lasse den Mann quatschen, gehe bei solchen Situationen einen Bogen mit deinem Hund und bleibe nicht stehen.

...zur Antwort

es gibt keine guten Käfige zu kaufen, daher baut man am Besten ein Gehege selber. Und bitte nicht nur Mindestmaße

...zur Antwort

ein Tigerdackel, Merle farben. Die Merle Zucht ist ein sehr komplexes Thema, oft unnötiger Weise durch Unkenntnis verteufelt. Klar gibt es Risiken, MerlexMerle Verpaarung ist z. B verboten, da diese Welpen schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen haben. Wenn es dich interessiert kannst du z. B bei "Diggie Dogs " zu dem Thema "Merle , trendige Farben... " einen Einblick bekommen

...zur Antwort

dies sind alles völlig überteuerte Modemixe, die mit exotischen Namen und unsinnigen Verkaufsversprechungen ihre Abnehmer finden

...zur Antwort

du meinst das sie einen großen Käfig haben, sieht dein Tier aber anscheinend anders

...zur Antwort

klar fordern 6 Welpen diese Katze, dazu bereits der 3 Wurf. Baut sie au, und lasst sie bitte kastrieren, denn man muss nicht permanent vermehren. Und sie wird auch keine eingetragene und für zuchttauglich anerkannte Katze sein, die im Verband gezüchtet wird.

...zur Antwort

er ist ein eigenständiger, selbstbewusster und intelligenter Hund, nicht stur. Er hat eben nicht diese Will to Please Mentalität. Das muss man als Halter wissen und ihn demnach "führen". Und dies hat nichts mit Unterbuttern oder hart trainieren zu tun.

...zur Antwort

ich hatte früher 2 Katzen, nach 2 Jahren bekam ich eine heftige Allergie . Habe sie aber dennoch behalten. Rassen sind unerheblich, denn alle Tiere können Symptome auslösen. Es gibt keinen Katzen und Hunderassen ,die immer als Allergiker verträglich angepriesen werden.

...zur Antwort

ich würde entspannt mit meiner Hündin weitergehen und die Situation mit dem Absitzen meines Hundes nicht noch verstärken. Ansonsten blocke ich ab. Und das kann auch schon etwas massiver sein.

...zur Antwort

Astern, Wasserdost, Staudensonnenblumen, Knöterich, Sonnenbraut, Sonnenhut, Nesselarten, Glockenblumen, Fetthenne, Ehrenpreis, Salbei, Phlox, Katzenminze, Blutweiderich, Storchschnabel, Stockrosen usw. Sträucher wie Deutzien, Kornellkirsche, Sommerflieder, Weigelien, Liguster, Indigobaum, Felsenbirne,. Dazu gibt es Insektenhotels, "Unkräuter/Wildkräuter, Tränken, Totholzstapel,

...zur Antwort

nein du hast Mischlinge von Vermehrern , was soll das bloß immer mit den Hybridwelpen? Diese sind nicht anerkannt, es gibt keine seriösen Vereine dafür werden unter falschen Voraussetzungen und Versprechungen an unwissende neue Halter zu überteuerten Preisen verhökert. Füllt mal weiter die Tierheime und Notstellen mit euren Tieren. Preislich würde ich mit Impfung, Chip ungefähr 300 Euro zahlen.

...zur Antwort

nein müssen sie nicht, ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.

...zur Antwort

wie verantwortungslos es doch ist, unkastrierte Katzen raus zu lassen. Ein Tierarzt sagt dir ob sie trächtig ist, wenn es noch frisch ist kann man die Welpen wegmachen lassen.

...zur Antwort

im Garten ein großes begehbares, nach allen Seiten hin abgesichertes Gehege bauen mit angrenzendem Schuppen. Eine Kaninchen gerechte Einrichtung , dazu, eine optimale Fütterung und dann vielleicht ein Bestand von 4 Tieren. Dann noch Wissen bezüglich Kaninchenverhalten aneignen, denn hochnehmen ist für die meisten Tiere absoluter Stresss.

...zur Antwort

ihn untersuchen lassen und einen kompetenten Trainer zu Rate ziehen. Einen, der gewaltfrei arbeitet. Denn hier scheint einiges im Umgang schief zu laufen

...zur Antwort