er fühlt ich bedroht und auch die Haltung ist nicht verantwortungsbewusst nach seinen Bedürfnissen. Einzelhaltung ist Quälerei, die daraus erfolgende Fehlprägung auf den Menschen furchtbar. Hoffentlich hat er ganztägigen Freiflug in einem vogelfreundlich und abwechslungsreich eingerichtetem Zimmer. Draußen kann man mit viel Geduld versuchen , ihn über Lekkereien zu locken um so sein Vertrauen zu bekommen .Dann das Training immer etwas erweitern. Aber zu erst braucht er einen Artgenossen

...zur Antwort

nein, ich liebe Vogelgezwitscher. Frage mich was dies für ein Vogel sein soll?

...zur Antwort
Knurrender Hund, Willen brechen?

Hallo zusammen,

Vorab, ich hatte selber noch nie einen Hund, habe aber öfters " Ferienkinder" zu Hause, wenn deren Besitzer , aus welchem Grund auch immer, ihren Hund nicht mit Inden Urlaub nehmen möchten. Oder ich gehe mit Tierheimhunden spazieren.

Mein Freund hingegen, hatte schon mehrere Hunde aus Heimen und sieht sich als Hundeversteher.

Jetzt die Frage: Wir gehen seit einiger Zeit mit einem Harzer Fuchs, aus einem Notdienst, spazieren. Er hat wohl 4 Jahre in einem Zwinger zugebracht. Die Begrüßung ist immer sehr stürmisch, dann läuft er ordentlich an der Leine und manchmal legt er sich auch hin zu zeigt uns seinen Bauch und will gestreichelt werden. Ab und zu beißt er sich in den Schwanz oder knurrt.Mein Freund beugte sich über ihn und wollte ihn festhalten, streicheln. Der Hund fing an mit knurren, mein Freund schimpfte mit ihm und drohte ihm mit der Hand. Daraufhin hat der Hund zugeschnappt. Nicht schlimm, es gab nur minimale Verletzungen.

Ich als Nichtfachmann bin der Meinung, der Hund fühlte sich bedrängt, ( Man weiß ja nicht, was er früher mal erlebt hat) und mein Freund hätte ihn einfach in Ruhe lassen sollen. Mein Freund ist aber der Meinung, man muss den Willen des Hundes brechen, da er nicht zu knurren hat und ihm so zu zeigen, dass da nichts weiter passiert.

Der Hund hat auch so ab und zu kurz geknurrt unterwegs. Wir haben es bisher ignoriert und uns ruhig verhalten. Damit war es auch gut.

Wie verhält man sich da richtig ?

LG Origami

...zum Beitrag

dein Freund sollte mit seinem Unwissen die Finger von einem Hund lassen. Knurrende Hunde bestraft man nicht, man schaut was die Ursache ist und trainiert daran geduldig.

...zur Antwort

ein Tierarzt hilft, wer sonnst. Und dies noch heute, denn mit Augenverletzungen/Krankheiten ist nicht zu spaßen und meist hoch schmerzhaft

...zur Antwort

natürlich mehr als dumm, auch die Haltung des Tieres in einem Käfig scheint mehr als verantwortungslos zu sein. Denn Hamster hält man in einem großen Terrarium, ab 150-200 cm Länge wird es tiergerecht und dies kannst du nicht einfach mal so transportieren.

...zur Antwort

Kaninchen müssen mindestens zu zweit gehalten werden und brauchen dauerhaft 6 qm, was auch nur Mindestmaß. wäre und nicht ausreicht. Das Gehege auf dem Bild ist zu klein. Auch ist der Wechsel nach draußen kann die Tiere stressen. draußen brauchen die Tier ein nach allen Seiten hin geschütztes Gehege, ein Netz reicht nicht aus und auch in die Tiefe muss man absichern .

...zur Antwort

was bitte schön sollen wir machen, wenn du nicht mal weißt, wann deine Katze gedeckt wurde. Warum hat man es sowieso so weit kommen lassen, warum war man nicht bei Tierarzt um Trächtigkeit, Anzahl der Welpen und Wurftermin bestimmen zu lassen?

...zur Antwort

diees kann man nicht sagen, ob Rüde oder Hündin. Was ich dir rate ist, dich noch ganz genau zu informieren wie eine verantwortungsbewusste Haltung nach den Bedürfnissen eines Hundes aussehen sollte . Viel Zeit, Wissen um Erziehung, Welpenhaltung, Hundeverhalten,, Geld, , Erlaubnis des Vermieters , Rasseeigenschaften etc

...zur Antwort

du hast dich strafbar gemacht, denn du hast einen zu jungen Welpen bei dir. Imn den ersten 6 Monaten lässt man gar keinen Welpen alleine, denn dies muss er erst mit einem geduldigen Training erlernen. Gebe das Tier ab, denn du hast weder die Zeit noch das notwendige Wissen, den Kleinen verantwortungsbewusst zu halten. Was du vor hast wäre Tierquälerei . Wenn du ihn behälst, kann man nur hoffen, das aufmerksame Nachbarn dies beobachten und notwendige Maßnahmen wie einschalten des Veterinäramtes anstreben. Aber bei dieser Frage hoffe ich mal das jemand zu viel Langeweile hatte und nur rumtrollt.

...zur Antwort

ja so handeln Vermehrer, verantwortungsbewusste Züchter würden bei der Katze bleiben

...zur Antwort

nein dies wäre nicht okay, ebenso ist die Kleine noch zu jung, um abgegeben zu werden. Sie gehört noch mindestens 4 Wochen zur Mutter. Wenn du sie abholst, mach das mir einem Taxi. Und auch bitte nicht in Einzelhaltung, dies wäre ein weiteres No Go

...zur Antwort

dies sollte sich ein auf Hamster spezialisierter Tierarzt anschauen. übrigens, das Nadelholz was man auf den Bild sieht, ist nicht geeignet für die Einrichtung

...zur Antwort

oben offen ist kein Problem, mache machen an den Seiten auch nur an ihren selbst gebauten Gehege Plexiglas von 20-30 cm Höhe. Wenn das Gehege draußen stehen soll, muss es natürlich nach allen Seiten hin ausreichend gegen Fressfeinde geschützt werden

...zur Antwort

da fragt man doch hier nicht nach, sondern geht sofort zu einem Tierarzt

...zur Antwort

sie pinkeln nicht aus Protest, sondern aus Stress. Falscher Umgang , nicht tiergerechte Haltung wie hier, Langeweile, gesundheitliche Probleme , Veränderungen sind Auslöser. Eine 1 Zimmer Wohnung z.B für 2 Katzen ist zu klein. Sie haben gar keine Möglichkeit sich ausreichend zu bewegen und zu beschäftigen. Es sollten mindestens 2-3 Klos vorhanden sein, geht bei dieser Wohnung auch nicht. Futterplatz und Klos sollten nicht beieinander stehen.

...zur Antwort