Müssen Hunde in Deutschland an der Leine sein?

8 Antworten

Leinenpflicht ist in jedem Bundesland und sogar in jeder Gemeinde anders geregelt.

Hier in München sieht man oft frei laufende Hunde direkt neben der Hauptstraße und ich wundere mich immer wie das funktioniert. Aber es funktioniert offensichtlich.😀 aber diese Hunde interessieren sich in der Regel nicht für Passanten. Die ignorieren die einfach und laufen vorbei. Die haben genug damit zu tun, ihren Besitzer im Auge zu behalten.

ich persönlich würde es niemals tun, weil ich viel zu viel Angst hätte, dass mein Hund unter ein Auto gerät oder von einem dieser Kamikaze Radfahrer verletzt wird😀

grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass Hunde auch mal frei laufen müssen. Ein Leben nur an der Leine das ist doch schrecklich. Und das Problem ist auch nicht der Freilauf, sondern dass die Hunde heutzutage alle nicht gut erzogen sind. Trotz Hundeschulen und allen Möglichkeiten, die man heute hat, schaffen es viele nicht mal dem Hund einen vernünftigen Rückruf beizubringen.

Auf dem Land ist es noch viel schlimmer als in der Stadt hab ich so den Eindruck.

Es gibt keine einheitlichen Regeln für ganz Deutschland wo Hunde angeleint sein müssen. Und solange die freilaufenden Hunde meine Hunde nicht belästigen ist es mir mittlerweile egal, wo andere Hundehalter ihre Hunde frei laufen lassen.

Manchmal bekomme ich ein bisschen Angst um den Hund wenn ich sehe, dass ein Hund an einer Bundesstraße frei läuft und der Hundehalter auf dem Fahrrad mehrere Meter vor dem Hund unterwegs ist und sich nur ab und zu mal umguckt, ob der Hund hinterherläuft. Ich hoffe dann immer, dass ich nicht die Autofahrerin bin, der der Hund vor das Auto läuft.

Das kommt auf das Bundesland an. In Schleswig-Holstein usw. gibt es beispielsweise eine allgemeine Leinenpflicht, während es in Baden-Württemberg, Bayern usw. keine allgemeine Leinenpflicht gibt. Dort hat jede Gemeinde bzw. jede Stadt ihre eigenen Regeln, was die Leinenpflicht angeht.

Bei uns dürfen Hunde beispielsweise nur im Stadtgebiet auf den öffentlichen Straßen nicht ohne Leine laufen. Außerhalb der Ortschaft dürfen sie aber überall ohne Leine laufen, solange sie unter Kontrolle des Besitzers sind und beispielsweise im Wald nicht wildern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst eine Hündin

spikecoco  13.07.2025, 13:01

ich lebe in Brandenburg und in meiner Gemeinde gibt es keinen Leinenpflicht

Frostilein10  13.07.2025, 13:19
@spikecoco

Oh okay, gut zu wissen, dass dort dan wohl auch jede Gemeinde andere Regeln haben darf

Anleinpflicht wird regional unterschiedlich geregelt.

Sie gilt natürlich nicht auf privaten Grundstücken oder entsprechenden Einrichtungen für Hunden (Hundeparks, Hundeschulen etc.).

In Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht für alle Hunde. Gefährliche Hunde (was regional unterschiedlich definiert ist) haben Leinenpflicht, können sich von dieser aber oft auch (regional unterschiedlich) befreien lassen durch eine entsprechende Prüfung.

Grundsätzlich wird es aber geduldet, dass Hunde auch nicht angeleint sind, wenn sie sich auch ohne Leine benehmen können. Das heißt nicht, dass es erlaubt ist, sondern nur, dass niemand was macht.

In Rheinland Pfalz herrscht keine Leinenpflicht, auch im Wald nicht. Allerdings bin ich sehr stark dafür, dass Hundebesitzer auf einander und andere Rücksicht nehmen. Genau wie sie ja möchten, dass auf sie Rücksicht genommen wird.

Daher sollte es selbstverständlich sein, den Hund zu sich zu rufen, wenn jemand entgegen kommt. Oder anzuleinen, wenn ein angeleinter Hund kommt.