Hallo Du,

Die normale Tollwutimpfung schützt auch vor der in Europa vorkommenden Fledermaustollwut. Eine geimpfte Katze gilt als geschützt – das gilt laut offizieller Stellen als zuverlässiger Schutz.

1. StIKo-Vet / FLI (Deutschland)

Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo-Vet) beim Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) stellt klar:

„Gegen Tollwut geimpfte Haustiere [sind] sicher gegen Infektionen mit den in Deutschland vorkommenden Europäischen-Fledermaus-Tollwutviren geschützt.“ stiko-vet.fli.de
Das bedeutet: Ja, die Standard-Tollwutimpfung schützt auch gegen EBLV-1 und EBLV-2 – die in Europa (und Deutschland) vorkommenden Fledermaus-Lyssaviren.
2. Landesamt für Veterinärwesen Niedersachsen (LAVES)

Das LAVES bestätigt:

„Alle in Deutschland eingesetzten Impfstoffe schützen zuverlässig gegen die hier bekannten Arten der Tollwut.“ Laves Niedersachsen
Damit gilt: Die zugelassenen Impfstoffe bieten auch gegen Fledermauslyssaviren zuverlässigen Schutz.
3. Bundestierärztekammer

In einem Fachbeitrag wird die epidemiologische Lage so beschrieben:

  • Infektionen mit EBLV bei Haussäugetieren sind äußerst selten.
  • Das Infektionsrisiko bei direktem Kontakt mit Fledermäusen besteht, ist aber sehr gering.
  • Die terrestrische Tollwut ist in Deutschland praktisch eradiziert – die Impfung ist hier weniger flächendeckend notwendig, aber bei Kontakt mit Fledermäusen dennoch sinnvoll. bundestieraerztekammer.de
4. Allgemeine Risikoeinschätzung

Fledermaustollwut (Lyssaviren wie EBLV-1/EBLV-2) zirkuliert in Fledermauspopulationen – eine Übertragung auf Ziviltiere ist selten, aber möglich. ABCD cats & vetsstiko-vet.fli.debundestieraerztekammer.de

In Deutschland wurden pro Jahr nur etwa 10–20 Fledermäuse positiv auf Tollwut getestet. stiko-vet.fli.deherz-fuer-tiere.deWikipedia

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

es drängt sich mir die Frage auf, weshalb die Katzen so viel Dreck (Ohrenschmalz) entwickeln, dass sie zu chronischer Ohrentzündung neigen? 2-3x/Woche die Ohren zu reinigen erscheint mir ansonsten übertrieben.

Eine konsequente Behandlung mit der Suspension Mitex empfinde ich als zielführender und ansonsten schauen, ob die Katzen durch Futtermittelunverträglichkeit so viel Ohrenschmalz entwickeln.

Ist dem so, dann eine Futtermittelumstellung auf hyoallergen Proteine.

Weshalb spreche ich das an?

Mein Kater Leo hat durch Unverträglichkeiten vermehrt Ohrenschmalz gebildet. Seit er umgestellt ist, ist das deutlich reduzierter und ich muss nur alle Jubel Jahre mal seine Ohren reinigen. Da reicht aber auch ein Stück Toilettenpapier und schnelles handeln und schwupp sind seine Ohren wieder sauber.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Mehrere Jahre

Hallo Du,

ich bin 54 Jahre und seit 21 Jahren überzeugte und glückliche Singelin. Bis vor wenigen Jahren auch mit Anbahnungsversuchen und kurzfristig angelegten Begegnungen.

Seit ungefähr 5 Jahren ficht mich das auch nicht mehr. 😉

Ich selbst empfinde mich als gesellige Einzelgängerin. 😃

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

grundsätzlich geht man von 5-6 Jahren aus.

Generell hängt das davon ab wie lange du geraucht hast, wie alt du bist und wie stark deine Lunge belastet ist und wie gut deine Entgiftung funktioniert.

Wenn die Möglichkeit besteht, lass deine Lunge röntgen, damit du das Ausmaß kennst.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Psychologie/?

Brian/ 17 Jahre alt habe eine relativ normale Kindheit gehabt mit gewissen negativen sachen aber die hat ja jeder. Ich möchte wissen was bei mir schief gelaufen ist ;). bei mir geht's darum das ich anders bin als andere Menschen ich kann keine richtige Verbindung aufbauen mit irgend jemanden weil ich eben anderst bin, als kleinerer junge zwischen 7-11 ungefähr hatte ich Freunde die ich seit dem Kindergarten kannte wir haben uns gut verstanden nur das ich manchmal ein Hitzkopf gewesen bin und sie geschlagen habe wenn mir langweilig war oder ich einfach genervt war, ich war bei einem Freund und wir haben öfters Videospiele zusammen gespielt während seine Mutter den ganzen Tag arbeiten war bis Abends. Ich habe ihn gern eingeschüchtert wenn seine Mutter später heim kam als sonst, ich meinte öfters (Was ist wenn sie einen Unfall hatte?) Und sie dabei gestorben ist? naja so eben und ich fand es amüsierend wie sehr Angst er bekommen hat, wenn ich heutzutage nachdenke dann verstehe ich das es kein normales Verhalten war von einem 7-11 jährigen, ich verstehe das man sowas eigentlich nicht macht nur mir ist es egal und ich würde es wieder tun. Ich wurde in der Nachbarschaft als ruhiges/nettes Kind wahrgenommen, früher war ich leicht aggressiv (Freunde schlagen) und so. Heutzutage habe ich die Kontrolle (meistens) Ich habe auch gewalttätige Fantasien und kann sehr schnell aggressiv werden nur sehen das die Mitmenschen nicht weil es nur in meinem Kopf umgesetzt wird um einfach nicht als komisch abgestempelt zu werden. Ich werde auch oft kalt genannt, Ich habe einen Psychologen habe auch teilweise darüber gesprochen und er meinte etwas mit Sadismus, was meint ihr?

...zum Beitrag

Hallo Du,

bei dir könnten folgende Persönlichkeitszüge vorliegen (keine Diagnose, reine Spekulation):

  • Dissoziale / antisoziale Persönlichkeitszüge Dissoziale / antisoziale Persönlichkeitszüge
  • Sadistische Persönlichkeitszüge Sadistische Persönlichkeitszüge
  • Störung des Sozialverhaltens (Conduct Disorder) Störung des Sozialverhaltens (Conduct Disorder)

Dass du dir bewusst bist, dass etwas nicht „normal“ war/ist, und dass du aktiv nachfragst, ist ein sehr positives Zeichen. Viele Menschen mit wirklich schweren antisozialen Störungen haben kein Problemempfinden.

Dir alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ab zum Arzt! ☝️

Denn, wenn ein Kleinkind Hautausschlag und hohes Fieber hat, geht man zum Kinderarzt. Ist doch logisch, oder?!

Was hier Privatmenschen in einem Laienforum sagen, ist völlig irrelevant.

Deinem Neffen alles erdenklich Gute und gute Besserung.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Pfändungsschutz?
Du meinst sicherlich, dass deine Freundin eine Kontopfändung und ein P-Konto hat?

Die Pfändungsfreigrenze für eine Person ohne weitere Unterhaltsverpflichtungen liegt seit dem 1.Juli 2025 bei 1.555,00 € monatlich.

Die Pfändungsfreigrenze ab 1. Juli 2025 liegt bei 1.555,00 Euro monatlich für Schuldner ohne Unterhaltsverpflichtungen, wobei sich dieser Betrag je nach Anzahl der Unterhaltsberechtigten erhöht. Für ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) gilt stattdessen ein gerundeter Grundfreibetrag von 1.560 Euro pro Monat. pfändungsfreigrenze 2025

Somit kann sie in diesem Rahmen Einkünfte haben, die vor Pfändung geschützt sind. Sollte sie also noch nicht über dem Freibetrag sein, dann kann sie über die von dir überwiesenen 60€ verfügen.

Anders verhält es sich, wenn deine Freundin kein P-Konto hat.

Bei einer Kontopfändung ohne ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist Ihr gesamtes Bankguthaben pfändbar, wodurch Sie nicht mehr auf Ihr Geld zugreifen können und Zahlungen wie Miete und Strom ausfallen können. kontopfändung ohne p konto

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

wenn eine Katze auffällige Symptome zeigt, dann wendet man sich an einen Fachmenschen, einen Tierarzt und nicht an Privatmenschen in einem Laienforum. ☝️🤨

Also bitte Video an den Tierarzt des Vertrauens senden und nach dessen Empfehlungen verhalten.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Er möchte es plötzlich langsamer angehen lassen?

Ich Date einen Mann (30) seit ca. 8 Wochen wir haben super viele Tagesausflüge gemacht und zuletzt die letzten 1-2 Wochen auch mal gemeinsam übernachtet unter der Woche und ein wenig Alltag erlebt. Gesehen haben wir uns 2-3 die Woche. Es ging super viel von ihm aus und er hat oft die initiative ergriffen.
Er hatte vor 3 Wochen einen Trauerfall wo ich ihn die ganze Zeit begleitet habe vor ein paar Tagen war die Beerdigung. Ich hatte erst seinen Rückzug darauf gezogen und ihn somit gestern mal angerufen und gefragt ob wir uns kurz mal treffen können um ihn 1. zu fragen wie es ihm geht und 2. wie es um uns weitergeht.

Haben uns dort getroffen wo wir unser erstes Date hatten und er hat sogar mein lieblingsgetränk mitgebracht, beim begrüßen kam aber kein Kuss wie sonst.

Wir hatten dann gestern ein langes Gespräch wie es die nächsten Wochen weitergeht. Da meinte er: Es ging jetzt doch alles sehr schnell, ich habe auch viel initiiert und es ging auch viel von mir aus. Ich möchte es etwas langsamer wieder angehen, da wir schon viel Beziehungssachen gemacht haben und gerne wieder mehr unternehmen und schauen wo es hinführt.

Er meinte dann auch er hat mich nicht zur Begrüßung geküsst weil er nervös war. Und sich schon gedacht hat, dass ich anrufe und mich treffen möchte deswegen.

Ich persönlich fand es gut dass er es angesprochen hat nachdem ich ihn gefragt habe. Ich sehe es fast genauso. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir dann aber auch wünschen würde, dass wir dann aber besser kommunizieren müssten, wann wir uns sehen. Und habe ihm in Zuge dessen gefragt ob er noch andere datet, er verneinte es und ich habe ihm gesagt dass er mir aber Bescheid geben soll falls sich da etwas ändert.

Er wiederholte es und meinte gut, dann machen wir jetzt mal wiede etwas langsamer und kommunizieren mehr.

Was ist eure Erfahrung damit wenn ein Mann das anspricht und sagt?

Er hat mich gestern beim verabschieden dann geküsst und sich auch sofort gemeldet ob ich gut zuhause angekommen bin. Ich habe mich dann nochmal bedankt dass er sich Zeit dafür genommen hat und gute Nacht gewünscht.

Jetzt ist 14 Uhr der nächste Tag und es kam keine guten Morgen Nachricht wie sonst und auch kein Reel auf Instagram was er mir regelmäßig schickte, jetzt bin ich doch etwas irritiert. Möchte mich aber seinen Tempo schon anpassen und nicht klammern. Oder soll ich mich doch mal melden wie sein Tag bisher war?

...zum Beitrag

Hallo Du,

meine Tipps:

  • Sei so wie du bist und verhalte dich so, wie du dich wohlfühlst, sei authentisch.
  • Fokussiere stärker dich selbst und tue dir Gutes.

Bedenke: Wenn du dich nur an ihm ausrichtest und dein Wohlergehen an seinen Reaktionen festmachst, dann wirst du nie wissen, ob er tatsächlich dich meint.

Wenn er mehr Abstand will, dann schaue ob du es auch willst. Wenn dem nicht so ist, dann sage ihm das ganz klar und deutlich, sprich über deine Bedürfnisse.

Wenn er sich nicht meldet, dann meldet er sich nicht. Somit verhält er sich kongruent zu seinem Wunsch nach "langsamer" (und unausgesprochen: nach weniger Nähe).

Euch beiden alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ein:e Katzenhaltende:r hat die Pflicht seine Katze vor Gefahren zu beschützen, auch, wenn es dem eigenen Geschmacksempfinden zuwider läuft. ☝️😻

Ein Balkon gehört rundum mit einem Katzennetz gesichert, so hoch, dass die Katze nicht Gefahr läuft herunterzufallen.

Das bedeutet auch, dass du Abstriche machen musst und dich daran gewöhnen.

Wenn man ein helles Katzennetz kauft und es professionell anbringen lässt, dann bemerkt man es kaum, kann als Haltende:r aber beruhigt sein und seine Katze guten Gewissen immer und auch unbeaufsichtigt auf den Balkon lassen.

Ich habe sogar - mit Karnickeldraht (großmaschig) - mir von einem Bekannten Rahmen anfertigen lassen, so dass ich diese ohne Bohren von außen an mein Küchen- und Katzenzimmerfenster anbringen kann, damit ich jederzeit und ohne nachzudenken die Fenster weit öffnen kann und damit meine 2 Kater nicht nur den vernetzten Balkon haben, sondern auch aus diesen Fenster geschützt schauen und am offenen Fenster liegen können.

Wenn ich schon über den Kopf meiner Katzen entscheide, dass sie ihr lebenlang im "Lockdown" leben müssen, dann ist es mir ein tiefes Bedürfnis und eine große Freude ihnen das bestmögliche Leben zu bieten, das unter diesen Umständen möglich ist.

Und mal unabhängig davon: Es ist ober-mega-cool bei spätsommerlichen Temperaturen überall die Fenster weit offen zu haben. Das ist für mich eine Erhöhung meiner Lebensqualität innerhalb meiner Wohnung! ☝️😃

Kurze Anmerkung: Ich lese nur von einem Kater. Einzelhaltung ist für die Katze nicht artgerecht. Katzen brauchen Kommunikation mit Artgenossen, sonst vereinsamen sie und werden verhaltensauffällig.

Somit: Bitte hole deinem Kater einen gleichgeschlechtlichen, kastrierten, gleichaltrigen Kater mit ähnlichem Charakter.

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

deine Katze sieht komplett normal und in keiner Weise übergewichtig aus. Sie braucht also keine Diät.

Dass sie zunahm ist eventuell auch ein Zeichen dafür, dass es ihr gut ging, als du weg warst.

Bitte diese normalgewichtige Katze nicht in einen Abnehmwahn einbeziehen. Danke.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das ist - wie bei anderen Lebewesen - abhängig vom Individuum. Grundsätzlich würde ich meinen, der Kater hat keinen "Schock" und erholt sich wieder.

Anekdotischer Einblick:
Mein Kater Lomo (RIP 2021) wurde mit seiner "Schwester" im Hochsommer, eingesperrt im Bad, im Alter von 3 Jahren vergessen, da die Besitzerin ein Notfall war und abgeholt wurde. Da sie die Katzen, weil sie genervt war, oft im Bad einschloss, waren die Katzen für Polizei und Rettungsdienst nicht sichtbar.

Erst eine Woche nach Einlieferung der Besitzerin realisierte eine weitläufige Bekannte von ihr, dass diese Frau doch Katzen hätte, man hatte sie aber nicht involviert. Zum Glück hatte diese Bekannte einen Wohnungsschlüssel für Notfälle. Sie fuhr hin und rettete die 2 Katzen, die 7 Tage eingeschlossen im Bad ohne Fressen und Trinken verbringen mussten.

Der Kater - meine Lomo - kam dann direkt zu mir.

Das Einzige was Lomo "zurückbehielt", war, dass, wenn ihm langweilig war, er immer die Klospülung betätigte. 😉

Der Katze auf dem Bild alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ein Serienkiller, der kleine Jungs am lebendigen Leib die Genitalien abschnitt und sie ausweidete. Er gewann im Vorfeld ihr Vertrauen, dann entführte er sie und sezierte sie im Wald.

Als man ihn fasste beschrieb er, dass es ihm wichtig war, sie immer wieder ins Bewusstsein zurückzuholen, damit sie merken, was er mit ihnen macht. Er erklärte es ihnen detailliert.

Ich kann mich daran entsinnen, dass dieser Mann aus einer Schlachterfamilie kam und seine Mutter ihn in seiner Kindheit immer als Mädchen verkleidete, ihn ihren Freundinnen vorführte.

Diesen Fall habe ich vor circa 25 Jahren in einem Buch gelesen. Wie genau der Fall sich nannte und wie dieser Serienmörder hieß, weiß ich leider nicht mehr. Auch sind meine Erinnerungen nach so vielen Jahren eher bruchstückhaft. Das was ich beschreibe blieb mir aber in Erinnerung.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich kann deine intensiven Gefühle und deine tiefe Bindung absolut nachempfinden. 🤗 Mir erging es mit meinem Lomo (RIP 2021), mit dem ich 14 Jahre zusammenlebte und mir ergeht es jetzt mit meinem Leo (7) genauso.

Wenngleich ich deutlich älter bin und schon viele Verluste von geliebten Katzen überwinden musste. Ich denke aber, dass ich bereits etwas "gefasster" bin, als du in so jungem Alter (keine Kritik, nur eine Feststellung).

Es zeichnet Menschen und ganz im Besonderen die ganz wertvollen aus, dass sie tiefe Bindungen eingehen können und diese nicht verlieren wollen. Und ja, das macht Angst und man weint dann auch ab und an.

Glaub mir (wenngleich es dir gerade nicht wirklich helfen wird): Die lernst damit besser umzugehen und den Schmerz und die Trauer zu regulieren. Mit 16 Jahren, wenn man dichter an seiner eigenen Geburt, als an seinem Tod dran ist, erscheint alles etwas brachialer, unendlicher und intensiver.

Eines steht aber glasklar fest: Du wirst es überleben.

Dir und deinen Katzen von Herzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Wollen mich meine 2 Katzen verarschen?

Ich habe schon mal einen Betrag gemacht, wegen Katzenfutter etc. da meine Katzen das Whiskas gar nicht mehr fressen wollten, hab ich leider anscheinend zu oft eine Abwechslung machen wollen mit anderen Futtermarken und sie haben seit April dann rohe Hühnerbrust verfüttert und auch Tockenfutter mit Geflügel.

Im Juni hat sich dann eine Katze plötzlich total zu kratzen begonnen und ich dachte mir eventuell Parasiten, weil ich mit ihnen im Freien war. Im August bin ich dann Tierarzt mit beiden Katzen weil sie beide total blutig gekratzt waren . Ohrmilbenbehandlung (Ohrentropfen, Stronghold und Spritze bekommen)und Cortison für 5 Tage bekommen. Kratzen wurde schlimmer ( okay, hab auch das rohe Hendlfleisch mit Katzenfutter vermischt , da ich langsam wieder auf Nassfutter umsteigen wollte) das rohe Fleisch fraß eine Katze nicht mehr .

Noch mal Tierarzt und eventuell Futtermittelallergie gegen Huhn vermutet. Bluttest wurde keiner gemacht ( Milben seien laut Tierarzt weggewesen) Monokaninchen Trockenfutter gekauft und Kaninchenfleisch .

Dosenfutter müsste ich bestellen. Eine Katze hat es gefressen, die Andere extrem abgelehnt und nix bis gar nichts gefressen . Zur Not hatte ich Cat‘z finefood Lamm&Pferd daheim. Katzen sofort weggefressen , in der Früh auch. Katzenfutter nachgekauft und die Katzen rührten es am Abend nicht an.

War dann 3 Tage im Urlaub. Meine Mama schaute auf die Katzen und sie fraßen ohne Probleme. Ich kam nach Hause und es wird wieder total verweigert. Gestern Abend dann fast 2 Portionen gefressen und auch Insekten Protein Trockenfutter . Ich weiß bei einer Mono Diät oder Ausschlussdiät sollte man normalerweise nur eine Sorte Fleisch geben , aber hungern lassen wollte ich auch keine . Gekratzt wird sich sowieso, wegen schorf, dünne Haut durch Cortison und eventuell Stress 🙄.

Muss auch sagen ich habe ein Kind (6 Jahre) und es ist halt ,, Sehr begeistert“ von den Katzen und vielleicht war das die Prägung von Anfang an sehr vorsichtig und sensibel zu sein. Kind hat sich schon gebessert, aber wie kann das sein, dass meine Mama sie füttert und es klappt und bei uns nicht 😑😓Auch wenn ich die selben Abläufe mache wie sie …. Sie kommen nicht zum Lockruf ( wurde vielleicht zu oft für andere Dinge gemacht)

verarschen mich wirklich meine Katzen ? 😓

muss ich wirklich konsequent bleiben und hungern lassen ?

...zum Beitrag

Hallo Du,

es liegt nicht an den Katzen und anscheinend nicht am Futtermittel Catz Finefood und Insektenprotein.

Bleib genau bei diesen beiden Futtermitteln, wenn es den Katzen damit gut geht und es ihnen schmeckt.

Das "verarschen" kommt daher, dass die Katzen von dir gelernt haben (also du hast sie konditioniert), dass sie sich in einer Art und Weise verhalten können/müssen und du gibst ihnen was sie wollen.

Deshalb funktioniert es ohne dich wunderbar.

So doof wie es sich jetzt sehr wahrscheinlich anfühlen mag, auch, da ich es in eine öffentliche Antwort an dich schreibe, aber nicht die Katzen und das Futter sind das Problem, sondern du selbst. ☝️😅

Du musst somit dich selbst verändern und den Katzen beibringen, dass sie sich an dir ausrichten können.

Deinen Katzen weiterhin guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Katzen sind strukturkonservativ und mögen große Veränderungen nicht.

Im Speziellen Wohnungskatzen sind recht fixiert (nicht alle, versteht sich). Sie markieren mit ihren Lefzen, den Pfotenballen - und manchmal auch mit Urin und Kot - alle Möbel und Flächen.

Wenn du jetzt etwas umstellst, dann verschiebst du samt Möbel ihre Markierungen und somit ihre Reviergrenzen.

Es könnte möglich sein, dass es in der Katzengruppe zu Streitigkeiten kommt und/oder sie anfangen auch mit Urin zu markieren, auch, wenn sie kastriert sind.

Deshalb bietet es sich an, dass du dein Vorhaben noch um einige Tage verschiebst und erst einmal Pheromonstecker für die Steckdose kaufst. Diese verströmen einen für Katzen angenehmen Geruch, der sie beruhigt.

Zusätzlich würde ich dir Felisept Beruhigungsspray empfehlen. Damit besprühst du großzügig, nach dem Umstellen der Möbel, alle Flächen. Bitte darauf achten, dass die Katzen nicht direkt in der Nähe sind, wenn du sprühst und sich die Dämpfe etwas gelegt haben.

Wenn es arg wird, kannst du auch das Nahrungsergänzungsmittel Zylkene geben. Das löst in der Katze ein Wohlfühlgefühl aus, wie damals als sie kleine Katzenkinder waren und bei ihrer Mutter säugten.

Dir und deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

dass du dich um Mitlebewesen und in diesem Fall um eine Katze sorgst finde ich absolut klasse. 👍

Es erschrickt mich welche Antworten du hier bekommst und wie hart und unsensible diese wirken. Das tut mir sehr leid.

Ich arbeite im Tierschutz und ich finde das Sichern solcher Katzen sehr wichtig, damit sie tiermedizinisch versorgt werden und in ein schönes Zuhause vermittelt werden können, gerne auch mit Freigang.

Leider kenne ich mich mit dem Tierschutz in Frankreich nicht aus und kann dir somit auch keinen Rat geben, wie du weiterverfahren kannst, außer, dass du der Katze Wasser und - sollte so etwas in der Nähe kaufbar sein - Katzenfutter hinstellst. Ob das jetzt hochwertig ist, oder nicht, spielt in dem Fall keine Rolle. Die Katze wird über jede Kleinigkeit dankbar sein.

Bleib so wie du bist und erhalte dir dein Mitgefühl! ☝️😃❤️

Dir und dieser Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Ducky = für einen Kater.
Daggy = für eine Katze.

Ducky kommt aus "In einem Land vor unserer Zeit". Ganz entzückender, kleiner Dinosaurier.

Bild zum Beitrag

Ducky: Der süßeste Dinosaurier 🦖 | In Einem Land Vor Unserer Zeit
https://youtu.be/I1swz2akvKQ?feature=shared

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Das ist ein Weibchen. Dort ist eindeutig ein Schlitz einer Vagnina zu sehen. Für einen Penis ist die Öffnung deutlich zu groß.

Bild zum Beitrag

Alternative Möglichkeit: Es ist ein Männchen, ein Kryptorchist. Dann sind die Hoden nicht nach unten gewandert, sondern sitzen noch in der Leistengegend. Das klärt man nach Geschlechtsreife beim Tierarzt mit einem Hormon-Bluttest und einem Ultraschall ab.

Deinen Katzenjungen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort