kaum zu Gesicht bekommen. Es ist eine reine Wohnungskatze. Natürlich habe ich die Katze in mein Wohnzimmer gesetzt. Nach einer Woche habe ich dann gemerkt, dass die Katze starken Ohrmilben Befall hat… Ich habe die Familie angerufen, die sagte ja sie hätte das von klein auf und hat eine Salbe dagegen. Ich denke nicht, dass sie verstanden haben was das ist. Die Katze ist auch ziemlich dünn. Also habe ich mir erst mal beim Tierarzt Mittel dagegen besorgt und eine Wurmkur. So wie Flohmittel. Jetzt muss ich natürlich auch meine Katze mit behandeln. Ich bin wirklich total abgenervt. Da die Katze mir nun auch noch die ganze Wohnzimmer Couch vollgepisst hat inklusive Decken, die da drauf lagen. D.h sie war da nicht nur ein mal pinkeln und ich habe es natürlich nicht bemerkt wegen meinen Decken, habe ich die Katze jetzt in Quarantäne in das Badezimmer verfrachtet. Abgesehen davon, dass ich mich täglich um ihre Ohren kümmere und sie die schwarzen Krümmel überall verteilt, ist das Bad einfacher sauber zu halten und zu desinfizieren. Das Wohnzimmer muss ich nun auch komplett auf den Kopf stellen. Außerdem hat sie meine Wohnzimmertür zerkratz und macht jetzt im Badezimmer fröhlich weiter, trotz fernhaltespray. Sie schreit auch non stop und ich kann langsam leider nicht mehr. Ich habe sie noch 2,5 Wochen hier. Kann mir jemand einen Rat geben ?

...zum Beitrag

Erst einmal Hut ab, dass du dich um die Katze kümmerst bzw dass du dich um sie sorgt!

Eine Frage drängt sich mir dennoch auf: Wieso war/ist es nicht möglich, die Katze in ihrem gewohnten Umfeld zu belassen und dort auf sie aufzupassen? Das wäre um einiges stressfreier für dich, deine eigene Katze und natürlich für die "Pflegemieze".

Das Verhalten von Letzterer hat viele - verständliche und nachvollziehbare - Gründe:

Sie wird aus ihrem Revier gerissen, muss zeitgleich die Abwesenheit ihrer Bezugsperson(en) verkraften und wird außerdem mit einer zweiten Katze konfrontiert, obwohl sie bislang nur Einzelhaltung kennt! Obendrein hat sie mit einem gesundheitlichen Problem zu kämpfen.

Kein Wunder also, dass die Katze die ganze Bandbreite von großem Stress zeigt: Unsauberkeit, starkes Miauen, Unruhe, Kratzen an Türen usw.

Wie du der Katze helfen kannst:

▪︎ Bitte klär zu allererst, ob du auf sie nicht auch in ihrem Zuhause aufpassen kannst. Alles andere stresst die Katze enorm und bleibt bestenfalls suboptimal.

Falls das nicht möglich ist:

▪︎ Hast du dich im Vorfeld erkundigt, welches Katzenstreu und Futter sie gewohnt ist? Falls es möglich ist, diese Info auch jetzt noch einzuholen, besorg ihr bitte beides und verwende es weiter.

▪︎ Richte der Katze nach Möglichkeit ein kleines "Besucherzimmer" für die Dauer ihres Aufenthalts ein. Deponiere dort alles, was sie braucht: Toilette, Kratzmöbel, Futter + Wasser, Spielzeug, Bettchen. Deine eigene Katze hat dort keinen Zutritt.

▪︎ Beschäftige dich dort soviel wie möglich mit ihr, verwöhne sie mit Kuscheln, Spielen und Leckerlis, und vergiss dabei deine eigene Mieze nicht, die vor der Tür auf dich wartet.

▪︎ Schimpfe die Katze nicht! Sie hat sich die aktuelle Situation nicht ausgesucht und hat's grade schwer genug!

Von Herzen alles Gute! 🐾💝

...zur Antwort

Mir persönlich ist bei Fragen, Antworten und Kommentaren ausschließlich die inhaltliche Qualität bzw die "Lesbarkeit" wichtig (dh halten sich Rechtschreib-/Grammatikfehler und fehlende Satzzeichen insoweit in Grenzen, dass sich mir die Aussage des Geschriebenen noch erschließt).

Ob ein User auf Level 2 oder 99 ist, spielt für mich keine Rolle bzw achte ich da gar nicht drauf.

Einfache Grundregel: Geh wertschätzend mit anderen um, und du wirst (meistens) Wertschätzung ernten.

Ausnahmen gibt es immer.

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben wurde, solltest du deiner Katzenmama samt Nachwuchs mehrere Boxen zur Verfügung stellen. Denn irgendeinen Grund gibt es, warum sie zB deinem Bett den Vorzug gibt. Vielleicht ist der Standort dieser einen Wurfbox aus Katzensicht ungeeignet (zu laut, zu belebt, zu hell ...)? Oder der Inhalt?

Bau ihr bitte mehrere "Nester", damit sie ihre Babys auch nach Belieben "umsiedeln" kann.

Das Bett halte ich schon aus Sicherheitsgründen für ungeeignet - die Kleinen könnten runterfallen und sich verletzen.

...zur Antwort

Das würde nur dann Sinn machen, wenn die Community Experten auch tatsächlich Experten auf ihrem Gebiet wären (zB Nachweise für entsprechende Ausbildung, Studium etc erbringen müssten).

Nachdem dies aber nicht der Fall ist, und wirklich jeder mit genügend "hilfreichsten Antworten" hier zum "Experten" aufsteigen kann, hat man keinerlei Garantie für die Richtigkeit der Antworten. Also würde so ein extra Bereich auch keinen Mehrwert haben.

...zur Antwort

Dass früher alles besser gewesen sein soll, hört man wirklich zu allen erdenklichen Zeiten.

Schon vor 100 Jahren gab es Leute, die das behaupteten, vor 50 Jahren meinten das deren Nachfahren und heute sind die Nachkommen dieser Nachfahren dieser Meinung.

Mein Fazit: Früher war nicht alles besser, aber es war manches anders.

...zur Antwort

Hm ... Wenn ich eine Antwort als die hilfreichste auszeichne, achte ich dabei eigentlich nie auf das Profilbild oder den Nicknamen. Für mich zählt da nur der Inhalt der Antwort.

Selbst wenn ein User das ansprechendste Bild hätte, in seiner Antwort aber nur Müll schreibt, wird er von mir deshalb noch lange keinen Stern bekommen.

Vielleicht hat sich einfach nur die Qualität deiner Antworten verbessert? Völlig unabhängig von deinem Profilbild? Und das zeitliche Zusammentreffen ist einfach nur Zufall?

...zur Antwort