Während einige Regionen am Sonntag Nachmittag gemütlich eine schwarzwälder Kirschtorte in der peer group verzehren
Schwarzwälder Kirschtorte hat keine Tradition in NRW. Regionen können sowieso nicht essen.
Während einige Regionen am Sonntag Nachmittag gemütlich eine schwarzwälder Kirschtorte in der peer group verzehren
Schwarzwälder Kirschtorte hat keine Tradition in NRW. Regionen können sowieso nicht essen.
Schokolade
Die wurden schon immer gefunden, aber nicht als ausgestorbene Tiere erkannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinosaurier#Entdeckungsgeschichte
Gymnastikschläppchen
Entspricht nicht den durchschnittlichen Kleidungsgewohnheiten, aber was solls
Il y a aussi des Allemands qui ont des noms de famille français, non?
Ist halt Grenzgebiet, da ist ein stetes Hin und Her, auch von Liebesgeschichten und Heiraten.
Richtig
Es heißt nicht mehr "ebay Kleinanzeigen", sondern nur noch "Kleinanzeigen". Eigentlich musst du ab 1000€ Gewinn im Jahr Steuern zahlen. Theoretisch. Das Beispiel, was dort genannt wird, deutet darauf hin, dass du trotzdem steuerfrei bleibst, wenn du für die Dinge, die du verkaufst, weniger Geld erzielst, als du für deren Kauf vorher ausgegeben hast. Machst du dagegen realen Gewinn mit deinen gesammelten Sachen, zahlst du Steuern.
Samet verkauft seinen antiken Küchentisch, 6 Holzstühle, eine hochwertige Skiausrüstung, einen Tennisschläger und einen Hamsterkäfig für insgesamt 2.100 Euro, damit fällt er unter „2.000 Euro Einnahmen oder mehr pro Jahr“. Kleinanzeigen meldet die Zahl der Verkaufstransaktionen und seine Einnahmen.
Da es sich bei den verkauften Sachen um Dinge des täglichen Gebrauchs handelt und Samet mit den Artikeln weniger eingenommen hat, als er ursprünglich bezahlt hat, bleibt er steuerfrei.
https://themen.kleinanzeigen.de/dac7/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=themen
Kleinanzeigen muss deine Verkäufe dem Finanzamt melden, sobald du die 2000€-Grenze im Jahr überschreitest oder mehr als 30 Dinge pro Jahr verkaufst. Das heißt aber noch nicht, dass du was zahlen musst.
Das Wort "Homosexuellenpropaganda" klingt mir arg nach Russland. So ein Wort gibt es hier nicht. Ist auch kein Straftatbestand.
Ich leg mich wieder hin
Also ich hab das auch, dass ich alles lesen muss. Im Museum ist das furchtbar, da muss ich mich richtig zwingen, nicht jede Beschriftung zu lesen, sonst komm ich da nie wieder raus😅.
Ansonsten nehm ich das einfach so hin. Hat ja auch Vorteile, wenn man viel liest, was so auf Schildern usw. steht: Man bekommt viel mehr mit als der Durchschnittsmensch.
Kurze Anreise, also maximal 3 Stunden (wenn du fliegst, musst du die Wartezeiten am Flughafen und die Transfers mit einrechnen). Irgendeine Großstadt in deiner Nähe.
Das sagt das RKI:
Wie fast alle Mitgliedsländer der Europäischen Union gilt Deutschland gegenwärtig als frei von terrestrischer Tollwut, so dass die Gefahr von Ausbrüchen bei Tieren als sehr gering einzustufen ist. Expositionen von Menschen gegenüber potenziell Tollwut-positiven Fledermäusen stellen zwar Einzelereignisse dar, erfordern aber vor dem Hintergrund des europaweiten Vorkommens von Lyssavirusinfektionen bei Fledermäusen eine postexpositionelle Tollwut-Immunprophylaxe. Personen die beruflich oder ehrenamtlich mit Fledermäusen zu tun haben, sollten sich vorbeugend impfen lassen.
Anders als bei Haus- und Wildtieren hat ein Tollwutnachweis bei Fledermäusen keine Kontroll- und Bekämpfungsmaßnahmen der Veterinärbehörden zur Folge.
Ruf mal die 116117 an und frag, ob du was machen solltest.
https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html?nn=16777040#doc16804886bodyText3
Ich glaube, das ist eher irgendein "Horst", der vorher Currywurst verkauft hat.
Nee, im Ernst, Osteopathen sind selbstverständlich gut ausgebildete Leute. Ob es was bringt, muss jeder selbst entscheiden. Und wie du sagst, selber dran arbeiten. Du kannst dir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung von der Kinderärztin einholen. Und du bist sowieso nicht gezwungen, den Vorschlag anzunehmen.
Übrigens gibt es gesetzliche Krankenkassen, die Osteopathie bezuschussen.
Erfahrung ist immer besser.
Du musst was besonderes zu bieten haben.
Nein.
Ja, stimmt, dieses Jahr gibt es mehr Spinnen als letztes Jahr. Wir haben wieder jede Menge Kreuzspinnen im Garten. Eine Wespenspinne habe ich auch gesehen, das erste Mal überhaupt. Ich glaube, die kommen aus Süddeutschland langsam nach Norden. Es gibt auch mehr Fliegen dieses Jahr. Wahrscheinlich gibt es deswegen auch wieder mehr Spinnen.
Bei mir im Auto wohnt eine Springspinne. Es ist mir noch nicht gelungen, sie einzufangen.
Für den Menschen ist der Puma gefährlicher. Es hat tatsächlich Todesfälle gegeben (3 in 30 Jahren laut Wikipedia). Über den Karakal konnte ich nichts herausfinden, dass er für den Menschen eine Gefahr wäre. Man kann ihn sogar für die Jagd abrichten.
Korrektur: Sind das beides Karakale? Dann hab ich die Frage wohl nicht richtig verstanden😅
Auf keinen Fall. Ich hab mitgekriegt in den Nachrichten, wie dieser AquaDom geplatzt ist. Seitdem geh ich nicht mehr in Unterwasserattraktionen.