Sieht diese Katze niedlich aus?
29 Stimmen
9 Antworten
Ich finds nicht niedlich, wenn dieses Tierchen jeden Tag ums Atmen kämpfen muss.
Qualzuchten sehen nie niedlich aus.
Das Näschen der armen Katze ist völlig überzüchtet. Diese unnatürlich verkürzten Atemwege bringen eine Menge gesundheitlicher Probleme mit sich, wie zB Atemnot, tränende Augen, laufende Nase, und im Extremfall kann die Katze nicht einmal ihr Mäulchen richtig schließen, sodass ihre Zungenspitze permanent rausguckt und austrocknen kann.
Im Grunde genommen tut mir dieser arme Schatz hier leid. "Niedlich" finde ich sein Handycap ganz bestimmt nicht.
Katzen sind von der Natur absolut perfektionierte Wesen, die sich genau deshalb im Rahmen der Evolution auch vergleichsweise wenig verändert haben, eben weil sie bereits absolut perfekt auf ihre ökologische Nische angepasst waren und sind. Es gibt überhaupt keinen sinnvollen Grund, dass der Mensch daran etwas verändert! Und insbesondere nicht in dieser Form, bei der die Atemwege und die Tränenkanäle massiv kaputt gezüchtet wurden...
Die Farbe ist hübsch aber sonst die Katze halt nicht, früher waren die Perser noch schön, aber jetzt
Immerhin ist es jetzt strafbar, und der entsprechende Züchter kann angezeigt werden.
Ja, aber ich hoffe du meinst vermehrer ein seriöser Züchter macht so nen scheiß nicht
Nein, ich meine keine Vermehrer - bei denen ist schon ihre bloße Existenz strafbar.
Ich meine tatsächlich Züchter, deren Qualzuchten ja bis 2013 in Deutschland gesetzlich erlaubt waren und die zB in Amerika immer noch legal sind.
Ich verstehe auch nicht, warum diese armen Tiere so gezüchtet werden. Ehrlich gesagt finde ich, dass es furchtbar aussieht. Aber es gibt auch Perserkatzen MIT Nase.
Ja, wie ich so 9-10 war hatte meine Oma noch eine alte Perserkatze so 16-17 Jahre, die sah noch fast so aus wie ne BKH, also gezüchtet wurde die vor über 30 Jahren aber egal
Wobei man sagen muss, dass der Trend mit dem extrem verkürzten Nasen bei Persern und Exotic Shorthair (= Qualzucht) hierzulande glücklicherweise vom deutschen Tierschutzgesetz bereits verboten wurde. In Amerika gilt aber leider nach wie vor "je kürzer desto besser".