Hallo Du,

ich kann auf deinen Bildern nichts Bedenkliches entdecken.

Somit wäre die Spekulation auf eine Futtermittelunverträglichkeit und/oder Verhaltensstörung m.E. überzogen.

Auch einen Tierarzt deshalb gezielt zu konsultieren ist nicht von Nöten.

Weiter beobachten und beim nächsten Checkup-Termin ansprechen, wenn es noch vorhanden ist.

Eventuell das Futtermittel selbst kritisch hinterfragen und im Fellwechsel hochwertiges Lachöl und etwas Laurin zufüttern.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

dass Tiere sehr sensibel Begebenheiten wahrnehmen können, die wir Menschen nicht wahrnehmen, daran glaube ich fest.

Mein Lomo (RIP 2021) hat eine Weile an einer Zimmerecke wie verrückt miaut. Direkt an dieser Zimmerwand grenzt ein Zimmer der Nachbarn.

Ich konnte mir beim besten Willen nicht erklären, weshalb es ihm so wichtig war genau an dieser Ecke so viel zu miauen.

Bis ich eines Tages die Wohnung verlassen wollte und die Frau des Nachbarn gerade mit einem Krankentransport abgeholt wurde. Die Nachbarin hatte Krebs.

Nachdem sie verstorben war hörte Lomo auf in dieser Ecke so zu miauen.

Somit gehe ich davon aus, dass deine Wahrnehmung deines Hundes und dein Gefühl er nähme das wahr, richtig ist.

Deinem Hund alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ihr scheint regelmäßig eure Hunde zu vermehren, somit empfinde ich es angebracht, dass deine Nachbarn den Amtstierarzt verständigten.

Anhand der vorliegenden Gesetze in Österreich und der Schweiz (Bezug dein Gesetzes Thema rechts) ist eine Kontrolle durch den Amtstierarzt sinnvoll.

In Österreich und der Schweiz gibt es Gesetze und Vorschriften, die die Zucht von Hundewelpen regeln, um das Tierwohl zu gewährleisten. Dazu gehören Bestimmungen zur Vermeidung von Qualzucht, zur Haltung der Tiere und zur Einhaltung von tierschutzrechtlichen Vorgaben. Gesetze zur Zucht von Hundewelpen in Östereich und der Schweiz

Es geht hier um den Schutz der Tiere, ob du das nun nachvollziehen kannst, oder nicht.

Hört bitte auf unseriös Tiere zu vermehren, macht Ausbildungen dazu und tragt euch als Züchter in einem Zuchtverein ein.

Den Hunden alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

nein, es sieht nicht nach einem Scottish Fold/ BKH-Mix aus.

Denn ein Katzenjunges, das aus einer seriösen Zucht stammt - also die Katzenmutter und der Katzenvater Stammbäume haben und somit das Katzenjunges ebenfalls - kann kein Scottish Fold/ BKH-Mix sein.

Denn Scottish Fold Katzen sind Qualzuchten und das ist in Deutschland verboten. Kein eingetragener, seriöser Züchter darf damit züchten.

Somit gehe ich anhand deiner Nachfrage davon aus, dass die Eltern-Katzen keine Stammbäume haben, auch nicht das Katzenjunges und es somit kein eingetragener, seriöser Züchter ist.

Zum Bild des Katzenvaters:
Der ist dürre, nicht schlank, ist dir das bewusst?
Werden die Tiere dort ausreichend gefüttert und medizinisch versorgt? 

Mein Fazit:
Das scheint alles nicht koscha zu sein und du solltest von diesen unseriösen Vermehren kein Katzenjunges adoptieren.

Den Katzen dort alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

den FIV-Test erst nach 6 Monaten machen, da es ein Antikörpertest ist. Die Katzenjunges übernehmen die Antikörper der Katzenmutter über die Milch. Diese Antikörper können bis zu 6 Monate im Blut der Katzenjunges zirkulieren. Somit kann der Test falsch positiv sein.

Bei FelV verhält es sich anders: Hier kannst du den Test so ab der 8.-12. Lebenswoche durchführen (besser noch 12. Lebenswoche). Der FelV-Test ist ein Antigen-Test, kein ein Antikörpertest.

Du kannst dir merken:
Der FIV-Test zeigt eine Infizierung an, der FelV-Test eine Erkrankung.

Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

bitte keine Geruchsperlen oder anderes mit Geruch bei Katzen verwenden! Katzen haben um ein Vielfaches mehr einen besseren Geruchssinn wie wir Menschen und was für uns angenehm riecht, stinkt für sie ganz schlimm. Viele Katzen werden bei Katzenstreu mit Geruch, oder bei solchen Perlen unsauber. was ich sehr gut nachempfinden kann. ;-)

Folgende Katzenstreu werden in unserer Pflegestelle (TS) und bei mir zu Hause genutzt und super angenommen.

Das Lidl Katzenstreu "Coshida" oder "Sanicat" aus Zooplus sind sehr geruchsbindend, ergiebig, staubarm und vor allem preiswert. Mein Favorit ist Sanicat.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Um dann die Abfälle aus dem Katzenklo geruchssicher in einem Eimer zu verstauen, empfiehlt sich ein Windeleimer. Ich nutze pro Katzenklo einen.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: hier

Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Baumharz (Tanne) enthält Terpene. Terpene sind hochgiftig für Katzen!

Somit bitte schnellstens entferne und darauf achten, dass die Katze daran absolut gar nicht mehr lecken kann.

Bitte notfalls zum Tierarzt und entferne lassen.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Novalgin Tropfen ist ein Medikament für Menschen, nicht für Tiere. Somit darf man diese niemals ohne Einverständnis und ohne Absprache mit dem Tierarzt verabreichen, da es zu schweren Nebenwirkungen kommen kann.

Zudem ist bei diesem Medikament Speicheln eine oft auftretende Nebenwirkung.

Einige Tierärzte verschreiben diese Medikamente auch offlabel use. Dann schreiben sie dem Haltenden aber auch genau auf wie viel der Haltende seinem Tier als Dosis und wie oft verabreichen darf. Daran sollte man sich genauestens halten.

Man muss dazu wissen, dass Katzen einen gänzlich anderen Leberstoffwechsel wie Menschen und Hunde haben und Inhaltsstoffe die Hund und Mensch nicht umbringen, können das sehr schnell bei Katzen machen.

Deiner Fragestellung entnehme ich, dass du die Gabe von Novalgin nicht mit deinem Tierarzt abgesprochen und somit keine Freigabe durch ihn hast. Denn sonst wüßtest du wie viel du geben kannst/ darfst.

Ich möchte dich hiermit (und jeden Mitlesenden) eindringlich bitte und auffordern, dass du dich nicht an die Empfehlungen der hier Schreibenden orientierst, da das Privatmenschen in einem Laienforum sind. Dosierst du falsch und deine Katze stirbt daran, wird dir niemand aus einem Laienforum helfen und beistehen.

Rufe deinen Tierarzt an und frage dort nach. Nur er/sie hat die Berechtigung dir dieses Mittel für deine Katze zu verschreiben und die Dosierung festzulegen!

Zusätzlich möchte ich dich anhalten mit deiner Katze zum Tierarzt zu gehen, denn, wenn sie Novalgin braucht, dann braucht sie einen Tierarzt, denn dann geht es ihr schlecht.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das hat nichts mit deiner Ernährungsumstellung zu tun, sondern es ist ein Fakt, dass es Alterungsschübe gibt.

Um so älter du wirst, um so stärker werden sie dir auffallen.

Ich weiß wovon ich spreche! Du wirst dich daran gewöhnen. ;-)

Dir alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

deine Frage nach Trennung ist eine rein hypothetische, da du gerade erst Mutter geworden bist und dein Mann der Vater ist. https://www.gutefrage.net/frage/katzen-ueberfordern-mich

Somit ist es müßig über eine Trennung zu reden, wenn du es am Ende doch nicht machst.

Frische Mütter wollen dem Baby ein sichere Zuhause bieten und er ist sehr wahrscheinlich der Hauptverdiener gerade.

Wie genau und stark schlägt er die Katzen und wie oft?
Rastet er auch aus, wenn das Baby schreit/ weint?
Neigt dein Mann zur Cholerik?

Aber um auf deine Frage zu antworten:

Jeder, der meine Katzen schlagen würde, den würde ich sofort rausschmeißen. Auch setzte ich mich, egal wo auf der Welt, für das Wohlergehen von Tieren ein.

Du solltest dir die Frage stellen: Weshalb bleibst du mit so einem Mann zusammen der Katzen schlägt? Was sagt das über dich aus?

Den Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

du kannst ihnen gerne bis zu 400 Gramm am Tag pro Katzenjunges geben, auf 4-6 Mahlzeiten am Tag verteilt. Achte darauf, dass sie sich nicht so arg überfressen, ausreichend schlafen und genügend trinken.

Ich arbeite im Tierschutz - Pflegestelle Katzen und wir haben oft verwaiste Katzenjunges, die wir dann bis zur Vermittlung versorgen.

Unsere Katzenjunges fressen ihr Leben gerne von Miamor Feine Beute das für Kitten.
Animonda Carry verursacht bei unseren häufig Durchfall.

Deine Beiden sehen auf den Bildern in keiner Weise zu dünn aus und anhand ihrer kräftigen Tatzen ist zu sehen, dass es stattliche Katzen werden.

Am Besten besprichst du gleich mal mit dem Tierarzt eine Entwurmung, die Grundimmunisierung und eine zeitnahe Kastration so im Alter von 16 Wochen.

Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

das sieht nach einer Verletzung an der Nase und der Oberlippe aus.

Katze einpacken und bitte zum Tierarzt gehen.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort
Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?

Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang.
Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!).

Nun zur aktuellen Situation :

Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch !
Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch.

Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen.
Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen.
Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert.

Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein.
Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen).
Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst.
Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung.
Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin.

Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt.
Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft !
Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll.

Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft.
Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein !

Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter.

Ich bin verzweifelt 😮‍💨

...zum Beitrag

Hallo Du,

nicht nur du bist verzweifelt, sondern deine unsaubere Katze anscheinend auch! Somit seid ihr schon zu Zweit und das solltest du zum Anlass nehmen mit deiner Katze auf Augenhöhe (auch emotional) zu gehen und Mitgefühl zu empfinden.

Denn Katzen werden nur unsauber, wenn sie verzweifelt sind und einen Missstand ausdrücken. Ausnahme: Sie sind unkastriert und markieren wie wild. ;-)

Bitte gehe mit der unsauberen Katze zum Tierarzt und lasse sie von Kopf bis Fuß durchchecken, auch Urin und Blutwerte.

Zusätzlich: Schmeiße den Badvorleger einfach weg. Den mag sie nicht und das wird auch in Zukunft nichts mehr.

Da wir uns hier in einem Internetforum befinden und somit "nur" deine Beschreibungen haben, keinen direkten Einblick vor Ort, also die Katzen nicht kennen, das haus nicht kennen und v.m., ist es fast unmöglich aus der ferne zu sagen, was nun genau der Grund ist weshalb die Katze unsauber ist und was genau du alles umsetzen kannst, damit sich das Problem löst. Es können von hier aus nur Tipps allgemeiner Natur sein.

Allgemeiner Natur ist der Tipp mit dem Tierarzt, zusätzlich der Hinweis auf das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom, Feliway Pheromonstecker und dir einen Katzenverhaltensberater:in vor Ort zu holen.

Die Katze einfach wegzugeben empfinde ich als herzlos.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Bitte gleich morgen ohne Termin mit der Katze zum Tierarzt. Das muss dringend tiermedizinisch abgeklärt werden.

Maulatmung (du nennst es hecheln) ist immer als kritisch und als Notfall zu betrachten, wenn das Hecheln nicht ausnahmsweise durch ein zu intensives Spiel ausgelöst ist.

Deine Beschreibungen lassen entweder auf Lungen- und/oder Herzprobleme schließen.

Grundsätzlich ist ein Katzenjunges mit 4 Wochen mindestens 8 Wochen zu früh von der Mutter getrennt, braucht eventuell noch Aufzuchtsmilch und seine Katzenmutter.

Bitte handelt zeitnah, zum Wohle des Katzenjunges.

Dem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

Die Heilung der Zahnextraktionswunden bei solch großer FORL-Zahn-OP kann bis zu 14 Tage dauern.

Aber, wenn deine Katze täglich Schmerzmittel bekommt (sehr wahrscheinlich Metacam, oder Melosus), dann dürfte sie keine Schmerzen haben.

Ich nehme an, dass sie eventuell eine Entzündung hat und deshalb malade ist, oder wegen der Schmerzmittel + der Hitze.

Rufe am Besten morgen den Tierarzt an und/oder gehe mit der Katze gleich direkt vorbei, damit der Tierarzt sich das Maulinnere anschauen kann.

Notfalls bekommt deine Katze noch zusätzlich Antibiotika.

Deiner Katze alles erdenklich Gute und gute Besserung.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

bevor du beide Katzenjunges (du nennst es Kitten) zusammenführst, müssen beide getrennt in Quarantäne gehalten entfloht und entwurmt werden. Erst in einigen Wochen darfst du sie zusammensetzen!

Somit ist der erste Gang mit diesen Katzenjunges zum Tierarzt.

Wenn das 8 Wochen alte Katzenjunges gesund ist (laut Tierarzt) muss die erste Grundimmunisierung gemacht werden und in 4 Wochen die 2. Das noch kobiniert mit mehreren Intervallen von Entwurmung. Erst dann kann man dieses Katzenjunges aus der Quarantäne lassen.

Das 2. Katzenjunges von 4 Wochen muss zwingend (!) vom älteren isoliert und mit Aufzuchtsmilch gepäppelt werden. Auch dieses Katzenjunges gehört die nächsten Tage zum Tierarzt. Mit 8 Wochen gehört auch dieses grundimmunisiert.

Ich gehe davon aus, dass die Beiden sich erst in 4-8 Wochen begegnen dürfen. In der Zeit kann das Ältere bereits auch kastriert und gechipt sowie von dir registriert werden (Tasso, oder Findefix).

Grundsätzlich gilt in Deutschland: Tiere die zulaufen, oder gefunden werden gelten als Fundtiere. Fundtiere müssen immer (!) dem zuständigen Tierheim gemeldet werden. Macht man das nicht, gilt es als Fundunterschlagung und kann Bußgelder nach sich ziehen.

Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

die Chancen stehen sehr gut, dass deine Katze dauerhaft geheilt ist. Die Rückfallrate nach einer vollständigen, korrekt durchgeführten Therapie, liegt nach aktuellem Wissen bei unter 5 %. Und, wenn es Rückfälle gibt, dann in der Regel innerhalb der ersten Wochen oder Monate nach Therapieende.

Da das Therapieende nun 3 Monate zurückliegt, sie keinen Rückfall hatte, denke ich, dass du erst einmal nicht von einer Gefahr für deine Katze ausgehen musst.

Übrigens ... Ich finde es mega klasse, dass du schnell und weise gehandelt und deine Katze mit der GS-Therapie behandelt hast. Auch, weil trockene FIP echt schwer zu diagnostizieren ist. K L A S S E!

Deiner Katze alles erdenklich Gute weiterhin.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

da deine Katze ein:e Freigänger:in ist, nehme ich an, dass es eine Kampfverletzung ist.

Auf mich wirkt diese Stelle, als würde sie bereits abheilen, die Wunde ist geschlossen, bildet Schorf und sieht trocken aus. Somit existiert die Stelle schon einige Tage.

Wenn du dir unsicher bist, dann bitte noch einen Tierarzt fragen.

Ich würde anhand des Bildes aber meinen, dass es in einigen Tagen komplett verheilt ist. Was etws länger dauert ist das Nachwachsen des Fells.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

ich kann deinen Schmerz, deine Trauer und auch deine Widerstände gegen eine neue Katze verstehen. Immerhin hat die verstorbene Katze fast dein ganzes Leben mit dir zusammen gewohnt.

Ich bin mir sehr sicher, dass du es hinbekommst, ohne, dass deine Herzenskatze - die wie ein Geschwister für dich war - in Vergessenheit gerät und ihren Platz in euren Erinnerungen und Herzen behält.

Als mein Lomo (R.I.P 08/21) nach gemeinsamen 14 Jahren mit 17 jahren gehen musste hatte ich gedacht, dass erst einmal nicht so schnell eine neue Katze in mein Leben tritt. Da hab ich mich aber ganz schon geirrt! ;-)

Am 29.08.2021 zog der Leo (heute 7) bei mir ein, denn er brauchte ganz schnell ein neues Zuhause.

Auch, wenn ich von meiner Entscheidung überzeugt war, fühlte es sich seltsam an: Er verhielt sich anders als Lomo, er sah komplett anders aus ... einfach alles war anders mit ihm.

Im Mai 2022 zog dann der Mishu (heute 8) ein und kompletierte unser Dreiergespann. :-)

Ich habe insgesamt fast 3 Jahre gebraucht um über den Tod von Lomo hinwegzukommen, konnte seine Bilder nicht anschauen und hab noch das eine oder andere Mal geweint.

Trotzdem war es richtig toll mit Leo und Mishu, auch eine Herausforderung, da Mishu sehr krank war.

Ich möchte nicht einen Tag mit meinen Jungsmissen und sie haben mir auch über meinen schmerzhaften Verlust hinweggeholfen.

Mein tiefempfundenes Mitgefühl für deinen schmerzhaften Verlust.

Bild zum Beitrag

Deiner verstorbenen Katze wünsche ich eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

Bild zum Beitrag

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort

Hallo Du,

eine 8 Jahre alte Katze mit einem Katzenjunges von 12 Wochen zu vergesellschaften wird schwierig.

Zudem "die alte Katze" bereits seit Jahren in diesem Revier (Wohnung) lebt und jede andere Katze - ob Katzenjunges, oder gleichalt - als Reviereinbruch empfinden wird.

Eine 8 Jahre alte Katze ist in Menschenjahren circa 55 Jahre (bisschen älter als ich *zwinker*). Das Katzenjunges ist mit 12 Wochen in Menschenjahren 4 Jahre alt.

Bild zum Beitrag

Die Beiden sind wie Tag und Nacht.
Die Alte ist genügsam, eingespielt, zur Ruhe gekommen, hat ihre Tagesabläufe, spielt gar nicht mehr so viel. Das Kleine ist neugierig, agil, tolpatschig, hat Flausen im Kopf, nervt die Alte etc.

Du schreibst unter Nachfragen auf meine Nachfrage weshalb ein Kitten und nicht eine gleichaltrige Katze:

Naja weil wir nicht wissen ob sie auf ein Jung Tier oder auf ein gleichaltriges reagiert deswegen denken wir vielleicht nimmt sie als ihr kleines wahr

Die Alte wird so oder so nicht erfreut sein über einen neuen Mitbewohner. Das muss ganz, ganz vorsichtig und über viele Tage bis Wochen langsam angegangen werden.

Aber was sie definitiv nicht machen wird: Es als ihr Kitten wahrnehmen. Es ist einfach nur ein Fremdling.

Du solltest einen Artgenossen holen der ähnlich im Charakter, ähnlich im Alter und kastriert ist und mega sensitiv vergesellschaften/ zusammenführen.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

...zur Antwort