Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?
Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang.
Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!).
Nun zur aktuellen Situation :
Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch !
Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch.
Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen.
Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen.
Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert.
Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein.
Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen).
Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst.
Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung.
Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin.
Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt.
Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft !
Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll.
Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft.
Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein !
Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter.
Ich bin verzweifelt 😮💨
Also sorry aber Check ich nicht. Viele labern hier von „normal wenn man nur 1. Katzenklo hat“ obwohl dies hier nie erwähnt wurde. Genau so wie die Behauptung man hätte keine Bindung ! Die Katzen sind 3 Jahre & 9 Jahre alt, klar ist da ne Bindung ! Aber meine Nerven liegen blank, seit 3 Jahren dieses ständige Rum gepisse, ständige Tierarzt Besuche die sich am Ende als „unnötig“ raus stellen und dann auch noch die massiven Kosten weil man ständig neue Sachen kaufen muss wie bspw Bettwäsche, Matratzen und Teppiche. Katzenurin bekommt man halt einfach nicht raus !
An Veränderungen kann es außerdem nicht liegen. Sie hat bereits das erste Jahr über nur gepinkelt und in der Zeit hat sich gar nichts geändert.
5 Antworten
Hallo Du,
nicht nur du bist verzweifelt, sondern deine unsaubere Katze anscheinend auch! Somit seid ihr schon zu Zweit und das solltest du zum Anlass nehmen mit deiner Katze auf Augenhöhe (auch emotional) zu gehen und Mitgefühl zu empfinden.
Denn Katzen werden nur unsauber, wenn sie verzweifelt sind und einen Missstand ausdrücken. Ausnahme: Sie sind unkastriert und markieren wie wild. ;-)
Bitte gehe mit der unsauberen Katze zum Tierarzt und lasse sie von Kopf bis Fuß durchchecken, auch Urin und Blutwerte.
Zusätzlich: Schmeiße den Badvorleger einfach weg. Den mag sie nicht und das wird auch in Zukunft nichts mehr.
Da wir uns hier in einem Internetforum befinden und somit "nur" deine Beschreibungen haben, keinen direkten Einblick vor Ort, also die Katzen nicht kennen, das haus nicht kennen und v.m., ist es fast unmöglich aus der ferne zu sagen, was nun genau der Grund ist weshalb die Katze unsauber ist und was genau du alles umsetzen kannst, damit sich das Problem löst. Es können von hier aus nur Tipps allgemeiner Natur sein.
Allgemeiner Natur ist der Tipp mit dem Tierarzt, zusätzlich der Hinweis auf das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom, Feliway Pheromonstecker und dir einen Katzenverhaltensberater:in vor Ort zu holen.
Die Katze einfach wegzugeben empfinde ich als herzlos.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Unsauberkeit ist kein Trotzverhalten oder sonst irgendwie bösartig gegen euch als Menschen gerichtet, sondern ein lauter, verzweifelter Hilfeschrei dieser Katze! Katzen möchten nicht unsauber sein. Sieht man auch daran, dass sie ihre Hinterlassenschaften verbuddeln - das ist ein ganz wichtiger Schutzinstinkt, damit Kot und Urin keine potentiellen Feinde anziehen! Hör also den lauten Hilferuf deiner Katze und schau, was ihre große Verzweiflung und Not auslöst!
Ich lese in deinem Text von nur einem Katzenklo, aber zwei Katzen. Man braucht mindestens (!!!) immer "Anzahl Katzen + 1" Klos. Wären bei zwei Katzen also mindestens drei.
Es können auch mehr als diese drei Klos erforderlich werden! Zum Beispiel, weil einige Katzen Kot und Urin lieber in getrennten Klos absetzen. Oder auch, weil nicht alle Katzen gern mit anderen Kazen ihr Klo teilen. Und in einem Haus, möglicherweise mit mehr Etagen, ist es auch ratsam, auf allen Etagen mehrere Klos anzubieten, damit "im Fall der Fälle" der Weg bis zum nächsten Klo nicht zu weit ist. Und in der ersten Orientierungszeit auch deshalb, weil der noch unbekannte und somit aus Katzensicht potentiell gefährliche Weg bis zum nächsten Klo mal zu weit sein kann.
Und natürlich müssen die Toiletten immer sauber gehalten werden, also mindestens einmal pro Tag alle Klumpen und Haufen rausholen. Zudem wäre mein Tipp noch, Klos mit einem eher hohen Rand zu verwenden, aber ohne Haube. Dort kann man schön tief einstreuen, was Katzen klar bevorzugen, weil sie darin viel besser scharren können!
Zudem sollte bei Unsauberkeit natürlich auch immer die körperliche Untersuchung durch den Tierarzt an erster Stelle stehen! Blut und Urin sollten dabei auf alle Fälle im Labor untersucht werden. Auch sollte man bei älteren Katzen - ab ca. 7 Jahren - auch das Thema Arthrose immer im Hinterkopf behalten, verbunden damit, dass so manches Klo dann irgendwann ein bisschen unangenehm zum Ein- und Aussteigen werden kann, zum Beispiel wegen eines zu hohen Rands oder zu wenig Platz zum bequemen Platzieren innen.
Vielleicht interpretiere ich zu viel hinein, aber dein Kommentar liest sich ganz schön aggro... Bist du willens, das Problem deiner Katze zu lösen? Oder willst du Absolution, sie abzugeben?
Mich kotzt es einfach nur an das Menschen die die Situation gar nicht kennen einfach irgendwas erfinden was nie gesagt wurde.
Die Katze 1. die übrigens noch nie was getan hat ist seit 8 Jahren in meinen Händen und die Katze ist ja komischer Weise überglücklich. Also an mir kann’s ja schlecht liegen
Natürlich kennen wir die Situation hier nur so weit, wie du sie schilderst! Und in deinem Text ist zuerst nur die Rede von "Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert..". Erst im allerletzten Satz schreibst du dann, dass es wohl doch mehr als ein Katzenklo gibst. Sorry, dass man das in dem langen Sermon über dein Leid uringetränkter Textilien vielleicht überliest??
Wenn du Hilfe im Netz von fremden Menschen willst, die eben nur das wissen, was du schreibst, dann solltest du a) genauer überlegen, welche Infos für diese Menschen wirklich relevant sind, um die Situation einschätzen zu können und b) eben im Zweifel damit leben, wenn Themen angesprochen werden, die in deinem Text fehlen oder nicht eindeutig genug formuliert sind. Willst du das nicht, dann such dir einen Katzenverhaltensexperten vor Ort, der sich die Gesamtsituation vor Ort bei euch zu Hause anschaut! Was ohnehin bei Unsauberkeit immer ein ganz guter Ansatz ist.
Und wenn du eigentlich die Katze eh nur loswerden willst, aber - völlig zurecht - dabei ein schlechtes Gewissen hast, dann leb mit diesem schlechten Gewissen! Absulotion wirst du von mir und auch von den allermeisten anderen Menschen mit Tierliebe im Leib sicherlich nicht dafür bekommen.
Hallo Du,
Zitat aus deiner Ergänzung in der Fragestellung:
An Veränderungen kann es außerdem nicht liegen. Sie hat bereits das erste Jahr über nur gepinkelt und in der Zeit hat sich gar nichts geändert.
Allgemein "Tierarzt" wurde im letzten Satz in der ursprünglichen FS erwähnt. War mir zu schwammig, deshalb habe ich in meiner Antwort dezidierter auf Urin und Blutwerte hingewiesen.
Nun der Bezug zu dem Zitat:
Es könnte gut möglich sein, dass genau diese Katze in Wohnungshaltung nicht klar kommt und lieber draußen lebt, als mit euch nur drinnen. Es gibt auch Katzen, die finden ihre Besitzer einfach doof und wollen nicht mit denen leben. Das wäre auch eine Möglichkeit. Hier wäre der Kompromiss sie zu einer Freigängerkatze zu machen. Denn dann kann sie euch aus dem Weg gehen, hat aber ein festes Zuhause und Futterstelle.
Zusätzlich markieren 10% aller Kastraten nach ihrer Kastration weiter.
Es kann aber auch gut möglich sein, dass während der Kastration der Tierarzt kleinste Anteile an hormonbildendem Gewebe übersehen hat und dieses weiterhin Hormone produziert und die Katze somit immer noch rollig und deshalb unsauber wird.
Du siehst: Alleine in diesem kleinen Kommentar habe ich dir 4 Gründe nennen können, die zu dieser Unsauberkeit führen.
Dass dein Tierarzt das nicht weiß, das macht mich stutzig. Entweder ist er/sie recht alt und nicht auf dem neuesten Stand, oder du hast an den Äußerungen deines TA etwas missverstanden.
Hier gibt es definitiv ausreichend Gründe um weiter zu wissen.
besten Gruß
Ergänzend noch dazu: im Haushalt scheinen auch noch Hunde und kleine Kinder zu leben. Auch die können bereits von Beginn an ein Problem für diese Katze gewesen sein...
Achso. Also Hunde, 1. Katze und Kinder waren schon vor der Katze im Haushalt.
Die Katze klebt meinen Kindern förmlich am arsch und schläft jede Nacht bei den Kindern. Wenn ich sie mal trennen sollte so wie bspw als meine Tochter letztes Jahr eines massiven Infekt hatte und nur am kotzen war dann dreht die Katze völlig durch. Kratzt an der Tür, miaut Non stop und uriniert auch dann auf alles erreichbare was sie finden kann.
Auch von den Hunden lässt sie sich kaum trennen. Wir haben einen Husky der anfangs sogar als Katzen untauglich genannt wurde aber selbst den hat diese Katze weich bekommen und kuschelt rund um die Uhr mit ihn.. zumindest wenn die Kinder nicht im Haus sind.
Denke mal das ist schon Begründung genug das es nicht an den Kindern und den Hunden liegen kann.
Ich glaube, du missverstehst da was ganz grundsätzlich. Es geht nicht darum, dass ihr, die Kinder oder die Hunde die Katze irgendwie grundlegend misshandelt! Es geht vielmehr darum, ob es Situationen, Momente im Alltag, räumliche Aspekte und ähnliches gibt, was bei der Katze konstant Stress auslöst - und damit zur Unsauberkeit führt.
Wenn sie sich mit deinem der Hunde super versteht, kann es dennoch sein, dass sie vor dem anderen konstant Angst hat.
Wenn sie mit dem einen Kind gerne schmust, kann es dennoch sein, dass es im Alltag Situationen gibt, wo die Kinder etwas laut spielen und toben, Freunde zu Besuch haben oder irgendwas mit der Katze machen, was nicht böse gemeint ist, aber eben dennoch zu Stress bei der Katze führt. Und diesen Stress zeigt sie dann eben durch Unsauberkeit.
Und genau solche Aspekte sind es, die man bei Unsauberkeit bei Katzen beleuchten muss, wo man bereit sein muss, wirklich genau aus Katzensicht alles anzuschauen, zu prüfen und ggf. zu ändern. Um hier nicht ewig im Dunkeln zu stochern, kann man sich Experten dazuholen, die sich das alles anschauen und auf Basis dieser Beobachtungen konkretere Ansätze und Vorschläge finden.
Aber auch dafür musst du mal aus der Wut und der Defensive raus und Bereitschaft entwickeln, diesem deinem Tier zu helfen, anstatt es zu verurteilen und das Verhalten sowie alle Tipps und Ratschläge als persönlichen Angriff zu nehmen. Bekommst du das hin?
die katze ist einfach gestresst. neue umgebung, neue gerüche, usw.. sie haben anfangs nicht ins bad gepinkelt, da dass badezimmer kleiner ist als das ganze haus. so konnten sich die gewohnten gerüche, die noch am kratzbaum usw hingen besser und intensiver ausbreiten. ich würde fürs erste die teppiche einfach weg lassen, bis die katzen sich an das neue haus gewöhnt haben. vielleicht katzenminze verteilen? ein stark verschwitztes tshirt an teppichen oder wänden reiben? außerdem an so vielen orten wie möglich zwei-drei stark riechende leckerlies geben, katzen pinkeln nicht da wo sie essen!! ansonsten mal beim TA anrufen und nachfragen.
Und das soll helfen ? In der alten wohnung hatte wir am ende gar keine Teppiche mehr und dann pisst sie aber aufs Bett ! Soll ich die Betten auch weg lassen ?
die leute versuchen dir zu helfen und du wirst pampig... unmöglich. gib am besten alle katzen zu einer familie die sich ordentlich kümmern kann.
Hat nichts mit pampig zutun aber warum sollte eine Katze meine Einrichtung bestimmen ? Schon ein bisschen übertrieben oder ?
Dann müsste ich sie ja rein theoretisch selbst mit ins Einrichtungshaus nehmen und aussuchen lassen welchen Teppich sie auswählt, welche Garderobe ihr passt usw. UNSINN !
Ich schränke mich mit Sicherheit kein weiteres Mal so massiv ein was das dekorieren (und ja, Teppiche sind auch eine Art von deko) angeht. Zudem es wie oben erwähnt auch nichts bringt. Sind die Teppiche weg dann pisst sie auch mal eben auf irgendein Bett. Das juckt die Katze doch nicht.
das hat nix mit eineichtung bestimmen zutun, sondern das es eine TEMPORÄRE lösung ist damit DU keine pisse wischen musst... in kombination mit den anderen sachen sollte es eigentlich funktionieren. die teppiche nehmen ja auch gerüche auf. pissen ist eine art zu makieren. bisschen über die kommentare nachdenken und den leuten die dir helfen wollen gegenüber nicht passiv aggressiv werden.
Bettwäsche nimmt genau so den Geruch auf. Wenn die Katze den Teppich nicht hat, dann pisst sie nun mal aufs Bett. Was gibt’s denn daran als „Lösung“ ?
Das Thema Teppiche fern halten / beseitigen hatten wir bereits ein Jahr lang in dem vorherigen Haus und es hat nicht geklappt. Dann sind wir nämlich mal eben alle abwechselnd nachts mit nassen Füßen aufgewacht. Ist auch keine Lösung
deine Katzen haben Stress, zudem zu wenig Katzenklos. Veränderungen sind für Katzen oft Horror. Immer grausig zu lesen das man dann Tiere abgeben will, durch diesen Stress sind sie auch beim nächsten Halter unsauber, also wieder entsorgen.
Woraus ließt man denn bitte „ZU WENIG KATZENKLOS ?“ was ist an der Aussage „wir haben Klos im Haus verteilt“ falsch ?
gut habe ich überlesen, aber ansonsten halte ich an meiner Antwort fest. aber vielleicht ist eine Abgabe für das Tier doch besser, denn ihr schafft es nicht die Ursache zu finden .
Ich würde sie abgeben
Ich würde sie abgeben
So etwas kann nur jemand sagen, der keine Bindung zu diesen Tieren verspürt und generell ein Tier eher wie eine Sache die, wenn sie nicht funktioniert aussortiert wird, empfindet.
Es ist nur eine Katze, früher hatten wir einen Hund, der hätte das Problem anders gelöst.
Beide ? Die große hat ja eigentlich nie was getan. Aber die beiden leben jetzt seit 3 Jahren zusammen, vorher war die große 6 Jahre „einzelkatze“ zwischen unseren zwei Hunden. Weiß nicht ob sich das noch so einfach „trennen“ lässt.
Häää ein Katzenklo ? Ich habe im Text verfasst, dass wir Klos im Haus verteilt haben !
und Thema Tierarzt wurde auch in den Text geschrieben, dass wir da schon zig mal waren. Die Katze macht das ständig seit ihrer ersten rolligkeit, TROTZ KASTRATION !
Mehrere hohe Klos haben wir allerdings mit Haube. Ohne Haube gehen unsere beiden Art nicht drauf, die wollen nämlich ihre Ruhe beim scheissen. Bevorzuge ich tatsächlich aber auch. Zuschauer würde ich auch nicht haben wollen