für das du hoffentlich erst seit ca 2 Monaten trainierst, kann es natürlich dauern. Hier wurde vermutlich zu schnell auf eine Stunde hingearbeitet. Also wieder einen Schritt zurück gehen. Denn entwickelt er erst einmal eine Trennungsangst, wird es umso schwieriger
sucht euch bitte einen kompetenten Trainer z.B von "trainieren statt dominieren".
ja, 4 Meerschweine, 2 Katzen, 4 Hunde. Ich habe bei einem Tierarzt ein langes Praktikum gemacht, er hat meine Meerschweine , meine Katzen und meinen ersten Hund eingeschläfert. Meine Schwiegertochter ist Tierärztin, sie hat meine 3 anderen Hunde erlöst. Bis auf die Meerschweine wurden alle anderen Tiere bei uns Zuhause eingeschlafert, ich wollte ihnen den Stress beim Tierarzt ersparen.
jetzt ist sie tot
bitte lasse sie bald kastrieren und verzichte aufs verantwortungslose vemehren.
dürften sie, machen sie aber nicht. Und solche armen Schnaufbacken würde ich in meinem Schlafzimmer leider gar nicht ertragen.
kann man nicht pauschal sagen, kommt auf Aufzucht, Erfahrung etc an. Unerfahrene Halter könne auch mit einem grobmotorischen, distanzlosen Labbie oder Golden Retriever überfordert sein. Gute, verantwortungsbewusste Züchter die im Verein Züchtern, legen viel Wert auf .passende Verpaarungen, bereiten ihre Welpen schon auf Kinder z.b vor. Wenn du im Vorfeld dir notweniges Wissen im Bezug auf Welpenhaltung, Bedürfnisse, Erziehung, Hundeverhalten aneignest, gerade was anfangs das Erlernen der Stubenreinheit, der Beißhemmung angeht, wie man ab dem 6 Monat das Training aufbaut, um dem Junghund das alleine Bleiben beizubringen. Dazu musst du natürlich mehr beachten, ob genügend Zeit und Geld vorhanden ist.
gar keinen.
es ist doch keine Züchter, sondern Vermehrer, die Mischlinge produzieren.
da du gesundheitliche Probleme nicht ausschließen kannst, geht man zum Tierarzt. Ärgern tut man Hunde nicht. Auch dies kann sie verunsichern. War sie vor ca 6 Wochen läufig, dann kann sie scheinträchtig sein. Kommt so einiges in Frage.
nein, beide sind völlig ungeeignet. 2 Tiere brauchen mindestens 2 qm, aber auch das ist nicht besonders tiergerecht. Sie brauchen Rennstrecken, viele Versteckmöglichkeiten, Futterturm etc da reicht der Platz nicht aus. Schrecklich wenn Tiere jahrelang in solch engen Verhältnissen dahin leben müssen
wenn sie eine Krankheit hat die auf Menschen übergehen kann, dann ja. gerade aus Zoogeschäften sind die Tiere oft nicht besonders gesund. Hoffenticlh hat sie auch Artgenossen
so wie du beschrieben hast, so wie er gehalten wird sicherlich nicht
Vögel eben
nein, denn Theobromin kann für einen Hund gefährlich werden. Man kann wohl hundegerechte Lekkerlies geben
damit geht man zu einem auf Meerschweinchen spezialisiertem Haustierarzt. Und Einzelhaltung wäre Tierquälerei
im Gehege verteilen zum Suchen, einen anderen Teil in einet Schale
nein, ich halte davon nichts. Ich bereite das Fressen vor, stelle es hin und gut ist
ja , wäre keine vernünftige Haltung. Auch nicht wenn man die ganze Wohnung mir Cat Walks etc ausstattet
würden für mich dumme Halter machen, ob es erlaubt ist, keine Ahnung, Aber so mancher Jäger macht dies. Würde ich auf jeden fall anzeigen, wenn ich dies mitbekommen würde