Schwanger, aber man sieht immer noch nichts. Habe sehr Angst?

Hallo ihr Lieben🙁

Meine letzte Periode war am 25.06.25 und GV mit meinem Mann hatte ich erst ab 11.07.2025.

Ich bin aktuell schwanger und hatte vor 2 Wochen meinen ersten Termin bei der Frauenärztin. Dort konnte man nur die Fruchthöhle sehen. Kein Embryo, kein Dottersack, etc.

Wenn man nach meiner letzten Periode geht, wäre ich jetzt in der 9. Woche schwanger. Da ich aber erst ab dem 11.07 GV mit meinem Mann hatte, muss ich wohl in der 7. Woche sein.

Nun, heute hatte ich meinen 2. Termin und man konnte immer noch weder Embryo sehen, noch Herzschlag hören. Sie konnte sehr sehr wenig erkennen bis gar nichts und meinte „eventuell ist dort oben in der Ecke ein Dottersack“. Ich bin mir eigentlich sicher, dass dort ein Dottersack zu sehen war. Den es war etwas kreisförmiges. Keine Ahnung…

Meine FA meinte in der 9. Woche sollte man Embryo sehen und Herzschlag hören. Bis ich meinte, dass ich erst ab 11.07 GV hatte und ich jetzt in der 7. Woche sein „müsste“. Sie meinte aber auch ab der 7. Woche sollte man es sehen können. Ich habe einen neuen Termin in 7 Tagen bekommen. Sie meinte es kann auch sein, dass sich die Schwangerschaft nicht weiterentwickelt hat. Sollte ich bluten, muss ich ins KH. Geblutet habe ich aber nicht.

Das alles macht mir sehr Angst und jetzt weiss ich nicht, was ich tun soll.

Hat jemand von euch Mamas ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen? Ist es wirklich so, dass man in der 7. Woche schon etwas sehen sollte?🥺🥺

Schmerzen, SSW, Baby, Verhütung, Ultraschall, Eisprung, Fehlgeburt, Gynäkologe, Kinderwunsch, Periode, Schwangerschaftstest, Schwangerschaftsanzeichen

Beschäftigungsverbot trotz Arbeitslosigkeit?

Hallooo. Ich entschuldige mich jetzt schon für den langen Text.

Ich bin 24 und in der 9. SSW und beziehe derzeit Arbeitslosengeld 1🙂

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Sozialassistentin. Dementsprechend kann ich auch in diesen Bereich vermittelt werden.

Nun ist es so, dass ich diese Ausbildung 2021 abgeschlossen habe und im Erzieher gemerkt habe, dass die soziale Schiene doch nichts für mich ist. Ich selbst leide unter Angststörungen und bin von daher psychisch vorbelastet was solch einen Beruf angeht.

Meine Sachbearbeiterin meinte zu mir, ich solle mich bei meiner FA bezüglich eines Beschäftigungsverbotes informieren und ob ich eins bekomme, wenn ich wieder in der Schiene arbeiten „würde“. Bekomme ich überhaupt ein Beschäftigungsverbot während ich arbeitslos bin? Und eigentlich weiss meine Sachbearbeiterin, dass ich psychisch vorbelastet bin und hat mir im Mai schon versichert, dass sie mich nicht in diesen Beruf reinstecken will. Nun habe ich gestern eine Stellenempfehlung im Bereich Sozialassistentin bekommen. Die allererste und bin jetzt total unter Angst und Panik, ob sie mich eventuell in den Beruf reinzwingen will?

Mein Plan ist es eigentlich, die verbleibende Zeit der Schwangerschaft für meine Gesundheit und Stabilität zu nutzen, anschließend ein Jahr Elternzeit zu nehmen und danach – wenn mein Kind in die Krippe gehen kann – einen beruflichen Neuanfang zu starten. Ich habe einen Realschulabschluss, eine Fachhochschulreife, eine abgeschlossene Ausbildung zur SoA und war schon Vollzeit in einem Callcenter tätig. Mir stehen also viele Wege offen.

Könnt ihr mir helfen? Ist es möglich das ich mit meiner Sachbearbeiterin diesen Plan aushandeln kann? Und bekomme ich überhaupt ein Beschäftigungsverbot während Arbeitslosigkeit?

Arbeit, Kinder, Schwangerschaft, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Arbeitsvermittlung, Beschäftigungsverbot, Elternzeit, Jobcenter, Kindergeld, Mutterschutz, Vermittlung