Hallo Du,
ich nehme an, dass es eine überschießende Reaktion des Körpers ist und sie eher eine Autoimmunerkrankung hat, die man nicht mit Antibiotika behandelt, außer, es hat sich etwas bakterielles drauf gesetzt.
Meine Tipps:
Zum Ersten würde ich auf hochwertiges Monoprotein-Nass-und Trockenfutter (wenn sie Trockenfutter fressen darf) wechseln.
Was ist Monoproteinfutter?
Monoprotein bedeutet, dass das Futter nur eine einzige tierische Proteinquelle enthält. Statt Mischungen verschiedener Fleischsorten oder tierischer Nebenerzeugnisse wird beispielsweise ausschließlich Lamm, Pferd, Kaninchen oder Fisch verwendet. Was ist hypoallergenes Monoproteinfutter Katze?
Hier bietet sich das absolut hypoallergene Protein Pferd an. Damit ist man auf der sicheren Seite. So kannst du ein Monoprotein-Nassfutter Pferd mit einem Monoprotein Trockenfutter Pferd und gesunde Leckereien mit Monoprotein Pferd kombinieren.
Als 2. Schritt würde ich darüber nachdenken, ob man der Katze ein Langzeit-Kortison spritzt. Denn solche Erkrankungen die ausschließlich die Schleimhäute betreffen können auch zum Symptomenkomplex "Eosinophilie" gehören und diese behandelt man mit Kortison. Meist wird es durch Futtermittelunverträglichkeiten und ein überschießendes Immunsystem ausgelöst.
Zusätzlich würde ich ein Röntgenbild der Lunge und des Bauchraumes machen lassen, um mögliche Raumforderungen auszuschließen.
Deiner Katze alles erdenklich Gute und gute Besserung.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺